Zum Inhalt springen

Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

1600 millionen für großgrundbesitzer / energie/auto konzerne

256 millionen für Air Liquide, Linde, Daimler, OMV, Total & Shell (Konsortium namens H2-Mobility)

172 millionen für wegrationalisierung von lehrkräften

130 millionen für fetternwirtschaft

 

und bezahlt wird das ganze wie immer von den menschen die arbeiten

 

https://orf.at/stories/3209588/

Geschrieben
Das find ich auch geil. Wär halt schöner gewesen, wenn man sich gleich überlegt hätte ob ma das wirklich brauchen:

 

Nach der umstrittenen Massentötung von Millionen Nerzen in Dänemark hat die EU-Kommission Staatshilfen für die betroffenen Firmen in Höhe von rund 1,75 Milliarden Euro genehmigt.

 

https://www.diepresse.com/5962562/175-milliarden-euro-hilfe-fur-nerzzuchter-in-danemark

 

ist der machtelite alles wichtiger als zb

die medizinische versorgung der bevölkerung

Geschrieben
der Sommerurlaub kann schon gebucht werden......habe soeben im Radio gehört, dass dies gestern Fr. Köstinger in der ZIB 2 verlautbarte.

Das war doch die, die gesagt hat, dass Österreich das gelobte Land für Mountainbiker wäre? Kannst buchen - was kann da schon schief gehen? :D

Geschrieben
der Sommerurlaub kann schon gebucht werden......habe soeben im Radio gehört, dass dies gestern Fr. Köstinger in der ZIB 2 verlautbarte.

 

Nachdem sie uns schon erlaubt, dass wir biken was wir liken, ist sie (in gewisser Weise) jetzt meine Lieblingsministerin.

Geschrieben
der Sommerurlaub kann schon gebucht werden......habe soeben im Radio gehört, dass dies gestern Fr. Köstinger in der ZIB 2 verlautbarte.

 

Kannst eh buchen.... ob du das Gebuchte dann auch konsumieren kanns, ist die Frage, aber bitte halten wir uns nicht mit so Spitzfindigkeiten auf.

LICHT.ENDE.TUNNEL

Geschrieben

Sama amoi froh daß der Lockdown im Bgld jetzt vorbei is und wir wieder shoppen können.

Mein Tip für die Wiener:

 

Fallst nach Parndorf shoppn fahrst und sie halten dich mim Wiener Kennzeichen auf, einfach sagen du kommst aus Weiden,...das checken die nie:D

Geschrieben

https://orf.at/#/stories/3209727/

 

10 % aller Infizierten sollen an Long-Covid leiden? Das wären aktuell ca. 60.000 ..... das bezweifle ich einmal.

 

Viel schlimmer aber ist dieser Absatz:

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) plant nun Anlaufstellen für diese „Long-Covid“-Patienten und -Patientinnen. Dafür werde zunächst ein Konzept entwickelt, Vorbild sei das britische Gesundheitssystem

Geschrieben
Kannst eh buchen.... ob du das Gebuchte dann auch konsumieren kanns, ist die Frage, aber bitte halten wir uns nicht mit so Spitzfindigkeiten auf.

LICHT.ENDE.TUNNEL

 

Man kann auch sicher verreisen, nur ob man bei der Rückkehr in Quarantäne muss, steht auf einem anderen Blatt ... bzw. ist der Köstinger Eli wurscht, weils net ihr Resort is, des sowas beschließt.

Geschrieben
https://orf.at/#/stories/3209727/

 

10 % aller Infizierten sollen an Long-Covid leiden? Das wären aktuell ca. 60.000 ..... das bezweifle ich einmal.

 

Viel schlimmer aber ist dieser Absatz:

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) plant nun Anlaufstellen für diese „Long-Covid“-Patienten und -Patientinnen. Dafür werde zunächst ein Konzept entwickelt, Vorbild sei das britische Gesundheitssystem

 

Wie lange Patienten an Folgeerscheinungen leiden, können nur sie selber bemerken. 10% ist eine Schätzung, und sicher nicht übertrieben.

Geschrieben
Wie lange Patienten an Folgeerscheinungen leiden, können nur sie selber bemerken. 10% ist eine Schätzung, und sicher nicht übertrieben.

 

Ja, das dürfte tatsächlich nur Daumen mal pi sein, das hat System.

Bezeichnend dazu der Absatz:

 

„Auf der anderen Seite ist es ein Krankheitsbild, wo wir lernen müssen“, sagte der ÖGK-Experte. Es gebe generell noch ein Informationsdefizit und mangelnde Daten zur Anzahl der „Long-Covid“-Patienten und ihren jeweiligen Folgeerscheinungen.

Geschrieben
https://orf.at/#/stories/3209727/

 

10 % aller Infizierten sollen an Long-Covid leiden? Das wären aktuell ca. 60.000 ..... das bezweifle ich einmal.[/color]

 

ja sicher, zweifeln wir halt einfach mal, weil wir wohl noch keinerlei Kontaktpunkte mit einer Coronaerkrankung hatten.

Aus meiner Familie und dem engsten Freundeskreis:

28j m --> riecht und schmeckt seit Oktober nichts, also wirklich garnichts

27j w --> riecht seit Nov absolut nichts, schmeckt Nuancen (süß, salzig)

24j m --> Lungenfunktion weit unter normal (im Dez bei ca 50%, mittlerweile ein bissl besser - muss täglich Atemübungen machen, angeordnet vom Lungenfacharzt)

31j m --> Lungenfunktion bei 62% (kaum Besserung seit der Infektion im November, kam daher auf die Risikopatientenliste und ist jetzt bereits 1x geimpft)

 

Dass man nicht mehr so gut (bzw anders) riecht oder schmeckt wie vorher, sagen so gut wie alle, bei denen kurzfristig der Geruchs- und Geschmackssinn weg war.

