GrazerTourer Geschrieben 28. März 2022 Geschrieben 28. März 2022 Er hat in seinem Beruf täglich mit Covid Patienten zu tun. Damit hat er bestimmt mehr Ahnung und Erfahrung als jemand der sein Halbwissen aus Telegram und Co. hat. Aber Wenisch hat vielleicht keine Zeit für Reitschuster, Schwurbelschuster, schasnews.ru, fullyenlightenedelite und Co. Das macht ihn natürlich verdächtig! Zitieren
extremecarver Geschrieben 28. März 2022 Geschrieben 28. März 2022 Also vielleicht hat die hohe Impfquote, verbunden mit vernünftigen Maßnahmen ja doch eine gewisse Wirkung? Ich kenne mich bezüglich BC Zahlen nicht aus. Aber generell ist derzeit in Ländern mit hoher Impfquote Covid viel mehr ein Thema als in Ländern mit geringer Impfquote. Afrika ist Covid inzwischen fast überall komplett egal. In Ostasien sind auch eher die ungeimpften Ländern unproblematisch - Korea oder Japan mit hoher Impfquote aber bis Omikron sehr geringen Ansteckungsraten viel schlechter als jene die geringe Impfquoten hatten aber viele Ansteckungen zuvor... In Südamerika ist es ähnlich. Alles was bezüglich China (und HK/Taiwan) passiert würde ich die offiziellen Zahlen derzeit wenig glauben - bzw Hong Kong hat halt ganz andere Probleme da ist viel hausgemacht mit komplett verunglücktem Zero Covid (auch alle Kontakte die negativ testen mussten ins Krankenhaus, ergo keine Betten frei - und da stecken sich die negativen erst recht an, Fehler ohne Ende weil man trotz hoher Zahlen Zero Covid versucht). Zitieren
madmax78 Geschrieben 28. März 2022 Geschrieben 28. März 2022 Ich kenne mich bezüglich BC Zahlen nicht aus. Aber generell ist derzeit in Ländern mit hoher Impfquote Covid viel mehr ein Thema als in Ländern mit geringer Impfquote. Afrika ist Covid inzwischen fast überall komplett egal. In Ostasien sind auch eher die ungeimpften Ländern unproblematisch - Korea oder Japan mit hoher Impfquote aber bis Omikron sehr geringen Ansteckungsraten viel schlechter als jene die geringe Impfquoten hatten aber viele Ansteckungen zuvor... In Südamerika ist es ähnlich. Alles was bezüglich China (und HK/Taiwan) passiert würde ich die offiziellen Zahlen derzeit wenig glauben - bzw Hong Kong hat halt ganz andere Probleme da ist viel hausgemacht mit komplett verunglücktem Zero Covid (auch alle Kontakte die negativ testen mussten ins Krankenhaus, ergo keine Betten frei - und da stecken sich die negativen erst recht an, Fehler ohne Ende weil man trotz hoher Zahlen Zero Covid versucht). Schon Mal über die durchschnittliche Lebenserwartung in Afrika nachgedacht, die ganzen 80j. die bei uns in den Spitälern liegen leben dort sowieso nicht mehr Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 28. März 2022 Geschrieben 28. März 2022 Schon Mal über die durchschnittliche Lebenserwartung in Afrika nachgedacht, die ganzen 80j. die bei uns in den Spitälern liegen leben dort sowieso nicht mehr +1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 28. März 2022 Geschrieben 28. März 2022 Es braucht einfach mehr Spiritualität um das Virus zu besiegen, neben Vitamin D natürlich. Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 28. März 2022 Geschrieben 28. März 2022 (bearbeitet) Vitamin D wurde abgesetzt, da ich eh wieder genug an der Sonne bin...Spiritualität ist aber immer gut Mit der möchte ich nicht Poker spielen, da verlier ich Bearbeitet 28. März 2022 von Cannonbiker Zitieren
sake Geschrieben 29. März 2022 Geschrieben 29. März 2022 Es braucht einfach mehr Spiritualität um das Virus zu besiegen, neben Vitamin D natürlich. Zitieren
atr23 Geschrieben 30. März 2022 Geschrieben 30. März 2022 Na bum Erster Lockdown für Ungeimpfte und 2G-Regel waren gesetzeskonform https://www.vfgh.gv.at/medien/Lockdown_2G_Maerz.php Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 30. März 2022 Geschrieben 30. März 2022 Na bum https://www.vfgh.gv.at/medien/Lockdown_2G_Maerz.php @NoWin gibt's auf Telegram schon genauere Infos, welcher Reptiloide beim VfGh da die Fäden zieht? Zitieren
derDim Geschrieben 30. März 2022 Geschrieben 30. März 2022 @NoWin gibt's auf Telegram schon genauere Infos, welcher Reptiloide beim VfGh da die Fäden zieht? is zwar nicht telegram aber reptiloide sind schon beteiligt In der Regierung Kurz I vereinbarten die ÖVP und die FPÖ als Koalitionspartner neben dem öffentlichen Koalitionsvertrag in einem geheimen Side letter die politisch motivierte Besetzung von Richterstellen, Aufsichtsratsposten, Umgestaltung von Einrichtungen (z. B. ORF), sogenannte Postenschacherei. Einen ähnlichen geheimen Side letter gab es auch zum Koalitionsvertrag in der Regierung Kurz II zwischen ÖVP und GRÜNE.[3][4][5] https://de.wikipedia.org/wiki/Side_letter#Einzelnachweise Zitieren
