ventoux Geschrieben 23. März 2022 Geschrieben 23. März 2022 ich denk, dass selbst wenn er den Führerschein wieder bekommt, er nur sehr schwer eine Versicherung finden wird, die ihn/sein Auto versichern wird Prüfen Versicherungen vor Vertragsabschluss einer Kfz-Versicherung den Versicherungsnehmer? Haben Sie überhaupt Einblick in dessen Strafenregister? Seine jetzige wird ihn vermutlich kündigen. Zitieren
NoNick Geschrieben 23. März 2022 Geschrieben 23. März 2022 Prüfen Versicherungen vor Vertragsabschluss einer Kfz-Versicherung den Versicherungsnehmer? Haben Sie überhaupt Einblick in dessen Strafenregister? Seine jetzige wird ihn vermutlich kündigen. Sie können den schadenssatz abfragen und entsprechend einstufen (ich hoffe auch ablehnen) Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 23. März 2022 Geschrieben 23. März 2022 Soweit ich mal gehört habe, dürfen max. 3 Versicherungen ablehnen. Die nächste muss ihn nehmen. (darf aber - glaube ich - Sondergebühren verlangen) Korrigiert mich, falls Unsinn. Zitieren
NoNick Geschrieben 23. März 2022 Geschrieben 23. März 2022 das wird ja immer absurder. Führerschein kann nicht auf Lebenszeit gezupft werden und eine Versicherung muß den auch noch nehmen Wenn der lt Polizeibericht wirklich nicht alkoholisiert war, ist das mMn noch schlimmer. Falls sich kein BB Versicherungsfuzzi meldet mit der Info und ich nicht vergeß, werd ich meinen Fuzzi morgen fragen Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 23. März 2022 Geschrieben 23. März 2022 Ist meiner Frau und mir auch schon passiert... vor unserm Haus, sehr schmale Straße, wir auf der Heimfahrt die letzten Meter vor unserer Einfahrt.... da kommt von hinten ein sehr großer SUV (Besuch des Nachbarn) mit großem Anhänger und weil wir nicht auf dem Gehweg gefahren sind konnte er uns nicht überholen, er musst sicher 20-30m hinter uns her fahren, bevor wir in unserer Hauseinfahrt abgebogen sind.... ich wurde bis aufs letzte beschimpft und beleidigt, weil wir Radfahrer sind..... Hast den Nachbarn gar nicht konfrontiert, was er da für Leute zu Besuch hat...ich hätte ihn zur Rede gestellt...oder fällt dein Nachbar in die selbe Kategorie? Zitieren
BikeBär Geschrieben 23. März 2022 Geschrieben 23. März 2022 Nachbarn sind ja auch nicht immer die engsten Freunde und können ähnlich drauf sein wie ihre Gäste, sucht man sich ja oft nicht aus. Zum Wahnsinnigen und seinem Führerschein: Abseits von FSG und StVO (die mMn im vorliegenden Fall u.U. nicht greifen) gibt's offenbar doch die Möglichkeit des Führerscheinentzugs bei Straftaten: https://www.fuehrerscheinweg.at/fuehrerscheinentzug-nach-straftat/ Zitieren
NoDoc Geschrieben 24. März 2022 Geschrieben 24. März 2022 Soweit ich mal gehört habe, dürfen max. 3 Versicherungen ablehnen. Die nächste muss ihn nehmen. (darf aber - glaube ich - Sondergebühren verlangen) Korrigiert mich, falls Unsinn. Ich habs so in Erinnerung, dass jede Vers. ablehnen darf, dann aber beim Hauptverband beantragt werden kann, dass von diesem eine VS zugewiesen wird und die darf dann dafür einen Zuschlag verlangen. Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 24. März 2022 Geschrieben 24. März 2022 (bearbeitet) Das ist schon höchst skurril, vor allem wenn der Gast dort ist. Hat der Nachbar das dann mitbekommen, bzw. hast ihn gefragt, was der da für Züpfin zu Gast hat? Hast den Nachbarn gar nicht konfrontiert, was er da für Leute zu Besuch hat...ich hätte ihn zur Rede gestellt...oder fällt dein Nachbar in die selbe Kategorie? Die Nachbarn sind zugezogen und haben keinen Kontakt mit den restlichen Nachbarn. Wir leben in einem kleinen Dorf, da kennt man jeden. Sie kommt aus Osteuropa, keine Ahnung welches Land, er aus Graz. Beide tun auf groß! Fahren sehr teure und leistungsstarke Autos und ich denke, die sehen das ähnlich wie ihr Besuch damals! Bearbeitet 24. März 2022 von Meister-Yoda Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 24. März 2022 Geschrieben 24. März 2022 hm, wär ich an Deiner Stelle, ich hätte dem Herrn verklickert, das es 1. die Adresse ist wo wir wohnen, 2. ich auch im Besitz eines Führerscheines bin. Und 3. darf man nicht auf dem Gehweg fahren mit einem Fahrrad. Da wär ich neugierig wie seine Reaktion ist. Und wenn er ein Besuch ist des Nachbarn, dann soll er die Füße still halten. habe ich versucht, der war dermaßen aggressiv, da habe ich es gelassen! Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 24. März 2022 Geschrieben 24. März 2022 (bearbeitet) Die Nachbarn sind zugezogen und haben keinen Kontakt mit den restlichen Nachbarn. Wir leben in einem kleinen Dorf, da kennt man jeden. Sie kommt aus Osteuropa, keine Ahnung welches Land, er aus Graz. Beide tun auf groß! Fahren sehr teure und leistungsstarke Autos und ich denke, die sehen das ähnlich wie ihr Besuch damals! Russischer Minioligarch vermutlich - Einfach rausmobben aus dem Dorfverband:D Bearbeitet 24. März 2022 von Cannonbiker Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 24. März 2022 Geschrieben 24. März 2022 Ich denke eher Slowakei oder Tschechei..... Zitieren
BikeBär Geschrieben 24. März 2022 Geschrieben 24. März 2022 Zur Ehrenrettung muss ich sagen, dass ichauch einen Nachbarn mit slowakischer Frau und SUV in der Garage hab, der sehr zivilisiert und entspannt ist und auch fast nur mit dem kleinen Zweitwagen fährt Zitieren
NoNick Geschrieben 5. April 2022 Geschrieben 5. April 2022 Na schau ma mal https://oesterreich.orf.at/stories/3150499/?fbclid=IwAR2XpkRUyn2aasWCpxV1DS0DUFSvAibe5_qJyIY7s2RnwsQD83zNQGvX-xU Zitieren
madeira17 Geschrieben 5. April 2022 Geschrieben 5. April 2022 Na schau ma mal https://oesterreich.orf.at/stories/3150499/?fbclid=IwAR2XpkRUyn2aasWCpxV1DS0DUFSvAibe5_qJyIY7s2RnwsQD83zNQGvX-xU Das wird dazu führen dass noch weniger Radwge gebaut werden. Einfach weil zuwenig Platz ist und man keinen Radweg mehr baut, der den Richtlinien nicht entspricht. Zitieren
derDim Geschrieben 5. April 2022 Geschrieben 5. April 2022 Na schau ma mal https://oesterreich.orf.at/stories/3150499/?fbclid=IwAR2XpkRUyn2aasWCpxV1DS0DUFSvAibe5_qJyIY7s2RnwsQD83zNQGvX-xU zuerst die autos dann die radfahrer Phasentrennung an Kreuzungen sein: „Zuerst eine Grünphase für rechts abbiegende Autofahrer und dann für Radfahrer und Fußgänger.“ Zitieren
NoNick Geschrieben 6. April 2022 Geschrieben 6. April 2022 zuerst die autos dann die radfahrer wennst dir die Kommentare zu dem Artikel liest (Zeitung etc) fragst dich wirklich wieviel Idioten auf der Straße unterwegs sind. Die Tatsache, dass in einem Jahr 48 Radfahrer von Autofahrern getötet wurden, wird gänzlich ignoriert. "Radfahrer haben isch gefälligst blablabla" Zitieren
