chriz Geschrieben 4. April 2022 Autor Geschrieben 4. April 2022 ....und ich vermisse noch immer die Mauer von Geraardsbergen! Ja wer nicht Zitieren
123mike123 Geschrieben 4. April 2022 Geschrieben 4. April 2022 MvdP: alles richtig gemacht: In einem Sprint, der bei geringem Tempo startet, kann ihn Pogi nicht schlagen. Pogi: alles falsch gemacht, weil er das hätte wissen müssen und die beiden besser nicht mehr rankommen lassen hätte. - Dann auch noch etwas Pech, weil eingesperrt. - Pogi muss auch lernen, dass er in gewissen Situationen eben nicht der Stärkste ist. Zitieren
revilO Geschrieben 4. April 2022 Geschrieben 4. April 2022 (bearbeitet) Pogacar wäre gestern keineswegs chancenlos gewesen und MvdP hatte dann auch noch das Glück, dass sich alle drei hinter ihm in die Quere gekommen sind und keiner den vollen Windschatten nutzen konnte. Normalerweise kann man einen Sprint von vorne nicht gewinnen, wenn zwei mit Schwung von hinten daherkommen. Aber zweifellos waren alle platt. Falsch gemacht hat Pogacar aus meiner Sicht nichts. Er hat das Rennen auf den letzten 40km so schwer wie möglich gemacht und das ganz allein. Man muss sich die Wattaufzeichnung von MvdP ansehen, um erahnen zu können, wie hart das war. Da war bei den ersten Attacken von Pogacar ein 13min Abschnitt mit 430 Watt dabei trotz Bergabstücken. Am Ende musste Pogacar hoch pokern, um eine Gewinnchance gegen den sprintstärkeren MvdP zu haben und dann kam einfach Pech hinzu. Ob Zweiter oder Vierter ist ihm völlig gleich. Bearbeitet 4. April 2022 von revilO Zitieren
bs99 Geschrieben 4. April 2022 Geschrieben 4. April 2022 Ich habe den Sprint nicht zu 100% verstanden. Warum hat MvdP nicht in dem Moment angezogen als Pogacar nach hinten gesehen hat? Dachte auf genau so eine Unachtsamkeit wartet er um dann ein paar Zehntel Vorsprung rauszuholen. Die Leistungswerte waren jedenfalls arg. Zitieren
revilO Geschrieben 4. April 2022 Geschrieben 4. April 2022 Ich habe den Sprint nicht zu 100% verstanden. Warum hat MvdP nicht in dem Moment angezogen als Pogacar nach hinten gesehen hat? Dachte auf genau so eine Unachtsamkeit wartet er um dann ein paar Zehntel Vorsprung rauszuholen. Die Leistungswerte waren jedenfalls arg. Das Bestreben beim Sprinten von vorne ist es, so lange zu warten, dass der Weg zum Vorbeifahren bis ins Ziel zu kurz wird. Ein Überraschungsangriff von vorne zu weit vor dem Ziel erzeugt lediglich ein Sprinterloch, das letztlich zum Vorteil für den dahinter Fahrenden wird. 1200 Watt reichen keinesfalls um einen Pogacar vom Hinterrad zu bekommen. Zitieren
bs99 Geschrieben 4. April 2022 Geschrieben 4. April 2022 Das Bestreben beim Sprinten von vorne ist es, so lange zu warten, dass der Weg zum Vorbeifahren bis ins Ziel zu kurz wird. Ein Überraschungsangriff von vorne zu weit vor dem Ziel erzeugt lediglich ein Sprinterloch, das letztlich zum Vorteil für den dahinter Fahrenden wird. Danke für die Erklärung! Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 4. April 2022 Geschrieben 4. April 2022 Falsch gemacht hat Pogacar aus meiner Sicht nichts. Wenn man Vierter aus einem 2-er Sprint wird, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass man was falsch gemacht hat, relativ hoch. Erst recht, wenn sich eigentlich alle (Inkl. der Sieger) einig sind, dass man der "Stärkste" im Rennen war. Ich behaupte aber nicht, dass er gewonnen hätte, wenn er im Finale anders agiert hätte. MvdP und Pogi sind laut Strava 250 Meter vor dem Ziel bei 25 km/h losgelatscht. Das war für Pog in dem Moment nicht mehr zu gewinnen. Und es spielte auch überhaupt keine Rolle, ob er eingebaut war oder nicht, ihm fehlte einfach der Antritt in diesem einen Moment. MvdP hat alles richtig gemacht. Pog hat bis zum Gipfel des Paterbergs alles richtig gemacht. Jumbo und Quickstep haben ziemlich auf die Fresse bekommen - ein sehr gelungenes Rennen, wie ich finde. Zitieren
