Zum Inhalt springen

Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Mach dir ned ins Hemd. Schramböck & Mahrer sind anständige Leut. Die wern die übernommene Verantwortung tragen, die Kosten ersetzen, zurück treten, und nirgendwo mehr an Job finden. Außer in einer geschützten Werkstätte vielleicht.

 

vergaß, die Faschingsgilden sind wieder (interaktiv) unterwegs

Geschrieben

Die Situation ist derart brisant, dass die Maßnahmen auch umgehend, also wirklich sofort, also eh AB FREITAG!!!!! umgesetzt werden. OK, die Touristen sollen noch heimfahren, den Schipass ausnützen, die Zweitwohnsitze zsammramma, ihre Schilehrerkurse finalisieren, aber dann....

 

UNPACKBAR!

Geschrieben
Die Situation ist derart brisant, dass die Maßnahmen auch umgehend, also wirklich sofort, also eh AB FREITAG!!!!! umgesetzt werden. OK, die Touristen sollen noch heimfahren, den Schipass ausnützen, die Zweitwohnsitze zsammramma, ihre Schilehrerkurse finalisieren, aber dann....

 

UNPACKBAR!

 

Weshalb die Hysterie? Die Reisewarnung hat keine Konsequenzen, und der Freitest für den Friseur gilt auch als Ausreisebewilligung! Macht man halt 1-2 Tage vorher einen Test... wo ist da die Einschränkung??

Geschrieben

Hier mal ein recht neutraler Artikel über die Problematik mit der Mutation:

https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/oesterreich/2092120-Oesterreich-und-der-Kampf-gegen-B.1.351.html

Eine Beschränkung auf Bezirksebene wäre - im Vergleich mit Salzburg - verständlicher gewesen.

 

Die britische Variante (wogegen die Impfung aber besser schützt!) ist sowieso in der Slowakei bei 90% aller positiven Proben (vor einem Monat nur bei 50%). Da braucht man sich nicht wundern, wenn es da in NÖ und Wien auch schon Fälle gibt. Wo sind da die Grenzkontrollen, oder Vorschriften? UK verlangt jetzt 3 Tests, bei der Einreise, nach 2 Tagen und 8 Tagen in Quarantäne. Warum wir nicht? Bevor jemand sich bemüßigt fühlt zu antworten, dass war eine rhetorische Frage. Ich will nur zeigen, dass es woanders noch strenger sein kann.

Geschrieben
Gibts hier auch schon Erfahrungen mit den Test Kontrollen bei körpernahen Dienstleistern?

 

Mein Friseur hat nicht kontrolliert, aber jeder hat ihm den Test gezeigt, wenn man ihn schon macht kann man ihn auch herzeigen ;) war auch gut gefüllt, aber halt nur auf Termin

Geschrieben (bearbeitet)
Also der Hacker muss irgendwo dagegen gerannt sein. Das spricht auch für seine Augenstellung.

 

https://wien.orf.at/stories/3089236/

 

Ist das der Dank für die arbeitende und systemerhaltende Bevölkerung?

 

Dachte auch, dass der gelegentlich was raucht, was der Trafikant nicht im Sortiment hat.

 

Der sake taugt's, wenn sie es wirklich ernst meint:confused:

Ich mag die Idee des Wochenend´ Lockdowns in Wien.
Bearbeitet von kupi
Geschrieben

Ja, mir taugts dass Ideen auf den Tisch kommen. Jetzt sind wir in einer Starre zwischen "Lockdown bis zum Sankt Nimmerleinstag" und "Öffnen". Die Leute sind Pandemie müde und die Maßnahmen greifen nicht mehr (weiter). Beide Seiten beharren missionarisch auf der richtigen Seite zu stehen. So ist das halt bei Glaubenskriegen. Wien hat halt keine Skilifte um die Bevölkerung zu bespassen. Und von der Partei ist die Idee des teilweise Öffnens ja eine klare Botschaft an die Kernwählerschaft. Man bringe den Pensionisten und Arbeitslosen Spritzwein und Schnitzi. (Es gibt aber auch genug Menschen im Schichtdienst, die sich ein Bier beim Wirt wirklich verdient haben. )

 

Seit Wochen bewegt sich die Zahl der Neuinfektionen kaum. Auch nach dem Testmarathon am Montag gingen die Zahlen nicht in die Höhe - im Gegenteil sogar.