marty777 Geschrieben 6. April 2022 Geschrieben 6. April 2022 zuerst die autos dann die radfahrer Das kommt dabei heraus, wenn man "jemanden" die Aufgabenstellung gibt, rechts abbiegender LKW - Toter Winkel vs. Radfahrer zu vermeiden. Ich kenne eine Kreuzung im 22ten Bezirk, wo man das so gelöst hat, dass der Radfahrer (geradeaus fahrend) am Mittelstreifen - also links vom rechts abbiegenden LKW - steht. Sobald grün ist, kann man losfahren und gerade über die Kreuzung fahren. Davor muss man sich aber einspuren, was anfangs etwas blöd ist. Man gewöhnt sich aber daran. Lösungen, wo man künstlich eine Verzögerung für eine Gruppe von Verkehrsteilnehmern einbaut, werden nur zusätzliche Konflikte im Straßenverkehr erzeugen. Zitieren
Solosigi Geschrieben 6. April 2022 Geschrieben 6. April 2022 Mag alles sein... Aber letztes WE habe ich mich gefragt: was ist gefährlicher, mit dem Fahrrad auf dem Fahrweg oder auf der Straße... Insbesondere wenn Gruppen, eventuell mit Kindern, unterwegs sind... Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 6. April 2022 Geschrieben 6. April 2022 Da fahr ich lieber mim Radl im Seewinkel. Strecke von Podo - Illmitz und retour ist eine schöne Speedstrecke...da muss man halt höllisch aufpassen, dass man keinen Fasan über den Haufen führt - das Federvieh ist ziemlich umtriebig um diese Zeit :-) Zitieren
bike charly Geschrieben 6. April 2022 Geschrieben 6. April 2022 Mag alles sein... Aber letztes WE habe ich mich gefragt: was ist gefährlicher, mit dem Fahrrad auf dem Fahrweg oder auf der Straße... Insbesondere wenn Gruppen, eventuell mit Kindern, unterwegs sind... Im Frühling ists bosenders doll......* da kommen plötzlich alle aus ihrem Bunker..... Handy gesteuerte Helikopter Eltern, Opi und Omi samt E-bike..... ähnlich wie bei den ersten 35 Lockdown.... da ist Vorsicht geboten..... sobald 30+ am Thermometer stehen sind dann viele schon im Freibad und es wird ruhiger....* Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 11. April 2022 Geschrieben 11. April 2022 Radfahrerin von Lkw erfasst - 50-Jährige starb im Innviertel | Nachrichten.at Zitieren
derDim Geschrieben 15. April 2022 Geschrieben 15. April 2022 Der Pkw-Lenker prallte gegen das Fahrrad, weswegen die Radfahrerin zu Sturz kam... https://steiermark.orf.at/stories/3152054/ Zitieren
ventoux Geschrieben 28. April 2022 Geschrieben 28. April 2022 Läppische 720€ Strafe für einen getöteten Radfahrer. https://noe.orf.at/stories/3154040/ Das muß man auch nicht verstehen. 1 Zitieren
nestor Geschrieben 28. April 2022 Geschrieben 28. April 2022 vor 25 Minuten schrieb ventoux: Läppische 720€ Strafe für einen getöteten Radfahrer. https://noe.orf.at/stories/3154040/ Das muß man auch nicht verstehen. Wir sind Freiwild. Amtlich bestätigt. 2 Zitieren
ventoux Geschrieben 28. April 2022 Geschrieben 28. April 2022 vor 29 Minuten schrieb nestor: Wir sind Freiwild. Amtlich bestätigt. Ich frage mich was einen Richter daran hindert, dafür eine saftige Strafe auszusprechen. Da rede ich noch nicht mal von einer Haftstrafe. Führerscheinentzug auf Lebenszeit sollte neben saftiger Geldstrafe, das Mindeste sein. Kann ja nicht sein das das Gesetzbuch nicht mehr dafür vorsieht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.