m.a.r.t.i.n Geschrieben 6. November 2021 Geschrieben 6. November 2021 fetzendeppert war schon, oder? ja, wobei das halt, wie schonmal erwähnt auch zu einfach ist, der FPÖ die Schuld zu geben. Die sucht sich eben Themen mit Angriffspunkten. Man stelle sich vor es gäbe keinen "Impfdruck". Dann gäbe es von der FPÖ auch nicht viel aus zu richten gegen die Impfung. Dann wäre die Impfung für alle einfach das was sie ist. Ein Schutz gegen schwere Verläufe, und die einen hätten sich früher und die anderen eben etwas später dafür entschieden. So kann die FPÖ ausnutzen, dass die Regierung Ihre Glaubwürdigkeit verspielt, indem sie die Impfung besser darstellt als sie aktuell eben ist.. Zitieren
sualK77 Geschrieben 6. November 2021 Geschrieben 6. November 2021 Endlich wird was gegen die ungeimpften getan Wenn der Aufschrei nicht allzu groß ist, sollte man gleich auch gegen andere vermeidbare Risikofaktoren für schwere Erkrankungen was tun. Raucher. Ich glaube da gibt es wissenschaftlichen Konsens, dass das zu einer Reihe von schweren Krankheiten führen kann. Menschen mit einem hohen BMI. (Grenze müsste man sich anschauen) Rennradfahrer, auf der Straße bloß störend und wenn man sie niedermäht auch gleich im Krankenhaus. Das Ganze kann man sicher noch erweitern. Dafür braucht man an den Arbeitsbedingungen im Spital nix ändern. Also praktisch für Alle eine WIN-WIN- Situation. Zitieren
revilO Geschrieben 6. November 2021 Geschrieben 6. November 2021 (bearbeitet) Wieso impfen sich dann so viele Menschen nicht? Abgesehen von der ohne jeden Zweifel vorhandenen Blödheit der Leute, auch wenn diese in einer Demokratie nicht offiziell ausgesprochen werden darf, dürfte die Pandemie ein wenig zu ungefährlich sein, bzw. um es richtig zu formulieren, auf den normalen Bürger einen zu ungefährlichen Eindruck machen. Selbst ein Precht behauptet, dass an der Influenza in manchen Jahren womöglich mehr Menschen gestorben sind, als zuletzt an Corona. Aus irgendeinem Grund wiegen sich die Meisten in Sicherheit, nicht bedenkend, dass eine Infektion mit schwerem Verlauf einen jederzeit selber treffen kann oder ein Unfall jederzeit passieren und eine zeitgerechte Behandlung aufgrund einer Überbelastung des Gesundheitssystems nicht zur Verfügung stehen kann. Ich selbst dachte im Sommer auch wieder, dass die Pandemie weitestgehend vorbei sei, die Zahl der Geimpften ausreichend sei und nun weitestgehende Normalität bevorstünde. Ich habe mich geirrt und offenbar haben sich viele Entscheidungsträger ebenso geirrt, weil wir sehen, dass die Probleme in Österreich oder Deutschland genau die Gleichen sind wie vor einem Jahr. Viele tatsächliche Experten hingegen haben genau dieses Szenario vorausgesagt, das wir jetzt abermals erleben. Der Eindruck, der bei Vielen jetzt entsteht, dass die Impfung nicht entsprechend wirkt, der im Übrigen völlig falsch ist und darauf begründet, dass der Laie Zahlen nicht ins korrekte Verhältnis rücken kann, trägt sein Übriges dazu bei. Wenige Prozent Unterschied bei der Zahl der Geimpften kann für das Gesundheitssystem bereits einen großen Unterschied ausmachen. Man kann das als Laie zwar schwer nachvollziehen, aber die Experten beschwören, dass es so ist. Dass für bestimmte Berufsgruppen noch immer keine Impfpflicht besteht, ist für mich nicht mehr nachvollziehbar. Aus meiner Sicht hat jemand, der im Gesundheits- oder Lehrbereich arbeitet und sich nicht impfen lässt, seinen Beruf verfehlt und auf solche Leute muss man auch verzichten können. Ich denke aber, dass gerade dort eine Impfpflicht die