Zum Inhalt springen

Was trinkt ihr bei kalten Temperaturen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Mich hat's genervt als ich schon seeeehr geschlaucht 1/2 h vorm Heimkommen nicht mehr trinken konnte obwohl noch was drin war.

 

In diesem Fall hätte ich es gemacht wie die MTB (die du oben erwähnt hast) stehenbleiben und aufschrauben - und das 32stel einfach still und ruhig genießen ;)

 

(viele verhungern einfach vor dem vollen Teller!!)

Geschrieben
Habe für mich eine andere Lösung gefunden bei den aktuell kalten Temperaturen (getestet bis -5):

unter der Winterjacke ziehe ich ein Trikot mit entsprechenden Taschen an und gebe die Flasche dort hinein und dann die Winterjacke drüber.

Getränk bleibt angenehm und funktioniert am Rennrad und MTB.

Weiterer Vorteil ist, dass nicht das Salz- oder Gatscgemisch zur Flasche kommt.

 

Am Samstag kannst du die wieder in die Flahas geben - er sagt Plusgrade an.

Aber um noch was anderes beizutragen:

 

Ich fahre im Winter mit Camelbag Thermoflaschen (auch im Sommer) halten den Inhalt 3 Stunden in der Temperatur die man haben will.

Geschrieben
Habe für mich eine andere Lösung gefunden bei den aktuell kalten Temperaturen (getestet bis -5):

unter der Winterjacke ziehe ich ein Trikot mit entsprechenden Taschen an und gebe die Flasche dort hinein und dann die Winterjacke drüber.

Getränk bleibt angenehm und funktioniert am Rennrad und MTB.

Weiterer Vorteil ist, dass nicht das Salz- oder Gatscgemisch zur Flasche kommt.

 

Das ist die naheliegendste Lösung. Mir wäre alles andere (wie Kamelhöcker, Warmhalteflasche und Weißderteufel) gar nicht eingefallen.

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Ich würde das gerne mal wieder aktualisieren

 

Ich fahre seit ca 10 Jahren nur im Winter mit einer 2Way Bottle von Thermos, die auch noch immer sehr gut warm hält (bis ca 3h, bei ca 0 Grad)

 

Sie ist auch noch immer sauber aber halt leider schon a bisserl undicht.

Da ich jetzt auf der Suche nach was neuem bin hab ich festgestellt dass der Markt für gute Thermosflaschen für uns Radfahrer eher sehr dünn ist.

 

Ich meine Metallflaschen, hier hätt ich nur von Thermos die Alfi mit Radtrinkverschluss, von Elite die Debyo, oder von Kleenkanteen eine gesehen

 

Habt ihr ev einige Tips für gute Thermo Metallflaschen mit Trinkverschluss die für radfahren geeignet sind?

Geschrieben
Ich verwende seit einigen Jahren die Elite syssa. Ist eine wirklich gute Edelstahl Thermosflasche. Dicht und leicht zu reinigen. Im Winter fahr ich sie lieber mit Deckel als mit zuz. Obwohl der auch vor Dreck geschützt ist
Geschrieben
im nachbarforum schwärmen viele von der alfi. werd ich mir auch zulegen.

 

Alfi wär auch mein Favorit!

Hab mich informiert und die meisten sagen die Alu pur Variante nehmen weil die farbigen schnell schirch werden.

Aber auf Amazon lieferns genau die NICHT nach Österreich.

Und Thermos verkauft sie nur über eigenen Amazon Shop

 

Hast ev einen Shop?

(Oder hab ich schlecht gschaut?)

Geschrieben
Ich verwende seit einigen Jahren die Elite syssa. Ist eine wirklich gute Edelstahl Thermosflasche. Dicht und leicht zu reinigen. Im Winter fahr ich sie lieber mit Deckel als mit zuz. Obwohl der auch vor Dreck geschützt ist

 

wie lang hält die ca. warm? werd mir auch so eine holen

Geschrieben
Ich fahre mit Camelbak unter der Jacke. Zum Trinken muss man zwar immer die Jacke ein wenig öffnen, dafür hat das Wasser durchgehend eine angenehme Temperatur. Seit ich es so mache, trinke ich immer Winter wieder mehr.
Geschrieben
wie lang hält die ca. warm? werd mir auch so eine holen

Da spielt jetzt Außentemperatur und Wind und der Temperatur vom Getränke eine Rolle.

Mir hat's für 4-5h immer gereicht.

Ich nehme immer heissts Wasser aus der Leitung. Zuerst lass ich die Flasche mit dem ausspülen oder einer Füllung warm werden und dann kommt nochmal das heisse Leitungswasser rein.

Extra kochen tu ich nicht das ist mir zu muehsam

Geschrieben
Da spielt jetzt Außentemperatur und Wind und der Temperatur vom Getränke eine Rolle.

Mir hat's für 4-5h immer gereicht.

Ich nehme immer heissts Wasser aus der Leitung. Zuerst lass ich die Flasche mit dem ausspülen oder einer Füllung warm werden und dann kommt nochmal das heisse Leitungswasser rein.

Extra kochen tu ich nicht das ist mir zu muehsam

 

ok danke, länger als 3h fahr ich um die Zeit eh kaum. aber besser Wasserkocher verwenden. Warmes Wasser kommt ausm Boiler, semigut..

Geschrieben
ok danke, länger als 3h fahr ich um die Zeit eh kaum. aber besser Wasserkocher verwenden. Warmes Wasser kommt ausm Boiler, semigut..

 

Stimmt! Dachte mir auch lange nichts dabei (bzw. hatte praktisch immer nur Gaskombitherme), aber das ist wirklich so. Legionellen sind da z.B. ein gutes Stichwort.

Geschrieben
Stimmt! Dachte mir auch lange nichts dabei (bzw. hatte praktisch immer nur Gaskombitherme), aber das ist wirklich so. Legionellen sind da z.B. ein gutes Stichwort.

 

Da mach ich mir bei meinem Boiler keine Sorge, da auf 65Grad eingestellt.

Geschrieben
Stimmt! Dachte mir auch lange nichts dabei (bzw. hatte praktisch immer nur Gaskombitherme), aber das ist wirklich so. Legionellen sind da z.B. ein gutes Stichwort.

 

 

 

Legionellen *sind nur bei Aspiration gefährlich.....

nicht beim trinken......

Boiler auf mindestens 60 Grad stellen, dann hast keine mehr;)*

Geschrieben

Das ist meine 2way Bottle von Thermos,die nach wie vor gut funktioniert. Aber sie ist halt alt und ich möchts austauschen. Die abgeschnittene Trinkflasche ist nur damits in den Flaschenhalter passt. Die Alfi von Thermos sollte aber genau passen

 

1578670595465772275412.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...