Heft_Klammer Geschrieben 25. August 2020 Geschrieben 25. August 2020 ich denke spätestens wenn das mit der Schule im Herbst nicht funktioniert, wird bei vielen der Geduldsfaden reissen. In Nordholland ist seit Anfang letzter Woche Schule. 2 Schulen mussten schon in der ersten Woche schliessen, da ein Lehrer positiv war und die anderen Lehrer zu dem natürlich Kontakt hatten. Alle in Quarantäne... Was ist dann, wenn die ersten Kinder verkühlt sind... Zitieren
bbkp Geschrieben 25. August 2020 Geschrieben 25. August 2020 Da fällt mir nur ein Wort dazu ein: Abschaum und mir tea party. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 25. August 2020 Geschrieben 25. August 2020 Also je mehr ich da so lese, desto mehr wird mir klar was der Hofer Norbertl für ein Seher war ! Ich zitiere frei aus dem Stehgreif: Sie werden sich noch wundern was in Österreich alles möglich ist. @Weinbergrutscha du wirst da sicher noch die eine oder andere Präzisierung anbringen, damit das Zitat dann "stimmt" -oder? Millionär zu sein ist halt relativ.. mit einer Million ital. Lira kam man nicht weit. In die Liga der reichsten 10 Prozent werden es aber defenitiv 90 % nicht schaffen... Mir gefallt auch:" Es wird der Mensch mit einer Million nicht glücklich wenn der Nachbar zwei hat ". Wohlstand, bzw. Reichtum ist halt vom subjektiven Empfinden abhängig.. Zitieren
PLR Geschrieben 25. August 2020 Geschrieben 25. August 2020 Was ist dann, wenn die ersten Kinder verkühlt sind... Das ist auch meine Sorge. Allerdings bin ich auch gespannt, wie sie den Schulbeginn gestalten, vor allem bei den Erstklässlern. Das ist nämlich teilweise ein Massenauflauf von Kindern,Eltern, manche meinen dann auch noch sie müssen die Großeltern mitbringen, Lehrern.......Wenn hier alle Klassen pünktilich am Morgen eintreffen, kann man wahrscheinlich am nächsten Tag schon wieder zusperren. @NoNick Wir waren gerade ein paar Tage im szkg. In einem Hotel durfte ohne mundschutz nicht mal die sonst leere Lobby durchquert werden, im anderen hatte nur eine Mitarbeiterin einen mundschutzauf, von den Gästen, wenn überhaupt, nur die jüngeren leut und am Frühstücksbuffet hats gewuselt. Kleine bar am traunsee, zu Mittag voll (8 leut pro tisch) Ich versteh die Schikane bei der einreise an der südlichen Grenze jetzt nicht mehr Schikane ist da halt Ansichtssache, in diesem Fall hat sich das Hotel beim Buffet und die Bar wohl einfach nicht an die Vorschriften gehalten, wenn sich nun andere aber doch daran halten ist es nicht zwingend Schikane. Es scheitert einfach an einer einheitlichen Umsetzung/Kontrolle, darum ist es so chaotisch und wirkt dann nurmehr nervig. Zitieren
202rider Geschrieben 25. August 2020 Geschrieben 25. August 2020 https://youtu.be/XVX7tpY0-j0 https://youtu.be/-_CpJyXx9Mo Falls es immer noch welche gibt die glauben das Masken irgend einen Nutzen haben. Zitieren
revilO Geschrieben 25. August 2020 Geschrieben 25. August 2020 Millionär zu sein ist halt relativ.. mit einer Million ital. Lira kam man nicht weit. Pispers spricht von Euro-Millionen, bzw. von besonderem Reichtum, nicht von einer Million in Venezuela. Zitieren
