Zum Inhalt springen

Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb sake:

@GrazerTourer: Verlasse mal deine Blase bei Graz und besuche Wien. Vergiss nicht, wir tragen in Wien immer noch Maske in den Öffis und viele Kinder kennen nichts anderes. 

 

 

 

 

 

 

2019 war Adrian Monk der Einzige in der U Bahn mit Maske und die ganzen Hustinettenbären haben herumgerotzt auf Teufl komm raus in den Öffis...jetzt kann (muss) ich endlich Maske tragen...und keinem fällts auf.

Genau Grazer Tourer,...raus aus deiner Blase und rein in unsere Öffis🙂

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben

Nachdem die Menschen in den in Schweden nicht geschützen Heimen im Schnitt sowieso keine 12 Monate mehr leben, hat das die übersterblichkeit auf 2 Jahre gesehen halt kaum tangiert. Dafür hat man halt diverse andere Probleme vermieden, die inzwischen anderswo für übersterblichkeit sorgen.

An qualys gemessen steht Schweden daher zigmal besser da wie etwa Österreich oder Deutschland, überraschenderweise inzwischen sogar wie die Nachbarländer die auch alle sehr relaxt vorgingen....

 

Dazu hat Schweden ja längst gesagt das dies ein Fehler war. Sprich Tests nur dort verwenden wo enger Kontakt mir morbiden besteht, und nicht querbeet war fast die einzige sinnvolle Maßnahme.

 

Dazu einsperren ohne Kontakt der morbiden war halt überleben aber nicht leben....

Überall anders sind qualys das Mittel der Wahl, nur bei covid hat man den Begriff aus den Medien getilgt um die Unfähigkeit nicht bloß zustellen.

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb extremecarver:

Nachdem die Menschen in den in Schweden nicht geschützen Heimen im Schnitt sowieso keine 12 Monate mehr leben, hat das die übersterblichkeit auf 2 Jahre gesehen halt kaum tangiert. Dafür hat man halt diverse andere Probleme vermieden, die inzwischen anderswo für übersterblichkeit sorgen.

An qualys gemessen steht Schweden daher zigmal besser da wie etwa Österreich oder Deutschland, überraschenderweise inzwischen sogar wie die Nachbarländer die auch alle sehr relaxt vorgingen....

 

Dazu hat Schweden ja längst gesagt das dies ein Fehler war. Sprich Tests nur dort verwenden wo enger Kontakt mir morbiden besteht, und nicht querbeet war fast die einzige sinnvolle Maßnahme.

 

Dazu einsperren ohne Kontakt der morbiden war halt überleben aber nicht leben....

Überall anders sind qualys das Mittel der Wahl, nur bei covid hat man den Begriff aus den Medien getilgt um die Unfähigkeit nicht bloß zustellen.

Was kümmert's dich? Du bist das halbe Jahr in Asien, wo ja eh alles so super ist.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb ricatos:

Wobei in Wien auch vielleicht nur mehr 50 % eine Maske in den Öffis tragen 🙄

wirklich 50 %? Meine Schätzung ist eine andere (und auch von der Drängerei abhängig).

 

Während der Rush hour sehe ich fast 90 % mit Maske, bei fast alleine im Öffi dafür die meisten ohne.

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb sake:

wirklich 50 %? Meine Schätzung ist eine andere (und auch von der Drängerei abhängig).

 

Während der Rush hour sehe ich fast 90 % mit Maske, bei fast alleine im Öffi dafür die meisten ohne.

Hängt wahrscheinlich sehr stark von Uhrzeit und Art des öffentl. Verkehrsmittel ab.

Deine Wahrnehmung würde ja sogar bestätigen, dass die Leute mitdenken und den Sinn/Unsinn der Maske erkannt haben 🙄

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb sake:

wirklich 50 %? Meine Schätzung ist eine andere (und auch von der Drängerei abhängig).

 

Während der Rush hour sehe ich fast 90 % mit Maske, bei fast alleine im Öffi dafür die meisten ohne.

