Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben (bearbeitet)

Schnell, schwer, rot..... der Aufbaufaden.

 

Kurze Einleitung:

Neben dem Drang am Schrauben und Basteln leide ich, wie wohl viele andere, an einem grundlegenden Problem. Wohnort und Job liegen eigentlich in guter,

erreichbarer NĂ€he, trotzdem findet man sich tagtĂ€glich (die on/off Coronabeziehung ausgenommen) in seinem BĂŒrgerkĂ€fig wieder und trottet damit ins BĂŒro.

Die GrĂŒnde dafĂŒr? Immer die gleichen ;)

- Wechselkleidung, deponieren oder im Rucksack ist alles umstÀndlich und sowieso viel zu deppat.

- Der Wocheneinkauf, der ja tagtĂ€chlich ĂŒberraschend kommen kann, wenn auch mit Essensplan und Kalender feinstens geplant. Aber alleine die Angst,

wenn man dann doch mal ĂŒberraschend einkaufen muss.

 

In Wahrheit ist es aber einfach der Gesichtsausdruck wenn man der Liebsten erklÀren muss, warum Rennrad, MTB (eh klar Hardteil und Enduro), Gravel, normales Stadtrad, etc. im Keller nicht mehr reicht.

Wir brauchen einfach ein Lastenrad, weil's halt so ist.

Vielleicht ist es auch die Rache, weil sie seit selbst 16 Jahren gemeinsam, sich noch immer nicht fĂŒrs Tandem erwĂ€rmen hat lassen?

 

Also ein Lastenrad muss es sein. Aber nicht einfach nur ein Lastenrad..... ein schnelles, leichtes Lastenrad soll es sein. Ein Quasi MTB, Gravel, Race Lastenrad.

Erste Basis Entscheidung rot, weil rot schon mal schnell ist.

 

Als Basis dient ein Ginkgo. Handgefertigt in der NÀhe von Malmö. Und so kam er dann am 11.01.2022 auch an. Per Spedition, gut verpackt. Naja sagen wir besser interessant verpackt.

 

Basis 7100g wie auf den Fotos zu sehen.

Zuladung in Summe 90kg möglich, davon 70 auf der LadeflÀche.

 

Was kommt noch drauf? Einige Komponenten stehen schon fest. LaufrÀder werden sicher durchprobiert werden. Wenn jemand Ideen hat, kann er diese gerne einlasten.

 

IMG20220112121909.jpgIMG20220112121916.jpgIMG20220112121938.jpgIMG20220112122019.jpg

Bearbeitet von hansjoerg
Geschrieben

rot is sicher schnell....

 

glaub bei der zuladung war ein typo, bzw. ist da das fahrergewicht nicht berĂŒcksichtigt?

 

bin ich komplett blind oder gibts da horizontal keine befestigungsösen fĂŒr die ladeflĂ€che?

Geschrieben

Geil!

Aber eine komische Frage hab ich. Warum entscheidet man sich fĂŒr so ein Lastenrad Design? Da ist man ja bei der LĂ€nge und beim Beladen voll eingeschrĂ€nkt. Alleine das rein/raus/runter Heben von schweren Sachen ist bei dem Teil ja viel mĂŒhsamer (ich als Kreuzgeplagter stell mir vor, dass man da seine Kiste Bier nicht nur nach unten abstellt, sondern auch ein bisserl vom Körper weg heben muss). Wieso dieses Design? Da ist doch zB ein bullit viel klasser, oder?

Geschrieben

Wir brauchen einfach ein Lastenrad, weil's halt so ist.

Vielleicht ist es auch die Rache, weil sie seit selbst 16 Jahren gemeinsam, sich noch immer nicht fĂŒrs Tandem erwĂ€rmen hat lassen?

und deshalb packst du sie jetzt aufs lastenrad? ob das gut geht :confused::D

 

Zuladung in Summe 90kg möglich, davon 70 auf der LadeflÀche.

wennst ihr das sagst, wÀr ich gern dabei :rofl::rofl:

 

wurscht, welche beladung - ohne motor geht gar nix.

