Zum Inhalt springen

Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Der ärgert sich nur, dass er in der jetzigen Zeit nicht mehr IM sein darf.

 

Ich würde mir in einem paralleluniversum gerne die heute situation in der konstellation

kurz, hofer, kickl, hartinger-klein

geben.

 

Zumindest aber als netflix serie, falls gerade ein drehbuchautor und ein regisseur zeit hätten.

Gast User#240828
Geschrieben

kurz: wir werden alle sterben

hofer: wir werden alle mit der bahn fahren

kickl: wir werden alle einsperren

hartinger: was? wer? wen?

Geschrieben
kurz: wir werden alle sterben

hofer: wir werden alle mit der bahn fahren

kickl: wir werden alle einsperren

hartinger: was? wer? wen?

 

Und HC an Stelle von Kogler nicht zu vergessen.

Wären da nicht die unschönen Liederbücher und Ibiza gewesen hätte es wohl spätestens jetzt gekracht.

Geschrieben
kurz: wir werden alle sterben

hofer: wir werden alle mit der bahn fahren

kickl: wir werden alle einsperren

hartinger: was? wer? wen?

 

 

Und parallel dazu beobachtet gudenus die corona viren am Tisch mit seinem mikroskop :D

Geschrieben
Ich würde mir in einem paralleluniversum gerne die heute situation in der konstellation

kurz, hofer, kickl, hartinger-klein

geben.

 

Zumindest aber als netflix serie, falls gerade ein drehbuchautor und ein regisseur zeit hätten.

 

Das ist eigentlich der einzige Punkt, der mich dann auf die Entscheidungen der Regierung doch mit einer gewissen Milde reagieren lässt - auch wenn mich das Kasperltheater im Moment der PKs doch immer wieder den Kopf schütteln lässt

 

Aber wenn ich mir dann vorstelle, Kickl wäre Innenminister, Hartinger-Klein Gesundheitsministerin, HC noch Vizekanzler und Hofer würde auch immer seinen Senf dazu geben, dann bin ich irgendwo froh, dass wir das nicht erleben müssen.

 

Ich glaube, da hätte dann Meinl-Reisinger öfter und berechtigter von Kriegsrecht twittern müssen.

 

 

Und die türkisen Akteure wären uns ja so und so nicht erspart geblieben.

Geschrieben
@gili: gute besserung ich hab erst heute mittag wieder von einem sehr sportlichen erfahren, den es ziemlich erwischt hat. dem virus scheint das egal zu sein.

 

Danke!

 

Vom mir auch alles Gute.. du hast das zuerst so locker geschrieben dass du in Quarantäne bist dass ich eigentlich dachte es läuft besser..

Gibt es einen Verdacht wie der Virus in die Familie kam ?

 

Danke!

Verdacht ja, aber es wollen sich gewisse erkrankte Personen nicht testen lassen - somit werden wir es nie erfahren. Unser vager Tipp ist aber ein Restaurantbesuch als Ausgangspunkt.

 

Gute Besserung Gili !

 

Danke!

 

Guade Besserung!

 

I hab glaubt du bist nur in Quarantäne...ohne Corona:f:

Hast du einen leichten oder schweren Verlauf?

 

na, leider mit Corona ;)

also i glaub man spricht bei mir von einem "leichten Verlauf" - trotzdem wars vermutlich die schlimmste Grippe meines Lebens.

 

Der Sinn dahinter ist folgender: Die Kontaktpersonen können natürlich weiterhin erkranken und werden wahrscheinlich auch in Quarantäne sein. Aber wenn sie in der möglichen Inkunstionszeit negativ getestet wurden, konnten sie keine weiteren Personen anstecken.

 

Das stimmt natürlich!

Trotzdem sagt ein früher negativer Test nicht viel aus darüber, ob man tatsächlich krank wird oder nicht. Mein Bruder war auch kurz nach Symptombeginn noch negativ. 2 Tage später: positiv.

 

Oje, das klingt sehr unangenehm. Wünsch dir viel Kraft & Geduld und natürlich gute Besserung!!

 

Danke!

Geschrieben

@Frank Starling oder auch andere

Hat jemand Erfahrung mit den Antikörpertests? Was ist, wenn man den zwecks der gaude macht? Kann da auch rigendein Schaß rauskommen? Sprich: Liegt der Wert dann in einem Bereich, so dass dann irgendeine Quarantäne getriggert wird usw? *gg*

Geschrieben

Ich glaube, da hätte dann Meinl-Reisinger öfter und berechtigter von Kriegsrecht twittern müssen.

 

Ich finde die Parteipolitik der Opositionen ja noch fast knuffiger als das Verordnungschaos der Regierung.

 

Wenn sie tatsächlich etwas in der Schublade haben das besser, schöner, sicherer und schneller................

dann ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt das auf allen zur Verfügung stehenden Plattformen öffentlich kundzutun.

Keine Kritik, keine Suderei (dazu gibt es Storypostings und die Kommentarspalten der Medien) sondern wasserdichte und durchführbare Strategiepapiere.

 

Dann kann sich jeder mal genau anschauen was denn so am Markt ist und sich entsprechend orientieren oder umorientieren.

 

Dazu bräuchte es aber Politiker und keine Parteipolitiker, da kann ich im maßgeblichen Bereich aktuell keine finden. Die tatsächlich oft noch sehr politische Bürgermeister Ebene (z.B. Andreas Babler) mal ausgenommen.

