Zum Inhalt springen

Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

Über Correctiv:

siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Correctiv

2014: Journalist des Jahres in der Kategorie Newcomer für das Team von Correctiv[35]

2015: Grimme Online Award der Kategorie Information für die umfangreiche Webreportage „MH17 – Die Suche nach der Wahrheit“[36][37][38]

2015: Deutscher Reporterpreis in der Kategorie Innovation für die grafische Reportage „Weisse Wölfe“ von David Schraven und Jan Feindt[39]

2015: Deutsch-Französischer Journalistenpreis für „MH17 – Die Suche nach der Wahrheit“[40]

2016: Deutscher Reporterpreis in der Kategorie Innovation[41]

2016: Journalist des Jahres in der Kategorie Team des Jahres[42]

2016: LeadAward in der Kategorie Independent des Jahres[43]

2016: Axel Springer Preis in der Kategorie Investigative Recherche für die Undercover-Recherche „Tierdiebe“[44]

2016: Auszeichnung „Innovation des Jahres“ der Medienfachzeitschrift Wirtschaftsjournalist für die Entwicklung der Plattform CrowdNewsroom und die Analyse Sparkassen-Check[45]

2016: Deutscher Reporterpreis in der Kategorie Innovation[46]

2017: ERM-Medienpreis für nachhaltige Entwicklung. Auszeichnung an Fabian Löhe und Annika Joeres für Correctiv[47]

2018: Deutsch-Französischer Journalistenpreis an Annika Joeres und Simon Jockers für Correctiv für „Steigende Meere“[48]

2018: Ehrenpreis des Dr. Georg Schreiber-Medienpreises für die investigativen Leistungen von Correctiv[49]

2018: Journalistenpreis der Apothekerstiftung Westfalen-Lippe[50][51]

2018: Otto-Brenner-Preis: 1. Preis des Otto-Brenner-Preises für kritischen Journalismus für die Artikel „Er kommt am Abend“ und „Vergewaltigt auf Europas Feldern“ von Pascale Müller (Correctiv) Stefania Prandi (BuzzFeed)[52]

2018: UmweltMedienpreis der Deutschen Umwelthilfe an Justus von Daniels, Stefan Wehrmeyer und Annika Joeres für die Online-Recherche „Irrsinn der Agrarpolitik“[53]

2019: Nannen Preis in der Kategorie Reportage für den Artikel „Vergewaltigt auf Europas Feldern“ von Pascale Müller (Correctiv) und Stefania Prandi (BuzzFeed)[54][55]

2019: Grimme Online Award in der Kategorie Information für Idee, Recherche und journalistische Umsetzung der Recherche „Wem gehört Hamburg“.[56]

2019: 1. Preis des Otto-Brenner-Preises für kritischen Journalismus mit der Recherche zu den CumEx-Files, gemeinsam mit Die Zeit, Panorama (Magazin) und NDR Info[57]

2019: International Fact Checking Award des Poynter-Instituts in der Kategorie Most bizarre Fact-Check für das Faktencheck-Team von Correctiv[58]

2019: 1. Preis des Helmut Schmidt Journalistenpreises für die Recherche „Grand Theft Europe“[59]

2020: Deutsch-Französischer Journalistenpreis in der Kategorie Multimedia für „Grand Theft Europe“[60]

2020: Daphne-Caruana-Galizia-Journalistenpreis des Europäischen Parlaments[61]

2020: Journalist des Jahres in der Kategorie Sport für das Pillenkick-Rechercheteam, gemeinsam mit der ARD-Dopingredaktion[62]

2020: 2. Preis des Gutenberg Recherchepreises für den Artikel „Das verdeckte Imperium“ von Michel Penke (Correctiv) und David Meidinger (Tagesspiegel)[63]

2020: Knatterton-Auszeichnung des Bundes Deutscher Kriminalbeamter für die "vernetzten, multinationalen" Recherchen von CORRECTIV, wie CumEx.[64]

2021: Dr. Georg Schreiber-Medienpreis in der Kategorie Online für das Pillenkick-Rechercheteam von Correctiv und der ARD-Dopingredaktion[65]

2021: Sigma Award for Data Journalism für die Recherche „Kein Filter für Rechts“ von Celsa Diaz, Alice Echtermann, Till Eckert, Clemens Kommerell und Arne Steinberg[66]

 

Lauter Systempreise. Das beweist doch erst recht, dass das Fake-Correctiv eigentlich ein Fake-Kollektiv ist :look:

Geschrieben

 

Leider gibt es bei privaten 24 Std. Hilfen (die vor allem aus dem Ausland unserer östlichen Nachbarn kommen) keine strengeren Richtlinien. Die meisten sind ungeimpft und nur bei der Einreise nach Ö wird getestet.