Das is, weil zur Stoßzeit so viele fahrn, die dann an Sauerstoffmangel wg der Maske, oder an der Aufregung über die Makenpflicht dann wegsterben, und nur die Unmaskierten überbleiben. :D

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb shroeder:

Das is, weil zur Stoßzeit so viele fahrn, die dann an Sauerstoffmangel wg der Maske, oder an der Aufregung über die Makenpflicht dann wegsterben, und nur die Unmaskierten überbleiben. :D

survival of the fittest? 😁

Geschrieben
Am 15.11.2022 um 13:44 schrieb GrazerTourer:

Man hat in vielen Ländern versucht von Anfang an alle zu schützen. In Schweden hat man von Anfang an eine bestimmte Gruppe geopfert. Das entspricht nicht dem was ich als moralisch vertretbar halte. Vorallem dann nicht, wenn noch überhaupt nicht klar ist, ob man diese Leute nicht völlig umsonst "opfert" bzw gefährdet. 

 

klingt ja auch sehr ehrenwert aber nur sollte man sich irgendwann mal fragen, ob man dem auch gerecht geworden ist. ich würde meinen man hat viele tote bei gleichzeitig sehr strikten maßnahmen zu beklagen.

österreich hat bis jetzt nach offiziellen angaben nur fürs testen 4mrd€ ausgegeben um am ende um nix besser dazustehen als andere länder.

 

 

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb atr23:

klingt ja auch sehr ehrenwert aber nur sollte man sich irgendwann mal fragen, ob man dem auch gerecht geworden ist. 

Seit Omikron und Impfungen ist das sicher alles völlig anders. Mit der ersten Variante war das mE auf jeden Fall gerechtfertigt. 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb GrazerTourer:

Seit Omikron und Impfungen ist das sicher alles völlig anders. Mit der ersten Variante war das mE auf jeden Fall gerechtfertigt. 

spätestens mitte 2021 hatte jeder die möglichkeit sich eine impfung abzuholen und vorallem es war glasklar wer die risikogruppe ist. was hat man in österreich gemacht? schulkinder mit tests und masken drangsaliert, einen 3g/2g eiertanz aufgeführt und ungeimpfte sportler an den öffentlichen pranger gestellt.

  • Like 3
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb atr23:

 

klingt ja auch sehr ehrenwert aber nur sollte man sich irgendwann mal fragen, ob man dem auch gerecht geworden ist. ich würde meinen man hat viele tote bei gleichzeitig sehr strikten maßnahmen zu beklagen.

österreich hat bis jetzt nach offiziellen angaben nur fürs testen 4mrd€ ausgegeben um am ende um nix besser dazustehen als andere länder.

 

 

Wir hätten, stünde nicht die ÖVP hinter der Testung der Mehrheit, deutlich weniger ausgegeben.

Und, was kaum wer offen diskutiert, am Ende liegt die Wirksamkeit der meisten Maßnahmen an der Disziplin der Bevölkerung.

Wenn ich die und den Hausverstand miteinbezieh, kann ich gleich auf alle pfeifen. Da brauch ich ka Regierung, ka Legislative, ka Exekutive, kane gesetze, kane Vorschriften, kane Maßnahmen gg irgendwas.

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb shroeder:

Wir hätten, stünde nicht die ÖVP hinter der Testung der Mehrheit, deutlich weniger ausgegeben.

Und, was kaum wer offen diskutiert, am Ende liegt die Wirksamkeit der meisten Maßnahmen an der Disziplin der Bevölkerung.

Wenn ich die und den Hausverstand miteinbezieh, kann ich gleich auf alle pfeifen. Da brauch ich ka Regierung, ka Legislative, ka Exekutive, kane gesetze, kane Vorschriften, kane Maßnahmen gg irgendwas.

Die Disziplin der Bevölkerung hat eventuell auch darunter gelitten, dass die Bevormundung durch die Regierung teilweise schon sehr ausgeprägt war. 

Man kann den Leuten nicht monatelang nur Vorschriften machen (viele davon total sinnlos) und dann erwarten, dass sie Eigenverantwortung zeigen.

Geschrieben

Was von all den Maßnahmen sinnvoll war oder nur aus Panik aufgrund Unwissen  verlangt wurde, hat sich halt erst danach raus gestellt. Das seh ich aber als einen normalen Vorlauf bei etwas unbekanntem.

