Cannonbiker Geschrieben 3. Januar 2022 Geschrieben 3. Januar 2022 Gefährlicher als Omikron sind vermutlich die Extremisten unter den Coronamassnahmengegnern rund um den scheinbar wieder freigesetzten Bierschwabbelbauch Gottfried K und seine fragwürdigen Weggefährten Zitieren
marty777 Geschrieben 3. Januar 2022 Geschrieben 3. Januar 2022 Zu den 0.3 Prozent, dass ist wirklich etwas schwer zu berechnen - da man hier die Fälle auf eine normalisierte alterskurve runter brechen muss, denn es wurden ja deutlich mehr Alte als Junge im Verhältnis positiv getestet. Dazu hängt es natürlich auch vom Land ab. Gerade in Osteuropa wo die jungen weggezogen sind wegen Arbeitsmigration, wird es deutlich schlechter ausschauen. In Afrika dagegen ist man weit weit unter 0.3 Prozent, wegen Alter... Vor 1 Jahr war in AT die Quote daran zu sterben, noch bei 1,8% (aktuell 1,07%). Was hatten wir damals noch nicht? Die Impfung. Auch wenn es keiner hören will, isso. Irgendwann, wird uns Corona hoffentlich wurscht (oder Tofu!) sein. Ob schon Omicron die Änderung bringt - glaub ich nicht. Bin aber nur Hellseher und kein Experte. Zitieren
extremecarver Geschrieben 3. Januar 2022 Geschrieben 3. Januar 2022 Im ersten Jahr waren viel mehr Risikogruppen betroffen, dazu gab es in den ersten 3-4 Monaten auch viele Fehler bei Behandlung. Dazu viel mehr Tests. Auf Länderebene erkennt man keinen klaren Trend je nach impfrate. Aktuell erkranken ja etwa deutlich weniger ungeimpfte als geimpfte an omicron, siehe etwa aktuelle Zahlen vom rki. Aber es ist noch relativ früh das zu beurteilen, bzw muss man es evtl auch pro Altersgruppen betrachten und dafür fehlen definitiv noch die Zahlen. Aber vor Ansteckung bei omicron Scheinen die Impfungen absolut nicht zu helfen. Auf jeden Fall hört man nur aus Ländern mit relativ hoher impfquote vor Angst bezüglich omicron.... Zitieren
ventoux Geschrieben 3. Januar 2022 Geschrieben 3. Januar 2022 Vor 1 Jahr war in AT die Quote daran zu sterben, noch bei 1,8% (aktuell 1,07%). Was hatten wir damals noch nicht? Die Impfung. Auch wenn es keiner hören will, isso. Keine Ahnung ob deine Zahlen stimmen, aber DER Quantensprung schlechthin ist es auch nicht. Vielleicht sollte die Frage umgekehrt lauten. Was hatten wir damals noch? Viele die das Risiko eines schweren Verlaufes haben, die mittlerweile daran verstorben sind??? Klingt hart ist aber für mich durchaus denkbar. Aber Eines hat uns die Impfung sicher nicht gebracht. Nämlich ein deutlich geringeres Risiko einer Infektion und damit das Ende der Pandemie. Noch nicht mal für die Geimpften. Auch wenn du das nicht hören willst, ist so. Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 3. Januar 2022 Geschrieben 3. Januar 2022 Aktuell erkranken ja etwa deutlich weniger ungeimpfte als geimpfte an omicron, siehe etwa aktuelle Zahlen vom rki. Aber es ist noch relativ früh das zu beurteilen, bzw muss man es evtl auch pro Altersgruppen betrachten und dafür fehlen definitiv noch die Zahlen. Aber vor Ansteckung bei omicron Scheinen die Impfungen absolut nicht zu helfen. Auf jeden Fall hört man nur aus Ländern mit relativ hoher impfquote vor Angst bezüglich omicron.... Vielleicht erwischt das Virus keine ungeimpften mehr, weil es so wenige davon gibt...der Lindwurm in Klagenfurt ist ja auch ausgestorben, weil er keine Jungfrauen mehr gefunden hat:D Zitieren