NoNick Geschrieben 25. August 2020 Geschrieben 25. August 2020 Das ist auch meine Sorge. Allerdings bin ich auch gespannt, wie sie den Schulbeginn gestalten, vor allem bei den Erstklässlern. Das ist nämlich teilweise ein Massenauflauf von Kindern,Eltern, manche meinen dann auch noch sie müssen die Großeltern mitbringen, Lehrern.......Wenn hier alle Klassen pünktilich am Morgen eintreffen, kann man wahrscheinlich am nächsten Tag schon wieder zusperren. @NoNick Schikane ist da halt Ansichtssache, in diesem Fall hat sich das Hotel beim Buffet und die Bar wohl einfach nicht an die Vorschriften gehalten, wenn sich nun andere aber doch daran halten ist es nicht zwingend Schikane. Es scheitert einfach an einer einheitlichen Umsetzung/Kontrolle, darum ist es so chaotisch und wirkt dann nurmehr nervig. Das Hotel kann vorschriften einhalten wie's will, wenns den Gästen wurscht ist. Was am Wochenende am karawankenübergang passiert ist, kann man wohl auch anders bezeichnen obs so sinnvoll war, wenns wie oben, auch von Revilo erwähnt, im Inland zugeht als wär nix Zitieren
ricatos Geschrieben 25. August 2020 Geschrieben 25. August 2020 Ich denke, wenn der Hotelbetreiber mit Hinweistafeln oder ähnlichen auf Abstand und Hygiene hinweist, wird man ihn schwer dafür haftbar machen können, wenn sich die Gäste nicht daran halten. Selbst der Flughafen hat verlautbart, dass die Leute selbst verantwortlich sind, wenn sie den Abstand nicht einhalten. Anlässlich der Menschenaufläufe am Wochenende bei der Einreise am Flughafen. Zitieren
Sonny Geschrieben 25. August 2020 Geschrieben 25. August 2020 https://youtu.be/XVX7tpY0-j0 https://youtu.be/-_CpJyXx9Mo Falls es immer noch welche gibt die glauben das Masken irgend einen Nutzen haben. Danke. Jetzt kommen sicher wieder die Argumente "weiß eh jeder, aber hinsichtlich Spucken hilft es sicher und es erinnert daran, dass wir eine Seuche haben". Zitieren
PLR Geschrieben 25. August 2020 Geschrieben 25. August 2020 Danke. Jetzt kommen sicher wieder die Argumente "weiß eh jeder, aber hinsichtlich Spucken hilft es sicher und es erinnert daran, dass wir eine Seuche haben". Das ist nun mal auch der primäre zweck (Spuckerei verhindern), da kann man noch so viel über die Nichtwirkung gegen Aerosole,Dämpfe.....diskutieren. Ziel ist Tröpfchenverbreitung zu verhindern, darum werden ja auch Gisichtsvisiere und sogar Mundvisiere als geeigneter Schutz akzeptiert. @NoNick Das Hotel kann vorschriften einhalten wie's will, wenns den Gästen wurscht ist. Was am Wochenende am karawankenübergang passiert ist, kann man wohl auch anders bezeichnen obs so sinnvoll war, wenns wie oben, auch von Revilo erwähnt, im Inland zugeht als wär nix Da hast du recht, aber wie soll man es anders machen, es würde wieder darauf hinauslaufen zu sagen, "wenn sich ja eh viele nicht dran halten mach ma gleich garnix mehr" . Zitieren
Sonny Geschrieben 25. August 2020 Geschrieben 25. August 2020 Das ist nun mal auch der primäre zweck (Spuckerei verhindern), da kann man noch so viel über die Nichtwirkung gegen Aerosole,Dämpfe.....diskutieren. Ziel ist Tröpfchenverbreitung zu verhindern, darum werden ja auch Gisichtsvisiere und sogar Mundvisiere als geeigneter Schutz akzeptiert. @NoNick Da hast du recht, aber wie soll man es anders machen, es würde wieder darauf hinauslaufen zu sagen, "wenn sich ja eh viele nicht dran halten mach ma gleich garnix mehr" . Ganz sicher nicht, denn unser Kurzer hat schon gesagt, dass es erzieherische Gründe sind (oder so ähnlich). Und wenn, dann müsste es einen ziemlich eingeschränkten Einsatzbereich dieses Spuckschutzes geben. Dann muss ich durch eine Hotel-Lobby, x m entfernt vom nächsten ÖBB-Mitfahrer, beim Einkaufen im Supermarkt (wo die Kassa-Mitarbeiter sich ohnehin mit Glas schützen) etc. keinen MNS tragen. Es hatte nie eine Wirkung (wie die Zahlen sowohl in D als auch in Ö zeigen und es wird auch keine Wirkung haben). Zitieren
