Zum Inhalt springen

Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wieso sollten die Leute Angst haben ? Der Antigentest gibt einfach ein falsches Gefühl der Sicherheit..

 

100% Sicherheit gibt's nicht schon klar....

Deswegen sind die Tests aber nicht grundsätzlich schlecht

Geschrieben
Eben noch angekündigt, jetzt schon Realität.

 

Eine Mutation muss ja nicht zwangsläufig zu unserem Nachteil sein.

 

Wer dem ganzen folgt weiß, dass es schon zuvor Mutationen gab. Ned nur v. Grippeviren allgemein und ständig, sondern auch vom 19er, oder?

Geschrieben

Jaja Mutationen gabs schon einige, auch ein ziemlich weit verbreitete die im Spätsommer von Spanien ausging, hab ich erst heute auf zdf gehört....

Das die da jetzt so Panik schieben sei gut für den Impfstoff Absatz, so sagt die Aluhutfraktion ;)*

Geschrieben
der Massentest ein voller Erfolg :zwinker:

na schauen wir wie dann der "zwangstest" ausfällt....

darum meint wohl auch Herr Dr.Weiss aus Innsbruck -> das Geld wäre woanders besser eingesetzt gewesen....

 

Zum testen werden wahrscheinlich hauptsächlich genau die Leute gehn, die sich ohnehin an Regeln halten und nicht die maskenverweigerer. Von bekannten weiss ich, wie sie selbst am weg zur feststelle in der stmk von den innovativen Querdenker angepöbelt wurden.

 

Ich finde nur merkwürdig, dass genau jene Personen, die im pflegebereich jeder Art, nicht bis kaum getestet werden. Wie sonst können sich Personen im Altersheim, in welchen wochenenlang besuchsverbot gilt, anstecken? Seit dieser Woche wird in dem einen heim, das so stolz war keine Fälle zu haben (wie auch, wenn man nicht testet), jeder Mitarbeiter 2x/woche getestet. Im Krankenhaus wirds wohl nicht anders ablaufen

Geschrieben (bearbeitet)

Ich finde nur merkwürdig, dass genau jene Personen, die im pflegebereich jeder Art, nicht bis kaum getestet werden.

 

seit kurzem schon, nur eben viel, viel zu spät. zumindest in dem heim in dem ich verkehre.

 

Von bekannten weiss ich, wie sie selbst am weg zur feststelle in der stmk von den innovativen Querdenker angepöbelt wurden

 

sie sind ohnehin nur in der menge stark. wenn immer es geht gegenhalten. nase an nase, stirn an stirn.

es wird zwar immer gesagt, dass der klügere nachgeben soll - nur was das bringt können wir jeden tag beobachten, es erklärt vieles.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
Die Regierung hört ja auch nicht auf mit Ihren genialen Einfällen...

absagen der Massentests wäre ein Anfang.. realistisch genug?

Heute in der Zib, es rennen massenweise Leute zu den Antigentests, um " für Weihnachten sicher" zu sein..

So reagieren halt die Menschen wenn die Regierung erklärt das man nach einem Antigentest eine Woche früher aus dem Lockdown darf..

 

Du bist einfach nicht imstande zu unterscheiden! - Die Leute treffen sich zu Weihnachten nicht mit den Verwandten, WEIL der Test knapp davor negativ war sondern sie treffen sich sowieso, aber würden das eben auslassen, wenn der Test positiv ist.

 

Was genau daran kann man schlecht reden???

 

Das ist regierungsunabhängig!

 

Aber GT hat Recht: der thread ist aufgrund mancher Querulanten echt ein Zeit- und Energieräuber, in dem die tw. guten Infos/Videos aus links einfach untergehen.

 

Frohe Weihnachten!

Geschrieben
Du bist einfach nicht imstande zu unterscheiden! - Die Leute treffen sich zu Weihnachten nicht mit den Verwandten, WEIL der Test knapp davor negativ war sondern sie treffen sich sowieso, aber würden das eben auslassen, wenn der Test positiv ist.

!

 

wie viel sinn es plötzlich ergibt wenn man einfach mal positiv denkt ;)

 

positiv denken, negativ bleiben.

Geschrieben
der Massentest ein voller Erfolg :zwinker:

na schauen wir wie dann der "zwangstest" ausfällt....

darum meint wohl auch Herr Dr.Weiss aus Innsbruck -> das Geld wäre woanders besser eingesetzt gewesen....

 

mir kommen die 0,7% auch extrem wenig vor... hier der link dazu->

https://tirol.orf.at/stories/3068149

 

Eventuell wurden hier (un)bewusst die epidemiologischen Begriffe Kontagiosität mit Kontagiositätsindex verwechselt. Bei letzteren wäre bei 0,7 eine Wahrscheinlichkeit, dass sich 70% der Exponierten anstecken. Abgesehen davon gibt es ja Superspreader.

Geschrieben
Du bist einfach nicht imstande zu unterscheiden! - Die Leute treffen sich zu Weihnachten nicht mit den Verwandten, WEIL der Test knapp davor negativ war sondern sie treffen sich sowieso, aber würden das eben auslassen, wenn der Test positiv ist.

 

Was genau daran kann man schlecht reden???

 

Das ist regierungsunabhängig!

 

Aber GT hat Recht: der thread ist aufgrund mancher Querulanten echt ein Zeit- und Energieräuber, in dem die tw. guten Infos/Videos aus links einfach untergehen.

 

Frohe Weihnachten!

 

Oje, welch großer Verlust solltest du wirklich nicht mehr in diesem Thread posten.

Wer wird mir dann erklären was ich imstande bin :confused:....

