123mike123 Geschrieben 15. Oktober 2023 Geschrieben 15. Oktober 2023 Am 14.10.2023 um 15:35 schrieb NoWin: Zeit für ein N+1 Oder tubeless. Die beiden waren eh schon tubeless. ... oder gilt das nicht, wenn der letzte schlauch bereits Geschichte ist. 😉 2 Zitieren
tenul Geschrieben 15. Oktober 2023 Geschrieben 15. Oktober 2023 Noch ein paar ungeordnete Seitenblicke vom heutigen Ausflug: Sachen gibt's... Franziskanerkloster 🥰: Leider immer wieder.... hier: in the middle of Nowhere: Das Ende vom Ćiro-Trail: Neuer Lieblingsdrink: Byebye, Schwalbe 😵💫 4 Zitieren
magas66 Geschrieben 16. Oktober 2023 Geschrieben 16. Oktober 2023 das like bezog sich auf das Cockta - bin schon lang ein Fan von dem Zeug's - und nicht auf den Schwalbe Reifen... 🙂 1 Zitieren
tenul Geschrieben 16. Oktober 2023 Geschrieben 16. Oktober 2023 vor 1 Stunde schrieb magas66: das like bezog sich auf das Cockta - bin schon lang ein Fan von dem Zeug's - und nicht auf den Schwalbe Reifen... 🙂 Ob es Cockta auch bei uns gibt? Zitieren
hermes Geschrieben 16. Oktober 2023 Geschrieben 16. Oktober 2023 vor 15 Minuten schrieb tenul: Ob es Cockta auch bei uns gibt? ja, billa und spar müssten es haben. vielleicht nicht in jeder filiale. Zitieren
riffer Geschrieben 16. Oktober 2023 Geschrieben 16. Oktober 2023 Am 14.10.2023 um 13:18 schrieb tenul: Danke, können wir gut brauchen! Wir benötigen nämlich dringend Nachschub an 40er-Schläuchen und sicherheitshalber auch Flicken. Im "urbaneren" Trebinje gibt es glücklicherweise ein Angel- und Radgeschäft, das selbiges auch führt - nicht ganz selbstverständlich. Damit reißt hoffentlich unsere Pannenserie von 1 Patschen oder Schleicher/Tag + 1 Reifenschaden, 1 Speichenbruch, 1 verbogenes Schaltauge sowie 1 im Inneren des STI ausgehängtes Schaltseil. 🙈 Am 14.10.2023 um 15:35 schrieb NoWin: Zeit für ein N+1 Oder tubeless. Zunächst mal super Fotos! Danke euch! Bezüglich Schläuche: Habt ihr Lust mal Tubolito zu probieren, oder hattet ist die schon? Sind zwar teurer, aber nach emiern Erfahrung (zumindest am MTB) sehr widerstandsfühig. Zitieren
Golo Geschrieben 16. Oktober 2023 Autor Geschrieben 16. Oktober 2023 (bearbeitet) Bei den kleinen Dornen hier könnte Tubeless Sinn machen aber nach dem was ich so bei den div. Veranstaltungen erlebt habe erspare ich mir das in diesem Leben. Turbolito haben wir sogar herumliegen aber wie montiert man die auf einem Gravelreifen der 6-7 bar Druck braucht um gut zu sitzen? Heute waren wir sogar pannenfrei, sind aber bis auf 3 km nur Asphalt gefahren. Wir sind ein Stück weiter in der Bucht von Kotor. Die Altstadt selbst ist nur wenig weniger überlaufen als Dubrovnik. Auf der anderen Seite der Halbinsel hab ich mir mit dem Ort Tivat nichts besonderes erwartet aber hier ist ein absolutes Luxus-Domizil a la Cote d'Azur entstanden. Das Preisniveau beim Essen (Unterkunft isr günstig) hat sich der attrktiven Umgebung und den vielen Touristen (und Russen) angepasst. Bearbeitet 16. Oktober 2023 von Golo 7 Zitieren
magas66 Geschrieben 17. Oktober 2023 Geschrieben 17. Oktober 2023 Am 16.10.2023 um 14:20 schrieb hermes: ja, billa und spar müssten es haben. vielleicht nicht in jeder filiale. Ich bekomm das Cockta bei unserem örtlichen Spar (kein Inter- Euro) beim stinknormalen - Anfangs in der Abteilung mit den div. Spezialitäten aus den Balkanländern und der Türkei. Mittlerweile ganz normal neben Cola und Almdudler. Wünsche Euch noch weiter schöne Touren am Balkan. 1 Zitieren
Golo Geschrieben 18. Oktober 2023 Autor Geschrieben 18. Oktober 2023 Gestern hat es am Vormittag geregnet- war Zeit das Laufrad zu wechseln. Und als am Nachmittag das Wetter besser geworden ist haben wir in Tivat das am Vortag nur von außen gesehene U-Boot von innen besichtigt (ganz schön eng und ich hätte dort eh nicht mitfahren dürfen weil max. Körpergröße 180 cm). Leider haben wir den dazugehörenden U-Boot-Hafen auf der Halbinsel Obisnik von der falschen Seite angefahren und sind vor einem Zaun gestanden. Das nächste Mal probieren wir es von Westen - soll ein toller Lost place sein. 6 Zitieren
