NoDoc Geschrieben 16. Januar 2022 Geschrieben 16. Januar 2022 Hab gestern auf die Frage nach den Regeln bei Kontakt und Quarantäne auch geantwortet: "Was hilft es dir, die Regeln zu kennen. Was zählt ist der Bescheid und der dürfte gewürfelt werden (wie es auch in deinem Beispiel oben aussieht). Und da es bei uns eine Eilverfahren oä gibt, sind wir der Idiotie hilflos ausgeliefert. Ein bewusstes Missachten von derartigen Bescheiden kann man sich einfach nicht trauen.. Zitieren
LBJ Geschrieben 16. Januar 2022 Geschrieben 16. Januar 2022 (bearbeitet) ... ob da nicht auch viele von den "Braven", spätestens nach 6 Monaten, wenn sie zum 4.Mal (3.Mal bei Johnson) "speiken" gehen müssen, "narrisch" werden? ... "Als aber der Herr sah, dass der Menschen Bosheit groß war auf Erden und alles Dichten und Trachten ihres Herzens nur böse war immerdar, da reute es den Herrn, dass er die Menschen gemacht hatte auf Erden, und es bekümmerte ihn in seinem Herzen, und er sprach: Ich will die Menschen, die ich geschaffen habe, vertilgen von der Erde, vom Menschen an bis hin zum Vieh und bis zum Gewürm und bis zu den Vögeln unter dem Himmel; denn es reut mich, dass ich sie gemacht habe." Bearbeitet 16. Januar 2022 von LBJ Zitieren
NoWin Geschrieben 16. Januar 2022 Geschrieben 16. Januar 2022 Auch die immer angesprochenen Eur 3.600,00 Verwaltungsstrafe sind fast nicht umsetzbar - hierzu sei folgendes gesagt: "In dem ordentlichen Verfahren droht laut dem Gesetzesvorhaben eine Strafe von bis zu 3.600 Euro. Theoretisch. Denn der Entwurf sieht ein Verschlechterungsverbot vor: Ist das Verfahren per Strafverfügung eingeleitet worden, darf im ordentlichen Verfahren keine höhere Strafe verhängt werden. Damit bleibt die maximale Strafhöhe von 600 Euro aufrecht. 3.600 Euro könnten nur verhängt werden, wenn bei einer Strafe auf die Strafverfügung verzichtet wird und zugleich das ordentliche Verfahren gestartet wird. Möglich wäre es, dass das bei Extremfällen angewandt wird - etwa bei Personen, die bereits dreimal wegen Verstößen gegen die Impfpflicht bestraft wurden." Auszug aus: https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/oesterreich/2131057-Die-Stolpersteine-fuer-die-Impfpflicht.html Über den Rest dieser Impfpflicht Light, den diese Kasperl heute vorgestellt haben, verliere ich ansonsten kein Wort. Da lehne ich mich zurück, staune, trinke einen Vino Tinto und lasse das Schauspiel beginnen Zitieren
ventoux Geschrieben 16. Januar 2022 Geschrieben 16. Januar 2022 Der Sohn eines Kollegen wartet nach positivem AG-Test seit über 48h auf das Ergebnis des PCR. In der Zeit gibt es natürlich auch keinen Absonderungsbescheid für Kontaktpersonen. Wäre er nicht aus anderem Grund im Krankenstand wäre er am Arbeitsplatz und könnte fröhlich weiterverteilen. Hauptsache es werden gleichzeitig gesunde Menschen zum Testen gezwungen oder gehen freiwillig testen. Könnte gut sein das die freiwillige Testerei derzeit etwas kontraproduktiv ist weil sie wichtigere Testergebnisse verzögern. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 16. Januar 2022 Geschrieben 16. Januar 2022 Diese nicht vollstreckte "Impfpflicht" ist eine Win-Win Situation. Die Regierung kann sagen, dass sie eingeführt wurde, und der Lockdown für Ungeimpfte kann somit beendet werden, weil es ja eh eine "Impfpflicht" gibt. Und ehrlich, bis Mitte März wird es wieder neue Erkenntnisse zur Mutation geben, und alles wird wieder auf den Kopf gestellt. Diese "Impfpflicht" ist eine Versicherung für den nächsten Winter. Mehr nicht. Ob wir sie brauchen werden, werden wir noch sehen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 16. Januar 2022 Geschrieben 16. Januar 2022 Diese nicht vollstreckte "Impfpflicht" ist eine Win-Win Situation. Absolut, die ist wie die Helmpflicht für Kinder, eine Empfehlung. Ein 50:50 Aufreger wird sie sowieso, entweder man ärgert sich dass es sie überhaupt gibt oder dass sie nicht streng genug exekutiert werden wird. Für Empörungsfanatiker eine Win Win Situation (keine No-Win Situation ;-) Zitieren
