Zum Inhalt springen

Explosion der Fahrradpreise


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 36 Minuten schrieb Cannonbiker:

Bleib am besten weitere 7 Jahre weg🤨

Bin mir sicher, dass dem @ruffl Dein Vorschlag völlig tuttl ist und das ist gut so!

Bearbeitet von kupi
  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb ventoux:

Da kenn ich einen der hat wieder geschlossen weil er so viel Arbeit hatte.

Ja, so mancher ging von florierender Selb(st)ständigkeit wieder in die Lohnknechtschaft weil´s dort dann doch irgendwie planbarer und überschaubarer ist.

Kann ich nachvollziehen, für´s Hobby sollte schon auch noch Zeit bleiben.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben

Hat Bike components eigtl den b2b shop nimma? Als Werkstatt kannst ja dort bestellen und hast somit eh eine gute Quelle. Über 20% Aufschlag wird dann sicher keiner jammern. 

 

Dass die Händler so knapp dran waren mit teilen, verstehe ich auch nicht ganz. Selbst als Privater hab ich mir 6 Bremssscheiben, Ketten und richtig viele Bremsbeläge heim gelegt. Aber natürlich war es schwer, und die Kohle musst halt auch haben, ein großes Lager zu führen. Es is net leicht, denk ich.... 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb GrazerTourer:

Dass die Händler so knapp dran

Coronahilfen? Ruffl hat schon recht mit der fehlender Planung und sudergeselkschaft. Ich werfe noch Neidgesellschaft ins Rennen. Diese verhindert so was wie Einkaufsgemeinschaften, hofft ja jeder auf den (unrealistischen) gesamten Kuchen 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb GrazerTourer:

Hat Bike components eigtl den b2b shop nimma? Als Werkstatt kannst ja dort bestellen und hast somit eh eine gute Quelle.

Schön wär's, hab vor kurzem die Mitteilung bekommen, dass ich wegen des Bestellvolumens als Händler eingestuft wurde. :classic_blink:

 

Ich war mal wegen was bei einem Radlgeschäft in der Gegend, hatte er nicht und hat gemeint ich soll einfach bei bike-components bestellen, er würd auch nichts anderes machen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Minuten schrieb #radlfoan:

Schön wär's, hab vor kurzem die Mitteilung bekommen, dass ich wegen des Bestellvolumens als Händler eingestuft wurde. :classic_blink:

Und was bedeutet das für dich? 

 

Hab grad geschaut. BC remote gibt's schon noch. 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb #radlfoan:

Ich war mal wegen was bei einem Radlgeschäft in der Gegend, hatte er nicht und hat gemeint ich soll einfach bei bike-components bestellen, er würd auch nichts anderes machen.

mir hat einer gesagt, dass er selber dort bestellt, weil er es dort zum gleichen preis wie ich, also billiger als im großhandel bekommt. hat aber nicht lange gedauert, bis ihn dieser großhändler eher deutlich davon überzeugt hat, diese praktik zu überdenken 🙄

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb NoWin:

Oida, wo gibts a Rolex um an 10er? Da simma eher bei 20K und drüber - beim Dealer am Graben hast mindestens 2 Jahre Wartezeit und am besten eine Vitamin P Beziehung :D

Dann musst du sie am Strand in Lignano kaufen. Sofort verfügbar und mit Verhandlungsgeschick um 40€. 😜

Wobei ich eh net versteh wer sich so an hässlichen Prolowecker ans Ärmchen schnallt. Is a Geschmackssache und steht hier nicht zur Diskussion.

Obwohl der Vergleich zu so manchem Topmodell dann doch wieder angebracht ist.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Cannonbiker:

Wir sind keine Suderanten und auch keine Freaks...

Bleib am besten weitere 7 Jahre weg🤨

Ich selbst bezeichne mich gerne als Freak, schliesslich betreibe ich etwas in weit erhöhtem Ausmass und investiere eine Menge Geld in das Hobby.

 

Vielleicht bin ich froh eine gewisse Menge des Suddergens mitbekommen zu haben. Könnte ja durchaus sein dass der Schweizer um jene Menge zuwenig suddert um die der Österreicher zuviel macht.

Geschrieben (bearbeitet)

Die Radwerkstätten machen hald das selbe wie die Autowerkstätten. Wenn man Teile in der Werkstatt kauft kosten sie im Schnitt das 5-fache von dem was man bei einem Onlineshop zahlt.

Wer seine Radl Teile im Shop kauft kann auch beim Birner Autoteile kaufen. Wundern darf man sich dann hald nicht😂

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb mahalo:

Die Radwerkstätten machen hald das selbe wie die Autowerkstätten. Wenn man Teile in der Werkstatt kauft kosten sie im Schnitt das 5-fache von dem was man bei einem Onlineshop zahlt.

Wer seine Radl Teile im Shop kauft kann auch beim Birner Autoteile kaufen. Wundern darf man sich dann hald nicht😂

Der Vergleich hinkt aber gewaltig. Wir reden hier schon von Originalteilen. 

Die Ultegrakette vom Onlinehändler ist die Gleiche wie von Bike24 und Co. 

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb stef:

Taiwan, Malaysia 

Schon wieder Taiwan, die werden mir langsam unheimlich wird Zeit, dass der EC dort wieder einmal auf Visite geht.

 

Würde mich interessieren unter welchen Umständen die dort produzieren..hoffe nicht so wie in der Textilindustrie - aus den Medien erfährt man hier so gut wie nichts🤔

Geschrieben
Gerade eben schrieb ventoux:

Der Vergleich hinkt aber gewaltig. Wir reden hier schon von Originalteilen. 

Die Ultegrakette vom Onlinehändler ist die Gleiche wie von Bike24 und Co. 

Vorallem wer kauft im Laden und verbaut dann daheim? Das macht man doch nur wenn man bei der Onlinebestellung was vergessen hat.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb ventoux:

Der Vergleich hinkt aber gewaltig. Wir reden hier schon von Originalteilen. 

Die Ultegrakette vom Onlinehändler ist die Gleiche wie von Bike24 und Co. 

Ich rede hier auch von Original Teilen.

Spurstangenköpfe Meyle HD, Birner €85 p. P, pkwteile.at €17.99. Bremsbeläge selbes Spiel. Bei der Werkstatt zahlt man den Preis vom Höndler. Wo sonst holen die das Zeug. Die Arbeitszeit bleibt die gleiche.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb ruffl:

Vorallem wer kauft im Laden und verbaut dann daheim? Das macht man doch nur wenn man bei der Onlinebestellung was vergessen hat.

Willkommen in 2020. Fahrrad ketten waren bspw. Online ned zu bekommen. Händler hatten sie schon. Preis. Frag nicht.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb ruffl:

Vorallem wer kauft im Laden und verbaut dann daheim? Das macht man doch nur wenn man bei der Onlinebestellung was vergessen hat.

Nicht zu vergessen: was ist, wenn mir mal was kaputt geht, das ich noch nicht selbst auf Lager hab? Dann war scho fesch, wenn der Händler um Eck das Teil im Regal hat. Ausser ich kam das Rad rund u

7 Tage entbehren

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb mahalo:

Willkommen in 2020. Fahrrad ketten waren bspw. Online ned zu bekommen. Händler hatten sie schon. Preis. Frag nicht.

Und ich nehme an du hast dich wochenlang in deiner Fahrradgruppe über den Preis unterhalten obwohl der Händler dein Problem in weniger als 2 Minuten lösen konnte?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...