richtige Druckausübung wäre. Prominente Impfskeptiker, die zumeist nur billig Kapital aus der Lage schlagen wollen, sollten bei der Beeinflussung zur Impfentscheidung nicht unterschätzt werden. Ich habe den Eindruck, dass es von diesen im deutschsprachigen Raum mehr gibt, als sonst wo, was aber natürlich daran liegen kann, dass ich hauptsächlich deutschsprachige Nachrichten konsumiere. Bearbeitet 6. November 2021 von revilO Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 6. November 2021 Geschrieben 6. November 2021 [ATTACH=CONFIG]224048[/ATTACH] :toll: Zitieren
RitzelWürger Geschrieben 6. November 2021 Geschrieben 6. November 2021 Das neue Medikament von Pfizer klingt extrem vielversprechend. Mein erster Gedanke war aber, dass jetzt mehr Menschen statt impfen, auf dieses warten werden wollen. Bin auch schon gespannt was die Schwurbler darüber berichten werden Zitieren
marty777 Geschrieben 6. November 2021 Geschrieben 6. November 2021 Das ist eben nur über 6 Monate, nicht danach.... Die Zeitungen sind hier absolut unzuverlässig wie über Studien berichtet wird. Gut, dass ist dein persönlicher Eindruck. Etwas stark generalisiert würde ich sagen. Noch dazu die anderswo berichteten leaks zum Ablauf der Pfizer Studie die eben nicht korrekt doppelt blind war. Evtl überhaupt nicht blind und somit offen für Manipulation Anderswo/Evtl./offen für Manipulation. Ui, da sind wir jetzt schon sehr konkret geworden. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 6. November 2021 Geschrieben 6. November 2021 Wenn alle mithelfen knacken wir noch nächste Woche die 10.000 - MfG aus OÖ. Zitieren
marty777 Geschrieben 6. November 2021 Geschrieben 6. November 2021 Helft mir auf die Sprünge. Gestern Abend im Supermarkt... Die Kühlregale wieder recht leer. Hat irgendjemand Lockdown gesagt? Oder sind jetzt einige a bissi Hyper wegen der 2G Regel - und bleiben jetzt zuhause/homeoffice? Zitieren
TGru Geschrieben 6. November 2021 Geschrieben 6. November 2021 Ich hab auch mal eine Frage an die Experten - was ist der Unterschied zwischen Antikörpern nach überstandener Krankheit und nach Impfung? Warum gilt kein Antikörpernachweis mehr als 2/3G?! Kann mir das hier bitte jemand schlüssig erklären? Danke Zitieren
TGru Geschrieben 6. November 2021 Geschrieben 6. November 2021 Also bei der Ages-Hotline = Callcenter welches im Auftrag der Ages arbeitet, kann mir niemand den Unterschied sagen!!! Sarkasum? on: Oidaaa die Coronahotline ist ein Callcenter, welches am Wochenende Pandemiefragen und unter Woche eventuell Computerproblemfragen beantwortet?! Sarkasmus? off* SEHR VERTRAUENSERWECKEND!! Zitieren
NoWin Geschrieben 6. November 2021 Geschrieben 6. November 2021 Ich hab auch mal eine Frage an die Experten - was ist der Unterschied zwischen Antikörpern nach überstandener Krankheit und nach Impfung? Warum gilt kein Antikörpernachweis mehr als 2/3G?! Kann mir das hier bitte jemand schlüssig erklären? Danke Aufbau der Antikörper Wie alle Eiweißstoffe bestehen auch Antikörper aus langen Ketten von Aminosäuren. Im Detail bestehen Antikörper aus jeweils zwei identischen schweren Ketten und zwei identischen leichten Ketten. Diese Ketten haben jeweils einen konstanten und einen variablen Teil. Der variable Teil ist jene Region, mit welcher der Antikörper entsprechend körperfremde Strukturen (sogenannte „Antigene“) erkennt. In Bezug auf die schweren Ketten der Antikörper erfolgt die Klassifikation der Immunglobuline in die folgenden fünf Klassen: IgG – Hauptanteil der Antikörper im Blut;IgA – Antikörper in Körpersekreten (Speichel, Tränenflüssigkeit, Verdauungssäfte, Nasenschleim, Lungensekret, Muttermilch etc.);IgM – Antikörper der „primären“ Immunantwort, d.h. bei erstmaligem Kontakt mit einem bestimmten Krankheitserreger;IgD – findet sich auf der Oberfläche von Lymphozyten; sowieIgE – für viele allergische Erkrankungen (Heuschnupfen, Asthma etc.) verantwortlich. Auszug aus: https://www.gesundheit.gv.at/labor/laborwerte/immunsystem/iga Weiters folgender Auszug aus: https://www.pharmazeutische-zeitung.de/iga-antikoerper-und-der-covid-19-verlauf-118400/ Bei einer Infektion bildet das Immunsystem verschiedene Antikörper. Zunächst sind es IgM-Antikörper, danach folgen IgA- und IgG-Antikörper. Ein Teil der IgA-Antikörper ist im Blut, ein anderer Teil findet sich zum Beispiel auf der Nasen-Schleimhaut und anderen Schleimhäuten, die einen Erreger lokal kontrollieren sollen. Zu Antikörper nach Impfung: https://www.fr.de/wissen/corona-antikoerper-impfung-immun-genesene-geimpfte-90488139.html Die Antikörper der Geimpften seien entgegen der Genesenen sehr einheitlich und sind mit dem sehr potenten Antikörper vom Typ IgG ausgestattet. Jedoch fehlt ihnen Typ IgA komplett. „Diese IgA-Antikörper sind sehr mobil, sie dringen direkt in die Schleimhäute ein, patrouillieren dort nach Viren“, sagt Denkinger. Ohne IgAs könnte ein Erreger wie Sars-CoV-2 jedoch eine zeit lang im Körper unbemerkt bleiben. Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 6. November 2021 Geschrieben 6. November 2021 (bearbeitet) Wieso impfen sich dann so viele Menschen nicht? Weils in Österreich zu wenig Tote gab...am Beispiel Portugal, dort wo sich die Leichen stapelten und 100erte Krankenwägen vor der Notaufnahme Schlange standen...dort wo die Triage an der Tagesordnung war,....denkt man heute anders...da diskutiert keiner blöde ob Impfen oder nicht! Bearbeitet 6. November 2021 von Cannonbiker Zitieren
NoNick Geschrieben 6. November 2021 Geschrieben 6. November 2021 Die Antikörper der Geimpften seien entgegen der Genesenen sehr einheitlich und sind mit dem sehr potenten Antikörper vom Typ IgG ausgestattet. Jedoch fehlt ihnen Typ IgA komplett. „Diese IgA-Antikörper sind sehr mobil, sie dringen direkt in die Schleimhäute ein, patrouillieren dort nach Viren“, sagt Denkinger. Ohne IgAs könnte ein Erreger wie Sars-CoV-2 jedoch eine zeit lang im Körper unbemerkt bleiben. wenn dem so ist, ists noch unlogischer, dass genesene kein gültiges G sind.Ebenfalls wenn dem so ist wie oben beschrieben, sollte man ja mittels Bluttest ein aussagekräftigen Status ermitteln können, oder? Zitieren
TGru Geschrieben 6. November 2021 Geschrieben 6. November 2021 Aufbau der Antikörper Wie alle Eiweißstoffe bestehen auch Antikörper aus langen Ketten von Aminosäuren. Im Detail bestehen Antikörper aus jeweils zwei identischen schweren Ketten und zwei identischen leichten Ketten. Diese Ketten haben jeweils einen konstanten und einen variablen Teil. Der variable Teil ist jene Region, mit welcher der Antikörper entsprechend körperfremde Strukturen (sogenannte „Antigene“) erkennt. In Bezug auf die schweren Ketten der Antikörper erfolgt die Klassifikation der Immunglobuline in die folgenden fünf Klassen: IgG – Hauptanteil der Antikörper im Blut;IgA – Antikörper in Körpersekreten (Speichel, Tränenflüssigkeit, Verdauungssäfte, Nasenschleim, Lungensekret, Muttermilch etc.);IgM – Antikörper der „primären“ Immunantwort, d.h. bei erstmaligem Kontakt mit einem bestimmten Krankheitserreger;IgD – findet sich auf der Oberfläche von Lymphozyten; sowieIgE – für viele