zweiheimischer Geschrieben 1. Juli 2015 Geschrieben 1. Juli 2015 zb am strand: http://fstatic1.mtb-news.de/f3/18/1844/1844509-xuo5znsj25wc-oly_ii21-large.jpg oder im bus: http://fstatic1.mtb-news.de/f3/18/1824/1824201-si7oiiuz5jxi-01052-large.jpg oder am besten gleich die ganze hütten: http://fstatic3.mtb-news.de/f3/18/1820/1820855-rbv2276yyyp4-26043kopie-large.jpg naja, kleiner mengen werden am mittagspausentrail eingenommen: http://fstatic1.mtb-news.de/f3/17/1775/1775097-5qcs5y1rs60e-comp_0302_bierklappe4-large.jpg gutnachbarschaftliche beziehungen werden auch gepflegt, http://fstatic3.mtb-news.de/f3/16/1629/1629543-vk937s8dlmsk-large.jpg a serbisches hirscherl fürs hirscherl am hochtor: http://fstatic1.mtb-news.de/f3/18/1801/1801865-k4v8ba3qdnom-comp_2403_vel_vrata9-large.jpg der r2d2 tschickt auch noch dazu: http://fstatic0.mtb-news.de/f3/17/1774/1774432-xuihbjtwedjf-xxxkopie-large.jpg usw... Zitieren
shroeder Geschrieben 1. Juli 2015 Geschrieben 1. Juli 2015 wir rennradler sin ja ernsthafte sportler. wir trinken nur wasser mit a bissl salz, fructose und dextro. Zitieren
bs99 Geschrieben 1. Juli 2015 Geschrieben 1. Juli 2015 Danke für die Solidarität Natürlich ist nicht alles für mich alleine.* Das Kozel ist das Bike-Gschlodder (R2D2 und ich haben schon a Kozel Tour gemacht, inspiriert vom überhopften polnischen Wochenende), das Budweiser für einen Arbeitskollegen, das Staropramen für eine Grillparty und der Rest ist IPA, English Ale und sonstige Sorten zum Durchprobieren* Zitieren
Mautschi Geschrieben 2. Juli 2015 Geschrieben 2. Juli 2015 Bin im Moment auf der dunklen Welle Gusswerk Black Sheep Murauer Dunkel Gösser Stiftsbräu Hirter Morchl Lecker:du: Zitieren
st. k.aus Geschrieben 2. Juli 2015 Autor Geschrieben 2. Juli 2015 bitte kein dosenbier. schmeckt zu metallisch braufactum palor !! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 2. Juli 2015 Geschrieben 2. Juli 2015 wir rennradler sin ja ernsthafte sportler. wir trinken nur wasser mit a bissl salz, fructose und dextro. Beim Wort "ernsthaft" wird's eben leider schon problematisch (wenn man über das rennradler schnell drüber liest). Zitieren
bs99 Geschrieben 2. Juli 2015 Geschrieben 2. Juli 2015 Gestern von Primator das IPA gekostet. Sehr gut! http://www.primator.cz/en/our-beers/top-fermented/primator-india-pale-ale.html Das English Ale werd ich wohl heute probieren http://www.primator.cz/en/our-beers/top-fermented/primator-english-pale-ale.html Kostenpunkt: jeweils ca. 20 CZK = ca, € 0,70 für 0,5l bei Tesco in CZ. Zitieren
whoknowsme Geschrieben 2. Juli 2015 Geschrieben 2. Juli 2015 ich seh schon, muß mal ein paar der chilenischen biere hier posten, bin ja seit märz diesen jahres in Santiago und muß sagen, die biere sind ganz ok :-) Escudo Crystal Kunstmann ... Zitieren
Rudi.H Geschrieben 3. Juli 2015 Geschrieben 3. Juli 2015 i bin ja kein biertrinker, im gegensatz zu den anderen bike-Zombies - die waren von den burgenländischen bieren (!) begeistert... Zitieren
Gast chriz Geschrieben 12. Juli 2015 Geschrieben 12. Juli 2015 Erzbergbräu Schneewit Weißbier. Köstlich!!! Zitieren
hermes Geschrieben 12. Juli 2015 Geschrieben 12. Juli 2015 Erzbergbräu Schneewit Weißbier. Köstlich!!! [ATTACH=CONFIG]167919[/ATTACH] ist das neu? ist mir bei meinem letzten besuch nicht aufgefallen, allerdings auch schon wieder 2 jahre her. Zitieren
limbolepo Geschrieben 12. Juli 2015 Geschrieben 12. Juli 2015 http://www.kurvnbraeu.at/ Falls jemand von euch öfter mal im Wein4tel unterwegs ist. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 13. Juli 2015 Geschrieben 13. Juli 2015 ist das neu? ist mir bei meinem letzten besuch nicht aufgefallen, allerdings auch schon wieder 2 jahre her. Jein, Saisonbier macht er nur im Sommer. Demnächst kommt auch ein Ale. Bin schon gespannt... Zitieren
