Frank Starling Geschrieben 14. Dezember 2021 Geschrieben 14. Dezember 2021 (bearbeitet) hat mir gestern auch ein Freund erzählt, der Lehrer ist.. Kind macht Test in Wien, ct wert okay, kann in die Schule.. Schule in Niederösterreich sagt: Test aus Wien gilt hier leider nicht.. Diese Regierung ist sowas von fertig. Landeshauptleute sei Dank. Coronapopulismus at it's best. Warum lassen sich die Grünen so an die Wand fahren! Wenn eine Schule in Nö einen Test aus Wien nicht anerkennt, ist das mMn ein Versagen des Gesundheitsministers, weil er sich nicht durchsetzen kann. Was ich in diesem Fall seinem Seniorpartner ÖVP ankreide. Der Weinbergrutscha hat auf @Herbert geantwortet, also geht's um das Freitesten nach COVID-19 und nicht darum, ob prinzipiell PCR-Tests von Wien in NÖ anerkannt werden. Und die Interpretation eines CT-Werts von 30-40 ist nicht ganz so einfach. Egal ob vor oder nach Erkrankung steht "Positiv" beim Test-Ergebbis, was nicht nur Schuldirektoren/Lehrer in NÖ sondern auch so manchen Arbeitgeber in Wien so nervös macht, dass er seinen Arbeitnehmer so nicht bei der Arbeit sehen will. Insbesondere wenn dieser viel Kundenkontakt hat. Das habe ich kürzlich im Gespräch mit einem Epidemiearzt vernommen. Ganz abgesehen davon haben manche Schulen ja auch bestimmte eigene Richtlinien (wie oft und wo getestet werden darf, Maskenpflicht etc). Habe ich zumindest von Freunden erzählt bekommen. Ein vom Laborarzt validiertes PCR-Testergebnis gilt prinzipiell in allen Bundesländern - und auch darüber hinaus. Bearbeitet 14. Dezember 2021 von Frank Starling Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 14. Dezember 2021 Geschrieben 14. Dezember 2021 Das ist kein Bund Thema das sind die Länder die sich nicht mögen und einen auf wichtig machen. Hier spürts der sogenannte "kleine Mann" von der Straße nur direkter als auf Bundesebene. Siehe dazu auch zB. Verkehrsplanung OST Region, Pendlerparkplätze, Lockdown-Verordnungen und und und. Das alles sprengt aber den COVID Fred. In der Coronapolitik macht eine Aufteilung in Bundesländer und sogar Bezirke Sinn. Wenn es nur richtig angewendet würde. Wenn der Nationale Gesundheitsrat das Durchgriffsrecht hätte, wären regionale Lockdowns bevor es so richtig eng wird, eine gute Prophylaxe gegen Gesamtschließungen. Das müsste aber intensiv kontrolliert werden. Und dabei dürften die LHs auch nicht mitreden. Omikron wird uns im Jänner noch ordentlich was anschauen lassen. Und da befürchte ich mit dem bestehenden System wieder - so wie die letzten Wellen auch - ein Totalversagen der politisch Verantwortlichen. Zitieren
sake Geschrieben 14. Dezember 2021 Geschrieben 14. Dezember 2021 Omikron wird uns im Jänner noch ordentlich was anschauen lassen. Und da befürchte ich mit dem bestehenden System wieder - so wie die letzten Wellen auch - ein Totalversagen der politisch Verantwortlichen. So hart würde ich es nicht formulieren. Es ist nur ein Teil-Versagen. Die eigenen Interessen werden schon gewahrt bleiben zb. Skisaison im Westen mit großem HalliGalli während man in Wien bei verhältnismäßig geringen Zahlen einen Teil-Quirx-Lockdown haben wird. Blöd halt. wenn sich dein Interesse nicht mit dem deines Landesparteihauptmannes deckt. Zitieren
