Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb muerte:

des sagst jz nur weil i bei den Pirope so nett war 😂

Haha, ich mein das sogar wirklich so. 

 

Es gibt keinen rationellen Grund, den Flügel net zu montieren. 

Wir sind uns halt noch zu cool dafür, 

und du bist bereits im Alter wo einem eh alles wurscht ist. 

 

Nächste Schritte: 

2-3 Geräte am Lenker (GPS + Uhr + noch irgendwas), Ständer, Lenkertasche, Gepäckträger+Tasche, Rückspiegel, Warnweste... 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb FloImSchnee:

Haha, ich mein das sogar wirklich so. 

 

Es gibt keinen rationellen Grund, den Flügel net zu montieren. 

Wir sind uns halt noch zu cool dafür, 

 

Es spricht auch nix dagegen einen Ständer zu haben und Rückspiegel usw.... 

 

vor 2 Stunden schrieb FloImSchnee:

und du bist bereits im Alter wo einem eh alles wurscht ist. 

Du auch! 😅

 

vor 2 Stunden schrieb FloImSchnee:

Nächste Schritte: 

2-3 Geräte am Lenker (GPS + Uhr + noch irgendwas), Ständer, Lenkertasche, Gepäckträger+Tasche, Rückspiegel, Warnweste... 

 

Ich hab mich auch erst mit 42 zum großen GPS Tacho hinreißen lassen können.... Es schaut halt aus wie ein Handy. 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben (bearbeitet)
Gerade eben schrieb #radlfoan:

Gabelschaftverlängerung!

 

Hose und Trikot vom Rahmenhersteller. Für Gatte und Gattin im Doppelpack dann klar next Level.

 

und am Ende hat ma a E-Bike.

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb FloImSchnee:

Haha, ich mein das sogar wirklich so. 

 

Es gibt keinen rationellen Grund, den Flügel net zu montieren. 

Wir sind uns halt noch zu cool dafür, 

und du bist bereits im Alter wo einem eh alles wurscht ist. 

 

Nächste Schritte: 

2-3 Geräte am Lenker (GPS + Uhr + noch irgendwas), Ständer, Lenkertasche, Gepäckträger+Tasche, Rückspiegel, Warnweste... 

wer in einem Wetter unterwegs ist, wo er den mudhugger tatsächlich braucht, steht über der Kritik!

 

Andererseits ist es tatsächlich eine Alterfrage. Ein Freund (53 oder so) klebt sich ungerührt rote und weiße Reflektionsfolie rundum aufs Gravel…

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb bs99:

wer in einem Wetter unterwegs ist, wo er den mudhugger tatsächlich braucht, steht über der Kritik!

 

bei oaschwetter zieht ma halt a regnhose an und gut is, da brauchts den mudhugger nicht, der auch genau gar nix hilft um schuh nicht so aussehen zu lassen

 

20240328_181414.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 58 Minuten schrieb GrazerTourer:

 

Hose und Trikot vom Rahmenhersteller.

Hab mir heuer passend zum neuen Rennrad ein Trek Segafredo Outfit gekaut 😱

 

aber ein Mudhugger, ... so weit bin ich noch nicht. 

Bearbeitet von KingM
Geschrieben
Am 30.8.2024 um 10:04 schrieb #radlfoan:

Ich habe knieverletzungsbedingt die letzten 3 Wochen großteils entweder auf der Couch im Wohnzimmer oder auf der Couch im Bürozimmer (bissl Abwechslung muss schon sein!) liegend verbracht. Ich muss noch weitere 3 Wochen durchhalten, bis ich die Krücken im UKH abgeben darf und anfangen kann mich in Richtung Ergometer fahren vorzuarbeiten. Die Trophy und die Singlespeed WM sind ausgefallen, Gravelstyria kann ich auch nicht fahren. Es sind sowieso alle Radlpläne für heuer mehr oder weniger gekübelt. Ich bin also also auf jeden Fall qualifizert für ein, zwei Frustkäufe. Von der Unfallversicherung hab ich 500€ bekommen, das Finanzamt hat noch was draufgelegt und eine Auszahlung von einem Crowdfinancing ist auch gerade gekommen. Die Voraussetzungen sind also gut. Die Frage is nur, was könnt ich kaufen? Naheliegend wäre es das Budget zu sprengen und eine X0 Transmission Gruppe zu kaufen, aber da gibt es noch kein ovales 30er Kettenblatt für mein Powermeter – also leider klares Nein. Von 5DEV hüpft mich auch nichts an. Was gehen würde wären Code RSC fürs Enduro und G2 RSC fürs XC Bike. Erstere weil ich bei den Code R schon öfters das Radl zum Einstellen vermisse und zweitere weil mir die XT Bremsen net wirklich taugen. Besonders einfallsreich is das halt nicht. Vielleicht hab ich einfach nur noch nicht auf die richtige Seite bei r2-bike geklickt, also bitte nur her mit den Ideen! :classic_biggrin:

Richtig a geiler LRS wär vermutlich was das auch immer geht. Außer du bist da eh versorgt? So a Klumpat mit Pi-Rope vlt, da hast dann eh laufen Investitionen und bist gefrustet wegen der Seile. Nachhaltig also im weiteren Sinn 🤭

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb muerte:

Richtig a geiler LRS wär vermutlich was das auch immer geht. Außer du bist da eh versorgt? So a Klumpat mit Pi-Rope vlt, da hast dann eh laufen Investitionen und bist gefrustet wegen der Seile. Nachhaltig also im weiteren Sinn 🤭

Ich glaub die reißen meistens dann, wenn man sich zu viele Sorgen macht.