Geschrieben (bearbeitet)
Geil!

Aber eine komische Frage hab ich. Warum entscheidet man sich fĂŒr so ein Lastenrad Design? Da ist man ja bei der LĂ€nge und beim Beladen voll eingeschrĂ€nkt. Alleine das rein/raus/runter Heben von schweren Sachen ist bei dem Teil ja viel mĂŒhsamer (ich als Kreuzgeplagter stell mir vor, dass man da seine Kiste Bier nicht nur nach unten abstellt, sondern auch ein bisserl vom Körper weg heben muss). Wieso dieses Design? Da ist doch zB ein bullit viel klasser, oder?

 

hab ich mir zuerst auch gedacht ; aber gegenĂŒber einem Bullit hat der Rahmen ja fast Sportwagen- / RaceBike-Character :)

 

v.a. wenn man bedenkt: da geht ein richtiges VR rein ..... nicht diese kleinen Dinger mit denen schon die Vespas frĂŒher mĂŒhsam herumgehoppelt sind: das Ding schaut ja auf der Homepage schon "schnell" aus :toll:

 

(ich glaube mit dem könnte man sogar v.d. GIS runter fahren :wink:)

 

(nur die Reifenbreite ist mit 2,1" ein Witz :confused:)

Bearbeitet von little1
Geschrieben
Stört das Oberrohr nicht beim beladen? Ich stelle mir das ziemlich unpraktisch vor, bzw. ist das eine echte Limitierung wenns um grĂ¶ĂŸere Sachen geht, die transportiert werden sollen, zB Kinder, Bierkisten ĂŒbereinander, ein Wanne Ă€hnlich dem Bullit etc.
Geschrieben

waschmaschinen transportieren ist glaub ich nicht im lastenheft gstanden


 

eine palette puntizin, samt chips, burgerpatties, buns und weberkohle sollte sich aber locker ausgehen

Geschrieben

Heyho, erstmal vorweg freut es mich, dass es Leute gibt die der Aufbau interessiert.

 

Anscheinend muss ich mein Einkaufsverhalten mal beschreiben und auch die Anforderungen die mich zur Entscheidung gebracht haben.

 

Vorweg, weil immer das Bierkistenargument............... ich trinke kein Bier welches in Kisten oder Paletten angeboten wird. Mein Konsum bewegt sich auch nur bei ~5 Bier im Monat.

An all die, die jetzt mit Mineralwasser kontern. Wir haben Quellwasser, sprudelt zwar nicht, reicht aber aus ;)

 

Wir wohnen rund 5-8km ausserhalb von Graz, wĂ€re zugleich die Pendelstrecke bei deren Heimfahrt ich rund ~120-150hm zu ĂŒberwinden hab'. Also mal schnell nach der Arbeit eine Waschmaschine aufladen und ab dafĂŒr........war auch nicht mein Ziel.

 

Anforderungen waren:

- Wocheneinkauf, 5-15kg max. Aufgeteilt auf 3-4 Drybags die ich aufs Rad schnalle war neben dem Style und das "muss ich haben" eigentlich der Hintergrund. Üblichen BĂŒrokram (Wechselkleidung fĂŒr eine Woche etc nicht am RĂŒcken transportieren)

- Schnell solls sein

- zwei vollwertige LaufrÀder

- Net zu schwer

 

FĂŒr den praktischen Ansatz gibt es da tatsĂ€chlich bessere RĂ€der.

 

E-Antrieb

Das Argument kann ich nicht von der Hand weisen. Ich habe schlicht keine Erfahrungen. Im schlimmsten Fall wĂŒrde ich auf eine NachrĂŒstlösung von Mahle (Nabenmotor) warten, die hoffentlich bald kommt. Der wĂ€re dann auch leicht, da er nur mit rund 3,5kg zu Buche schlĂ€gt. Die geringe Leistung und das ĂŒberschaubare Drehmoment wĂ€ren sicher ausreichend.