hermes Geschrieben 14. Dezember 2021 Geschrieben 14. Dezember 2021 In der Coronapolitik macht eine Aufteilung in Bundesländer und sogar Bezirke Sinn. Wenn es nur richtig angewendet würde. Wenn der Nationale Gesundheitsrat das Durchgriffsrecht hätte, wären regionale Lockdowns bevor es so richtig eng wird, eine gute Prophylaxe gegen Gesamtschließungen. Das müsste aber intensiv kontrolliert werden. Und dabei dürften die LHs auch nicht mitreden. die kontrolle erfolgt dann durch die gemeindepolizei? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. Dezember 2021 Geschrieben 14. Dezember 2021 Omikron wird uns im Jänner noch ordentlich was anschauen lassen. Und da befürchte ich mit dem bestehenden System wieder - so wie die letzten Wellen auch - ein Totalversagen der politisch Verantwortlichen. Mitte jänner bis zu den semesterferien wird zaach, mal schauen was sie da an regelwerk aus dem hut zaubern. Der junior hat schon erklärt keine neue winterjacke zu brauchen, er geht sowieso erst wieder in die schule wenn es warm wird :-) Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 14. Dezember 2021 Geschrieben 14. Dezember 2021 die kontrolle erfolgt dann durch die gemeindepolizei? Ich weiß auch nicht. Aber wenn regionale Lockdowns sowieso nicht kontrollierbar sind, sind wir dann zu Gesamtösterreichlockdowns verdammt? Wer von den Impfverweigerern würde sich freiwillig dazu bereit erklären, auf eine Behandlung auf einer Intensivstation zu verzichten, wenns ihn/sie so richtig erwischt? Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 14. Dezember 2021 Geschrieben 14. Dezember 2021 Mitte jänner bis zu den semesterferien wird zaach, mal schauen was sie da an regelwerk aus dem hut zaubern. Der junior hat schon erklärt keine neue winterjacke zu brauchen, er geht sowieso erst wieder in die schule wenn es warm wird :-) Da Gerry bastelt schon am Entwurf vom Vorschlag: (Screenshot von heute) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. Dezember 2021 Geschrieben 14. Dezember 2021 Da Gerry bastelt schon am Entwurf vom Vorschlag: Einige Regeln für Weihnachten sind ja schon durchgesickert - Die Umsonst-Medien berichten ja schon ausführlich in ihren +Seiten für angemeldete User. 23 12 21 1500 Uhr - bis 24 12 21 1300 Uhr - wenn die bestellen Packerl aus dem Versandhandel nachweislich nicht geliefert wurden, dann dürfen ungeimpfte Personen in Begleitung eines (nur eines, nicht mehrerer!) geimpften Personen auf einer Tankstelle welche nicht weiter als 15 km vom Wohnort entfernt ist (Ausnahmeregelungen für unversorgte Dörfer, Bergbauern etc. werden Mitte Jänner erlassen) Gutscheine bezahlen, solange die geimpfte Person diese der Fachkraft hinter der Plexiglaswand zum Sannen überreicht. Tankgutscheine welche zwischen 24. und 26. 12 2021 überreicht wurden dürfen unabhängig des Impfstatus eingelöst werden. Waschgutscheine dürfen bis Ende LD nur von geimpften Personen eingelöst werden, sofern sich diese a) in einem Kfz befinden welches b) für sie auch zugelassen ist. Das ausschließliche Bewegen eines überlassenen Kfz zum Zwecke der Reinigung um erhaltene Gutscheine einzulösen kann, je nach Bundesland gibt es hier unterschiedliche Regeln erlaubt, verboten oder erboten und/oder verlaubt sein. Zitieren
ventoux Geschrieben 14. Dezember 2021 Geschrieben 14. Dezember 2021 Da Gerry bastelt schon am Entwurf vom Vorschlag: (Screenshot von heute) [ATTACH=CONFIG]224898[/ATTACH] Maskenpflicht in Innenräumen - Endlich. Was ist er für ein Koffer?? Haben wir die nicht schon? Im Geschäft, am Arbeitsplatz???? Zitieren