derDim Geschrieben 30. März 2022 Geschrieben 30. März 2022 Das COVID-19-Maßnahmengesetz sieht vor, dass eine solche Ungleichbehandlung auf wissenschaftlich vertretbaren Annahmen über wesentliche Unterschiede in Bezug auf die Weiterverbreitung von COVID-19 beruhen muss. https://www.vfgh.gv.at/medien/Lockdown_2G_Maerz.php wissenschaftlich vertretbaren Annahme = alles was noch nicht als falsch bewiesen wurde Zitieren
yellow Geschrieben 30. März 2022 Geschrieben 30. März 2022 1 mal / Woche Besuch, von nur einer einzigen "erlaubten" Person, bringt jedenfalls den Kranken und den Angehörigen gar nix Und in Wirklichkeit kommt doch von den Besuchen überhaupt keine Gefährdung, die schauen ja schon wegen ihrer kranken Angehörigen drauf, dass sie nix einschleppen. Zitieren
123mike123 Geschrieben 31. März 2022 Geschrieben 31. März 2022 1 mal / Woche Besuch, von nur einer einzigen "erlaubten" Person, bringt jedenfalls den Kranken und den Angehörigen gar nix Und in Wirklichkeit kommt doch von den Besuchen überhaupt keine Gefährdung, die schauen ja schon wegen ihrer kranken Angehörigen drauf, dass sie nix einschleppen. Und obwohl kaum einer weiß, wo er sich den Schas eingefanken hat, glaubst du, dass "schauen ja schon wegen ihrer kranken Angehörigen drauf, dass sie nix einschleppen" ein wirksames Mittel ist? Dass 1 Besuch von 1 Person pro Woche zu wenig ist, sehe ich auch so. Zitieren
sake Geschrieben 31. März 2022 Geschrieben 31. März 2022 1 mal / Woche Besuch, von nur einer einzigen "erlaubten" Person, bringt jedenfalls den Kranken und den Angehörigen gar nix Und in Wirklichkeit kommt doch von den Besuchen überhaupt keine Gefährdung, die schauen ja schon wegen ihrer kranken Angehörigen drauf, dass sie nix einschleppen. Hatten genau zu dem Thema letzte Woche eine Diskussion. Lt. Krankenschwester (und die kann es wohl gut aus ihrer Sicht beurteilen) und einer Patientin die ein paar mal mehrere Tage im KH war bringt es echt Vorteile, wenn nicht so viele Menschen im KH unterwegs sind - nämlich für den Genesungsfortschritt des Kranken. Die Krankenschwester wünscht sich übrigens, dass die strengen Regeln beibehalten werden. Zitieren
ventoux Geschrieben 31. März 2022 Geschrieben 31. März 2022 Die Krankenschwester wünscht sich übrigens, dass die strengen Regeln beibehalten werden. Aber weniger aus medizinischen Gründen. Die romantische Vorstellung das Krankenschwestern sich so sehr um die Gesundheit ihrer Patienten sorgen gibt es nur im Fernsehen. Zitieren
Gili Geschrieben 31. März 2022 Geschrieben 31. März 2022 Hatten genau zu dem Thema letzte Woche eine Diskussion. Lt. Krankenschwester (und die kann es wohl gut aus ihrer Sicht beurteilen) und einer Patientin die ein paar mal mehrere Tage im KH war bringt es echt Vorteile, wenn nicht so viele Menschen im KH unterwegs sind - nämlich für den Genesungsfortschritt des Kranken. Jo klar, meine (ohne soziale Kontakte/Nähe völlig verlorene) Oma wird sicher schneller gesund, wenn sie niemand besuchen kann. Was für ein BS, sorry. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 31. März 2022 Geschrieben 31. März 2022 Jo klar, meine (ohne soziale Kontakte/Nähe völlig verlorene) Oma wird sicher schneller gesund, wenn sie niemand besuchen kann. Was für ein BS, sorry. Das was sake schreibt gibt es aber sicher auch. Ich bin da bei dir, weil man die von sake zitierte Aussage viel zu leicht absichtlich falsch interpretieren kann. Zitieren
sake Geschrieben 31. März 2022 Geschrieben 31. März 2022 (bearbeitet) ICH habe dazu keine Meinung. Sehe aber zwei Seiten. Einerseits war wirklich heftig viel Betrieb in den Krankenhäusern und ich glaube schon, dass sich Kranke durch den Massentourismus nicht wohl gefühlt haben und andererseits dass man nach Noteinlieferungen lange auf ein Wiedersehen mit dem engsten Angehörigen warten muss. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich - wie bei Allem - irgendwo in der Mitte. Bearbeitet 31. März 2022 von sake Zitieren