Geschrieben

jetzt kann man darüber reden

weil heute das COVID-19-Maßnahmengesetz (Fassung vom 02.11.2020) veröffentlicht wurde

 

mit Ablauf des Tages der Kundmachung tritt es in Kraft / 03.11.2020 und mit Ablauf des 30.06.2021 außer Kraft

 

Als Betreten im Sinne dieses Bundesgesetzes gilt jetzt auch das Verweilen

auch das Befahren von bestimmten Orten kann jetzt durch Verordnung geregelt werden

das war so weit ich mich erinnern kann in der letzten fassung nicht drinnen

 

https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20011073

Geschrieben
Und mit einem nur etwas minimal anderen Ausgang der UHBP Wahl, hätten wir jetzt einen Hofer als Präsidenten...

 

Untätiger als der jetztige kann man eh nicht sein und die Rechte und Pflichten eines BP sind genau geregelt.

Geschrieben

@ Reini

 

Du kennst dich hier sicher besser aus als ich: warum wird in die laufende Diskussion um Freiheits- und Grundrechte sowie verfassungswidriger Verordnungen eigentlich nicht der BVT tätig? Weil er unter der Fuchtel des Innenministers steht? Speziell das Bundesamt für Verfassungsschutz müßte doch als allererstes aufschreien, wenn mittels Verordnungen das Parlament laufend ausgehebelt wird.

Gast User#240828
Geschrieben

das bundesamt für verfassungsschutz, staatschutz u terrorismusbekämpfung - bvt - untersteht dem IM u ist in die sektion 2 eingegliedert; der hat mit gesetzesentwürfen nichts zu tun...

 

ich gehe davon aus du meinst den verfassungsdienst im BKA. der ist sozusagen auch rechtsgutachter in bezug auf ausformulierung u rechtsgültigkeit von gesetzen/verordnungen - untersteht formal dem bundeskanzler. edstadler hat im frühjahr mehrfach kritisiert, dass der dienst von anschober nicht eingebunden wurde.

 

das hat aber nichts damit zu tun, dass der gesetzgeber (das parlament) ausgehebelt wurde - was er nie wurde.

vielmehr wäre die verordnung weniger schwammig gewesen u vermutlich rechtskonform. oder eher...

 

auch jetzt hat der hauptausschuss im parlament- mit der spö stimme - das gesetz abgesegnet, wie auch im frühjahr, wo alle parteien im parlament mitgegangen sind.

Geschrieben
Ich finde die Parteipolitik der Opositionen ja noch fast knuffiger als das Verordnungschaos der Regierung.

 

Wenn sie tatsächlich etwas in der Schublade haben das besser, schöner, sicherer und schneller................

dann ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt das auf allen zur Verfügung stehenden Plattformen öffentlich kundzutun.

Keine Kritik, keine Suderei (dazu gibt es Storypostings und die Kommentarspalten der Medien) sondern wasserdichte und durchführbare Strategiepapiere.

 

Dann kann sich jeder mal genau anschauen was denn so am Markt ist und sich entsprechend orientieren oder umorientieren.

 

Dazu bräuchte es aber Politiker und keine Parteipolitiker, da kann ich im maßgeblichen Bereich aktuell keine finden. Die tatsächlich oft noch sehr politische Bürgermeister Ebene (z.B. Andreas Babler) mal ausgenommen.

 

wie passend ...

 

habe heute einen Arbeitskollegen, seines Zeichens aktiver Roter in seinem Heimatbezirk, darauf angesprochen, dass von der Opposition zwar immer gewettert wird, wie schlimm alles ist, aber bessere Vorschläge in den letzten Monaten nicht wirklich eingebracht wurden.

 

Antwort: das ist ja auch nicht Aufgabe der Opposition

 

:(

Geschrieben

Und zum Thema Übersterblichkeit: es gibt noch immer keine relevante oder zumindest eine, die das alles rechtfertigen würde .....

 

https://wien1x1.at/site/mortalitaet-bundeslaender/

 

Zitat: COVID-19-Übersterblichkeit in Österreichs BundesländernFür ganz Österreich konnte während des Höhepunkts der COVID-19-Pandemie eine Übersterblichkeit in der Altersgruppe 65+ festgestellt werden: In den Kalenderwochen 12, 14, 15 und 16 lag die Anzahl der erwarteten Todesfälle leicht außerhalb der erwarteten Bandbreite. Diese Entwicklung in Österreich basiert vor allem auf einer erhöhten Sterbehäufigkeit in den Bundesländern Tirol, Steiermark (Übersterblichkeit in mehreren Kalenderwochen) und Niederösterreich (Übersterblichkeit in KW 15). In anderen Bundesländern war die Entwicklung der wöchentlichen Todesfälle (65+) dagegen unauffällig. Die Übersterblichkeit in Kalendarwoche 33 ist nicht auf COVID-19, sondern vermutlich auf eine mehrtägige Hitzeperiode zurückzuführen.

 

lg

Thomas

Geschrieben (bearbeitet)

Ein Kollege hat sich am Sonntag mit eindeutigen Symptomen bei 1450 gemeldet. Testtermin am Mittwoch!!!!!

Derweil laufen eventuelle Kontaktperson "frei" herum.

Jetzt weiß ich auch warum man die Quarantäne für Kontaktpersonen nicht auf 5 Tage verkürzen möchte. :D:s:

Bearbeitet von ventoux
Geschrieben
Ein Kollege hat sich am Sonntag mit eindeutigen Symptomen bei 1450 gemeldet. Testtermin am Mittwoch!!!!!

Derweil laufen eventuelle Kontaktperson "frei" herum.

Jetzt weiß ich auch warum man die Quarantäne für Kontaktpersonen nicht auf 5 Tage verkürzen möchte. :D:s:

 

Weil da mit Pech der erste Test noch nicht ausgewertet ist. ;-) (Ist eigentlich ein Witz, aber nicht witzig.)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...