flowman Geschrieben 10. Juli 2020 Geschrieben 10. Juli 2020 (bearbeitet) der Flow ist einfach nur geil, eine abfahrt die ihr perfekt gemeistert habt, den schwung ideal mitgenommen habt und in einen schwerelosen zustand kommt, den absprungpunkt ideal erwischt und bei der landung gleich in die nächte kurve beschleunigt,das ist fow, das lässt einem die schmerzen der Kraftanstrengung vergessen. wie erreicht ihr diesen zustand? Bearbeitet 10. Juli 2020 von flowman Zitieren
flowman Geschrieben 10. Juli 2020 Autor Geschrieben 10. Juli 2020 den flow errreicht man durch vollkommene gelassenheit am bike, es fährt dann wie von selbst. Zitieren
zett78 Geschrieben 10. Juli 2020 Geschrieben 10. Juli 2020 Kenn ich nicht. vlt. muss man da vorher etwas rauchen oder trinken!?!?! Zitieren
flowman Geschrieben 10. Juli 2020 Autor Geschrieben 10. Juli 2020 vlt. muss man da vorher etwas rauchen oder trinken!?!?! nein es reicht wenn man sich dem bike vollkommen hingiebt und eins damit wird. Zitieren
muerte Geschrieben 10. Juli 2020 Geschrieben 10. Juli 2020 vlt. muss man da vorher etwas rauchen oder trinken!?!?! Beides würd ich vorschlagen Zitieren
123mike123 Geschrieben 10. Juli 2020 Geschrieben 10. Juli 2020 der Flow ist einfach nur geil, eine abfahrt die ihr perfekt gemeistert habt, den schwung ideal mitgenommen habt und in einen schwerelosen zustand kommt, den absprungpunkt ideal erwischt und bei der landung gleich in die nächte kurve beschleunigt,das ist fow, das lässt einem die schmerzen der Kraftanstrengung vergessen. wie erreicht ihr diesen zustand? Wichtig ist auch, sich vor der Abfahrt komplett zu entleeren, damit einem im Flow dann weder ein Achterl noch ein paar Pemmerl in die Wäsch gehen. Da ich nicht betrunken Fahre, bleibt nur die Möglichkeit, vuifett die Trailabfahrt zu visualisieren, um in den Flow zu kommen. Zitieren
flowman Geschrieben 10. Juli 2020 Autor Geschrieben 10. Juli 2020 Wichtig ist auch, sich vor der Abfahrt komplett zu entleeren, damit einem im Flow dann weder ein Achterl noch ein paar Pemmerl in die Wäsch gehen. Da ich nicht betrunken Fahre, bleibt nur die Möglichkeit, vuifett die Trailabfahrt zu visualisieren, um in den Flow zu kommen. den flow erreicht man auch nüchtern, aber es ist sehr wichtig vor dem biken sich vollkomme zu entleeren. wie kommt ihr in den flow? Zitieren
bbkp Geschrieben 10. Juli 2020 Geschrieben 10. Juli 2020 Beides würd ich vorschlagen Stimmt. Reden wir über die Reihenfolge und Quantität. Zitieren
mike79 Geschrieben 10. Juli 2020 Geschrieben 10. Juli 2020 Stimmt. Reden wir über die Reihenfolge und Quantität. Weniger ist mehr... Sonst musst bergab lulu und weg ist der flow Zitieren
123mike123 Geschrieben 10. Juli 2020 Geschrieben 10. Juli 2020 Weniger ist mehr... Sonst musst bergab lulu und weg ist der flow siehe post #7 :-) Zitieren
litz Geschrieben 10. Juli 2020 Geschrieben 10. Juli 2020 Vor ein paar Jahren flowg ich ganz fürchterlich ab. Da war ich kurzzeitig ziemlich eins mit pachamama. Zitieren
Hr.Rad Geschrieben 10. Juli 2020 Geschrieben 10. Juli 2020 (bearbeitet) Ist das der Floh ? [video=youtube;-_oosMQxmHI] Bearbeitet 10. Juli 2020 von Hr.Rad Zitieren
beb73 Geschrieben 10. Juli 2020 Geschrieben 10. Juli 2020 SKGT A: Am Punkt der größtmöglichen Erschöpfung rettet dich der eigene Körper mit einer ordentlichen Hormondosis Zitieren
ventoux Geschrieben 10. Juli 2020 Geschrieben 10. Juli 2020 Meistens erst nach einer geilen Tour. Zitieren
shroeder Geschrieben 11. Juli 2020 Geschrieben 11. Juli 2020 Oreganotschick in den Fahrpausen. Zitieren
NoPain Geschrieben 11. Juli 2020 Geschrieben 11. Juli 2020 Links einen runter, rechts anreissen. Flow. Zitieren
bs99 Geschrieben 12. Juli 2020 Geschrieben 12. Juli 2020 (bearbeitet) Ganz laut Queens of the stone age hören hilft auch dabei. Bearbeitet 12. Juli 2020 von bs99 Zitieren
ventoux Geschrieben 13. Juli 2020 Geschrieben 13. Juli 2020 https://www.bike24.at/p1164149.html?menu=7 Unvorstellbar das man darüber ein Buch mit 144 Seiten füllen kann. Noch unglaublicher das es jemand kauft und liest. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 13. Juli 2020 Geschrieben 13. Juli 2020 Hirn aussschalten versuchen. Nicht an Arbeit und blublablubb denken. Dann kommt's ganz von selbst. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.