chriz Geschrieben 12. März 2022 Autor Geschrieben 12. März 2022 Buh was für eine Machtdemonstration vom Pogacar. Auffällig wich "schwach" QS heuer bisher ist. Zitieren
revilO Geschrieben 12. März 2022 Geschrieben 12. März 2022 DIe VAM am letzten Anstieg dürften zwar aufgrund falscher GPS-Daten nicht korrekt sein, aber der Zeit- und damit Leistungsunterschied zum Rest ist wieder einmal gewaltig. Zitieren
NoWin Geschrieben 12. März 2022 Geschrieben 12. März 2022 Pogacar - der neue Kannibale. Ich bin auf Mailand - San Remo gespannt. Schwer für ihn, aber machbar. Zitieren
RitzelWürger Geschrieben 13. März 2022 Geschrieben 13. März 2022 Interessant, dass er für so einen Tag die Felgenbremse wählt. Gerade auf den trickigen Abfahrten wäre sie doch ein Vorteil. Wahrscheinlich ist das SB Rad 200gramm schwerer Zitieren
revilO Geschrieben 13. März 2022 Geschrieben 13. März 2022 Evenepoel dürfte diesmal unter Wert geschlagen worden sein, aber es zeichnet sich eine Leistungsstagnation ab. Profitiert er in der Ebene von seiner super aerodynamischen Haltung auf dem Rad und der Fähigkeit, auch in dieser extremen Position seine vollen Watt aufs Pedal zu bringen, reichen diese Watt bergauf nicht, um mit den Besten mitzuhalten, auch deshalb, weil er seinen Babyspeck nicht los wird. Bei kleineren Rundfahrten reicht ihm dieser Vorteil zum Sieg, weil ihn die Konkurrenz immer wieder weglässt und er so bei den Übergangsetappen einen Vorsprung herausfahren kann. Sind aber die Besten mit ihren Teams am Start, funktioniert diese Taktik nicht und in der Regel werden solche Rundfahrten dann am Berg entschieden. Gegen einen Konkurrenten wie Pogacar, der in der Ebene und im Zeitfahren nahezu gleich stark ist und in allen anderen Belangen überlegen ist und überall Bonussekunden herausfahren kann, muss dieser Umstand bei einem erfolgsverwöhnten Fahrer wie Evenepoel demoralisierend sein. Der Einbruch bei Evenepoel dürfte also vor allem psychischer Natur sein. Ich gehe davon aus, dass wir in den letzten 10 Jahren keinen Fahrer gesehen haben, der mit Pogacar gestern hätte mitgehen können. Wahrscheinlich hat es nie einen gegeben, auch nicht Pantani mit 60 Hämatokrit. Zitieren
RitzelWürger Geschrieben 13. März 2022 Geschrieben 13. März 2022 Schade, dass es bei der Tour keine Bergzeitfahren ala alpe 2004 gibt, da hätte man tatsächlich gute Vergleiche Zitieren
hermes Geschrieben 13. März 2022 Geschrieben 13. März 2022 Interessant, dass er für so einen Tag die Felgenbremse wählt. Gerade auf den trickigen Abfahrten wäre sie doch ein Vorteil. warum? es zeigt sich eher, dass sie keinen vorteil haben solange es nicht regnet. entweder kann man runterfahren, oder nicht. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. März 2022 Geschrieben 13. März 2022 Interessant, dass er für so einen Tag die Felgenbremse wählt. Gerade auf den trickigen Abfahrten wäre sie doch ein Vorteil. Wahrscheinlich ist das SB Rad 200gramm schwerer Hey - Disc/Rim Brake - hatten wir schon lange nicht mehr. Gibt es da Unterschiede, Vor- oder Nachteile? Über das sollte unbedingt, am besten hier gefachsimpelt werden. Zitieren
RitzelWürger Geschrieben 13. März 2022 Geschrieben 13. März 2022 Hey - Disc/Rim Brake - hatten wir schon lange nicht mehr. Gibt es da Unterschiede, Vor- oder Nachteile? Über das sollte unbedingt, am besten hier gefachsimpelt werden. Gute Idee! Vor allem weil sich gestern nur sb Bremser blamiert haben Zitieren
RitzelWürger Geschrieben 13. März 2022 Geschrieben 13. März 2022 warum? es zeigt sich eher, dass sie keinen vorteil haben solange es nicht regnet. entweder kann man runterfahren, oder nicht. Gebe dir vollkommen recht, wollte das aber hiermit eher dezenter anbringen Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. März 2022 Geschrieben 13. März 2022 Stark wie wva heute pr gezogen hat. Gleich was der bub verdient, es ist zu wenig. Zitieren