revilO Geschrieben 4. April 2022 Geschrieben 4. April 2022 Pogacar hat einen Punch, wie ich ihn noch nie bei einem Rundfahrtsspezialisten oder besser gesagt, bei einem Tour-Sieger gesehen habe und wahrscheinlich seit Merckx auch keiner gehabt hat. Das Feuerwerk, das Pogacar gestern abgebrannt hat, hätte beim Großteil aller Ronde-Austragungen zum Sieg gereicht, denn er wäre solo weggekommen. Aber MvdP war auch extrem stark. 2x musste er mit über 640 Watt über den Paterberg fahren, um das Hinterrad von Pogacar zu halten. Das war schon ein absolutes Hammerrennen gestern. Zitieren
thingamagoop Geschrieben 4. April 2022 Geschrieben 4. April 2022 Vierter in einem Duell zu werden .... Beste Zusammenfassung! Zitieren
revilO Geschrieben 4. April 2022 Geschrieben 4. April 2022 MvdP und Pogi sind laut Strava 250 Meter vor dem Ziel bei 25 km/h losgelatscht. Das war für Pog in dem Moment nicht mehr zu gewinnen. Und es spielte auch überhaupt keine Rolle, ob er eingebaut war oder nicht, ihm fehlte einfach der Antritt in diesem einen Moment.. Der Weg war schon sehr kurz und das Tempo sehr niedrig und man kann davon ausgehen, dass die Chance gegen den speziell antrittsstärkeren MvdP nur mehr minimal war. Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 4. April 2022 Geschrieben 4. April 2022 Pogacar hat einen Punch, wie ich ihn noch nie bei einem Rundfahrtsspezialisten oder besser gesagt, bei einem Tour-Sieger gesehen habe und wahrscheinlich seit Merckx auch keiner gehabt hat. Sehe ich auch so. Lance hätte das eventuell auch gebracht, wenn es ihn geschärft hätte. Nur fährt man Rennen wie die Ronde nicht gegen Rundfahrtspezialisten, sondern gegen Ronde-Spezialisten - Menschen mit einem sehr speziellen Anforderungsprofil. Pogacar gewinnt jeden Sprint gegen jeden anderen Rundfahrer. Er kann Rennen wie die Flèche, LBL, San Sebastian und die italienischen Herbstklassiker immer gewinnen, wenn er will. Im Grunde ist er ein Valverde auf der Höhe seiner Kunst, der auch Zeitfahren und dreiwöchige Rundfahrten kann. Aber für die Ronde und MSR muss er sich was einfallen lassen. Zitieren
revilO Geschrieben 4. April 2022 Geschrieben 4. April 2022 Aber für die Ronde und MSR muss er sich was einfallen lassen. Er benötigt einen Teamkollegen, der ihm eine "Rampe" bauen kann, um solo wegzukommen. So bald er weg ist, kann ihn auf einer solchen Strecke wie bei der Ronde keiner mehr holen. MSR ist ein anderes Kapitel und viel schwerer für Pogacar zu gewinnen und zwar aus dem Grund, weil jeder weiß was kommen muss, es nur einen entscheidenden Anstieg gibt, niemand selber die Initiative bergauf ergreift und nur auf Pogacar wartet. Zitieren
revilO Geschrieben 4. April 2022 Geschrieben 4. April 2022 Bei der heute mit einem 7,5km ZF beginnenden Baskenlandrundfahrt lautet das Duell Roglic gegen Evenepoel. Zitieren
ricatos Geschrieben 4. April 2022 Geschrieben 4. April 2022 Bei der heute mit einem 7,5km ZF beginnenden Baskenlandrundfahrt lautet das Duell Roglic gegen Evenepoel. Danke für den Hinweis Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 4. April 2022 Geschrieben 4. April 2022 (bearbeitet) Bei der heute mit einem 7,5km ZF beginnenden Baskenlandrundfahrt lautet das Duell Roglic gegen Evenepoel. Wird bis zum Schluss spannend sein - am Ende der 6. Etappe wie immer der steile Usartza - alles in allem mit den vielen baskischen Geißhügeln aber ohne wirklichen "Berg" ein Profil das Evenepoel entgegenkommt, noch dazu wo er mit Fipsi einen im Team hat, der das auch kann. Bora mit Allstar-Team wird sicher auch zu beachten sein. Bearbeitet 4. April 2022 von waldbauernbub Zitieren
revilO Geschrieben 4. April 2022 Geschrieben 4. April 2022 Evenepoel wird eine lange Flucht riskieren müssen, wenn er die Rundfahrt gewinnen will und darauf hoffe ich. Zitieren