 

Ich kann das nicht bestätigen. Meine Mutter wird 24/7 betreut und die Agentur hat die Impfung(en) ehestmöglich und mit Nichtsputnik organisiert.

Geschrieben
Ich kann das nicht bestätigen. Meine Mutter wird 24/7 betreut und die Agentur hat die Impfung(en) ehestmöglich und mit Nichtsputnik organisiert.

 

Dann is "dein*e" Agenturchef*in der Ludwig unter den Agenturchef*innen. Die Situationen unter den Freiberufler*innen is da sehr durchwachsen, soweit ich das aus der Branche hör.

 

Auch unterm bei uns festangestellten Pflegepersonal gibts noch viele Ungeimpfte, Quote is glaub ich nicht viel höher als im gesamten Bevölkerungsdurchschnitt.

Wiener Sozialdienste stellen z.Bsp. nur mehr mit Impfung ein, aber die schon beschäftigten Ungeimpften kannst ned einfach raushaun.

Geschrieben
Ganz knapp. 

 

Vielleicht ging es diesen Montag kurz, rechnete immer noch falsch und dann ging es wieder offline? ;)

Also, ich hab es nicht täglich, aber doch öfter probiert in den letzten 2 Wochen. Kein Erfolg.

Oder hast meinen Link verwendet? Bzw. hast du es vom Smartphone aus aufgerufen?

Das könnte ein andere Zielserver sein...

Also, eigentlich auch wurscht.:zwinker:

Geschrieben
Vielleicht ging es diesen Montag kurz, rechnete immer noch falsch und dann ging es wieder offline? ;)

Also, ich hab es nicht täglich, aber doch öfter probiert in den letzten 2 Wochen. Kein Erfolg.

Oder hast meinen Link verwendet? Bzw. hast du es vom Smartphone aus aufgerufen?

Das könnte ein andere Zielserver sein...

Also, eigentlich auch wurscht.:zwinker:

 

https://impfservice.wien/corona/auffrischungsrechner/

 

you're welcome

Unbenannt.jpg

Geschrieben
Ich bin bei vielen Punkten nicht deiner Meinung aber die primitiven Beschimpfungen dir gegenüber finde ich letztklassig und völlig unnötig und verstehe ehrlich gesagt nicht warum dieser Umgangston hier seitens Betreiber und Moderation geduldet wird.

 

Kannst dich gerne als moderator bei der rennleitung bewerben. Wenn nicht, dann nimm den ganzen scheißdreck einfach zur kenntnis.

Den müll muss ein radforum aushalten.

Geschrieben (bearbeitet)
Nein, die ist hübsch und gar nicht dick! :devil:

 

Gratuliere zu der Agentur :-) Bist du sicher, dass das kein Escortservice ist? Bei unserer klappt das leider nicht und im Übrigen müssten sie die impfunwilligen zwingen, was sie nicht tun oder dürfen.

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben
Kannst dich gerne als moderator bei der rennleitung bewerben. Wenn nicht, dann nimm den ganzen scheißdreck einfach zur kenntnis.

Den müll muss ein radforum aushalten.

 

Oida, seit wann pflegstn du so an Umgangston? Das is ja ganz neu. Schäm dich, herst.

Geschrieben
Oida, seit wann pflegstn du so an Umgangston? Das is ja ganz neu. Schäm dich, herst.

 

Dafür muss ich mich aber auch zusammenreißen. Entgegnungen wie "geh scheißen" oder so fallen mir noch nicht leicht, mit meinem Wuttrainer bin ich aber auf einem guten Weg.

Sorry wenn ich die Floskeln jetzt hie und da einstreue, das ist aber eine Hausübung (und für das Sorry gibt es sicher einen Punkteabzug).

Nächste Woche beginne ich ein Empörungsseminar und hoffe dann erfolgreich in die Schwurblerszene einsteigen zu können.

Aktuell ist das eine Goldgrube, überall werden empörte und wütende Storyposter die gewinnbringende Links teilen gesucht und ich will da den Anschluss nicht verlieren.

Geschrieben
BTW: Das wahre Problem - Dummheit. Ganz viel Dummheit

 

1,5 Jahre, viele Tote, langfristig Kranke und alle weiteren Begleiterscheinungen später hat sich der Bodensatz von "mit Corona verstorben" zu "die Geimpften treiben die Pandemie" und "die Impfung bringt nix" weiterentwickelt. Im Mittelalter wär das noch ein atemberaubendes Tempo gewesen.

Geschrieben
War auch heute in der Früh. Ich glaub ich war in 15 Minuten durch (+die 20 Minuten die man dann noch zur Sicherheit warten muss).

 

Muss auch sagen: Wien hat da einiges besser im Griff als die Bundesländer....

 

Ich muss jetzt eine Lanze für Tirol brechen....ausnahmsweise wurde wirklich was richtig gemacht!

