ricatos Geschrieben 8. April 2024 Geschrieben 8. April 2024 Heute wurden die Etappen der Tour of Austria präsentiert. Beginn ist ein 3 km Prolog in St.Pölten und die Entscheidung wird bei der letzte Etappe aufs Kühtai fallen. Home - TOUR OF AUSTRIA 2 Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 8. April 2024 Geschrieben 8. April 2024 Habs eh in einem anderen Thread schon gepostet: die Vorstellung an einem Montag um 10:00 am Vormittag is auch a bissl Dings. Und dann wundern, wenn sowas nicht in der breiten Masse ankommt. Terminlich würd mir die Schladming - St. Johann-Etappe gut passen, ich glaub da fahr ich nach Bhofen zum zuschauen Zitieren
kupi Geschrieben 9. April 2024 Geschrieben 9. April 2024 (bearbeitet) Die 1. Etappe bin ich voriges Jahr in sehr ähnlicher Form einmal gefahren, nur statt 174 waren es bei mir nur 115km, dafür mitm HT, damit ich unterwegs bei Bedarf graveln kann. Beginn/Ende auch in Bad Tatzmanndorf - war auch bei 30° eine Traumrunde. @Mucki Dabei fahren sie bei Dir quasi außen herum, wäre ein BB-Treffen wert, oder? Bearbeitet 9. April 2024 von kupi Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 9. April 2024 Geschrieben 9. April 2024 vor 13 Minuten schrieb kupi: Die 1. Etappe bin ich voriges Jahr in sehr ähnlicher Form einmal gefahren, nur statt 174 waren es bei mir nur 115km, dafür mitm HT, damit ich unterwegs bei Bedarf graveln kann. Beginn/Ende auch in Bad Tatzmanndorf - war auch bei 30° eine Traumrunde. @Mucki Dabei fahren sie bei Dir quasi außen herum, wäre ein BB-Treffen wert, oder? geht quasi bei mir vor der Haustüre vorbei.... Glockner-Etappe.... "leider" Feier Silberhochzeit 😉 1 Zitieren
kupi Geschrieben 9. April 2024 Geschrieben 9. April 2024 vor 54 Minuten schrieb Meister-Yoda: geht quasi bei mir vor der Haustüre vorbei.... dann bei Dir, wenn's recht ist... Auf alle Fälle habe ich den 3.7. im outlook geblockt. Zitieren
madeira17 Geschrieben 9. April 2024 Geschrieben 9. April 2024 vor 18 Stunden schrieb Tom Elpunkt: Habs eh in einem anderen Thread schon gepostet: die Vorstellung an einem Montag um 10:00 am Vormittag is auch a bissl Dings. Und dann wundern, wenn sowas nicht in der breiten Masse ankommt. Zumindest ist bezgl. der Medienkooperation ein Durchbruch gelungen: Österreich rundfahrt erstmals bei Eurosport zu sehen! Erstmals in der 73-jährigen Geschichte der Österreich Rundfahrt wird Eurosport ausführlich über die Traditionsveranstaltung berichten. „Es ist uns mit unserem TV-Produzenten K19 gelungen, dass Eurosport zwischen 2. und 7. Juli neben der Tour de France ausführlich über die Tour of Austria berichten wird. Besonders freut es uns, dieses Projekt gemeinsam mit der Österreich Werbung und den Landestourismusorganisationen umzusetzen“, so Tour Direktor Thomas Pupp. Mit diesem Engagement ist die Tour of Austria nun auch international sehr gut positioniert. Die letzten 90 Minuten aller Etappen gibt es täglich live beim Streamingdienst Discovery+ und bei eurosport.de. Am frühen Abend sendet Eurosport 1 im TV direkt nach der Tour de France und ihrem Velo Club das Tour of Austria Magazin mit Studiogästen und einer ausführlichen Tageszusammenfassung jeder Etappe. In Österreich wird es bei der diesjährigen Ausgabe zudem ausführliche Medienkooperationen mit dem ORF, Servus TV ON und den Bundesländerzeitungen sowie den Regionalmedien Österreich geben. 9 Zitieren