extremecarver Geschrieben 3. Januar 2022 Geschrieben 3. Januar 2022 Südafrika hat das Ende der Welle verkündet - hier ein Bericht aus der Times, die ja eher Panik verbreitet: https://www.google.com/amp/s/www.nytimes.com/live/2021/12/30/world/omicron-covid-vaccine-tests.amp.html Eins ist klar, sollte es bei uns Chaos anrichten liegt's daran dass geimpfte eben viel schlechter dastehen wie genesene nicht Risikogruppen (Risikogruppen die genesen sind haben ja evtl keinen guten Schutz aufgebaut, muss man erst Mal sehen). Und auch in Norwegen scheint der Peak schon vorbei zu sein, bzw stabilisiert. Omicron ist halt wirklich nur noch eine Grippewelle. ganz ohne Tote und. Kranke geht's nicht. Gutes Immunsystem ist einfach zig Mal wichtiger als Impfung (und dazu gehört eindeutig eben keinen Vitamin D Mangel zu haben). Zitieren
NoAhnung Geschrieben 3. Januar 2022 Geschrieben 3. Januar 2022 Keine Ahnung ob deine Zahlen stimmen, aber DER Quantensprung schlechthin ist es auch nicht. Vielleicht sollte die Frage umgekehrt lauten. Was hatten wir damals noch? Viele die das Risiko eines schweren Verlaufes haben, die mittlerweile daran verstorben sind??? Klingt hart ist aber für mich durchaus denkbar. Aber Eines hat uns die Impfung sicher nicht gebracht. Nämlich ein deutlich geringeres Risiko einer Infektion und damit das Ende der Pandemie. Noch nicht mal für die Geimpften. Auch wenn du das nicht hören willst, ist so. eine reduktion von 1,8% auf 1,07% ist eine reduktion um 40% also eine deutliche verbesserung was wir vor einem jahr auch noch nicht hatten waren diverse mutationen welche das sterberisiko erhöhten: alpha (+64% erhöhte sterberate bezogen auf den wildtyp) und delta (doppelt so hohe hospitalisierungsrate bezogen auf alpha). unter dem aspekt betrachtet ist die verbesserung um 40% fast schon sensationell. aber man kanns natürlich auch schlecht reden, wenn man das nicht hören will Zitieren
bs99 Geschrieben 3. Januar 2022 Geschrieben 3. Januar 2022 aber man kanns natürlich auch schlecht reden, wenn man das nicht hören will oder wenn man von statistik keine ahnung hat Zitieren
ventoux Geschrieben 3. Januar 2022 Geschrieben 3. Januar 2022 aber man kanns natürlich auch schlecht reden, wenn man das nicht hören will Und was genau hat sich mit der Impfung verbessert? Nach der 3. Impfung , vor dem 5. Lockdown und vielen gültigen Einschränkungen fällt mir das Schönreden aber auch ziemlich schwer. Zitieren
sake Geschrieben 3. Januar 2022 Geschrieben 3. Januar 2022 eine reduktion von 1,8% auf 1,07% ist eine reduktion um 40% also eine deutliche verbesserung was wir vor einem jahr auch noch nicht hatten waren diverse mutationen welche das sterberisiko erhöhten: alpha (+64% erhöhte sterberate bezogen auf den wildtyp) und delta (doppelt so hohe hospitalisierungsrate bezogen auf alpha). unter dem aspekt betrachtet ist die verbesserung um 40% fast schon sensationell. aber man kanns natürlich auch schlecht reden, wenn man das nicht hören will Kann die hohe Sterblichkeit ganz am Anfang damit zusammen hängen, dass viele ältere Todesopfer zu beklagen waren bei denen - salopp formuliert - die Tage eh schon gezählt waren? Zitieren
Gili Geschrieben 3. Januar 2022 Geschrieben 3. Januar 2022 Und was genau hat sich mit der Impfung verbessert? Nach der 3. Impfung , vor dem 5. Lockdown und vielen gültigen Einschränkungen fällt mir das Schönreden aber auch ziemlich schwer. Schau dir einfach Dänemark an. Impfquote > 80%. https://www.sst.dk/en/english/corona-eng/status-of-the-epidemic/covid-19-updates-statistics-and-charts Omikron rauscht dort gerade mit bis zu 24.000 Infektionen pro Tag durch. Auf den ICUs merkt man das aber überhaupt nicht. Die Belagszahlen dort sind stabil bei ~70. Dänemark weist übrigens auch die Re-Infektionen aus - bei ca 20.000 positiven Tests sind es ~1.000 Genesene, die sich ein zweites Mal angesteckt haben. Also auch schon ein beträchtlicher Anteil... Zitieren
