Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Von St. Gallen nach Molln. Da forstliches Sperrgebiet mal die ganze Hengstpassstraße rauf. Dort weiter über Almen, Steyrsteg (inkl. Badeeinlage beim Biwakplatz) runter nach Molln. Fesche Tour.

IMG_4629.jpeg

IMG_4566.jpeg

IMG_4567.jpeg

IMG_4622.jpeg

IMG_4625.jpeg

IMG_4587.jpeg

IMG_4618.jpeg

IMG_4621.jpeg

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb nestor:

Von St. Gallen nach Molln. Da forstliches Sperrgebiet mal die ganze Hengstpassstraße rauf. Dort weiter über Almen, Steyrsteg (inkl. Badeeinlage beim Biwakplatz) runter nach Molln. Fesche Tour.

IMG_4629.jpeg

IMG_4566.jpeg

IMG_4567.jpeg

IMG_4622.jpeg

IMG_4625.jpeg

IMG_4587.jpeg

IMG_4618.jpeg

IMG_4621.jpeg

Mooshöhe rauf ist Sperre, oder wo wärt ihr sonst gefahren?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 24 Minuten schrieb muerte:

Mooshöhe rauf ist Sperre, oder wo wärt ihr sonst Sinds am vortag am sonntag runter, da war mitten im wald die sperre. Aber da fahrst halt weiter, weil eh net gewerkt wurde und wir durch mussten

edit: eigentlich ist die sperre irgendwo mitten im wad zwischen unterlaussa und st. Gallen

Bearbeitet von nestor
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb NoNick:

Hats da gebrannt oder scherrt sich keiner um den Käfer?

wenn des Bayern is, da habens teilweise den Kampf gegen den Käfer aufgeben weil er so schnell alles zerfrisst

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb NoNick:

Hats da gebrannt oder scherrt sich keiner um den Käfer?

Soviel ich weiß, ist dort vieles Nationalpark und da gab's den Beschluss, der Natur (und damit dem Käfer) freien Lauf zu lassen. 

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb AndiG65:

Soviel ich weiß, ist dort vieles Nationalpark und da gab's den Beschluss, der Natur (und damit dem Käfer) freien Lauf zu lassen. 

Mir hat letzte Woche eine Biologin gesagt das es zwar im Moment furchtbar aussieht für die Natur aber garnicht mal das Schlechteste ist.

Weil es die Möglichkeit eröffnet die Fichtenmonokulturen zu ersetzen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden schrieb NoNick:

Hats da gebrannt oder scherrt sich keiner um den Käfer?

Das war der Sturm Kyrill 2007 - am Plöckenstein 1379m - früher alles dicht bewaldet…den Rest besorgte der Borkenkäfer…jetzt hat man dafür vom Gipfel eine gute Aussicht. Waren dort am Hochficht früher oft auf Skiurlaub als die Kinder noch klein waren. Fotos sind aus 2011, da gabs noch kein Gipfelkreuz.

 

edit: wenn ich mir die Bilder vom @xaverogenauer ansehe, wachsen dazwischen eh schon wieder einige Fichten nach…sind ja auch schon wieder um die 15 Jahre alt.

IMG_5777.jpeg

IMG_5779.jpeg

IMG_5780.jpeg

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben

War am Dienstag spontan am Schöckl

 

20240903_112838.thumb.jpg.7e8f574c20c7c5613979f510c388960b.jpg

 

Der Hitze enflohen, aber die Trails dort waren so trocken und v.a. schottrig wie noch nie. Hat gewirkt als hätte der Gö dort Scheibtruhen an Schotter reingelehrt 🤯

 

20240903_124732.thumb.jpg.465f125bd9f0f75cb17c93f794a12636.jpg

 

Da hab ich mich spontan sehr an die Flowline und Jumpline am Wexl gesehnt 😁🫣

 

20240903_162507_001.thumb.jpg.a07b7de245127d4ccb69ba5353b92f4f.jpg

 

Einen lustigen Reifen durfte ich für eine Anfahrt testen 🤫

 

20240903_181212.thumb.jpg.4eff8ebd4601c91b2385d4ce141d3dc0.jpg

 

Viel sind wir nicht gefahren und so richtig angreifen machte bei den rutschigen Bedingungen keinen Spaß. Dafür war der Milirahmstrudel ausgezeichnet 😋

 

Laut Liftpersonal waren heuer sehr wenige Biker am Schöckl. Einerseits wundert mich das, da ja Graz so in der Nähe ist und außer Maribor auch nicht viele Alternativen zum Lifteln. Andererseits wundert mich das nicht bei diesen anspruchsvollen Trails am Schöckl. Die Vurnowi war anfangs noch eine schneller schmaler Enduro-Trail und ist jetzt auch schon richtig ausgewaschen und ruppig wie der Bergstadltrail in Saalbach. Daneben gibt es am Schöckl auch keine Saison-/Jahreskarten.

 

Aber ich war auch erst zum 4ten mal dort, daher ist das alles nur ein subjektiver flüchtiger Eindruck...

Geschrieben (bearbeitet)

Start heute zum Gravelstyria.

Mit dem Zug nach Bruck und recht langweilig nach Graz, bevors morgen an dem Ort des Geschehens weiter geht.

War noch nie in Frohnleiten, ganz a liebe Innen"stadt"

20240905_161710.thumb.jpg.876220555affcd03a92a06bbb7dc952c.jpg

20240905_161911.thumb.jpg.f752b2b2af004a83cc9334cb8a9fe33a.jpg

 

Ein Tor zur Unterwelt

20240905_163926.thumb.jpg.d3c09942caa75262044ece348b0091db.jpg

 

I hab zuerst gedacht, da kifft wer hinterm Zaun. Net ganz

20240905_172529.thumb.jpg.e0d3af1784b9fe11605931736d4b0c0a.jpg

 

Und endlich a bisl Schotter. Dafür, dass ich komoot planen hab lassen, war auf der Strecke eh viel zu wenig dabei

20240905_174606.thumb.jpg.093704670ad3b72f3ed33b4b88618783.jpg

 

 

Bearbeitet von NoNick

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...