ventoux Geschrieben 14. Dezember 2021 Geschrieben 14. Dezember 2021 Tja, auch bei Ärzten kann die, sagen wir einmal, QUALITÄT, schwanken. Meinst du es liegt an der Qualität des Arztes? Ärzte können auch nur Studien lesen und sich daraus ihre Meinung ableiten. So wie wir es machen, nur hoffentlich besser. Gibt ja sogar Ärzte die von der Impfung abraten. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. Dezember 2021 Geschrieben 14. Dezember 2021 Gibt ja sogar Ärzte die von der Impfung abraten. Zitieren
marty777 Geschrieben 14. Dezember 2021 Geschrieben 14. Dezember 2021 Also mein Arzt sagt, nur Vektor und danach mRNA ist überhaupt eine Kreuzimpfung und sollte auch so unbedingt gemacht werden. Ob Boostern mit Pfizer oder Moderna ist relativ Blunzn, wobei bei den unter 30-jährigen Pfizer empfohlen wird. Da sind wir einer Meinung. Yellow hat nur nach dem Spezialfall gefragt, ob er nach 2x Pf nun 1x Moderna nehmen soll. Also anderes mRNA - dazu gilt: nicht nötig zu wechseln. Manche Ärzte raten sogar davon ab zwischen mRNA zu wechseln. Sonst wird es bei der nächsten Impfung (hoffentlich nicht so schnell, aber wahrscheinlich in ca. 1 Jahr) wohl so viele unterschiedliche Kombinationen, dass die weitere Behandlung/Empfehlung immer komplexer wird. Wie bei J&J - wo eine Impfung hätte reichen sollen und dann war es doch 2x nötig + booster. Und wir alle hätten es doch lieber etwas einfacher und konstanter, als komplexer. Zitieren
NoNick Geschrieben 14. Dezember 2021 Geschrieben 14. Dezember 2021 Einige Regeln für Weihnachten sind ja schon durchgesickert - Die Umsonst-Medien berichten ja schon ausführlich in ihren +Seiten für angemeldete User. 23 12 21 1500 Uhr - bis 24 12 21 1300 Uhr - wenn die bestellen Packerl aus dem Versandhandel nachweislich nicht geliefert wurden, dann dürfen ungeimpfte Personen in Begleitung eines (nur eines, nicht mehrerer!) geimpften Personen auf einer Tankstelle welche nicht weiter als 15 km vom Wohnort entfernt ist (Ausnahmeregelungen für unversorgte Dörfer, Bergbauern etc. werden Mitte Jänner erlassen) Gutscheine bezahlen, solange die geimpfte Person diese der Fachkraft hinter der Plexiglaswand zum Sannen überreicht. Tankgutscheine welche zwischen 24. und 26. 12 2021 überreicht wurden dürfen unabhängig des Impfstatus eingelöst werden. Waschgutscheine dürfen bis Ende LD nur von geimpften Personen eingelöst werden, sofern sich diese a) in einem Kfz befinden welches b) für sie auch zugelassen ist. Das ausschließliche Bewegen eines überlassenen Kfz zum Zwecke der Reinigung um erhaltene Gutscheine einzulösen kann, je nach Bundesland gibt es hier unterschiedliche Regeln erlaubt, verboten oder erboten und/oder verlaubt sein. und du schreibst sicher net für Kabarettisten? oder bist gach selbst einer? Zitieren
ventoux Geschrieben 14. Dezember 2021 Geschrieben 14. Dezember 2021 Wenn du es noch 10x verlinkst wird es deshalb auch nicht lustiger. Zitieren
ricatos Geschrieben 14. Dezember 2021 Geschrieben 14. Dezember 2021 Da sind wir einer Meinung. Yellow hat nur nach dem Spezialfall gefragt, ob er nach 2x Pf nun 1x Moderna nehmen soll. Also anderes mRNA - dazu gilt: nicht nötig zu wechseln. Manche Ärzte raten sogar davon ab zwischen mRNA zu wechseln. Sonst wird es bei der nächsten Impfung (hoffentlich nicht so schnell, aber wahrscheinlich in ca. 1 Jahr) wohl so viele unterschiedliche Kombinationen, dass die weitere Behandlung/Empfehlung immer komplexer wird. Wie bei J&J - wo eine Impfung hätte reichen sollen und dann war es doch 2x nötig + booster. Und wir alle hätten es doch lieber etwas einfacher und konstanter, als komplexer. Mir wurde bei der Impfstraße des Landes sogar wahlweise angeboten ob ich Moderna oder Pfizer als Booster haben möchte. Nachdem die erste und zweite Impfung von Pfizer war, hab ich wieder dafür entschieden. Zitieren