allergische Erkrankungen (Heuschnupfen, Asthma etc.) verantwortlich. Auszug aus: https://www.gesundheit.gv.at/labor/laborwerte/immunsystem/iga Weiters folgender Auszug aus: https://www.pharmazeutische-zeitung.de/iga-antikoerper-und-der-covid-19-verlauf-118400/ Bei einer Infektion bildet das Immunsystem verschiedene Antikörper. Zunächst sind es IgM-Antikörper, danach folgen IgA- und IgG-Antikörper. Ein Teil der IgA-Antikörper ist im Blut, ein anderer Teil findet sich zum Beispiel auf der Nasen-Schleimhaut und anderen Schleimhäuten, die einen Erreger lokal kontrollieren sollen. Zu Antikörper nach Impfung: https://www.fr.de/wissen/corona-antikoerper-impfung-immun-genesene-geimpfte-90488139.html Die Antikörper der Geimpften seien entgegen der Genesenen sehr einheitlich und sind mit dem sehr potenten Antikörper vom Typ IgG ausgestattet. Jedoch fehlt ihnen Typ IgA komplett. „Diese IgA-Antikörper sind sehr mobil, sie dringen direkt in die Schleimhäute ein, patrouillieren dort nach Viren“, sagt Denkinger. Ohne IgAs könnte ein Erreger wie Sars-CoV-2 jedoch eine zeit lang im Körper unbemerkt bleiben. Danke. Und so wie @NoNick schreibt, eben noch unschlüssiger, warum Genesene mit nachweislich Antikörper im Blut kein „G“ erfüllen! Zitieren
123mike123 Geschrieben 6. November 2021 Geschrieben 6. November 2021 ja, wobei das halt, wie schonmal erwähnt auch zu einfach ist, der FPÖ die Schuld zu geben. Die sucht sich eben Themen mit Angriffspunkten. Man stelle sich vor es gäbe keinen "Impfdruck". Dann gäbe es von der FPÖ auch nicht viel aus zu richten gegen die Impfung. Dann wäre die Impfung für alle einfach das was sie ist. Ein Schutz gegen schwere Verläufe, und die einen hätten sich früher und die anderen eben etwas später dafür entschieden. So kann die FPÖ ausnutzen, dass die Regierung Ihre Glaubwürdigkeit verspielt, indem sie die Impfung besser darstellt als sie aktuell eben ist.. Die FPÖ war von Anfang an gegen die Impfung! ... unabhängig vom Impfdruck! Unabhängig von der Glaubwürdigkeit aller anderen Parteien: Wie kann die FPÖ in Punkto Glaubwürdigkeit eine Alternative zu anderen Parteien sein??? Egal, was die anderen Parteien verspielen oder machen: Die FPÖ wird aufgrund des Parteiprogramms für mich nie eine Alternative!!! @Antikörper: Niemand braucht Angst haben, dass er nach der Impfung nicht alle Antikörper hat: Die Impfung schützt vor schweren Verläufen und nach dem ersten nicht schweren Verlauf einer Corona-Infektion (aka Schnupferl) hat man dann die "echten" AK auch. Zitieren
123mike123 Geschrieben 6. November 2021 Geschrieben 6. November 2021 Danke. Und so wie @NoNick schreibt, eben noch unschlüssiger, warum Genesene mit nachweislich Antikörper im Blut kein „G“ erfüllen! Weil die AK-Messung wenig aussagt über deinen Schutz und zu stark schwankt, um sie als Entscheidungskriterium zu nutzen. Zitieren
123mike123 Geschrieben 6. November 2021 Geschrieben 6. November 2021 Also bei der Ages-Hotline = Callcenter welches im Auftrag der Ages arbeitet, kann mir niemand den Unterschied sagen!!! Sarkasum? on: Oidaaa die Coronahotline ist ein Callcenter, welches am Wochenende Pandemiefragen und unter Woche eventuell Computerproblemfragen beantwortet?! Sarkasmus? off* SEHR VERTRAUENSERWECKEND!! Dir ist schon klar, dass in einem Call-Center Leute arbeiten, die keine Ahnung sondern nur eine kurze Unterweisung zu den aktuellen Abläufen haben, ODER??? Zitieren