bs99 Geschrieben 13. Juli 2015 Geschrieben 13. Juli 2015 Im tschechischen Supermarkt findet sich abseits der bekannten Sorten eine beträchtliche Auswahl an Ales, IPA's usw. Gestern das Bohemian Ale von Bernard verkostet. Vollmundig, reichhaltig, vielschichtig, stark (8,2%), tolle Bernsteinfarbe. Sehr gut! Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 14. Juli 2015 Geschrieben 14. Juli 2015 Was ist jetzt da der Unterschied? Zitieren
robert_i Geschrieben 14. Juli 2015 Geschrieben 14. Juli 2015 Für mich das beste Bier: Schlossbrauerei Weinberg :love: Wer mal in der Gegend ist sollte unbedingt hinfahren! http://schlossbrauerei.at/ Zitieren
NoControl Geschrieben 13. April 2016 Geschrieben 13. April 2016 das ist ja mal geil gemacht .... Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 13. April 2016 Geschrieben 13. April 2016 Für mich das beste Bier: Schlossbrauerei Weinberg :love: Wer mal in der Gegend ist sollte unbedingt hinfahren! http://schlossbrauerei.at/ bin ende april, anfang mai auf einer brauerei radtour - da sind wir eine nacht in der schlossbrauerei in kefermarkt - bin gespannt...10 tage radeln und mit bier stärken, in 7 verschiedenen brauereien..^^ Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 13. April 2016 Geschrieben 13. April 2016 das ist ja mal geil gemacht .... ich finds war wirklich interessant, aber das ist halt inidustriebier in kleinem rahmen..keinesfalls craftbeer, im sinne von crafted beer ;o) sowas gabs schon mal - ist aber nix geworden - die maschine schaut viel moderner und durchdachter aus, bin mal gespannt, was die kostet - und was die "stangenbiere" für expresso biermaschinen können^^ Zitieren
MalcolmX Geschrieben 13. April 2016 Geschrieben 13. April 2016 (bearbeitet) das ist ja mal geil gemacht .... Ich hab mein Geld schon für blödere Dinge ausgegeben. Was meinen die Freaks - kann dabei was sinnvolles rauskommen? Preis steht eh dabei: UVP knapp 1000 Dollar, jetzt knapp 500 Dollar... Schätze mal Märchensteuer kommt sicher noch dazu Bearbeitet 13. April 2016 von MalcolmX Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 13. April 2016 Geschrieben 13. April 2016 Ich hab mein Geld schon für blödere Dinge ausgegeben. Was meinen die Freaks - kann dabei was sinnvolles rauskommen? Preis steht eh dabei: UVP knapp 1000 Dollar, jetzt knapp 500 Dollar... naja, 5l sind mal richtig wenig...und vorgefertiget mischungen (malz gemahlen usw.) ergibt halt wieder einheitsbrei. 1000dollar ist viel u teuer, da bekommt man schon locker einen gebrauchten Braumeister 20 - und der macht, mit mehraufwand - richtig gute biere wenn man es versteht. schlechter als die industriebiere des gurkenpago konzerns kanns aber auch nicht sein, hoffentlich. ich würde mir da um 500dollar lieber biere kaufen Zitieren
MalcolmX Geschrieben 13. April 2016 Geschrieben 13. April 2016 hat schon was... ich hab daheim mal mit meinem Dad Bier gebraut, mit einem 20l Topf und einem Plastikfass und Wieselburgerflaschen. Das war eigentlich ziemlich gut Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 13. April 2016 Geschrieben 13. April 2016 hat schon was... ich hab daheim mal mit meinem Dad Bier gebraut, mit einem 20l Topf und einem Plastikfass und Wieselburgerflaschen. Das war eigentlich ziemlich gut Und genau das kommt aus dem Lifestyle Kastl glaube ich nicht raus... Selber Bier brauchen wo man nix tun muss? Das ist ja quasi super-slow-motion-Nespresso-Bier. Na, das is nix für mich. ;-) Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 13. April 2016 Geschrieben 13. April 2016 hat schon was... ich hab daheim mal mit meinem Dad Bier gebraut, mit einem 20l Topf und einem Plastikfass und Wieselburgerflaschen. Das war eigentlich ziemlich gut geht recht gut mit einen einkocher um 140 euro - das macht dir mit der maschine net soviel spass^^ Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.