stef Geschrieben 14. Mai 2020 Geschrieben 14. Mai 2020 also abgesehn von der farbe find ich das piefke radl schon fein... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 14. Mai 2020 Geschrieben 14. Mai 2020 Kommt demnächst: Swarf 155. http://www.swarfcycles.co.uk/uploads/5/8/2/1/58211871/published/dsc8108.jpg?1589451312 Sehr schlicht, gefällt mir. Zitieren
bs99 Geschrieben 14. Mai 2020 Geschrieben 14. Mai 2020 Kommt demnächst: Swarf 155. http://www.swarfcycles.co.uk/uploads/5/8/2/1/58211871/published/dsc8108.jpg?1589451312 Sehr schlicht, gefällt mir. Das ist schön, man sieht gleich es kommt nicht von den Germanen Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 14. Mai 2020 Geschrieben 14. Mai 2020 Das ist schön, man sieht gleich es kommt nicht von den Germanen :rofl: Zitieren
alf2 Geschrieben 16. Mai 2020 Autor Geschrieben 16. Mai 2020 Das Swarf ist auch ein ausgesprochen schönes bike! Michiel postet ein gebautes Vertigo nach dem anderen und schiebt meinen Termin immer weiter nach hinten. project12.cycleworks: 2nd Vertigo of the week and quite a different beast compared to Nol's 29er XC ripper. This orange (because it's Dutch) 650b bike gets 130mm of travel from the new LT rocker and will live a probably very happy life in the Swiss mountains. Can't wait to see it built up! Dabei käme der meinem build eh schon recht nahe! Zitieren
alf2 Geschrieben 18. Mai 2020 Autor Geschrieben 18. Mai 2020 So! Jetzt habe ich doch noch meinen Entwurf bekommen. Was haltet Ihr davon? Ist ein ganz schön langes Biest geworden! Ich bin 1,71m. Zitieren
Flo7 Geschrieben 18. Mai 2020 Geschrieben 18. Mai 2020 470mm Reach bei 170cm ist schon ne Ansage... Zitieren
Gili Geschrieben 18. Mai 2020 Geschrieben 18. Mai 2020 470mm Reach bei 170cm ist schon ne Ansage... war auch mein erster Gedanke. eine sehr lange Fuhre. Zitieren
carver Geschrieben 19. Mai 2020 Geschrieben 19. Mai 2020 @alf2 sind die Geomasse von dir oder hat die der Michiel vorgegeben? Könntesr du was ändern? Zitieren
alf2 Geschrieben 19. Mai 2020 Autor Geschrieben 19. Mai 2020 (bearbeitet) @alf2 sind die Geomasse von dir oder hat die der Michiel vorgegeben? Könntesr du was ändern? Ich habe ihm meine Körpermaße, meine aktuelle Sattelhöhe, Abstand Sattelmitte - Lenker und die Geodaten von ein paar meiner bikes geschickt. Und ihm gesagt ich hätte gerne 64 Grad Lenkwinkel und 440mm Kettenstreben. Er meinte dann 65 Grad und 330mm wären besser und mir dann 2 Wochen später die Zeichnung geschickt (mit 64,5 Grad LW und 435mm Kettenstreben). Mann kann alle Maße außer dem Sitzwinkel diskutieren, aber er hat schon eine Vorstellung wie es ausschauen soll. Er schreibt immer, dass die Geo ausgewogen sein muss. D.h.: Ja ich kann was ändern, bin mir aber nicht sicher was. Die Oberrohrlänge entspricht annähernd meinem Rocket, der Stack auch. D.h. die Sitzposition dürfte ähnlich sein. Durch den flachen Lenkwinkel und den steilen Sitzwinkel wächst halt der Reach und der Radstand ganz ordentlich. Bearbeitet 19. Mai 2020 von alf2 Zitieren
alf2 Geschrieben 13. Juni 2020 Autor Geschrieben 13. Juni 2020 (bearbeitet) Wir haben jetzt ein paar Mal hin und her gemailt und uns auf eine Geo verständigt. Ich wollte das Steuerrohr länger und das Tretlager tiefer. Dadurch ist die ganze Fuhre bei gleichem Reach nochmals länger geworden. Mir war das dann schon zu lange und jetzt haben wir das Ding noch um einen cm gekürzt. Untenstehend die Zeichnung der finalen Version, für die ich gestern beauftragt und 50% des Kaufpreises angezahlt habe. Jetzt ist noch die Frage der Farben zu beantworten. Ohne empfindlichen Aufpreis ist nur eine Pulverbeschichtung mit RAL-Classic Farben möglich. Nachdem ich die Gabel schon habe, stellt sich die Frage, welchel Farbkombi gut zur DVO Diamond in blau passt. Ich tendiere derzeit zum Grau der Decals der Gabel. Vielleicht findet sich ja noch ein Grafiker, der mit mit disskutiert, was das gut dazupasst (ev. eine Komplementärfarbe). Bearbeitet 13. Juni 2020 von alf2 Zitieren