 

Ahja wegen der Reifenbreite...... fĂŒr meine Anwendung geht sichs aus. Bei mir wird das Ginkgo wohl keinen Trail sehen.

 

 

Was wĂŒrdet ihr fĂŒr LaufrĂ€der verbauen? 650b oder Aero Hochprofil?

Rennlenker oder Flatbar?

Geschrieben
Heyho, erstmal vorweg freut es mich, dass es Leute gibt die der Aufbau interessiert.

 

Anscheinend muss ich mein Einkaufsverhalten mal beschreiben und auch die Anforderungen die mich zur Entscheidung gebracht haben.

 

Vorweg, weil immer das Bierkistenargument............... ich trinke kein Bier welches in Kisten oder Paletten angeboten wird. Mein Konsum bewegt sich auch nur bei ~5 Bier im Monat.

An all die, die jetzt mit Mineralwasser kontern. Wir haben Quellwasser, sprudelt zwar nicht, reicht aber aus ;)

 

Wir wohnen rund 5-8km ausserhalb von Graz, wĂ€re zugleich die Pendelstrecke bei deren Heimfahrt ich rund ~120-150hm zu ĂŒberwinden hab'. Also mal schnell nach der Arbeit eine Waschmaschine aufladen und ab dafĂŒr........war auch nicht mein Ziel.

 

Anforderungen waren:

- Wocheneinkauf, 5-15kg max. Aufgeteilt auf 3-4 Drybags die ich aufs Rad schnalle war neben dem Style und das "muss ich haben" eigentlich der Hintergrund. Üblichen BĂŒrokram (Wechselkleidung fĂŒr eine Woche etc nicht am RĂŒcken transportieren)

- Schnell solls sein

- zwei vollwertige LaufrÀder

- Net zu schwer

 

FĂŒr den praktischen Ansatz gibt es da tatsĂ€chlich bessere RĂ€der.

 

E-Antrieb

Das Argument kann ich nicht von der Hand weisen. Ich habe schlicht keine Erfahrungen. Im schlimmsten Fall wĂŒrde ich auf eine NachrĂŒstlösung von Mahle (Nabenmotor) warten, die hoffentlich bald kommt. Der wĂ€re dann auch leicht, da er nur mit rund 3,5kg zu Buche schlĂ€gt. Die geringe Leistung und das ĂŒberschaubare Drehmoment wĂ€ren sicher ausreichend.

 

Ahja wegen der Reifenbreite...... fĂŒr meine Anwendung geht sichs aus. Bei mir wird das Ginkgo wohl keinen Trail sehen.

 

 

Was wĂŒrdet ihr fĂŒr LaufrĂ€der verbauen? 650b oder Aero Hochprofil?

Rennlenker oder Flatbar?

 

:daumen:

 

Hast eh Recht :) wobei mich das kleine Radl vom bullit zB net stören wĂŒrde. FĂ€hrt ma ja eh maximal auf einem Schotter Wegerl. Ich hĂ€tt, wĂŒrd ich noch in Andritz wohnen, fix auch ein Lastenrad. Bei mir wĂŒrde das aber bedeuten, dass ich damit regelmĂ€ĂŸig so 2 Klappkisten Lebensmittel vom Hofer heim transportieren wollen tĂ€t (ob man es tut ist eine andere Frage haha).

 

Geiles Projekt! Bin gespannt wieviel du es dann bewegst :) aber am wichtigsten ist sowieso, dass es geil wird! :D

 

Bzgl motor: ich hab einen Naben motor von elfkw in ein Radl verbaut. Sowas kannst mit gashebel super verwenden.

Geschrieben
:daumen:

 

Hast eh Recht :) wobei mich das kleine Radl vom bullit zB net stören wĂŒrde. FĂ€hrt ma ja eh maximal auf einem Schotter Wegerl. Ich hĂ€tt, wĂŒrd ich noch in Andritz wohnen, fix auch ein Lastenrad. Bei mir wĂŒrde das aber bedeuten, dass ich damit regelmĂ€ĂŸig so 2 Klappkisten Lebensmittel vom Hofer heim transportieren wollen tĂ€t (ob man es tut ist eine andere Frage haha).