 

Heute wurde beschlossen, dass die 3. Impfung auch in Tirol nach bereits 4 Monaten verabreicht werden kann.

Die App vom Land Tirol hat mir die Meldung gegen 14.30/15.00 Uhr gebracht - um 15.30 Uhr hatte ich meinen Termin für die 3. Impfung am kommenden Sonntag fixiert.

Ich war echt überrascht, dass die Website echt schon live war und auch die Booster-Impfungen bereits mit konkreten Terminen vergeben worden sind...Bestätigungsmail kam dann auch innerhalb von wenigen Minuten.

 

Echt unglaublich, aber endlich einmal im positiven Sinn

Geschrieben
Ich muss jetzt eine Lanze für Tirol brechen....ausnahmsweise wurde wirklich was richtig gemacht!

 

Heute wurde beschlossen, dass die 3. Impfung auch in Tirol nach bereits 4 Monaten verabreicht werden kann.

Die App vom Land Tirol hat mir die Meldung gegen 14.30/15.00 Uhr gebracht - um 15.30 Uhr hatte ich meinen Termin für die 3. Impfung am kommenden Sonntag fixiert.

Ich war echt überrascht, dass die Website echt schon live war und auch die Booster-Impfungen bereits mit konkreten Terminen vergeben worden sind...Bestätigungsmail kam dann auch innerhalb von wenigen Minuten.

 

Echt unglaublich, aber endlich einmal im positiven Sinn

 

Überraschend, wenn auch in der Tat positiv zur Abwechslung.

Geschrieben

Über Correctiv:

siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Correctiv

2014: Journalist des Jahres in der Kategorie Newcomer für das Team von Correctiv[35]

2015: Grimme Online Award der Kategorie Information für die umfangreiche Webreportage „MH17 – Die Suche nach der Wahrheit“[36][37][38]

2015: Deutscher Reporterpreis in der Kategorie Innovation für die grafische Reportage „Weisse Wölfe“ von David Schraven und Jan Feindt[39]

2015: Deutsch-Französischer Journalistenpreis für „MH17 – Die Suche nach der Wahrheit“[40]

2016: Deutscher Reporterpreis in der Kategorie Innovation[41]

2016: Journalist des Jahres in der Kategorie Team des Jahres[42]

2016: LeadAward in der Kategorie Independent des Jahres[43]

2016: Axel Springer Preis in der Kategorie Investigative Recherche für die Undercover-Recherche „Tierdiebe“[44]

2016: Auszeichnung „Innovation des Jahres“ der Medienfachzeitschrift Wirtschaftsjournalist für die Entwicklung der Plattform CrowdNewsroom und die Analyse Sparkassen-Check[45]

2016: Deutscher Reporterpreis in der Kategorie Innovation[46]

2017: ERM-Medienpreis für nachhaltige Entwicklung. Auszeichnung an Fabian Löhe und Annika Joeres für Correctiv[47]

2018: Deutsch-Französischer Journalistenpreis an Annika Joeres und Simon Jockers für Correctiv für „Steigende Meere“[48]

2018: Ehrenpreis des Dr. Georg Schreiber-Medienpreises für die investigativen Leistungen von Correctiv[49]

2018: Journalistenpreis der Apothekerstiftung Westfalen-Lippe[50][51]

2018: Otto-Brenner-Preis: 1. Preis des Otto-Brenner-Preises für kritischen Journalismus für die Artikel „Er kommt am Abend“ und „Vergewaltigt auf Europas Feldern“ von Pascale Müller (Correctiv) Stefania Prandi (BuzzFeed)[52]

2018: UmweltMedienpreis der Deutschen Umwelthilfe an Justus von Daniels, Stefan Wehrmeyer und Annika Joeres für die Online-Recherche „Irrsinn der Agrarpolitik“[53]

2019: Nannen Preis in der Kategorie Reportage für den Artikel „Vergewaltigt auf Europas Feldern“ von Pascale Müller (Correctiv) und Stefania Prandi (BuzzFeed)[54][55]

2019: Grimme Online Award in der Kategorie Information für Idee, Recherche und journalistische Umsetzung der Recherche „Wem gehört Hamburg“.[56]

2019: 1. Preis des Otto-Brenner-Preises für kritischen Journalismus mit der Recherche zu den CumEx-Files, gemeinsam mit Die Zeit, Panorama (Magazin) und NDR Info[57]

2019: International Fact Checking Award des Poynter-Instituts in der Kategorie Most bizarre Fact-Check für das Faktencheck-Team von Correctiv[58]

2019: 1. Preis des Helmut Schmidt Journalistenpreises für die Recherche „Grand Theft Europe“[59]

2020: Deutsch-Französischer Journalistenpreis in der Kategorie Multimedia für „Grand Theft Europe“[60]

2020: Daphne-Caruana-Galizia-Journalistenpreis des Europäischen Parlaments[61]