muerte Geschrieben 13. Juni 2020 Geschrieben 13. Juni 2020 Grau, pfff ;-) Knallrot oder Giftgrün :-) Wir haben jetzt ein paar Mal hin und her gemailt und uns auf eine Geo verständigt. Ich wollte das Steuerrohr länger und das Tretlager tiefer. Dadurch ist die ganze Fuhre bei gleichem Reach nochmals länger geworden. Mir war das dann schon zu lange und jetzt haben wir das Ding noch um einen cm gekürzt. Untenstehend die Zeichnung der finalen Version, für die ich gestern beauftragt und 50% des Kaufpreises angezahlt habe. Jetzt ist noch die Frage der Farben zu beantworten. Ohne empfindlichen Aufpreis ist nur eine Pulverbeschichtung mit RAL-Classic Farben möglich. Nachdem ich die Gabel schon habe, stellt sich die Frage, welchel Farbkombi gut zur DVO Diamond in blau passt. Ich tendiere derzeit zum Grau der Decals der Gabel. Vielleicht findet sich ja noch ein Grafiker, der mit mit disskutiert, was das gut dazupasst (ev. eine Komplementärfarbe). [ATTACH=CONFIG]211781[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]211782[/ATTACH] Zitieren
ventoux Geschrieben 13. Juni 2020 Geschrieben 13. Juni 2020 Orange. Wie mein Niner mit der blauen SID. Sieht mMn fetzig aus. Ist aber auch sicher nicht jedermanns Sache. Genau deshalb wiederum gefällts mir. Ein aussergewöhnliches Bike braucht eine entsprechende Farbe Zitieren
alf2 Geschrieben 13. Juni 2020 Autor Geschrieben 13. Juni 2020 (bearbeitet) Ein aussergewöhnliches Bike braucht eine entsprechende Farbe Sehe ich auch so. Leuchgrün und Orange habe ich schon überlegt. Habe ich aber beides schon. Bearbeitet 13. Juni 2020 von alf2 Zitieren
riffer Geschrieben 13. Juni 2020 Geschrieben 13. Juni 2020 Naja, geau mit farblich auf das blau der Gabel abgestimmten Decals ginge schon, senfgelb vielleicht, weinrot oder ... pink. :devil: :devil: :devil: Ich würde versuchen, die Kombinationen zu simulieren! Oder nimm ihn raw oder grundiert und lass ihn hier pulvern, wenn du dir sicher bist. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 13. Juni 2020 Geschrieben 13. Juni 2020 Mit der blauen Gabel kann ich mir stahlgrau ("gunmetal") schon lässig vorstellen, mit den schlanken Rohren! Zitieren
bs99 Geschrieben 14. Juni 2020 Geschrieben 14. Juni 2020 Ich finde die transparenten eingefärbten Lackierungen von Last sehr schön, wo Anlassfarben etc sichtbar bleiben. Zitieren
alf2 Geschrieben 14. Juni 2020 Autor Geschrieben 14. Juni 2020 Die Ursprungsidee war den Rahmen transparent beschichten zu lassen. Michiel hat diese Option aber ausgeschlossen weil er dann alle Filets aufwändig nachbearbeiten müsste. Inkludiert ist eine Pulverbeschichtung in RAL Classic Farben. https://www.ral-farben.de/inhalt/anwendung-hilfe/alle-ral-farbnamen/uebersicht-ral-classic-farben.html https://de.m.wikipedia.org/wiki/RAL-Farbe D.h kein Metallic oder sonstige Effekte. Diskutieren sollten wir über RAL Farben. Zitieren
Gili Geschrieben 14. Juni 2020 Geschrieben 14. Juni 2020 My2cents: es is egtl wuascht, man sieht sich eh an allem irgendwann satt. An manchem früher, an manchem später Zitieren
mike79 Geschrieben 14. Juni 2020 Geschrieben 14. Juni 2020 Ich find so passt die Rahmen Farbe gut zum DVO blau.. Zumindest mir gfallt gut Zitieren
romanski Geschrieben 15. Juni 2020 Geschrieben 15. Juni 2020 (bearbeitet) Die Ursprungsidee war den Rahmen transparent beschichten zu lassen. Michiel hat diese Option aber ausgeschlossen weil er dann alle Filets aufwändig nachbearbeiten müsste. Inkludiert ist eine Pulverbeschichtung in RAL Classic Farben. https://www.ral-farben.de/inhalt/anwendung-hilfe/alle-ral-farbnamen/uebersicht-ral-classic-farben.html https://de.m.wikipedia.org/wiki/RAL-Farbe D.h kein Metallic oder sonstige Effekte. Diskutieren sollten wir über RAL Farben. Ich fand ja das Babyblau vom Chromag Primer immer besonders scharf - man müsste halt darauf aufpassen, daß der Farbton zur DVO passt: Bearbeitet 15. Juni 2020 von romanski Zitieren
riffer Geschrieben 15. Juni 2020 Geschrieben 15. Juni 2020 Die Ursprungsidee war den Rahmen transparent beschichten zu lassen. Michiel hat diese Option aber ausgeschlossen weil er dann alle Filets aufwändig nachbearbeiten müsste. Inkludiert ist eine Pulverbeschichtung in RAL Classic Farben. https://www.ral-farben.de/inhalt/anwendung-hilfe/alle-ral-farbnamen/uebersicht-ral-classic-farben.html https://de.m.wikipedia.org/wiki/RAL-Farbe D.h kein Metallic oder sonstige Effekte. Diskutieren sollten wir über RAL Farben. 5018, 4010, 4006, 4008, 6027, 6034, 6038, 7011, 7012, 7032, 7039, 8001 - man muss sich nur trauen und daran gewöhnen... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.