TGru Geschrieben 6. November 2021 Geschrieben 6. November 2021 Dir ist schon klar, dass in einem Call-Center Leute arbeiten, die keine Ahnung sondern nur eine kurze Unterweisung zu den aktuellen Abläufen haben, ODER??? Ich wusste bis heute nicht, dass es NUR ein Callcenter ist! Und das ist eigentlich im Falle einer Pandemie eine Frechheit!! Das sitzt ein Hinz und Kunz und gibt mir als besorgten Bürger Auskunft über etwas wirklich wichtiges?!?!! Wieder ein Zeichen dafür, dass die Großkopfigen in der großen Stadt die Sache nach zwei Jahren noch immer nicht im Griff haben! Zitieren
TGru Geschrieben 6. November 2021 Geschrieben 6. November 2021 Weil die AK-Messung wenig aussagt über deinen Schutz und zu stark schwankt, um sie als Entscheidungskriterium zu nutzen. Und wie stellst du eine Immunisierung nach einer/uwei Imfpungen fest? Gibts da andere/sorgfältigere Tests? Zitieren
RitzelWürger Geschrieben 6. November 2021 Geschrieben 6. November 2021 Impfstraße bei uns bin schon auf die Impfzahlen gespannt Zitieren
extremecarver Geschrieben 6. November 2021 Geschrieben 6. November 2021 Gut, dass ist dein persönlicher Eindruck. Etwas stark generalisiert würde ich sagen. Anderswo/Evtl./offen für Manipulation. Ui, da sind wir jetzt schon sehr konkret geworden. Etwa schon älter - COVID Vaccination Studies: From Double-Blind to Hardly-Blind? https://www.bmj.com/content/371/bmj.m4924/rr-6 Die Quelle für den recht aktuellen Link finde ich gerade nicht (ist auf google wohl abgewertet und es war problematisch wegen Datenschutz) - aber es gab Bilder mit Patientendaten aus der Pfizer Studie die es so nie hätte geben dürfen wenn es Double Blind gewesen wäre. Ein Whistleblower hat dann von selection Bias in der Studie berichtet und die Frage gestellt ob das nur bei einem Sample so war - oder in der gesamten Studie. Ob da also absichtlich was falsch lief für bessere Daten - oder ob es in der Eile gepfuscht wurde ist natürlich fraglich. Seit Delta ist es schwer geworden für mRNA noch eine Zulassung zu bekommen - bzw Sputnik etwa noch immer nicht die Daten an die WHO abgeliefert, bzw neue Vakzine versuchen sich über Immuno Bridging zu qualifizieren - evtl weil bei Delta sonst nicht mehr effektiv genug - oder einfach weil billiger? Zitieren
NoNick Geschrieben 6. November 2021 Geschrieben 6. November 2021 (bearbeitet) @Antikörper: Niemand braucht Angst haben, dass er nach der Impfung nicht alle Antikörper hat: Die Impfung schützt vor schweren Verläufen und nach dem ersten nicht schweren Verlauf einer Corona-Infektion (aka Schnupferl) hat man dann die "echten" AK auch. in welchem Zusammenhang steht deine Antwort jetzt genau? Eine Antwort auf die nicht schlüssige Bestimmung samt scheinbar noch unklaren Level/Mindestwert an AK mit man noch ausreichend geschützt ist und SCHÜTZT, ists jedenfalls nicht Bearbeitet 6. November 2021 von NoNick Zitieren
Sync Geschrieben 6. November 2021 Geschrieben 6. November 2021 Und wie stellst du eine Immunisierung nach einer/uwei Imfpungen fest? Gibts da andere/sorgfältigere Tests? Ja ehm, wir hatten die sagen, es könnte sein, aber wirklich wissen tut niemand, aber ehm ja ist so weil ist so? Zitieren
extremecarver Geschrieben 6. November 2021 Geschrieben 6. November 2021 Ah da habe ich doch den Link zum Pfusch bei Pfizer gefunden: https://www.bmj.com/content/bmj/375/bmj.n2635.full.pdf Auch wenn wir von Israels Daten so halbwegs wissen wie effektiv und effizient Pfizer ist - die Studie war wohl Kategorie - eher zum vergessen bis Bullshit. Pfizer ist für mich der Springer Konzern der Pharma Industrie... Und BMJ als Quelle sollte man wohl als zuverlässig betrachten können... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.