bbkp Geschrieben 3. Januar 2022 Geschrieben 3. Januar 2022 Und was genau hat sich mit der Impfung verbessert? Nach der 3. Impfung , vor dem 5. Lockdown und vielen gültigen Einschränkungen fällt mir das Schönreden aber auch ziemlich schwer. also ich finde das schon beindruckend: und über den lockdown wirst du dich wohl bei den fetzendeppat'n österreichs beschweren muessen. Zitieren
NoMütze Geschrieben 3. Januar 2022 Geschrieben 3. Januar 2022 (bearbeitet) und ... next fact... 2021 gab es 344 Anträge auf Impfschaden durch Corona-impfung Bearbeitet 3. Januar 2022 von NoMütze Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 3. Januar 2022 Geschrieben 3. Januar 2022 Und was genau hat sich mit der Impfung verbessert? Nach der 3. Impfung , vor dem 5. Lockdown und vielen gültigen Einschränkungen fällt mir das Schönreden aber auch ziemlich schwer. Es gibt auch immer Gewinner in der Krise, z.B.: die vielen Essenslieferanten, Amazon etc., etc. Man muss nur in der richtigen Branche im oberen Management arbeiten... Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 3. Januar 2022 Geschrieben 3. Januar 2022 und ... next fact... 2021 gab 344 Anträge auf Impfschaden durch Corona-impfung ...oder Anwalt sein.... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 3. Januar 2022 Geschrieben 3. Januar 2022 Es gibt auch immer Gewinner in der Krise, z.B.: die vielen Essenslieferanten, Amazon etc., etc. Man muss nur in der richtigen Branche im oberen Management arbeiten... Minimi freut sich auch - er hat heute mitgeteilt dass er wohl bis auf Schularbeiten frühestens nach den Semesterferien wieder körperlich in die Schule muss. Damit spart er sich viel sinnlose Zeit im Bus bzw. warten auf den Bus die er besser nutzen könne. Wenn alles "gut geht", dann könnte es sich sogar bis zu den Sommerferien ausgehen. Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 3. Januar 2022 Geschrieben 3. Januar 2022 (bearbeitet) und ... next fact... 2021 gab es 344 Anträge auf Impfschaden durch Corona-impfung Ich hätte es anders im Radio gehört... in meinem Radio sprach man von Anträgen auf Impfschaden und NICHT von Anträgen auf Impfschaden DURCH Covid-Impfungen. So wie ich das gehört hätte, waren alle Anträge gemeint. EDIT: ich hatte die Zahl nicht im Kopf, die gesamte Zahl waren mehr... lt. Standard 367 gesamt Bearbeitet 3. Januar 2022 von Meister-Yoda Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 3. Januar 2022 Geschrieben 3. Januar 2022 (bearbeitet) Ich hätte es anders im Radio gehört... in meinem Radio sprach man von Anträgen auf Impfschaden und NICHT von Anträgen auf Impfschaden DURCH Covid-Impfungen. So wie ich das gehört hätte, waren alle Anträge gemeint. ja, das waren alle, mit Masse aber wegen der Covid Impfung https://www.msn.com/de-at/nachrichten/chronik/zahl-der-schadenersatz-antr-c3-a4ge-aufgrund-vermuteter-impfsch-c3-a4den-2021-deutlich-gestiegen/ar-AASnuTw?ocid=uxbndlbing 350 davon wegen Covid, insg. 367:10 im Jahresvergleich 21/20. Der Ansturm an Anträgen wegen (Placebo)Impfschäden kommt erst wenn jene geimpft werden die das gar nicht wollen (sofern sie die Eier haben das wirklich durchzuziehen und nicht noch eine gute Begründung gefunden wird das zurückzunehmen). Dann wird jeder jemanden kennen der einen Impfschaden erlitten hat ;-) Bearbeitet 3. Januar 2022 von 6.8_NoGravel Zitieren
