Frank Starling Geschrieben 26. Dezember 2022 Geschrieben 26. Dezember 2022 Bei uns in Ostösterreich ist es noch extremer: Dadurch auf meinen Hometrails gar kein Schnee mehr. Dafür perfekter Grip 🤩 Hab heute mein Nomad mit 29" ZEB Ultimate (Mullet) getestet... War sehr fein. Einzig die Winterklamotten hätte ich zuhause lassen sollen. War eine sehr schweißtreibende Tour im Vergleich zu den letzten kühleren Ausfahrten 🍁🥵😁🍂🌤 5 1 Zitieren
KingM Geschrieben 27. Dezember 2022 Geschrieben 27. Dezember 2022 Ich beineide euch, bei mir sieht Sport seit Tagen nur so aus Weile draußen so unglaublich grauslich ist, dass man nicht freiwillig vor die Tür geht Zitieren
riffer Geschrieben 27. Dezember 2022 Geschrieben 27. Dezember 2022 vor 15 Stunden schrieb Frank Starling: Bei uns in Ostösterreich ist es noch extremer: Dadurch auf meinen Hometrails gar kein Schnee mehr. Dafür perfekter Grip 🤩 Hab heute mein Nomad mit 29" ZEB Ultimate (Mullet) getestet... War sehr fein. Einzig die Winterklamotten hätte ich zuhause lassen sollen. War eine sehr schweißtreibende Tour im Vergleich zu den letzten kühleren Ausfahrten 🍁🥵😁🍂🌤 Deine Gabel hat es hier also so aufgeheizt? 29er sind der heiße Sch... - die Thermometer sind super. 👍Aber stimmt schon, es sollte im Winter kälter sein. Gestern war ich auch ohne Winterjacke am Bike und danach verschwitzt... Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 27. Dezember 2022 Geschrieben 27. Dezember 2022 Da heroben kommt man besser mit den Felllatten voran 😉 4 Zitieren
kupi Geschrieben 27. Dezember 2022 Geschrieben 27. Dezember 2022 (bearbeitet) "zumindest soll Winter sein"....12 Grad plus! Bearbeitet 27. Dezember 2022 von kupi 4 Zitieren
herbert12 Geschrieben 29. Dezember 2022 Autor Geschrieben 29. Dezember 2022 Und scho wieder traum wetter :):) und die Aussicht erst 🤣🤣 4 1 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 29. Dezember 2022 Geschrieben 29. Dezember 2022 Wenig Schnee hat auch seine Vorteile. In Summe mit uns 7 Hansln auf einer Paradeskitour in den Hohen Tauern in den Weihnachtsferien. Tiptop 5 Zitieren
romanski Geschrieben 29. Dezember 2022 Geschrieben 29. Dezember 2022 Schön. Epischer Winter bis jetzt bei uns - am Wochenende +12° C auf 2000 m ... Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 29. Dezember 2022 Geschrieben 29. Dezember 2022 (bearbeitet) Pfa oarg jo. In Kärnten gehts anscheinend eh noch am besten. Im Grunde is es bei uns von 9 von 10 Wintern Ende Dezember nicht anders. Aber Rest Österreich lässt schneetechnisch aktuell komplett aus. Was schon eher ungewöhnlich ist. Es is ja quasi nirgends was. 😮 Bearbeitet 29. Dezember 2022 von noBrakes80 Zitieren
NoNick Geschrieben 29. Dezember 2022 Geschrieben 29. Dezember 2022 Winter? Ich muss bald wieder rasenmähen 3 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 29. Dezember 2022 Geschrieben 29. Dezember 2022 vor 21 Minuten schrieb NoNick: Winter? Ich muss bald wieder rasenmähen Im Dauernebel wächst der Rasen immer am besten stimmt Zitieren
Frank Starling Geschrieben 29. Dezember 2022 Geschrieben 29. Dezember 2022 vor 18 Minuten schrieb romanski: am Wochenende +12° C auf 2000 m ... Mich stört's ehrlich gesagt nicht. In Ostösterreich find ich es zum Biken besser als zum Snowboarden & Splitboard-Tourengehen... Derzeit sind hier Bedingungen wie im Herbst 🍂😁🍁 Die 170mm ZEB sollte ich vielleicht doch mit etwas mehr Druck fahren. Die 58 psi bei 88 kg passen zwar gut für schnelle ruppige Trails, aber beim langsamen technischen rumzirkeln versackt sie fast völlig im Federweg. Das war mit der Mezzer Pro durch das IRT viel besser einzustellen... 4 Zitieren