lll Geschrieben 16. Januar 2022 Autor Geschrieben 16. Januar 2022 (bearbeitet) Bearbeitet 17. Januar 2022 von gylgamesh Zitieren
marty777 Geschrieben 16. Januar 2022 Geschrieben 16. Januar 2022 ... ob da nicht auch viele von den "Braven", spätestens nach 6 Monaten, wenn sie zum 4.Mal (3.Mal bei Johnson) "speiken" gehen müssen, "narrisch" werden? Weiß nicht, wie du auf 6 Monate kommst. Der Booster ist im Moment für 9 Monate gültig. Mit 1. Februar 2022 ändert sich die Gültigkeitsdauer der Impfzertifikate in Österreich (Grüner Pass): Die erste Impfserie (2 Impfungen oder Genesung + 1 Impfung) ist künftig 180 Tage gültig. Das Impfzertifikat der Booster-Impfung (3 Impfungen oder Genesung + 2 Impfungen) ist weiterhin 270 Tage gültig. Für die Einreise nach Österreich sind Impfzertifikate oder andere Impfnachweise weiterhin 270 Tage gültig. Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 16. Januar 2022 Geschrieben 16. Januar 2022 Der Sohn eines Kollegen wartet nach positivem AG-Test seit über 48h auf das Ergebnis des PCR. In der Zeit gibt es natürlich auch keinen Absonderungsbescheid für Kontaktpersonen. Wäre er nicht aus anderem Grund im Krankenstand wäre er am Arbeitsplatz und könnte fröhlich weiterverteilen. Hauptsache es werden gleichzeitig gesunde Menschen zum Testen gezwungen oder gehen freiwillig testen. Könnte gut sein das die freiwillige Testerei derzeit etwas kontraproduktiv ist weil sie wichtigere Testergebnisse verzögern. Wie stets mit Eigenverantwortung? Sofort in freiwillige Heimquarantäne, dann kann er auch niemand mehr ansandeln:look: Zitieren
ventoux Geschrieben 16. Januar 2022 Geschrieben 16. Januar 2022 Wie stets mit Eigenverantwortung? Sofort in freiwillige Heimquarantäne, dann kann er auch niemand mehr ansandeln:look: Und dafür Urlaub nehmen? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 16. Januar 2022 Geschrieben 16. Januar 2022 [ATTACH=CONFIG]225636[/ATTACH] [video=youtube;pD-f45TbvEw] Zitieren
RitzelWürger Geschrieben 16. Januar 2022 Geschrieben 16. Januar 2022 Und dafür Urlaub nehmen? Welcher Arbeitgeber will einen positiven im Betrieb? Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 16. Januar 2022 Geschrieben 16. Januar 2022 Und dafür Urlaub nehmen? Du brauchst doch keinen Urlaub nehmen.... In unserem Unternehmen würdest du dich mit dieser Einstellung quasi strafbar machen... Bei uns bist du nach Paragraph schlagmichtot (fällt mir gerade nicht ein) Epedemiegesetz dienstfreigestellt:look: Zitieren
ventoux Geschrieben 16. Januar 2022 Geschrieben 16. Januar 2022 (bearbeitet) Welcher Arbeitgeber will einen positiven im Betrieb? Kleines Missverständnis. Wir reden hier von einer möglichen Kontaktperson welche im selben Haushalt mit einem, nicht bestättigten, Positiven lebt. Bearbeitet 16. Januar 2022 von ventoux Zitieren
Frank Starling Geschrieben 16. Januar 2022 Geschrieben 16. Januar 2022 Kleines Missverständnis. Wir reden heir von einer möglichen Kontaktperson welche im selben Haushalt mit einem, nicht bestättigten, Positiven lebt. Der Kollege, dessen Sohn auf das Ergebnis wartet ist also nicht 3-fach immunisiert? Er sollte sich als Kontaktperson auch nach dem positiven AG-Test seines Sohns selbst täglich testen (AG, falls PCR nicht verfügbar) und in der Nähe seines Sohnes eine FFP2-Maske tragen. Zitieren