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb #radlfoan:

Ich bin überzeugt davon, dass Pi Rope nicht aero genug ist für meine Wörthersee Radweg Anforderungen. Berd tät ich aber cool finden. Hmmm. Hmmmmmm.

JA Berd würd mich auch interessieren. Wenn mir mal Felgen und Naben rein laufen möcht i mir mal so einen bauen.

 

 

Wie wärs dann mit einer BFO Wasserbremse? Das kann auch nur Frust verursachen so was zu kaufen?

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb stef:

mir is scho bewusst wie eine bremse funktioniert.. wenn der frank allerdings über die jahre seine bremsen nicht immer vorschriftsmässig mit bleedblock entlüftet hat, könnte es sein dass das system überfüllt ist und die kolben eben nicht mehr ganz zurück können

Was heißt über Jahre nicht vorschriftsmäßig mit Bleedblock entlüftet und System überfüllt? Solchen Eindruck erwecke ich bei dir? 

 

Einen Bleedblock verwende ich immer und beim Bremsen entlüften bin ich sehr pingelig, da ist nyx überfüllt.

 

Abgesehen davon sind die XT-Vierkolbenbremsen völlig neu und erst seit 2 Monaten in meinem Besitz 😁

 

vor 11 Stunden schrieb mahalo:

Das wäre auch wurscht in dem Moment wo nicht Bremsscheibe und Bremsbeläge beide gleichzeitig absolut neuwertig sind. Denn nur dann erreicht man das Maximum an Kolben Rückzug. Sobald irgendwas davon runter geschliffen ist ist das egal. Außerdem merkt man das weil auch dieser Zustand vom zu schnellen Druckpunkt nach 2-3 Mal Fahren wieder weg ist wenn sich das Material abnutzt.

Für mich ist die Theorie, dass Servowave dafür verantwortlich ist, auch nicht ganz schlüssig. Aber bin offen für den und andere Ansätze.

 

Die Bremsbeläge und Magura Scheiben waren beim Einbau tatsächlich absolut neuwertig. Mittlerweile sind 43.000 Tiefenmeter drauf und das Gefühl besser dosieren zu können bzw weniger digital hat sich nicht verändert.

Geschrieben

ruhig brauner, ist ja nicht so das jeder immer alles richtig macht... schnell vorm wegfahren beläge getauscht, schrauben oben aufgemacht, öl dazu...

 

wennst schon genau tust dann musst sofort die dicke scheibe wieder rausgeben, weil die nicht nach shimano spezifikation ist

 

und es sei mir verziehen dass ich deine aufbauzustände nicht auswendig kenn

Geschrieben

Sorry für's on topic!

 

vor 22 Stunden schrieb bs99:

Bezüglich Farbe wäre für so eine Anschaffung Silber meine erste Wahl, schwarz die zweite. Alles andere ist Kirtag-Kramurri.

Mir gefällt silber auch gut. Schwarz hätte den Vorteil, dass ich weiterhin nachlässig bei der Reinigung der Bremssättel sein könnt. SIlber mit schwarz gefällt mir gut.
https://www.bike-components.de/de/Hope/Tech-4-E4-v-h-Set-Scheibenbremse-mit-Stahlflexleitung-p88252/#product-image-16
Blau könnt auch gut zum Radl passen, bis auf die blauen Schrauben, die müsste ich tauschen. Ich hab einen Hope Vorbau in blau, den werd ich zur Farbprobe nehmen! Dann kann ich den Plan der Stylepolizei vorlegen! 

https://www.bike24.at/p1717150.html

Geschrieben
Am 3.9.2024 um 08:34 schrieb NoNick:

Die sich muerte zugelegt hat, oder? Von den anderen beiden wird wohl NIEMAND 2 und 3 kaufen geschweige denn montieren

Also die Inner Barends hätt ich mir zum Damm-fahren schon einmal überlegt 🙄

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb #radlfoan:

Sorry für's on topic!

 

Mir gefällt silber auch gut. Schwarz hätte den Vorteil, dass ich weiterhin nachlässig bei der Reinigung der Bremssättel sein könnt. SIlber mit schwarz gefällt mir gut.
https://www.bike-components.de/de/Hope/Tech-4-E4-v-h-Set-Scheibenbremse-mit-Stahlflexleitung-p88252/#product-image-16
Blau könnt auch gut zum Radl passen, bis auf die blauen Schrauben, die müsste ich tauschen. Ich hab einen Hope Vorbau in blau, den werd ich zur Farbprobe nehmen! Dann kann ich den Plan der Stylepolizei vorlegen! 

https://www.bike24.at/p1717150.html

Silber mit schwarzen Details schaut lässig aus! 😎

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb NoNick:

Is des GT seins? So von wegen gelbem Rahmen und blau-rote Bremshebel

Der gelbe Rahmen is meiner....

Und die bunte bremse kommt wieder aufn dirter... da passt die...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...