ventoux Geschrieben 14. Dezember 2021 Geschrieben 14. Dezember 2021 Mir wurde bei der Impfstraße des Landes sogar wahlweise angeboten ob ich Moderna oder Pfizer als Booster haben möchte. Nachdem die erste und zweite Impfung von Pfizer war, hab ich wieder dafür entschieden. Und wie ist es dir bekommen? Bei mir ists am Donnerstag so weit. Bitte nicht die falsche Antwort. Zitieren
NoWin Geschrieben 14. Dezember 2021 Geschrieben 14. Dezember 2021 Vielleicht gibts die nicht, weil die Hersteller kein Interesse daran haben, so eine Studie zu finanzieren. Wohl eher, weil es keine Daten darüber gibt. Und auch nie gesammelt wurden und werden! Daher keine Empfehlung der Hersteller. Nur der nationalen Impfgremien. Und der EMA - was sonst. Da kanns dich nur zusammenkrampfn. Jeder soll das tun, was er will. Nur net jammern später, gell. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. Dezember 2021 Geschrieben 14. Dezember 2021 Wenn du es noch 10x verlinkst wird es deshalb auch nicht lustiger. das war auch nie lustig gemeint, noch nicht mal in dem film. Zitieren
NoWin Geschrieben 14. Dezember 2021 Geschrieben 14. Dezember 2021 Wer von den Impfverweigerern würde sich freiwillig dazu bereit erklären, auf eine Behandlung auf einer Intensivstation zu verzichten, wenns ihn/sie so richtig erwischt? Wer von den Rauchern würde sich bereit erklären, auf eine dementsprechende Behandlung in einem KH/auf einer Intensivstation zu verzichten? Und welcher Alkoholiker? Und welcher Fette? Und welcher Diabetiker? Wo ist die Grenze? Also zuerst denken, dann schreiben. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. Dezember 2021 Geschrieben 14. Dezember 2021 Da Gerry bastelt schon am Entwurf vom Vorschlag: (Screenshot von heute) [ATTACH=CONFIG]224898[/ATTACH] Folgendes Dilemma Du sitzt am WC, versperrte Einzelkabine, einem der wenigen Orte wo du noch gefühlt alleine bist im Bürokomplex, dort wo du früher heimlich Dinge gemacht hast die du von Mark Hanna empfohlen bekommen hast. Du nimmst dir in diesem Moment der Freiheit die Maske runter und steckst sie dir in die Brusttasche deines vorbildlich gebügelten Hemdes. Du genießt diese freien und glücklichen Momente in denen du frei durchatmend Druck ablassen kannst. Du spürst wie der Druck nachlässt, Gewicht von dir abfällt, ein unglaublich befreiendes Gefühl des Glücks. Mit 4-lagigem Premium Papier welches dir dein Arbeitgeber zur Verfügung stellst befreist du dich von dem was nicht von selbst abfiel. Mit der Bürste beseitigst du was weder Spülung noch glatte Keramik zum Verschwinden bewegen konnte. und jetzt das Dilemma - greifst du in die Hemdtasche um die Maske herauszuholen und dich in Sicherheit aus dem Safe-Room zum Waschbecken zu bewegen und die Hände zu waschen oder bist du so verwegen und verlässt unmaskiert den Saferoom und begibst dich und andere in Lebensgefahr um dir vorher die Wände zu waschen, zu desinfizieren und erst dann die Maske aufzusetzen. Ich frage für den Kollegen des Freundes eines Nachbarn, der ist seit Stunden in einem Unisex-Großraum-WC gefangen und twittert panikartig durch die Gegend um endlich eine Lösung zu finden. Zitieren