ventoux Geschrieben 16. Januar 2022 Geschrieben 16. Januar 2022 Der Kollege, dessen Sohn auf das Ergebnis wartet ist also nicht 3-fach immunisiert? Er sollte sich als Kontaktperson auch nach dem positiven AG-Test seines Sohns selbst täglich testen (AG, falls PCR nicht verfügbar) und in der Nähe seines Sohnes eine FFP2-Maske tragen. Nur 2fach. Ich nehme an er macht das bzw. hält reichlich Abstand. Ist ja kein Kleinkind mehr. Zitieren
RitzelWürger Geschrieben 16. Januar 2022 Geschrieben 16. Januar 2022 Kleines Missverständnis. Wir reden hier von einer möglichen Kontaktperson welche im selben Haushalt mit einem, nicht bestättigten, Positiven lebt. Na aber das wäre meinem Chef ziemlich egal, der würde sofort "daheim bleiben" sagen. Zitieren
ventoux Geschrieben 16. Januar 2022 Geschrieben 16. Januar 2022 Na aber das wäre meinem Chef ziemlich egal, der würde sofort "daheim bleiben" sagen. Wir haben aber einen Anderen und einen Schichtbetrieb aufrechtzuerhalten. Wird spannend die nächsten Wochen.:f: Zitieren
RitzelWürger Geschrieben 16. Januar 2022 Geschrieben 16. Januar 2022 Wir haben aber einen Anderen und einen Schichtbetrieb aufrechtzuerhalten. Wird spannend die nächsten Wochen.:f: Sehr schlau, einen Mann zum Arbeiten zu zwingen und das Risiko einer Betriebsschließung oder wesentlich mehr Krankenstände einzugehen. Aber ich kenne natürlich die Umstände nicht. Zitieren
LBJ Geschrieben 17. Januar 2022 Geschrieben 17. Januar 2022 (bearbeitet) [video=youtube;pD-f45TbvEw] ... jetz was i wo der steirische und ah da kärntna®rische Dialekt herkumman is! Bearbeitet 17. Januar 2022 von LBJ Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 17. Januar 2022 Geschrieben 17. Januar 2022 Vielleicht hilft es manchen hier, diesen Artikel zu lesen: https://www.derstandard.at/story/2000132545431/resilienz-ein-immunsystem-fuer-die-seele Resilienz: Ein Immunsystem für die Seele Pandemie, fehlender Kontakt und Lockdowngefahr sind für niemanden leicht zu ertragen. Doch manche können damit besser umgehen als andere. Ihnen hilft Resilienzfähigkeit Pia Kruckenhauser Ich find den Artikel ziemlich aufschlussreich, weil er Dinge fachlich sehr gut beschreibt, wo ich selbst nicht die richtigen Worte finden könnte. Ich sag's schon sehr lang (diese Pandemie verfolgt uns ja auch echt schon sehr lange): Stabilität kann man sich auch selbst geben, bzw kann Stabilität in so einer Zeit im eigenen kleinen Umfeld auch völlig anders definiert sein, als man das von früher gewohnt war. Veränderung ist halt immer unagenehm. Zitieren
ventoux Geschrieben 17. Januar 2022 Geschrieben 17. Januar 2022 Genau, meditiert ein wenig während die sich die weiterhin über den Rest der Welt ins Fäustchen lachen und unser Geld einstreifen. https://news.orf.at/#/stories/3243888/ Zitieren
ventoux Geschrieben 17. Januar 2022 Geschrieben 17. Januar 2022 Sehr schlau, einen Mann zum Arbeiten zu zwingen und das Risiko einer Betriebsschließung oder wesentlich mehr Krankenstände einzugehen. Aber ich kenne natürlich die Umstände nicht. Nicht vergessen. Wir reden von einer getesteten Kontaktperson, nicht von Einem selbst Infizierten. Irgendwann werden man es sich nicht mehr leisten können Alle in Quarantäne zu schicken. Zitieren
123mike123 Geschrieben 17. Januar 2022 Geschrieben 17. Januar 2022 Ich trenne lieber Bewegung und Psychohygiene und sinnier mit einem Glas statt zu meditieren. Dass die Schlafstörungen wegen Corona mehr werden ist auch logisch, weil es doch viele gibt, die es in irgendeiner Form beschäftigt. - Und wenn sich die Räder drehen, ist die Schlafqualität eben vermindert. Zitieren
123mike123 Geschrieben 17. Januar 2022 Geschrieben 17. Januar 2022 Irgendwann werden man es sich nicht mehr leisten können Alle in Quarantäne zu schicken. Das ist knapp vor der Durchseuchung und dem endemischen Zustand. - ... und gefühlt (subjektiv!!!) sind wir davon gar nicht mehr soweit weg. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.