Gestört bzw irritiert hat mich von Anfang an die sichtliche selbstinszenierung des damaligen BK, die für mich mehr im Vordergrund war als die tatsächliche Sorge. Sowas macht auch skeptisch 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb NoNick:

Was von all den Maßnahmen sinnvoll war oder nur aus Panik aufgrund Unwissen  verlangt wurde, hat sich halt erst danach raus gestellt. Das seh ich aber als einen normalen Vorlauf bei etwas unbekanntem.

Gestört bzw irritiert hat mich von Anfang an die sichtliche selbstinszenierung des damaligen BK, die für mich mehr im Vordergrund war als die tatsächliche Sorge. Sowas macht auch skeptisch 

Na ja, die geschlossenen Bundesgärten, die Hinweise beim Sport 10 Meter Abstand zu halten, sich nach dem Radfahren die Hände zu desinfizieren, beim Tennis nur mit eigenen Bällen spielen usw.

Und dann der ganze Wahnsinn mit 2G/3G, dann wieder nur für Ungeimpfte - und alle 14 Tage neue Regeln und Verbote. Dann darf man sich echt nicht mehr wundern, wenn sich die Leute irgendwann an nichts mehr halten.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb zepequeno:

Darf ich bezüglich Hausverstand und Maske und Maßnahmen noch einmal dazu aufrufen sich über die Größe so eines Proteins und die Menge die davon produziert wird Gedanken zu machen. Danke

Protein???

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb ricatos:

Na ja, die geschlossenen Bundesgärten, die Hinweise beim Sport 10 Meter Abstand zu halten, sich nach dem Radfahren die Hände zu desinfizieren, beim Tennis nur mit eigenen Bällen spielen usw.

Und dann der ganze Wahnsinn mit 2G/3G, dann wieder nur für Ungeimpfte - und alle 14 Tage neue Regeln und Verbote. Dann darf man sich echt nicht mehr wundern, wenn sich die Leute irgendwann an nichts mehr halten.

Vor Allem war das dann schon zu einer Zeit wo noch immer nicht Jeder Jemanden kannte der an......

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb ricatos:

Na ja, die geschlossenen Bundesgärten, die Hinweise beim Sport 10 Meter Abstand zu halten, sich nach dem Radfahren die Hände zu desinfizieren, beim Tennis nur mit eigenen Bällen spielen usw.

Und dann der ganze Wahnsinn mit 2G/3G, dann wieder nur für Ungeimpfte - und alle 14 Tage neue Regeln und Verbote. Dann darf man sich echt nicht mehr wundern, wenn sich die Leute irgendwann an nichts mehr halten.

Keine Frage, das mit den bundesgärten war absurd, ebenso das wegstampern von parkbanksitzern. Wankelmütigsein macht keine gute Führungskraft aus (2g, 3g dann doch anders)

Das mit den tennisbällen versteh ich insoweit, weil C so neu, anfangs auch gefährlich war, dass auf Nummer sicher gegangen werden wollte.

 

Einen wahrnehmbaren kühlen kopf hat offensichtlich keiner behalten. 

Aufgezeigt was alles falsch läuft, hat C viel, Lehren wurden jedoch zu wenig gezogen. 

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb atr23:

 

klingt ja auch sehr ehrenwert aber nur sollte man sich irgendwann mal fragen, ob man dem auch gerecht geworden ist. ich würde meinen man hat viele tote bei gleichzeitig sehr strikten maßnahmen zu beklagen.

österreich hat bis jetzt nach offiziellen angaben nur fürs testen 4mrd€ ausgegeben um am ende um nix besser dazustehen als andere länder.

 

 

Nachher ist man immer gscheiter.

Geschrieben

Bei mir ist gerade eine Kindergartengruppe vorbei gegangen. An der frischen Luft. Alle Kinder trugen Masken.

 

wer das angeordnet hat und warum weiß ich nicht. Ich fand’s einfach absurd. Arme Zwerge!

 

Um auch eine absurde Vorschrift zum Besten zu gehen. Bundesheer - Übungen im Freien mit Maskr, Schlafsaal ohne.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...