Mucki Geschrieben 9. April 2024 Geschrieben 9. April 2024 vor 3 Stunden schrieb kupi: Die 1. Etappe bin ich voriges Jahr in sehr ähnlicher Form einmal gefahren, nur statt 174 waren es bei mir nur 115km, dafür mitm HT, damit ich unterwegs bei Bedarf graveln kann. Beginn/Ende auch in Bad Tatzmanndorf - war auch bei 30° eine Traumrunde. @Mucki Dabei fahren sie bei Dir quasi außen herum, wäre ein BB-Treffen wert, oder? Stimmt, da gehen sich mindestens 3 Hotspots aus. 1 Zitieren
kupi Geschrieben 4. Juli 2024 Geschrieben 4. Juli 2024 @Meister-Yoda @Mucki Habt ihr gestern die Chance genutzt, als sie quasi bei euren Haustüren vorbei fuhren? Ich bin kurzfristig nach Jennersdorf und dann nach Bad Tatzmannsdorf....und ein bissl fotografiert: Zitieren
Mucki Geschrieben 4. Juli 2024 Geschrieben 4. Juli 2024 vor 4 Stunden schrieb kupi: @Meister-Yoda @Mucki Habt ihr gestern die Chance genutzt, als sie quasi bei euren Haustüren vorbei fuhren? Ich bin kurzfristig nach Jennersdorf und dann nach Bad Tatzmannsdorf....und ein bissl fotografiert: Auf jeden Fall. Ich war in Loipersdorf. 1 Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 5. Juli 2024 Geschrieben 5. Juli 2024 @kupi Ja, sind in der Verpflegungszone vor der Therme Loipersdorf gestanden und haben auch einige Flaschen bekommen. 1 Zitieren
kel Geschrieben 6. Juli 2024 Geschrieben 6. Juli 2024 Worst case... ein Todesfall. :( https://www.laola1.at/de/red/sport-mix/radsport/oesterreich-rundfahrt/tragoedie-am-grossglockner--todesfall-bei-der-tour-of-austria/ 10 Zitieren
romanski Geschrieben 6. Juli 2024 Geschrieben 6. Juli 2024 Schrecklich - letztes Jahr auch schon ein Todesfall bei der OÖ-Rundfahrt. Das ist einfach ein verdammt riskanter Sport, kann man nicht anders sagen. 1 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 7. Juli 2024 Geschrieben 7. Juli 2024 vor 16 Stunden schrieb kel: Worst case... ein Todesfall. https://www.laola1.at/de/red/sport-mix/radsport/oesterreich-rundfahrt/tragoedie-am-grossglockner--todesfall-bei-der-tour-of-austria/ 😪 Zitieren
NoMan Geschrieben 7. Juli 2024 Geschrieben 7. Juli 2024 Was für eine Tragödie 😥... Wie's nun bei der Rundfahrt weitergeht: Kondolenzfahrt in Innsbruck in Gedenken an André Drege Die Abschlussetappe der 73. Tour of Austria wird aufgrund des tragischen Todesfalles auf der Glockneretappe nicht gefahren. Der Tourtross und die gesamte Radsportwelt stehen unter Schock. Auf Wunsch von André Dreges Angehörigen und Team wird es eine Kondolenzfahrt zum Patscherkofel geben. "Gemeinsam mit den sportlichen Leitern und Fahrern der Teams haben wir uns dazu entschieden, die heutige Etappe nicht zu fahren und stattdessen eine neutralisierte Kondolenzfahrt zum Gedenken an André Drege durchzuführen. Die Gedenkfahrt war der ausdrückliche Wunsch von Andrés Vater, seinen Teamkollegen und seinem gesamten Team. Sie gibt der gesamten Radfamilie die Möglichkeit, das Geschehene gemeinsam zu verarbeiten und André Drege zu gedenken. Unser gesamtes Team ist erschüttert über diesen tragischen Unfall und unsere Gedanken und Gebete sind bei Andrés Familie, seinen Angehörigen und seinem Team Coop-Repsol in dieser unglaublich schweren Zeit", sagt Tour Direktor Thomas Pupp. Der Ablauf der Kondolenzfahrt: ab 10:15 Uhr: im Startbereich Kufstein am Oberen Stadtplatz: Startbogen Einschreibung, Übergabe der Führungstrikots gegen 11 Uhr: Aufstellung der Radprofis unter dem Startbogen und Gedenkminute für André am Start in Kufstein, danach neutralisierter kurzer Start. Anschließend fahren die Teams in ihren Teamfahrzeugen zur Talstation der Glungezerbahnen, Glungezerstraße 14, 6075 Tulfes. 13:30 Uhr: Start der Kondolenzfahrt der Teams ab Tulfes (ab der geplanten Bergwertung, Parking: Glungezerstraße 6, 6075 Tulfes) bis zur Talstation der Patscherkofelbahn in Igls (geplante 2. Bergwertung), Römerstraße 81, 6080 Igls, dem Ende der Tour of Austria 2024. 6 Zitieren