Geschrieben

Experten glauben, dass die momentane Infektionsproblematik bei den Lockdown Müden liegt, die sich mit anderen privat im Wohnzimmer treffen. Da würde ein Wochenend Lockdown wenig bringen, weil die privaten Treffen weiterhin stattfinden.

Abgesehen davon wird der Bund niemals einen Vorschlag vom Hacker aufgreifen, wo sich selbst Ludwig nicht so begeistert dafür gezeigt hat.

Geschrieben
Experten glauben, dass die momentane Infektionsproblematik bei den Lockdown Müden liegt, die sich mit anderen privat im Wohnzimmer treffen. Da würde ein Wochenend Lockdown wenig bringen, weil die privaten Treffen weiterhin stattfinden.

Abgesehen davon wird der Bund niemals einen Vorschlag vom Hacker aufgreifen, wo sich selbst Ludwig nicht so begeistert dafür gezeigt hat.

 

Das sind aber gaaanz kluge Experten. Die kassieren bestimmt ein fürstliches Honorar für ihre wertvolle Expertise.

Geschrieben
Und was hat die "arbeitende Bevölkerung" vom Beibehalten des status quo?

 

natürlich gar nichts.

 

wenn es Lockerungen geben sollte, dann für alle gleich. Das ist bei diesem Vorschlag für mich nicht gegeben. Ich denke an Schichtarbeiter etc. die eben NICHT von Montag bis Donnerstag zum Wirten oder Einkaufen gehen können.

Geschrieben

Dem Hacker geht's wahrscheinlich nur um sein Schnitzl in der Mittagspause, dass er beim Wirtn essen will.

Viel wichtiger wäre es den Vereins- und Jugendsport unter gewissen Voraussetzungen wieder zu öffnen. Die psychischen Probleme der Kinder liegen nicht nur am Homeschooling sondern auch am Bewegungsmangel.

Geschrieben
natürlich gar nichts.

 

wenn es Lockerungen geben sollte, dann für alle gleich. Das ist bei diesem Vorschlag für mich nicht gegeben. Ich denke an Schichtarbeiter etc. die eben NICHT von Montag bis Donnerstag zum Wirten oder Einkaufen gehen können.

 

Du hast noch nie geschichtelt???

Zeit für den Wirten gibts da immer. Manchmal mehr als mir lieb ist :p

Geschrieben
Du hast noch nie geschichtelt???

Zeit für den Wirten gibts da immer. Manchmal mehr als mir lieb ist :p

 

Ich lasse schichteln :-)

 

Im Ernst: wenn die Wirten um 22 Uhr zusperren, dann kommt bei uns z.B. die 2. Schicht nie in den Genuss ....

Geschrieben
Da würde ein Wochenend Lockdown wenig bringen, weil die privaten Treffen weiterhin stattfinden.

Abgesehen davon wird der Bund niemals einen Vorschlag vom Hacker aufgreifen, wo sich selbst Ludwig nicht so begeistert dafür gezeigt hat.

 

Ich glaube es ist ein Vorschlag um dem Dilemma von Lockdown und Öffnung zu entkommen.

Dass die Zahlen nicht tiefer werden, liegt mMn. daran, dass einfach noch immer zu viele Personen sich in der Nähe des Virus aufhalten (und somit infizieren). Wenn man es genauer formulieren könnte, wüßte man auch wie man es unterbinden könnte. ;)

 

Glaube auch, dass es dafür vorerst keine Mehrheit geben wird. Wenngleich ich es nicht für so verkehrt halte (hat jemand Alternativen?). Sonst kann man gleich die Gastro und Hotel Branche verstaatlichen.

Geschrieben

man wird wohl früher oder später nur mehr auf die hospitalisierten und intensiv betreuten achten können/müssen bzw. diese im auge behalten.... denn die positiv getesteten werden nur durch so eine blödheit wie "zero covid strategie" ganz nach unten gehen, und dann sobald man wieder aufmacht gehts sowieso wieder von vorne los....

die frage ist nur ab wann sie das zugeben, ab dann wenn die ganzen risikogruppen geimpft sind, oder...?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...