 

Geiles Projekt! Bin gespannt wieviel du es dann bewegst :) aber am wichtigsten ist sowieso, dass es geil wird! :D

 

Bzgl motor: ich hab einen Naben motor von elfkw in ein Radl verbaut. Sowas kannst mit gashebel super verwenden.

 

Wegen "ob man es tut" - ich hab auf meinem Stadtrad zwei Ortlieb-Taschen und bin damit fĂŒr einen grĂ¶ĂŸeren Einkauf an Lebensmitteln deutlich limitiert - und weil es auf dem Weg von der Arbeit heim wĂ€re, hĂ€tte ich auch den großen Rucksack meist nicht zur VerfĂŒgung. Denn der Laptop ist in einem eigenen kleineren Rucksack, und ich das nicht Ă€ndern will aus SicherheitsgrĂŒnden fĂŒr den Laptop: ich kenne mich, was ich dann alles in den Rucksack gebe.

 

Nur kann ich aus PlatzgrĂŒnden kein Lastenrad anschaffen. Es ist ein Dilemma. Aber die zwei vollen Klappkisten wĂŒrde ich wöchentlich auch sicher zusammenbringen...

 

Interessante Info wegen des Motors, danke!

 

 

Aber wieder zum Thread: Das Konzept ist schon ĂŒberzeugend, freue mcih schon auf deinen Aufbau und die Erfahrungen!

Geschrieben

ich hab jetzt gegoogelt, weil ich mir anhand deiner Fotos nicht vorstellen konnte, wie das fertige Teil aussehen soll. na servas, des geht ab.

in dem Video von 2020

wird erwĂ€hnt, das scheints nur Platz fĂŒr ein 36er KB ist, wurde das dann geĂ€ndert?
Geschrieben
ich hab jetzt gegoogelt, weil ich mir anhand deiner Fotos nicht vorstellen konnte, wie das fertige Teil aussehen soll. na servas, des geht ab.

in dem Video von 2020

wird erwĂ€hnt, das scheints nur Platz fĂŒr ein 36er KB ist, wurde das dann geĂ€ndert?

 

Nein, in der V2 stehen aktuell 34 ZĂ€hne freigegeben drin.

Geschrieben

Geiles Teil!

 

 

Was wĂŒrdet ihr fĂŒr LaufrĂ€der verbauen? 650b oder Aero Hochprofil?

Rennlenker oder Flatbar?

 

Nachdem es schnell sein soll: Hochprofil und Rennlenker. :D

Kannst ja auch Richtung Gravel gehen und einen etwas breiteren Lenker mit ein bissl Flare nehmen.

 

Wie auch immer du dich entscheidest, ich werde es gespannt mitverfolgen.

Geschrieben

Ich wĂŒrde komfortable LaufrĂ€der nehmen. Und einen komfortablen Lenker usw usf

Bei so einem Radl wĂ€re mir eine MTB Ă€hnliche entspannte Spitzposition und Komfort wichtig. Lenker ist bei mir sowieso immer MTB... Ich wĂŒrd dafĂŒr inner Barends drauf tun.

 

Da geht's nicht um jede Sekunde. Das Ding wird ohnehin gut rollen, aber Aero LaufrÀder... Haha :D

Geschrieben
Ist der Lenkeinschlag mit einem Dropbar nicht stark limitiert?

 

Cooles Projekt

 

 

Wenn das mit dem Lenkeinschlag kein Problem ist, wĂŒrde ich einen 46er Ritchey Venturemax o.Ă€. ins Auge fassen.

Geschrieben
Wenn das mit dem Lenkeinschlag kein Problem ist, wĂŒrde ich einen 46er Ritchey Venturemax o.Ă€. ins Auge fassen.

 

 

 

WĂŒrde ich auch sagen, auf jeden Fall ein dicker Gravel BĂŒgel mit Flare.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...