Zumindest hebt es dann das Gesprächsniveau...

Geschrieben

Ein 20min Video über das Geschäftsmodell "Querdenken". Aufdeckungsjournalismus unterhaltsam präsentiert. Ich will hier niemanden unterstellen auf diese plumpe Masche reinzufallen, aber IMHO sind die Motive von Wordag, Bakhdi, Arvay & Co ähnlicher Natur und ebenso (finanzielle) Gewinner der derzeitigen Krise.

 

[video=youtube_share;n-aJ_O98Szc]

Geschrieben

gestern in der ZiB, Interview eines Bürgers der sich zum Antigentest anstellt; https://tvthek.orf.at/profile/ZIB-1/1203/ZIB-1/14075773

Zitat: " alle Risiken auszuschließen"

deckt sich meiner Meinung nicht mit den Aussagen von Dr. Weiss aus Innsbruck..

Mir ist schon klar, die Menschen treffen sich sowieso zu Weihnachten, warum auch nicht, es folgt ja dann sowieso ein Lockdown.

btw. ärgerlich nur für die falsch positiven, die dass Ergebnis des negativen PCR Tests nicht rechtzeitig vor Weihnachten bekommen..

Geschrieben
Ein 20min Video über das Geschäftsmodell "Querdenken". Aufdeckungsjournalismus unterhaltsam präsentiert. Ich will hier niemanden unterstellen auf diese plumpe Masche reinzufallen, aber IMHO sind die Motive von Wordag, Bakhdi, Arvay & Co ähnlicher Natur und ebenso (finanzielle) Gewinner der derzeitigen Krise.

 

[video=youtube_share;n-aJ_O98Szc]

 

Besonders dreist finde ich ja die Aufforderung zu Schenkungen, da erkennt man schon den Vorsatz.

da sind ja die YTber noch richtig anständig dagegen..

Geschrieben
mir kommen die 0,7% auch extrem wenig vor... hier der link dazu->

https://tirol.orf.at/stories/3068149

 

Eine symptomorientierte Diagnostik kann aber keinen Beitrag zur Reduktion der Verbreitung leisten, weil man mit der Diagnose dann einfach ein paar Tage zu spät dran ist. Dazu aus dem Coronavirus Steckbrief des RKI:

 

Der genaue Zeitraum, in dem Ansteckungsfähigkeit besteht, ist noch nicht klar definiert. Als sicher gilt, dass die Ansteckungsfähigkeit in der Zeit um den Symptombeginn am größten ist (46, 48, 137, 138) und dass ein erheblicher Teil von Transmissionen bereits vor dem Auftreten erster klinischer Symptome erfolgt (46, 137, 139-143)

 

Da ein Antigentest bereits ein paar Tage vor Symptombeginn positiv sein kann und man in diesem Zeitraum auch tatsächlich bereits andere Leute anstecken kann, sehe ich keine Grundlage dafür, alle positiven Ergebnisse mit den 0,7% zu multiplizieren und zu sagen, nur 41 können übertragen. Da muss man schon schauen, wieviele nach positivem Test innerhalb der Inkubationszeit Symptome entwickeln und wieviele nicht.

Geschrieben

gestern bei Im Zentrum bei 35:00 Intensivmedizinerin Barbara Friesenecker über die dzt. Tests...Verhalten an Weihnachten dazu..

meine Lieblingsstelle : " man hat das Gefühl, dieses Wattestäbchen kommt im Hirn wieder raus, nur so ist es richtig" :D

Achtung, sowohl über die Arbeit der Regierung, aber auch die Antigentests kommt bei dieser Sendung nicht viel positives rüber...

Geschrieben
gestern bei Im Zentrum bei 35:00 Intensivmedizinerin Barbara Friesenecker über die dzt. Tests...Verhalten an Weihnachten dazu..

meine Lieblingsstelle : " man hat das Gefühl, dieses Wattestäbchen kommt im Hirn wieder raus, nur so ist es richtig" :D

Achtung, sowohl über die Arbeit der Regierung, aber auch die Antigentests kommt bei dieser Sendung nicht viel positives rüber...

Schaust du dir solche Sendungen wirklich an?

Da ist mir meine Zeit zu schade dafür.

Geschrieben
Schaust du dir solche Sendungen wirklich an?

Da ist mir meine Zeit zu schade dafür.

 

um dich mal zu zitieren:

 

Ich habe gestern stundenlang verschiedenste Livestreams gesehen ohne Randale - und wie die Demo aufgelöst wurde, waren auf einmal schwarz vermummte Agent Provokateur da, so eine Zufall aber auch.

 

:D

Geschrieben
Den Zusammenhang zwischen ORF-Mainstream Sendungen mit Staatsfunk-Gequatsche und Livestreams einer Demo aus Deutschland (wo es keine TV-Übertragung und keine Zensur gibt) würde ich gern erklärt haben. Manche Vergleiche hinken halt ein wenig.
Geschrieben
Den Zusammenhang zwischen ORF-Mainstream Sendungen mit Staatsfunk-Gequatsche und Livestreams einer Demo aus Deutschland (wo es keine TV-Übertragung und keine Zensur gibt) würde ich gern erklärt haben. Manche Vergleiche hinken halt ein wenig.

 

Genau darum geht es ja:

du schaust nur Geschwurbel, das in dein verschwörerisches Weltbild passt und verschwendest deine Zeit nicht mit "Mainstream", "Staatsfunk" usw...

 

 

Sehr gutes Video zum Thema Impfung & Langzeitfolgen:

@NoWin: Warnung: nicht draufklicken, entspricht nicht deinen Wahrheiten.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...