NoNick Geschrieben 14. Dezember 2021 Geschrieben 14. Dezember 2021 Wohl eher, weil es keine Daten darüber gibt. Und auch nie gesammelt wurden und werden! Daher keine Empfehlung der Hersteller. Nur der nationalen Impfgremien. Und der EMA - was sonst. Da kanns dich nur zusammenkrampfn. Jeder soll das tun, was er will. Nur net jammern später, gell. versteh ich dich richtig, du bemängelst das Fehler einer Studie, daie eine Pharmafirma zur Wirkung ihres Produktes deiner Meinung nach hätte heraus geben sollen? Stattdessen wurde sie von einem unabhängigen/übergeordneten Gremium gemacht und deshalb ist sie wenig glaubwürdig? Ich muss das verquert Denken scheints noch üben Zitieren
shroeder Geschrieben 14. Dezember 2021 Geschrieben 14. Dezember 2021 Wer von den Rauchern würde sich bereit erklären, auf eine dementsprechende Behandlung in einem KH/auf einer Intensivstation zu verzichten? Und welcher Alkoholiker? Und welcher Fette? Und welcher Diabetiker? Wo ist die Grenze? Also zuerst denken, dann schreiben. Wer von denen gefährdet sei Umwelt so weit, dass draus a Pandemie werden könnt? Wie vergleicht ma Suchtkranke mit Dummen, die sich von NoWins & Co ins Impf"kritiker"-Lagner zehn lassen? Mehr defäkiern gehn, weniger schreiben. Dann müssen solchen Dreck auch ned lesen. Danke. Zitieren
NoWin Geschrieben 14. Dezember 2021 Geschrieben 14. Dezember 2021 versteh ich dich richtig, du bemängelst das Fehler einer Studie, daie eine Pharmafirma zur Wirkung ihres Produktes deiner Meinung nach hätte heraus geben sollen? Stattdessen wurde sie von einem unabhängigen/übergeordneten Gremium gemacht und deshalb ist sie wenig glaubwürdig? Ich muss das verquert Denken scheints noch üben Nein - ich bemängle nix. Ich habe nur nach Informationen der Hersteller gefragt - die haben aber keine. Somit wundere ich mich nur, dass Leute in der EMA oder den NIG mehr über Kreuzimpfungen wissen als die Hersteller selbst. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 14. Dezember 2021 Geschrieben 14. Dezember 2021 Wer von den Rauchern würde sich bereit erklären, auf eine dementsprechende Behandlung in einem KH/auf einer Intensivstation zu verzichten? Und welcher Alkoholiker? Und welcher Fette? Und welcher Diabetiker? Wo ist die Grenze? Also zuerst denken, dann schreiben. Ich hab nachgedacht. Sind Alkoholismus, Fettsucht, Zuckerkrankheit Teil einer Pandemie die von Peer zu Peer ansteckbar sind? Aber im Zweifel hast du natürlich immer recht. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. Dezember 2021 Geschrieben 14. Dezember 2021 Nein - ich bemängle nix. Ich habe nur nach Informationen der Hersteller gefragt - die haben aber keine. Somit wundere ich mich nur, dass Leute in der EMA oder den NIG mehr über Kreuzimpfungen wissen als die Hersteller selbst. Nachdem das hier sekundär ein Rad-Forum ist (vor der Pandemie primär) kann ich das auch für den Radsektor bestätigen. Wenn ich bei Shimano anfrage ob ich den 12-fach Sram Red Zahnkranz mit einer 12-fach Dura Ace fahren kann, dann verweisen sie immer nur auf eigene Produkte und raten vom Mischen generell ab. Lese ich Artikel in Rad-Testmagazinen, dann kommen da oft ganz andere Möglichkeiten und Kompatibilitätsaussagen zur Sprache. Frage ich Praktiker, Radmechaniker oder Hobbettenbastler mit hoher PNK (Pro Nerd Knowledge) dann erschließen sich da plötzlich Möglichkeiten, die bereits ausgetestet und hundertfach bewährt sind über welche die Hersteller gar nichts wissen wollen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.