PLR Geschrieben 25. August 2020 Geschrieben 25. August 2020 Ganz sicher nicht, denn unser Kurzer hat schon gesagt, dass es erzieherische Gründe sind (oder so ähnlich). Und wenn, dann müsste es einen ziemlich eingeschränkten Einsatzbereich dieses Spuckschutzes geben. Dann muss ich durch eine Hotel-Lobby, x m entfernt vom nächsten ÖBB-Mitfahrer, beim Einkaufen im Supermarkt (wo die Kassa-Mitarbeiter sich ohnehin mit Glas schützen) etc. keinen MNS tragen. Es hatte nie eine Wirkung (wie die Zahlen sowohl in D als auch in Ö zeigen und es wird auch keine Wirkung haben). Wer soll sowas verlässlich in Zahlen testen können? Man könnte nur Situationen nachstellen indem ich mal bewusst mehrere Kranke in einen Supermarkt schicke und alle Leute ohne Maske dort einen ca. 30 Minütigen Einkauf tätigen und dann das selbe Experiment mal mit Maske. Dann müsste man zumindest mal grob sehen ob es Unterschiede gibt, wenn man solche Szenen an mehreren Orten durchführt. Ja die Mitarbeiterin hat ihr Plexiglas, aber was wenn die Produkte, die sie von jedem einzelnen per Hand über den Scanner ziehen muss, durch reden, nießen husten mit Tröpfchen kontaminiert sind? Einmal am Auge kratzen, kann dann ausreichen um sich zu infizieren. Ich weiß, ist alles sehr theoretisch, aber im Bereich des Möglichen. Ähnliches Szenario kann dir auch selber passieren, wenn du einen kontaminierten Gegenstand anfasst, sei es der Griff des Einkaufwagens, die Milchpackung oder sonst irgendwas mit dem du im Geschäft Kontakt hast. Zitieren
NoWin Geschrieben 25. August 2020 Geschrieben 25. August 2020 Immer mehr kommen darauf, daß vermehrt wissenschaftlich gearbeitet und informiert werden soll. https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/115892/SARS-CoV-2-Kritik-an-missverstaendlichen-Informatione Zitieren
NoWin Geschrieben 25. August 2020 Geschrieben 25. August 2020 Wer soll sowas verlässlich in Zahlen testen können? Man könnte nur Situationen nachstellen indem ich mal bewusst mehrere Kranke in einen Supermarkt schicke und alle Leute ohne Maske dort einen ca. 30 Minütigen Einkauf tätigen und dann das selbe Experiment mal mit Maske. Dann müsste man zumindest mal grob sehen ob es Unterschiede gibt, wenn man solche Szenen an mehreren Orten durchführt. Ja die Mitarbeiterin hat ihr Plexiglas, aber was wenn die Produkte, die sie von jedem einzelnen per Hand über den Scanner ziehen muss, durch reden, nießen husten mit Tröpfchen kontaminiert sind? Einmal am Auge kratzen, kann dann ausreichen um sich zu infizieren. Ich weiß, ist alles sehr theoretisch, aber im Bereich des Möglichen. Ähnliches Szenario kann dir auch selber passieren, wenn du einen kontaminierten Gegenstand anfasst, sei es der Griff des Einkaufwagens, die Milchpackung oder sonst irgendwas mit dem du im Geschäft Kontakt hast. Wenn sogar der Leiter der AGES - sprich staatliches Institut - behauptet, daß Masken keine Wirkung haben. Was willst noch mehr an offiziellen Infos? Schmierinfektionen wie von dir beschrieben, sind bedeutungslos in der Gesamtheit der Infektionen - wurde auch schon 1000x durchgekaut. Zitieren
snowy Geschrieben 25. August 2020 Geschrieben 25. August 2020 Unter Hofer wäre, so wie unter Kickl mit den Türkisen Dinge umgesetzt worden, die kein Mensch braucht - ganz ohne irgendeinen Virus. Den Anschober möcht ich da jetzt echt nicht auf die gleiche Stufe stellen, auch wenn ma derzeit echt genau hinschauen muss. Das Interview im Standard mit Anschober ist ein Witz. Als hätt er es mit sich selbst gemacht. Martin der "alte" Philantrop.....ich gehe davon aus du wirst auch den Angstschober noch in seiner vollen Inkompetenz kennen lernen. Wie auch langsam (oder weniger langsam) eine Entzauberung der Grünen resp. des Hr. Kogler sichtbar wird. (für mich eine Enttäuschung -ich sag wies is ) So und jetzt Sarkasmus ein: Spätestens seit auch die Leber vom Covid-19 nicht verschont wird hat natürlich der Kogler besonders zu schwitzen begonnen. Zitieren