romanski Geschrieben 29. Dezember 2022 Geschrieben 29. Dezember 2022 vor 1 Minute schrieb Frank Starling: Mich stört's ehrlich gesagt nicht. In Ostösterreich find ich es zum Biken besser als zum Snowboarden & Splitboard-Tourengehen... Derzeit sind hier Bedingungen wie im Herbst 🍂😁🍁 Die 170mm ZEB sollte ich vielleicht doch mit etwas mehr Druck fahren. Die 58 psi bei 88 kg passen zwar gut für schnelle ruppige Trails, aber beim langsamen technischen rumzirkeln versackt sie fast völlig im Federweg. Das war mit der Mezzer Pro durch das IRT viel besser einzustellen... Das schaut auch sehr nett aus. Bei uns hats durch den intensiven Regen an Weihnachten noch immer überall knöcheltiefen Gatsch im Wald, da macht auch das Biken nur bedingt Spaß. Aber ab morgen werd ich den Graveler wieder auswintern, dann hör ich auch wieder zum Sudern auf ... 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 29. Dezember 2022 Geschrieben 29. Dezember 2022 vor einer Stunde schrieb noBrakes80: Pfa oarg jo. In Kärnten gehts anscheinend eh noch am besten. Im Grunde is es bei uns von 9 von 10 Wintern Ende Dezember nicht anders. Aber Rest Österreich lässt schneetechnisch aktuell komplett aus. Was schon eher ungewöhnlich ist. Es is ja quasi nirgends was. 😮 Den Beiden Adriatiefs Ende November und Anfang Dezember sei Dank 😉 1 Zitieren
riffer Geschrieben 29. Dezember 2022 Geschrieben 29. Dezember 2022 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Frank Starling: Mich stört's ehrlich gesagt nicht. In Ostösterreich find ich es zum Biken besser als zum Snowboarden & Splitboard-Tourengehen... Derzeit sind hier Bedingungen wie im Herbst 🍂😁🍁 Die 170mm ZEB sollte ich vielleicht doch mit etwas mehr Druck fahren. Die 58 psi bei 88 kg passen zwar gut für schnelle ruppige Trails, aber beim langsamen technischen rumzirkeln versackt sie fast völlig im Federweg. Das war mit der Mezzer Pro durch das IRT viel besser einzustellen... Fein (nicht das von der ZEB, wobei es am Bild mMn nicht so schlecht aussieht)! Schaut sehr viel einladender aus als die glattgefrorene Traverse... Bearbeitet 29. Dezember 2022 von riffer 5 Zitieren
bs99 Geschrieben 29. Dezember 2022 Geschrieben 29. Dezember 2022 vor 5 Stunden schrieb NoNick: Winter? Ich muss bald wieder rasenmähen Hab ich heute tatsächlich gemacht… 3 Zitieren
bs99 Geschrieben 29. Dezember 2022 Geschrieben 29. Dezember 2022 vor 5 Stunden schrieb Frank Starling: Mich stört's ehrlich gesagt nicht. In Ostösterreich find ich es zum Biken besser als zum Snowboarden & Splitboard-Tourengehen... Derzeit sind hier Bedingungen wie im Herbst 🍂😁🍁 Die 170mm ZEB sollte ich vielleicht doch mit etwas mehr Druck fahren. Die 58 psi bei 88 kg passen zwar gut für schnelle ruppige Trails, aber beim langsamen technischen rumzirkeln versackt sie fast völlig im Federweg. Das war mit der Mezzer Pro durch das IRT viel besser einzustellen... Wie fährst du die Druckstufe? Zitieren
Frank Starling Geschrieben 30. Dezember 2022 Geschrieben 30. Dezember 2022 vor 8 Stunden schrieb bs99: Wie fährst du die Druckstufe? Aufgrund der Kälte in den Touren davor, bei der das Öl visköser wird, bin ich die HSC & LSC komplett offen gefahren 😬 Werd das bei der nächsten Ausfahrt ändern. Hat wer Anhaltspunkte für die Druckstufen-Einstellungen bei der ZEB? Zitieren
riffer Geschrieben 30. Dezember 2022 Geschrieben 30. Dezember 2022 vor 3 Minuten schrieb Frank Starling: Aufgrund der Kälte in den Touren davor, bei der das Öl visköser wird, bin ich die HSC & LSC komplett offen gefahren 😬 Werd das bei der nächsten Ausfahrt ändern. Hat wer Anhaltspunkte für die Druckstufen-Einstellungen bei der ZEB? Ich bin ja kein Profi und kenne die ZEB und ihre Einstellmöglichkeiten nicht, würde aber einfach mal die LSC etwas zudrehen und schauen, ob die Gabel besser im Federweg steht. Manchmal reicht auch minimal mehr Luftdruck zusätzlich zur LSC, dass sich das schon deutlich souveräner im Steilen anfühlt, ohne im Schnellen wesentlich anders zu reagieren. Zitieren