chriz Geschrieben 13. März 2022 Autor Geschrieben 13. März 2022 Roglic und Wout sind nicht unbesiegbar, Yates hat es heute bewiesen. Tirreno war heute eher fad, Sprinteretappe halt. Dafür war die Ronde van Drenthe recht unterhaltsam. Zitieren
ricatos Geschrieben 13. März 2022 Geschrieben 13. März 2022 Man muss aber sagen, dass Roglic einem Pogacar nie das Wasser reichen wird können. Das war heute wieder alles andere als Souverän von Roglic. Zitieren
hermes Geschrieben 13. März 2022 Geschrieben 13. März 2022 Pogi hat heute gelacht, wie er die Zusammenfassung von Nizza gesehen hat und Roglic überlegt gerade, beim Giro zu nennen. Zitieren
Dr.Love Geschrieben 14. März 2022 Geschrieben 14. März 2022 Ich fürchte nur, dass uns die Überlegenheit von Pogacar in spätestens 2 Jahren am Arsch gehen wird. Zitieren
ruffl Geschrieben 14. März 2022 Geschrieben 14. März 2022 Ich fürchte nur, dass uns die Überlegenheit von Pogacar in spätestens 2 Jahren am Arsch gehen wird. Oder schon seit letztem Jahr? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. März 2022 Geschrieben 14. März 2022 Ich fürchte nur, dass uns die Überlegenheit von Pogacar in spätestens 2 Jahren am Arsch gehen wird. Die wunder kommen und gehen. Zitieren
chriz Geschrieben 15. März 2022 Autor Geschrieben 15. März 2022 Mailand-San Remo steht vor der Tür. Ist Wout zu schlagen, wenn ja von wem? Zitieren
dantheman Geschrieben 15. März 2022 Geschrieben 15. März 2022 Ich fürchte nur, dass uns die Überlegenheit von Pogacar in spätestens 2 Jahren am Arsch gehen wird. geht mir jetzt schon am A. Strade Bianchi, beeindruckende Leistung aber Spannung war für mich keine gegeben. Zitieren
Mfrog Geschrieben 15. März 2022 Geschrieben 15. März 2022 Die wunder kommen und gehen. Wie Armstrong? Zitieren
Simon Geschrieben 15. März 2022 Geschrieben 15. März 2022 Wie Armstrong? der war viel, aber sicherlich kein Wunder! Zitieren
Mfrog Geschrieben 15. März 2022 Geschrieben 15. März 2022 der war viel, aber sicherlich kein Wunder! Also ich hab mich immer gewundert Zitieren
NoMütze Geschrieben 15. März 2022 Geschrieben 15. März 2022 Wie auch immer...Armstrong hat sich auf ein Rennen vorbereitet, dass er unbedingt gewinnen wollte...davor oder danach war nie viel im Jahr...ausgenommen die dezidierten Vorbereitungsrundfahrten Dauphine/TdS Die slowenischen Talente gewinnen von März bis Oktober so ziemlich alles nach Belieben... Oder sonst halt die Jumbo Allzweckwaffe WvA...sicher ein toller Rennfahrer... Zitieren
Sync Geschrieben 15. März 2022 Geschrieben 15. März 2022 Die slowenischen Talente gewinnen von März bis Oktober so ziemlich alles nach Belieben... Um genau das gehts ja: "nach Belieben" das wäre wie wenn ich mit einem guten Amateur oder U23 Profi fahre. Die können mich auch nach belieben aus den schuhen fahren. Aber ist auch ein Leistungsunterschied sichtbar alleine durch die Trainingsumfänge.... Aber ich glaube im Profi Peloton sind die Trainingsumfänge nicht so weit ausseinander das so ein immenser Unterschied erreicht wird. Zitieren
revilO Geschrieben 15. März 2022 Geschrieben 15. März 2022 geht mir jetzt schon am A. Strade Bianchi, beeindruckende Leistung aber Spannung war für mich keine gegeben. Spannung liegt immer im Auge des Betrachters. Mein Interesse am Sport allgemein und am Radsport im Besonderen steigt immer mit außergewöhnlichen Leistungen Einzelner und nicht weil für den Sieg zig Leute in Frage kommen, wo dann am Ende der Glücklichste gewinnt, weil der Rest sich belauert. Das Zuseherinteresse und die Einschaltquoten steigen auch immer dann, wenn ein Einzelner Außergewöhnliches vollbringt. Von mir aus kann Pogacar den Radsport 10 Jahre lang dominieren. Spannung is immer gegeben, selbst wenn es nur darum geht, wie lang die Siegserie eines Dominators anhält. Mir fällt da spontan Stenmark ein, der einmal saisonübergreifend 13 Riesentorläufe in Folge gewinnen konnte und ich habe als Kind bei jedem einzelnen mitgezittert. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.