ricatos Geschrieben 31. März 2022 Geschrieben 31. März 2022 Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es nicht leiwand ist, wenn man als frisch operierter aufwacht und im Zimmer die 10 köpfige Familie des Bettnachbarn sich lautstark unterhält und alle des Essen auspacken und ein Familienpicknick im Zimmer abhalten. Das war (zumindest vor Corona) in Wiener Spitäler nichts ungewöhnliches. Zitieren
marty777 Geschrieben 31. März 2022 Geschrieben 31. März 2022 In Wien ist es zumindest so, dass lt. Hr. Hacker die Besuche nicht eingeschränkt werden. Dh. die können sich beliebig oft PCR testen, um Personen im Spital zu besuchen. Auch im April. Es wird "hundert Kreuzerl" auf der alles gurgelt webseite geben (ich orte eine gewisse Ironie bei ihm). https://www.derstandard.at/story/2000134555869/hundert-kreuzerl-neues-corona-testsystem-koennte-laut-hackersehr-buerokratisch-werden Zitieren
yellow Geschrieben 31. März 2022 Geschrieben 31. März 2022 (bearbeitet) OK, Zustimmung grundsätzlich. Dann halt ab sofort "bissl" strenger als gar nix. Aber die nur von 1 Person und nur 1 mal pro Woche, und das such nur wenn der Patient minimum 1 Woche aufgenommen wurde ... KANNS nicht sein. Warum: angenommen Patient kommt mit Kopfverletzung direkt auf die Intensiv, is nach 2 Tagen "naja gut" ansprechbar (2 Tage weil es ja einen PCR Test brauchte zum besuchen) und es wird sogar langsam Verlegung angedacht. Beim Besuch die Woche drauf triff besuchende Person auf so einen Fall von "mit über 65 darfst Du nicht mehr ins Krankenhaus kommen, weilst das nicht mehr lebend verlässt" ... ... dann ist der Rest der Woche ultraspaßig, richtig ultraspaßig. :f: Und da kann mir jetzt keiner groß drücken, dass z.B. 2 Besuche / Woche sooooo viel stressiger sind (da ist eher die beschriebene übertriebene Besucherzahl wirklich störend) PS: wer glaubt dass die Notwendigkeit vom superwichtigen PCR test mental hilft - wenn der beim Spitalbesuch kein Mal erfragt wird :f: Bearbeitet 31. März 2022 von yellow Zitieren
Gili Geschrieben 31. März 2022 Geschrieben 31. März 2022 ICH habe dazu keine Meinung. Sehe aber zwei Seiten. Einerseits war wirklich heftig viel Betrieb in den Krankenhäusern und ich glaube schon, dass sich Kranke durch den Massentourismus nicht wohl gefühlt haben und andererseits dass man nach Noteinlieferungen lange auf ein Wiedersehen mit dem engsten Angehörigen warten muss. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich - wie bei Allem - irgendwo in der Mitte. wie gesagt, in NÖ gibts derzeit die Regelung mit 1x/Woche für max 1h von max einer Person. Tut mir leider, aber für sowas hab ich Null Verständnis. Grad wenn man nicht weiß, ob man die Person jemals wiedersehen wird... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 31. März 2022 Geschrieben 31. März 2022 Grad wenn man nicht weiß, ob man die Person jemals wiedersehen wird... Aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass für palliative Fälle Sonderregeln möglich sind. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 31. März 2022 Geschrieben 31. März 2022 (bearbeitet) OK, Zustimmung grundsätzlich. Dann halt ab sofort "bissl" strenger als gar nix. Aber die nur von 1 Person und nur 1 mal pro Woche, und das such nur wenn der Patient minimum 1 Woche aufgenommen wurde ... KANNS nicht sein. Warum: angenommen Patient kommt mit Kopfverletzung direkt auf die Intensiv, is nach 2 Tagen "naja gut" ansprechbar (2 Tage weil es ja einen PCR Test brauchte zum besuchen) und es wird sogar langsam Verlegung angedacht. Beim Besuch die Woche drauf triff besuchende Person auf so einen Fall von "mit über 65 darfst Du nicht mehr ins Krankenhaus kommen, weilst das nicht mehr lebend verlässt" ... ... dann ist der Rest der Woche ultraspaßig, richtig ultraspaßig. :f: Und da kann mir jetzt keiner groß drücken, dass z.B. 2 Besuche / Woche sooooo viel stressiger sind (da ist eher die beschriebene übertriebene Besucherzahl wirklich störend) PS: wer glaubt dass die Notwendigkeit vom superwichtigen PCR test mental hilft - wenn der beim Spitalbesuch kein Mal erfragt wird :f: Ich kann dir sagen, dass es in solchen Fällen ganz anders abläuft. Ich hab da Erfahrung mit der Intensivstation im LKH in Graz. Die sind extrem streng, aber auch unglaublich menschlich. Da wird das kein Problem sein... Und wenn ich's mit der Intensivstation auf Mallorca vergleiche.... alter Schwede. da geht man einfach rein und raus. Da gab's eigtl. keine Kontrollen und es war eine unglaubliche Geräuschkulisse da drin. Entsetzlich. Bearbeitet 31. März 2022 von GrazerTourer Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.