 

Aber ja, alles halb so schlimm. Bzw geht wohl kaum jemand mit erträglichen Symptomen (Kopfweh, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, hin und wieder mal Kurzatmigkeit) zum Arzt und es wird dann als Long-Covid-Symptom registriert. Wie also willst das sonst feststellen, als einfach Umfragen machen und dann die Werte hochrechnen/schätzen?

Geschrieben
ja sicher, zweifeln wir halt einfach mal, weil wir wohl noch keinerlei Kontaktpunkte mit einer Coronaerkrankung hatten.

Aus meiner Familie und dem engsten Freundeskreis:

28j m --> riecht und schmeckt seit Oktober nichts, also wirklich garnichts

27j w --> riecht seit Nov absolut nichts, schmeckt Nuancen (süß, salzig)

24j m --> Lungenfunktion weit unter normal (im Dez bei ca 50%, mittlerweile ein bissl besser - muss täglich Atemübungen machen, angeordnet vom Lungenfacharzt)

31j m --> Lungenfunktion bei 62% (kaum Besserung seit der Infektion im November, kam daher auf die Risikopatientenliste und ist jetzt bereits 1x geimpft)

 

Dass man nicht mehr so gut (bzw anders) riecht oder schmeckt wie vorher, sagen so gut wie alle, bei denen kurzfristig der Geruchs- und Geschmackssinn weg war.

 

Aber ja, alles halb so schlimm. Bzw geht wohl kaum jemand mit erträglichen Symptomen (Kopfweh, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, hin und wieder mal Kurzatmigkeit) zum Arzt und es wird dann als Long-Covid-Symptom registriert. Wie also willst das sonst feststellen, als einfach Umfragen machen und dann die Werte hochrechnen/schätzen?

 

Das ist arg... Gute Besserung allen (falls du da auch dabei bist, natürlich auch dir).

 

GEschmakcs/Geruchsverlust würd bei mir fix in einer Psychotherapie enden.

Geschrieben

Wozu ich noch nichts gelesen habe ist, welche Symptome Geimpfte im Falle einer Erkrankung entwickeln und ob es auch in solchen Fällen Long Covid-Effekte gibt.

 

Und @Gilli: Allen Betroffenen baldige vollständige Genesung. Ist so eine Häufung in so engem Kreis nicht auffällig? Mühlkreisautobahn als Verursacher von Lungenstress? Sonstige Umweltfaktoren?

 

Ich habe jetzt nachgerechnet und komme im Kreis der Freunde und Bekannten auf verifizierte (also nicht vom Hörensagen) 13 Erkrankungen (darunter drei Kinder so um die 8-10J) und die Erwachsenen zwischen 40 und 60 und da gibts 2 (mögliche) Dauer-bzw. Langzeitfolgen, nämlich 1x Vorhofflimmern und 1x Müdigkeit und Konzentrationsstörungen. Der Rest hatte kaum mehr als einen grippalen Infekt und hat zum Glück nichts zurück behalten.

Geschrieben
Wozu ich noch nichts gelesen habe ist, welche Symptome Geimpfte im Falle einer Erkrankung entwickeln und ob es auch in solchen Fällen Long Covid-Effekte gibt.

 

Und @Gilli: Allen Betroffenen baldige vollständige Genesung. Ist so eine Häufung in so engem Kreis nicht auffällig? Mühlkreisautobahn als Verursacher von Lungenstress? Sonstige Umweltfaktoren?

 

Ich habe jetzt nachgerechnet und komme im Kreis der Freunde und Bekannten auf verifizierte (also nicht vom Hörensagen) 13 Erkrankungen (darunter drei Kinder so um die 8-10J) und die Erwachsenen zwischen 40 und 60 und da gibts 2 (mögliche) Dauer-bzw. Langzeitfolgen, nämlich 1x Vorhofflimmern und 1x Müdigkeit und Konzentrationsstörungen. Der Rest hatte kaum mehr als einen grippalen Infekt und hat zum Glück nichts zurück behalten.

 

Das macht dann auch wieder 15%.

Geschrieben

Gibts natürlich auch in die Gegenrichtung ...

direkt Familie (Großcousin, der Großtante pflegt), beide gerade angesteckt von Caritas Hilfe.

Er schonmal Kehlkopfkrebs, sie nunmehr im Ablebealter ihrer beiden Schwestern (meiner Oma + andere Großtante) und in einem (schon immer) körperlichen Zustand, dass sie unmittelbar ultimativ Primär-Risikogruppe wäre ... (wollte aber keine Impfung)

Haben gerade die Quarantäne fertig, nach mehrfachen positiven Tests (wie schon getippt ... von Heimhilfe angesteckt).

NIX! Nix gehabt von wegen krank gefühlt oder was auch immer.

zum Glück.

 

Arbeitskollege (Läufer) + Freundin ... postiv, er 1 Woche nichts gerochen und geschmeckt, sie ca. 3 Wochen.

Alle zum Glück nichts mehr ... und haben jetzt gleich mal die 2. Impfung, da schwanger.

 

 

und wir anderen (wer wollen würde) bekommen keine frühere Impfung Dank/über die Firma, weil eine Mühle ist in der ersten Welt kein systemrelevanter Betrieb.

Ist auch kein Wunder - bei uns gibts ja immer Brot

:(

Geschrieben

 

und wir anderen (wer wollen würde) bekommen keine frühere Impfung Dank/über die Firma, weil eine Mühle ist in der ersten Welt kein systemrelevanter Betrieb.

Ist auch kein Wunder - bei uns gibts ja immer Brot

:(

 

Für systemrelevant halten sich derzeit sehr Viele.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...