ruffl Geschrieben 4. April 2022 Geschrieben 4. April 2022 Pogacar hat einen Punch, wie ich ihn noch nie bei einem Rundfahrtsspezialisten oder besser gesagt, bei einem Tour-Sieger gesehen habe und wahrscheinlich seit Merckx auch keiner gehabt hat. Das Feuerwerk, das Pogacar gestern abgebrannt hat, hätte beim Großteil aller Ronde-Austragungen zum Sieg gereicht, denn er wäre solo weggekommen. Aber MvdP war auch extrem stark. 2x musste er mit über 640 Watt über den Paterberg fahren, um das Hinterrad von Pogacar zu halten. Das war schon ein absolutes Hammerrennen gestern. Für mich ist Punch die Fähigkeit eine Lücke zu reissen. Sowas hat mMn ein Alaphilippe, der kann ein Loch aufgehen lassen bergauf. Pogi ist sehr sehr schnell bergauf gefahren und konnte seinen einzigen Gegner nicht los werden. Ein bekannter Wiener Trainer hat mal gesagt: Was bringt es dir 2h mit 45km/h dahin zu brettern wenn du 30Sek mit 50km/h zum Sieg brauchst? Zitieren
revilO Geschrieben 4. April 2022 Geschrieben 4. April 2022 (bearbeitet) Für mich ist Punch die Fähigkeit eine Lücke zu reissen. Sowas hat mMn ein Alaphilippe, der kann ein Loch aufgehen lassen bergauf. Pogi ist sehr sehr schnell bergauf gefahren und konnte seinen einzigen Gegner nicht los werden. Was Punch ist, darüber sind wir uns einig. Wer Punch hat, darüber nicht ganz. Die Hellingen sind klassische Anstiege, wo man Punch benötigt, also besonders gute anaerobe Kapazität, die Fähigkeit über kurze Zeit bis wenige Minuten deutlich über seinem Schwellenwert fahren zu können. Pogacar ist alle Konkurrenten los geworden, mit Ausnahme des Fahrers, der mutmaßlich den größten Punch von allen hat, noch vor Alaphillippe und van Aert. Dann kommt aber schon Pogacar, dessen aerobe Fähigkeiten bereits viele seiner Konkurrenten auch an kurzen Hügeln ans Limit führen. Diese enormen aeroben Fähigkeiten erlauben ihm auch diese große Anzahl an Tempoverschärfungen im anaeroben Bereich, die in Summe auch einen MvdP früher oder später ans Limit bringen. Bearbeitet 4. April 2022 von revilO Zitieren
Simon Geschrieben 4. April 2022 Geschrieben 4. April 2022 . Ein bekannter Wiener Trainer hat mal gesagt: Was bringt es dir 2h mit 45km/h dahin zu brettern wenn du 30Sek mit 50km/h zum Sieg brauchst? ... und wer richtig schnell fahren will, der muss auch lernen langsam zu fahren ... Gott hab Ihn selig ;-) Zitieren
ricatos Geschrieben 4. April 2022 Geschrieben 4. April 2022 So wie der gestrige Sprint gefahren wurde, hätte Pogacar Qualitäten eines Bahnsprinters gebraucht. An den Hellingen war er überragend und hat selbst MvdP an seine Grenzen gebracht. Alle anderen waren chancenlos und das sind ja auch keine Nasenbohrer. Zitieren
chriz Geschrieben 4. April 2022 Autor Geschrieben 4. April 2022 So wie der gestrige Sprint gefahren wurde, hätte Pogacar Qualitäten eines Bahnsprinters gebraucht. An den Hellingen war er überragend und hat selbst MvdP an seine Grenzen gebracht. Alle anderen waren chancenlos und das sind ja auch keine Nasenbohrer. MvdP hat taktisch auch dazu gelernt. Die letzte Niederlage war im eine Lehre. Wäre interessant gewesen wenn auch QvA am Start gewesen wäre. Zitieren
RitzelWürger Geschrieben 4. April 2022 Geschrieben 4. April 2022 Evenepoel bin ich letzte Woche auf Teneriffa begegnet, da hat er wie eine Leiche ausgesehen. Glaub er hat's sich dort richtig besorgt Zitieren
ricatos Geschrieben 4. April 2022 Geschrieben 4. April 2022 Spannendes ZF. Hätte nicht gedacht dass Roglic noch schneller als Evenepoel ist, da er doch in den engen Gassen etwas vorsichtiger gewirkt hat. Könnte eine super Rundfahrt werden Zitieren
chriz Geschrieben 4. April 2022 Autor Geschrieben 4. April 2022 Roglic nimmt Remco 5sec im Zeitfahren ab Zitieren
Sync Geschrieben 4. April 2022 Geschrieben 4. April 2022 Zum Glück hab ich Roglić wieder mit remco getauscht bei meinem Velon Fantasy team. Ich glaub der RitzelWurger ist mit dem remco auf Teneriffa gefahren und hat ihn kaputt gefahren Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.