Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 14.8.2023 um 17:43 schrieb ReKon:

Mei Bua!
Nachdem er angekündigt hat, mit mir "auf den Berg" fahren zu wollen, ham´wir mal an den Grundlagen dafür gearbeitet.

Vorgestern 49 (!) km, gestern 34 km ist ganz ok, würd ich sagen! Natürlich mit vielen Pausen, das Tempo bestimmt er. Trotzdem 14 er Schnitt!

Mit dem Runterschalten hatte er anfangs Probleme (Kraft im Daumen), geht jetzt auch schon besser.

Pumptrack mag er auch!

Für den "Berg" (so ab nächsten Frühling) brauch ma dann noch ein Abschleppseil. Kann wer ein Produkt empfehlen??

 

 

2.jpg

4.jpg

fein wenn er motiviert ist

MTB trax oder Kommit find ich praktisch, weil das zugseil automaisch aufgrollt wird glaub von zefal gibts da auch so eine lösung

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Hr.Rad:

Herrenalm in der Nähe vom Dürrenstein / Lunz

Die Herrenalmhütte ist ca 800 Jahre alt, damals von den Kartäuser Mönchen aus Gaming errichtet

 

Herrenalm08.thumb.jpg.db875dfb97e4f4ecc9edd446d0e1eaa2.jpg

 

 

Herrenalm07b.thumb.jpg.43be5a51ac95eaf31a8adaddbba2edb8.jpg

 

 

Herrenalm09b.thumb.jpg.ba1a145111dbc54c291533cfe64693ac.jpg

Kann man da mit dem Radl rauf?

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb NoNick:

Ist ja net nur der See übergegangen, sondern auch die fäkalkanäle daneben .....

Samma froh, dass die "Nährstoffe" in die Tiefe sedimentiert sind (wie gerade in Kärnten heute kolportiert) - alles tuto bene, Wasserqualität 👌 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Hr.Rad:

Ja, mitn MTB sofern man nichts gegen ca 1 Stunde schieben und Singletrails (S1-S2) hat.

 

z.B eine landschaftlich extrafeine Runde: Maierhöfen-Durchlass-Seetal-Obersee-Bärenleitensattel-(schieben, singeln) -Leonhardkreuz-Herrenalm dann per Single Tagelsbach (2-3 kurze gefährliche Stellen) runter. (1150 Hm)

 

Obersee

 

Obersee.thumb.jpg.c7f2d47af52be64c833325fa1fe1c41e.jpg

 

Die Hüttenwirtin hat gemeint ich sei ca. der 6 Radler der da vorbeigekommen ist. Was sie nicht wusste, dass im Lauf der Jahre   3 der Radler ident mit mir sind 🙂.

 

Und wie schauts mit grün gewandetem Personal aus - weil dass das alles offiziell erlaubt ist, kann ich mir nicht ganz vorstellen 😉 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Hr.Rad:

Was soll ich dazu im Allgemeinen sagen? Ich selbst zumindest, hab dort noch nichts Grünes getroffen.

Ich denke mit ein bisschen Todesmut geht das schon.

 

Ich möchte aber nochmals betonen: Damit ich nicht etwas fürchterlich Schreckliches anrichte, schiebe ich stets mein Radl. Ich hab es eigentlich nur mit, damit ich nicht die schwere Wasserflasche tragen muss!

...und deinem Namen entsprichst!

 

Die Hütte hat sicher einen tollen Energieausweis. Genial, schaut echt lohnend aus, ob als reine Wanderung oder mit Schieberad!

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb stamp.tschampa:

in welchem 

Früher war das Lorenz Böhler mein Stammspital, weil Cousine dort Oberärztin. Jeden dritten Gips hab ich als VIP/frequent flyer mit Zierornamenten bekommen... Aber man wird alt und vorsichtiger (toitoitoi). 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb NoDoc:

Das probier ich auch... 

Wer besucht mich im Spital? 

Guxdu yt Roxy Ride and Inspire Kanal, da zeigt sie dir wie das geht

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben
Am 16.8.2023 um 16:50 schrieb Hr.Rad:

Ja, mitn MTB sofern man nichts gegen ca 1 Stunde schieben und Singletrails (S1-S2) hat.

 

z.B eine landschaftlich extrafeine Runde: Maierhöfen-Durchlass-Seetal-Obersee-Bärenleitensattel-(schieben, singeln) -Leonhardkreuz-Herrenalm dann per Single Tagelsbach (2-3 kurze gefährliche Stellen) runter. (1150 Hm)

 

Obersee

 

Obersee.thumb.jpg.c7f2d47af52be64c833325fa1fe1c41e.jpg

 

Die Hüttenwirtin hat gemeint ich sei ca. der 6 Radler der da vorbeigekommen ist. Was sie nicht wusste, dass im Lauf der Jahre   3 der Radler ident mit mir sind 🙂.

 

Sehr schön. Und die alte Gaminger Almhütte ist toll. Muss ich mal sehen, ob wir die wo dokumentiert haben in schriftlicher Form. 

Geschrieben

Auf Besuch in Leoben mit einem Abstecher in die Bike Arena Präbichl. Nach 300 Hm bergauf gibt es 4 Strecken zur Auswahl. Die Auffahrt fängt sehr angenehm an, aber nach der Hälfte wird es ziemlich steil. Ein Tag mit Magen-Darm-Geschichte hat bei der Regeneration von den 4 Tagen am Gravelbike nicht geholfen, der Puch G nach der ersten Runde dann schon.

 

20230819_134747.thumb.jpg.2a2035e88cf450e306d8197260757bd6.jpg 

Von den Trails hab ich nichts zu zeigen, war mit fahren beschäftigt! Aber hier eines von der Flowline, die gut gelungen ist.

 

20230819_154110.thumb.jpg.76c0364d19e15cc6584817a2a908904d.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...