PLR Geschrieben 25. August 2020 Geschrieben 25. August 2020 Wenn sogar der Leiter der AGES - sprich staatliches Institut - behauptet, daß Masken keine Wirkung haben. Was willst noch mehr an offiziellen Infos? Schmierinfektionen wie von dir beschrieben, sind bedeutungslos in der Gesamtheit der Infektionen - wurde auch schon 1000x durchgekaut. Ich kann mich deshalb nicht mit diesen offiziellen Infos anfreunden, weil einfach kaum eine Möglichkeit besteht, die Wirkung und Nichtwirkung in der Praxis nachzuweisen (also nicht nur in thoretischen Tests). Es kann niemand verlässlich sagen, ob die Maske (jetzt mal vorwiegend im Supermarkt) wirkt oder nicht, solange nicht gezielte Versuche mit und ohne Maske gemacht wurden. Bei den derzeitigen, verhältnismäßig geringen Zahlen (gesamt betrachtet) wären genau genommen viel Vorkehrungen nicht zwingend notwendig. Aber was soll man machen, Maske vorerst wieder abschaffen und falls es gegen Herbst rapide ansteigt, doch wieder einführen, weil vielleicht jemand drauf kommt, dass wenn die Gesamtzahlen höher sind plötzlich doch auch die Maske wirkungsvoller ist, weil plötzlich doch auch Schmierinfektion und Tröpfcheninfektion wieder berücksichtigt werden müssen? Also abschaffen, dann einführen, dann wieder abschaffen um es später wieder einzuführen? Oder wäre es vielleicht doch sicherer einfach mal Herbst und Winter abzuwarten um dann anhand der gewonnenen Erfahrungen, eine Entscheidung zu treffen? Zitieren
NoWin Geschrieben 25. August 2020 Geschrieben 25. August 2020 Eigenverantwortung - wer Maske will, soll sie tragen. Aber die herrschenden Politiker halten uns für zu blöd - nur sagen sie es nicht geradeaus heraus, sondern plappern was vom Schutz aller und Erziehungsmaßnahmen (daß wir nicht vergessen, daß wir in einer Epidemie sind :k:) Die Zahlen werden sich nicht ändern - auch nach Massendemos ohne MNS gabs keine signifikanten Veränderungen. Zitieren
Gili Geschrieben 25. August 2020 Geschrieben 25. August 2020 Ich kann mich deshalb nicht mit diesen offiziellen Infos anfreunden, weil einfach kaum eine Möglichkeit besteht, die Wirkung und Nichtwirkung in der Praxis nachzuweisen (also nicht nur in thoretischen Tests). Es kann niemand verlässlich sagen, ob die Maske (jetzt mal vorwiegend im Supermarkt) wirkt oder nicht, solange nicht gezielte Versuche mit und ohne Maske gemacht wurden. also eigentlich weiß man das mittlerweile schon recht gut (die Pandemie gibts ja nicht erst seit gestern). Ansteckung wenn man mit jemandem nicht mind 15min(!) im gleichen Raum bei geringem Abstand verbringt ist kaum möglich. Daher gefährlich: Massenveranstaltungen, Bars, Betriebe in denen Mitarbeiter dicht an dicht miteinander arbeiten müssen (zB Fleischverarbeitung) Zitieren
marty777 Geschrieben 25. August 2020 Geschrieben 25. August 2020 traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast... die Lage in den Spitälern ist schon seit Anfang Juli stabil, da hast du aber extra einen Tiefstwert gesucht.. Ich hab Daten aus dem Diagramm abgelesen (mit Link). Offensichtlich stimmt deine Behauptung, dass immer die gleichen 5 auf der Intesiv liegen nicht. Punkt. Zusatz: Gegen Juli haben wir jetzt auch fast 10x soviel Infizierte, aber nicht 10x so viel auf der Intensiv. Das liegt an der Alterspyramide der nun infizierten. Junge Leute infizieren sich häufig - weil sehr gesellig und "mir passiert eh nix" Mentalität. Hier sollte man keine Fehler in dem Tests suchen, sondern die Leute beobachten. Dann ist es klar - also zumindest mir. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. August 2020 Geschrieben 25. August 2020 Ich bin schon so gespannt, ich bin schon so gespannt :rofl: Plan für Wintersaison Masken in der Gondel, „kontrolliertes Après-Ski“ wer will dieses Verhalten verhindern wenn es erst mal losgeht........ Zitieren