madmax78 Geschrieben 9. Juli 2024 Geschrieben 9. Juli 2024 Mittlerweile wird ein defekt vermutet https://kaernten.orf.at/stories/3264349/ Zitieren
hermes Geschrieben 9. Juli 2024 Geschrieben 9. Juli 2024 vor 1 Stunde schrieb madmax78: Mittlerweile wird ein defekt vermutet https://kaernten.orf.at/stories/3264349/ tragisch. worst case. Zitieren
marty777 Geschrieben 9. Juli 2024 Geschrieben 9. Juli 2024 vor 1 Stunde schrieb madmax78: Mittlerweile wird ein defekt vermutet https://kaernten.orf.at/stories/3264349/ Eh, in Wirklichkeit aber nicht mehr als eine Vermutung. Hoffe der Sachverständige ist gut. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 9. Juli 2024 Geschrieben 9. Juli 2024 Sicher schwierig rauszufinden. Weil die Reifen sind vermutlich beim Sturz dann kaputt geworden, wahrscheinlich auch sonst noch viel. Tragisch tragisch. Zitieren
hermes Geschrieben 9. Juli 2024 Geschrieben 9. Juli 2024 Ein Fahrer der Ausreißergruppe hat gemeint es ist stärker Wind gewesen. Kann die Felgenhöhe ein Grund gewesen aeint? Wobei ich nicht weiß, was der arme Teufel gefahren ist. Aber wennst bei 80 oder 90 oder noch mehr eine Böe seitlich reinkriegst, ist das sicher auch für Profis nicht lustig. Dann vielleicht gerade ein Griff zur Flasche .... 1 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 9. Juli 2024 Geschrieben 9. Juli 2024 vor 8 Minuten schrieb hermes: Ein Fahrer der Ausreißergruppe hat gemeint es ist stärker Wind gewesen. Kann die Felgenhöhe ein Grund gewesen aeint? Wobei ich nicht weiß, was der arme Teufel gefahren ist. Aber wennst bei 80 oder 90 oder noch mehr eine Böe seitlich reinkriegst, ist das sicher auch für Profis nicht lustig. Dann vielleicht gerade ein Griff zur Flasche .... André hatte eher niedrige Felgen. Das Foto hier im Standardartikel ist glaub ich noch am Glockner aufgenommen worden. Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 9. Juli 2024 Geschrieben 9. Juli 2024 Der Wind kann dort auch zum Problem werden. Ich war vor ca. drei Wochen unterwegs und da war der Wind extrem! Ich musste mehrmals stehen bleiben und einmal erwischte mich eine Böe und versetzte mich und einen Radfahrer hinter mir um mind. 1m und ich bin um Gegensatz zu den Profis ja im Schneckentempo unterwegs. Zitieren
Essi Geschrieben 10. Juli 2024 Geschrieben 10. Juli 2024 vor 21 Stunden schrieb noBrakes80: André hatte eher niedrige Felgen. Das Foto hier im Standardartikel ist glaub ich noch am Glockner aufgenommen worden. Angeblich Defekt hinten, Dichtmilch ist rausgespritzt, der Reifen abgesprungen.... 1 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 10. Juli 2024 Geschrieben 10. Juli 2024 vor 2 Minuten schrieb Essi: Angeblich Defekt hinten, Dichtmilch ist rausgespritzt, der Reifen abgesprungen.... waa okok, ein sch... Zitieren
BikeBär Geschrieben 10. Juli 2024 Geschrieben 10. Juli 2024 Hier die Artikel mit den wohl konkretesten Infos (aus dem Hookless-Fred), offerbar hat ein Polizist vom Posten Heiligenblut ein ein paar Details verraten: https://www.sport.de/news/ne6835193/radsport--einzelheiten-zum-toedlichen-unfall-von-andre-drege-veroeffentlicht/ https://www.vg.no/sport/i/jQlJ9e/politiet-bekrefter-fikk-problemer-med-bakhjulet Hoffe auch dass da ein guter Sachverständiger dran ist und das bald klärt. Und ich glaube schon, dass bei einem Sturz in eine Schlucht das Hinterrad gut genug erhalten bleiben kann, um einen möglichen Defekt festzustellen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.