Golo Geschrieben 18. Oktober 2023 Autor Geschrieben 18. Oktober 2023 Heute sind wir vor der Überstellung nach Ulcinj noch eine Tour rund um die Bucht von Kotor gefahren- eine ausgewiesene Radstrecke über einen Bergkamm war sowohl bei der Auf- als auch bei der Abfahrt verdammt steil. Wenig Gravel dafür viele zerstörte Betonplatten und schöne Aussicht. Die Fahrt auf der recht schmalen Küstenstrasse war sogar halbwegs erträglich weil wenig Verkehr aber auf das eine oder andere depperte Überholmanöver muss man immer gefasst sein. Und wo sind die U-Boote wenn man sie braucht- vor Kotor am Ende des Fjords liegt immer ein 10stöckiges alles überragendes Kreuzfahrtschiff dass nicht nur die nette Stadt verschandelt sondern auch das ökologische Gleichgewicht in dem schmalen Meeresarm durch die großen Schiffschauben durcheinander bringt, zusätzlich Horden von Tagestourrlsten ausspuckt und wahrscheinlich noch minderwertiges Öl verheizt. 68 Km mit 830 HM. 5 Zitieren
marty777 Geschrieben 19. Oktober 2023 Geschrieben 19. Oktober 2023 vor 13 Stunden schrieb Golo: Tour rund um die Bucht von Kotor gefahren Da habt ihr euch wirklich eine schöne Landschaft ausgesucht! 👍 Die großen Schiffe sind dort - leider - üblich. Ich war mal mit einem kleineren Boot unterwegs. Viel Spaß noch! 1 Zitieren
tenul Geschrieben 19. Oktober 2023 Geschrieben 19. Oktober 2023 Noch am Abend sind wir ein Stück weiter Richtung Grenze gefahren. Ulcinj ist schon sehr albanisch angehaucht. Vorhin haben wir den Burgberg besucht. Und noch ein paar Eindrücke von gestern: 6 Zitieren
NoWin Geschrieben 19. Oktober 2023 Geschrieben 19. Oktober 2023 Albanien steht weit oben auf meiner Besuchsliste Zitieren
Golo Geschrieben 19. Oktober 2023 Autor Geschrieben 19. Oktober 2023 Albanien ist unser nächstes Ziel aber noch radeln wir am Südzipfel Montenegros herum. Zuerst die Altstadt von Ulcinj, dann auf nur teilweise fahrbaren Singletrack entlang der Steilküste und als diese verflacht den Sandstränden entlang bis zur Mündung des Grenzflusses. Neben ein paar netten Gravelstrecken waren eine verfallene Jugo-Ferienanlage und ein ausgezeichnetes Fischlokal weitere Highlights des Tages. 6 Zitieren
Golo Geschrieben 20. Oktober 2023 Autor Geschrieben 20. Oktober 2023 Noch eine Ausfahrt vor dem angesagten Wetterumschwung : zuerst eine Fahrt durch alte Olivenbäume, dann grobschottrig auf aussichtsreichen Trail, flott auf Asphalt bis zur ehemaligen Saline (interessanter Lost Place) mit großem See, der jetzt ein Naturschutzgebiet für Flamingos und sonstige Vögel ist. 53 km mit 500 HM 3 Zitieren
NoNick Geschrieben 20. Oktober 2023 Geschrieben 20. Oktober 2023 Wie lang machst urlaub? Heisst das bei pensionisten überhaupt no so? Zitieren
tenul Geschrieben 20. Oktober 2023 Geschrieben 20. Oktober 2023 vor 30 Minuten schrieb NoNick: Heisst das bei pensionisten überhaupt no so? Das nennt sich "permanent vacation". 2 3 Zitieren
Golo Geschrieben 22. Oktober 2023 Autor Geschrieben 22. Oktober 2023 (bearbeitet) Wir sind wieder ein Stück weiter, haben in Kukes/Albanien übernachtet, das Auto dort stehen gelassen und auf überraschend guter Strasse nach Gjakove/Kosovo geradelt. Bearbeitet 22. Oktober 2023 von Golo 3 Zitieren
Golo Geschrieben 22. Oktober 2023 Autor Geschrieben 22. Oktober 2023 Für die Abfahrt vom Grenzpass habe ich eine nette Gravel-Strecke gefunden und die Stadt ist mit den vielen osmanischen Holzhäusern tatsächlich sehenswert. Waren 65 km mit über 1000 HM. 9 Zitieren
sake Geschrieben 23. Oktober 2023 Geschrieben 23. Oktober 2023 Tolle Fotos 😍 Johanna, alles Gute zur Pensionierung! Wohin sind eure nächsten Reisen geplant? Bin schon auf das Ziel eurer üblichen Weihnachtsreise gespannt Zitieren