NoNick Geschrieben 25. August 2020 Geschrieben 25. August 2020 Ich bin schon so gespannt, ich bin schon so gespannt :rofl: Plan für Wintersaison Masken in der Gondel, „kontrolliertes Après-Ski“ wer will dieses Verhalten verhindern wenn es erst mal losgeht........ Wie mir dieses" wenn wir nicht...., dann verlangen wir eine Entschädigung " am oarsch geht. Wenn das hirnlose niederbesäufnis (ausländischer) Touristen verboten wird, dann wollen wir monetären Ersatz. Ich verlang jetzt auch Entschädigung, weils mir täglich von so viel Egoismus und blödheit schlecht wird Zitieren
PLR Geschrieben 25. August 2020 Geschrieben 25. August 2020 also eigentlich weiß man das mittlerweile schon recht gut (die Pandemie gibts ja nicht erst seit gestern). Ansteckung wenn man mit jemandem nicht mind 15min(!) im gleichen Raum bei geringem Abstand verbringt ist kaum möglich. Daher gefährlich: Massenveranstaltungen, Bars, Betriebe in denen Mitarbeiter dicht an dicht miteinander arbeiten müssen (zB Fleischverarbeitung) Das stimmt schon, und die Vermeidung der von dir erwähnten Tätigkeiten sind auch sicher wirksamer als jede Maske. Ich finde aber trotzdem, dass Vorsicht besser ist als Nachsicht. Es ist mir durchaus bewusst, dass nicht jeder so geduldig ist mit gewissen Maßnahmen, aber unterm Strich kommts mir schon noch so vor, wie wenn viele Maßnahmen nicht als Boshaftigkeit und Schikane verhängt werden, sondern einfach weil sich noch immer niemand sicher ist, wie gefährlich dieses Virus nun ist und was die Maßnahmen nun bringen oder eben nicht bringen. Und auch wenn es die Pandemie nicht seit gestern gibt, gibt es sie trotzdem noch nichteinmal ein Jahr, das ist garnichts wenn man über den "unsichbaren Feind" so gut wie nichts weiß,und noch keine wirksamen Waffen (Medikamente, Therapien) zur verfügung hat. Uns in AT hat die Pandemie erwischt, als die kalten grauen Monate zu Ende gingen, ich denke es ist nun trotzdem wichtig, abzuwarten wie sie sich verhält wenn die kalte Zeit erst mal richtig los geht, inkl.Schulen, Skiurlaubern und nicht zu vergessen der Weihnachtsrummel mit Märkten, Feiern. Vielleicht ist je eh nichts, aber wer weiß das schon. Zitieren
PLR Geschrieben 25. August 2020 Geschrieben 25. August 2020 Eigenverantwortung Ein in Österreich eher nicht so bekanntes Wort, vor allem die Bedeutung dahinter und das ist wahrscheinlich auch eines der Grundübel warum es zu Verordnungen kommen muss Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. August 2020 Geschrieben 25. August 2020 Wie mir dieses" wenn wir nicht...., dann verlangen wir eine Entschädigung " am oarsch geht. Wenn das hirnlose niederbesäufnis (ausländischer) Touristen verboten wird, dann wollen wir monetären Ersatz. Gewinne werden verprivatisiert, verluste versozialisiert. Zitieren
Sonny Geschrieben 25. August 2020 Geschrieben 25. August 2020 Zum obigen Video bzgl. des Gesetzesentwurfes ein kurzes Statement, weil hier gleich Fake News und Verschwörungstheorien unterstellt wurden (...das Übliche halt). [video=youtube;uGDpdJf8-8I]https://www.youtube.com/watch?v=uGDpdJf8-8I Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.