NoPain Geschrieben 3. Januar 2022 Geschrieben 3. Januar 2022 Omicron ist halt wirklich nur noch eine Grippewelle. ganz ohne Tote und. Kranke geht's nicht. Gutes Immunsystem ist einfach zig Mal wichtiger als Impfung (und dazu gehört eindeutig eben keinen Vitamin D Mangel zu haben). Auf Wiedersehen bis zum 2.2.2022. Zitieren
ventoux Geschrieben 3. Januar 2022 Geschrieben 3. Januar 2022 Schau dir einfach Dänemark an. Impfquote > 80%. https://www.sst.dk/en/english/corona-eng/status-of-the-epidemic/covid-19-updates-statistics-and-charts Omikron rauscht dort gerade mit bis zu 24.000 Infektionen pro Tag durch. Auf den ICUs merkt man das aber überhaupt nicht. Die Belagszahlen dort sind stabil bei ~70. Dänemark weist übrigens auch die Re-Infektionen aus - bei ca 20.000 positiven Tests sind es ~1.000 Genesene, die sich ein zweites Mal angesteckt haben. Also auch schon ein beträchtlicher Anteil... Schauen wir wie es bei uns wird. Wir sind ja erst am Beginn. Um sooo viel schlechter ist die Impfrate bei uns nun auch nicht. Zitieren
ventoux Geschrieben 3. Januar 2022 Geschrieben 3. Januar 2022 und über den lockdown wirst du dich wohl bei den fetzendeppat'n österreichs beschweren muessen. Ich nehme an du meinst die von der Gecko und jegliches Coleur im Parlament. Zitieren
NoAhnung Geschrieben 3. Januar 2022 Geschrieben 3. Januar 2022 (bearbeitet) Kann die hohe Sterblichkeit ganz am Anfang damit zusammen hängen, dass viele ältere Todesopfer zu beklagen waren bei denen - salopp formuliert - die Tage eh schon gezählt waren? kann schon sein, aber ich kann dir das nicht beantworten wie stark dieser effekt ist, weil ich nicht weiß, wieviele alte es tatsächlich gibt und wieviele davon am anfang (ich nehme an du meinst die zweite welle?) draufgegangen sind. fakt ist aber auch, dass bei der zweiten welle die alten alle ungeimpft waren, also ungeschützt vor schwerem verlauf wenn infiziert. dazu ganz interessant ist die grafik der todeszahlen Bearbeitet 3. Januar 2022 von NoAhnung Zitieren
NoAhnung Geschrieben 3. Januar 2022 Geschrieben 3. Januar 2022 Und was genau hat sich mit der Impfung verbessert? Nach der 3. Impfung , vor dem 5. Lockdown und vielen gültigen Einschränkungen fällt mir das Schönreden aber auch ziemlich schwer. es sind viel weniger leute gestorben .. hmmm .. tja, wenn alle die sich impfen können, sich geimpft hätten, wären wir viel besser dran mit den einschränkungen. dafür der "schlechten" impfung die schuld zu geben, wird unser problem nicht lösen. das wäre genauso wie mit geschlossenem regenschirm dazustehen und ihm die schuld zu geben, dass man nass wird Zitieren
ventoux Geschrieben 3. Januar 2022 Geschrieben 3. Januar 2022 es sind viel weniger leute gestorben .. hmmm .. tja, wenn alle die sich impfen können, sich geimpft hätten, wären wir viel besser dran mit den einschränkungen. dafür der "schlechten" impfung die schuld zu geben, wird unser problem nicht lösen. das wäre genauso wie mit geschlossenem regenschirm dazustehen und ihm die schuld zu geben, dass man nass wird Meinst du das es wirklich nur an den Ungespritzten liegt? Haben wir vielleicht einen Lockdown weil die dagegen demonstrieren und man Denen nicht Recht geben kann? Den Regenschirm kann man wieder Abspannen wenn er nicht hilft oder gar schadet. Die Impfung bleibt dort wo sie ist. Zitieren
NoWin Geschrieben 3. Januar 2022 Geschrieben 3. Januar 2022 dazu ganz interessant ist die grafik der todeszahlen [ATTACH=CONFIG]225357[/ATTACH] Das einzig interessante daran ist, dass fast niemand unter 55 Jahren stirbt und die Impfung keine 4. Welle bei den Älteren verhindert hat. Und das bei der Gruppe, die zum Teil über 85% geimpft ist. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.