muerte Geschrieben 30. Dezember 2022 Geschrieben 30. Dezember 2022 (bearbeitet) vor 26 Minuten schrieb Frank Starling: Aufgrund der Kälte in den Touren davor, bei der das Öl visköser wird, bin ich die HSC & LSC komplett offen gefahren 😬 Werd das bei der nächsten Ausfahrt ändern. Hat wer Anhaltspunkte für die Druckstufen-Einstellungen bei der ZEB? Da gibts so eine Trailhead Seite bei rock Shox, da gibst du deine Daten ein und ie empfehlen dir ein Grundsetup. Kann möglicherweise gut passen. Bearbeitet 30. Dezember 2022 von muerte Zitieren
muerte Geschrieben 30. Dezember 2022 Geschrieben 30. Dezember 2022 vor 33 Minuten schrieb Frank Starling: Aufgrund der Kälte in den Touren davor, bei der das Öl visköser wird, bin ich die HSC & LSC komplett offen gefahren 😬 Werd das bei der nächsten Ausfahrt ändern. Hat wer Anhaltspunkte für die Druckstufen-Einstellungen bei der ZEB? Da fällt mir ein, vlt solltest du mal ein Shock Wizz probieren? Das hilfst echt gut weiter bei solch unterschiedlichen Anforderungen Zitieren
Frank Starling Geschrieben 30. Dezember 2022 Geschrieben 30. Dezember 2022 vor 31 Minuten schrieb muerte: Da gibts so eine Trailhead Seite bei rock Shox, da gibst du deine Daten ein und ie empfehlen dir ein Grundsetup. Kann möglicherweise gut passen. Trailhead funktioniert leider in diesem Fall nicht, da es eine 190mm ZEB ist, die einen 170mm Airshaft bekommen hat. Die Drücke von Trailhead und Rebound sind also für die größere Luftfeder. Umstellen kann man nichts. Druckstufen werden in Trailhead nicht angegeben. vor 53 Minuten schrieb riffer: würde aber einfach mal die LSC etwas zudrehen und schauen, ob die Gabel besser im Federweg steht Glaube nicht, dass der etwas langsamere Ölfluss beim Einfedern bei dieser Stelle was ändert. Da fährt und setzt man fast im Stillstand um. Beim flotteren Fahren funktioniert die Gabel auch mit dem geringen Luftdruck und offenen Druckstufen ganz gut, da ich durch die größere Einbauhöhe und Vorderrad sowieso höher stehe. Getestet am Spitzkehrenstufentrail & Gravity am Anninger sowie beim Holzfäller-Trail am Lindkogel. vor 29 Minuten schrieb muerte: vlt solltest du mal ein Shock Wizz probieren? Würd mich tatsächlich reizen, aber ich weiß ja nicht wie oft ich mit der ZEB fahre. Ist ja eine Leihgabe von einem Freund, da ich die Mezzer Pro wegen der knackenden CSU eingeschickt habe. Falls das recht lange dauert und ich die ZEB nicht so lange fahren darf, hab ich noch eine alte 27.5 Lyrik zuhause. Wollte nur mal Mullet im Nomad ausprobieren... Zitieren
muerte Geschrieben 30. Dezember 2022 Geschrieben 30. Dezember 2022 vor 37 Minuten schrieb Frank Starling: Trailhead funktioniert leider in diesem Fall nicht, da es eine 190mm ZEB ist, die einen 170mm Airshaft bekommen hat. Die Drücke von Trailhead und Rebound sind also für die größere Luftfeder. Umstellen kann man nichts. Druckstufen werden in Trailhead nicht angegeben. Glaube nicht, dass der etwas langsamere Ölfluss beim Einfedern bei dieser Stelle was ändert. Da fährt und setzt man fast im Stillstand um. Beim flotteren Fahren funktioniert die Gabel auch mit dem geringen Luftdruck und offenen Druckstufen ganz gut, da ich durch die größere Einbauhöhe und Vorderrad sowieso höher stehe. Getestet am Spitzkehrenstufentrail & Gravity am Anninger sowie beim Holzfäller-Trail am Lindkogel. Würd mich tatsächlich reizen, aber ich weiß ja nicht wie oft ich mit der ZEB fahre. Ist ja eine Leihgabe von einem Freund, da ich die Mezzer Pro wegen der knackenden CSU eingeschickt habe. Falls das recht lange dauert und ich die ZEB nicht so lange fahren darf, hab ich noch eine alte 27.5 Lyrik zuhause. Wollte nur mal Mullet im Nomad ausprobieren... Shock Wizz wäre für dich als Vielfahrer sicher interessant. Kannst ja Gabelunabhängig einsetzen. Lyrik, Zeb .. wurscht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.