2020: Journalist des Jahres in der Kategorie Sport für das Pillenkick-Rechercheteam, gemeinsam mit der ARD-Dopingredaktion[62]

2020: 2. Preis des Gutenberg Recherchepreises für den Artikel „Das verdeckte Imperium“ von Michel Penke (Correctiv) und David Meidinger (Tagesspiegel)[63]

2020: Knatterton-Auszeichnung des Bundes Deutscher Kriminalbeamter für die "vernetzten, multinationalen" Recherchen von CORRECTIV, wie CumEx.[64]

2021: Dr. Georg Schreiber-Medienpreis in der Kategorie Online für das Pillenkick-Rechercheteam von Correctiv und der ARD-Dopingredaktion[65]

2021: Sigma Award for Data Journalism für die Recherche „Kein Filter für Rechts“ von Celsa Diaz, Alice Echtermann, Till Eckert, Clemens Kommerell und Arne Steinberg[66]

 

Ich folge lieber der Spur des Geldes - und frage mich, wer denn diese NGO finanziert:

 

Correctiv%u00252B-%u00252Bwer%u00252Bsteckt%u00252Bdahinter%u00252B-%u00252Bwer%u00252Bist%u0025.jpg

 

Ups, lauter alte Bekannte der Virus-Pandemie - Soros, Spiegel (unterstützt von Bill Gates!), Google, etc.

 

"CORRECTIV ist Teil des Establishments und finanziell abhängig von Konzernen, politischen Parteien und Verlagshäusern." - Auszug aus: https://www.einprozent.de/correctiv-das-zensurwerkzeug-der-elite

 

Also träum weiter vom unabhängigen Faktenchecker :D

Correctiv%u00252B-%u00252Bwer%u00252Bsteckt%u00252Bdahinter%u00252B-%u00252Bwer%u00252Bist%u0025.jpg

Geschrieben
Ich folge lieber der Spur des Geldes - und frage mich, wer denn diese NGO finanziert:

 

[ATTACH=CONFIG]224288[/ATTACH]

 

Ups, lauter alte Bekannte der Virus-Pandemie - Soros, Spiegel (unterstützt von Bill Gates!), Google, etc.

 

"CORRECTIV ist Teil des Establishments und finanziell abhängig von Konzernen, politischen Parteien und Verlagshäusern." - Auszug aus: https://www.einprozent.de/correctiv-das-zensurwerkzeug-der-elite

 

Also träum weiter vom unabhängigen Faktenchecker :D

 

Da ham die Rechtsradikalen von einprozent (https://de.wikipedia.org/wiki/Ein_Prozent_f%C3%BCr_unser_Land) ja das Recherchenetzwerk correctiv gscheid aufblattelt!

 

Ich mochte die Rechtsradikalen früher schon nicht und Corona ändert das offensichtlich auch nicht.

Geschrieben
Sind leider davon selbst betroffen :-( meine Schwimu in K ist mit Alzheimer noch zu Hause und es geht ihr noch soweit gut...Es gibt 2 Betreuerinen aus Ru die sich super um sie kümmern und auch sonst sehr nett sind...eine davon lässt sich partut nicht Impfen.....sie wartet halt noch ab....auf was frage ich mich ?!

 

Sie würde sogar bei uns geimpft werden und müsste nicht mal zum russischen Sputnik greifen....aber gegen Ignoranz bist du machtlos...

 

Da diese Betreuerin erst vor kurzem Oma eines gesunden Mädchens geworden ist, hat meine Frau versucht ihr ins Gewissen zu reden, dass sie ja auch die Enkeltocher anstecken könnte im Falle eines positiven Befundes ...die Betreuerin denkt nun darüber nach...aber es ändert scheinbar nichts :-((

 

Kotzen zum Quadrat sozusagen und der Politik ist das Powidl.

 

Du könntest was gegen diese Ignoranz tun. Einfach ein "Nein" akzeptieren und insoferne Solidarität zeigen, indem du in Zukunft deiner Schwiegermutter selbst den Hintern auswischt oder was auch immer gemacht werden muß.

 

Auf welcher Grundlage erdreist du dich, anderen vorzuschreiben, was sie zu tun haben?

Geschrieben
Da ham die Rechtsradikalen von einprozent (https://de.wikipedia.org/wiki/Ein_Prozent_f%C3%BCr_unser_Land) ja das Recherchenetzwerk correctiv gscheid aufblattelt!

 

Ich mochte die Rechtsradikalen früher schon nicht und Corona ändert das offensichtlich auch nicht.

Wenn man gegen den Inhalt nix sagen kann, versucht man halt den Überbringer der Botschaft schlechtzumachen - ist ein altes Spiel und ödet jeden hier schon an. Die Personalfakten lagen damals am Tisch (der Artikel ist aus 2017), besser wird es nicht geworden sein.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...