Golo Geschrieben 23. Oktober 2023 Autor Geschrieben 23. Oktober 2023 Auf verschiedenen Untergründen (große und kleine Steine, guter und schlechter Asphalt, verschlammte Feldwege) haben wir uns bis Prizren vorgearbeitet. Dort war für Montag Nachmittag Highlife sodass wir bald aus dem Zentrum geflüchtet sind. Was auffällt: im Vergleich zu den Nachbarländern wird recht viel (Alltags)rad gefahren und es gibt auch (sehr einfache) Radläden bzw. -werkstätten. Der Verkehr auf den schmalen Hauptstraßen ist (wie schon bei der Heimreise vom TCR festgestellt) grausam aber wenn man auf den Nebenstrassen höchst unterschiedlicher Qualität durchs Land tingelt ist es ganz nett. Nett ist auch das Preisniveau. 6 Zitieren
tenul Geschrieben 23. Oktober 2023 Geschrieben 23. Oktober 2023 vor 6 Stunden schrieb sake: Wohin sind eure nächsten Reisen geplant? Bin schon auf das Ziel eurer üblichen Weihnachtsreise gespannt Danke für die Glückwünsche. Das Schöne an der neuen Situation ist, dass wir eigentlich alles offen halten können. Wir entscheiden nach Lust, Laune und Wetter - und nach familiären Notwendigkeiten. Aus letzterem Grund wird es diesmal just keine Weihnachtsreise geben - auch weil wir uns jetzt wirklich nicht mehr an Hauptferienzeiten halten müssen. vor 58 Minuten schrieb Golo: Auf verschiedenen Untergründen (große und kleine Steine, guter und schlechter Asphalt, verschlammte Feldwege) haben wir uns bis Prizren vorgearbeitet. Dort war für Montag Nachmittag Highlife sodass wir bald aus dem Zentrum geflüchtet sind. Das Thema Untergrund war heute eine ziemliche Wundertüte. Zum Teil entsprachen die Karten nicht einmal den realen Gegebenheiten: Ein Pfad entlang einer Grundstücksgrenze kann zB schnell mal zur übergeordneten "Straße" werden, auch wenn er etwa nur zu einer (illegalen) Mülldeponie führt, oder zum Friedhof. Ein Ei hat uns auch ein längerer landwirtschaftlicher Weg gelegt: nicht nur, dass selbiger praktisch durch ein Sumpfgebiet führte und daher extensiv mit Tümpeln samt zugehöriger Froschpopulationen gespickt war. Der vorgestrige Regen hat ihn extra noch zu einer Challenge gemacht - und mein Rad ziemlich verklebt. Nun gut, immerhin sind wir ohne Pannen weiter gekommen, was auch schon zu Glücksgefühlen beiträgt - man wird ja demütig 🙃. @Highlife: Prizren gilt ja als einer der touristisch interessanteren Orte des Kosovo, was sich angesichts der geringen Gesamtzahl kultureller Highlights logischerweise in Touristenhorden niederschlägt. Mir ist von dem her das kleine, von Touristen weniger heimgesuchte Gjakova, wo wir gestern waren, mit dem osmanischen Viertel und der 600 Jahre alten Moschee weit mehr entgegengekommen. Nicht zu vergessen unsere bezaubernde Privatunterkunft in einer denkmalgeschützten osmanischen "Dulla" (kleine Burg) aus dem 18. Jahrhundert. 8 Zitieren
Golo Geschrieben 24. Oktober 2023 Autor Geschrieben 24. Oktober 2023 Heute haben wir unsere Radreise in der Reise vollendet und sind von Prizren über Dragas uns einen richtigen Bergpass wieder zurück nach Kukes gefahren. Die Straßen waren nicht perfekt aber überraschend gut und die Landschaft ansprechend. Und im hintersten Teil des Kosovos hat uns ein einheimischer Radreisender (auch Warmshower-Mitglied), Besitzer mehrerer Räder und Afrika-Durchquerer (!) eine Übernachtung angeboten (die wir leider ausschlagen mussten). Zum Abschluss schon in der Dämmerung noch eine lange Abfahrt durch eine tolle Schlucht. 85 km mit 1600 HM. 6 Zitieren
Golo Geschrieben 24. Oktober 2023 Autor Geschrieben 24. Oktober 2023 Noch Fotos. Leider werden die Tage merkbar kürzer aber noch hält hier das Wetter. Wir werden morgen entscheiden wo wir als nächstes hinfahren. 7 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 24. Oktober 2023 Geschrieben 24. Oktober 2023 So schön eure Fotos, man wird eifersüchtig. Kommt ihr überhaupt nochmal zurück? 😁 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.