truebeliever Geschrieben 19. Januar Geschrieben 19. Januar (bearbeitet) Hallo Bikeboard Community, ich brauche euren Rat - nach langem überlegen habe ich mir ein Rad von einem Onlinehändler bestellt und vorm Wochenende die Nachricht bekommen, das der Rahmen im Steuerrohrbereich einen Lackschaden hat. Sie würden wir mir dafür eine Preisreduktion anbieten. Zum einen finde ich es gut, dass mir das vor dem Versand mitgeteilt wird anderseits weiß ich nicht ob es mich dann nicht doch mehr stört. Laut Homepage haben Sie das Rad noch in der Größe lagernd. Hat da vielleicht jemand Erfahrungen? Bzw. wie hoch würdet ihr die Preisreduktion dafür einschätzen? Im Anhang das Foto der Beschädigung. Danke für die Hilfe. Bearbeitet 21. Januar von truebeliever Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 19. Januar Geschrieben 19. Januar Ich kann nur aus MTBer Sicht sprechen. Da würd mir sowas nicht einmal auffallen, bzw auffallen vielleicht schon, aber nach ein paar Mal Fahren findet man wohl 10 solcher Stellen. Ich würd mich freuen, wenn mir dafür jemand was bezahlt (bzw würde ich das vermutlich nicht reklamieren). 5 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 19. Januar Geschrieben 19. Januar Beim Bike kann ich's dir nicht sagen, aber bei meinem Auto ist der Wert wegen ein paar lächerlicher Kratzer an der Stoßstange vom Einparken vom Sachverständigen auf 15% des Zeitwerts des Autos ermittelt worden. Also vielleicht bekommst ja dein Bike auch um 15% billiger. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 19. Januar Geschrieben 19. Januar Schwierige Entscheidung, hör dir mal an wie hoch die Reduktion ausfallen würde und entscheide dann. Zitieren
ventoux Geschrieben 19. Januar Geschrieben 19. Januar Das wäre mal das Wichtigste. Wie hoch wäre der Rabatt? Bei mir ist das sowieso wie das Amen im Gebet das spätestens in der ersten Woche irgendwo ein Kratzer oder Pecker passiert. Wenn die Höhe des Rabattes passt würde ich mich darauf einlassen. Letztendlich ist es doch ein Gebrauchsgegenstand. Geile Farbe übrigens. Zitieren
reini1100 Geschrieben 20. Januar Geschrieben 20. Januar Schwierig..ich nehme an, dass ist sowieso schon ein eher teures RR? Ich hab auf meine RR immer aufgepasst bis auf 1 kleinen Hacker hab ich meine Rahmen eigentlich nie zerkratzt. So einen Kratzer würde ich immer sehen bzw. würde mich der auch stören. Wahrscheinlich würde ich mich gegen einen Preisnachlass und für einen einwandfreien Rahmen entscheiden. Ich kauf mir aber auch nicht alle Jahre mein "Traumrennrad" dementsprechend möchte ich, wenn es dann so weit ist, eine anständige, optisch und techn. einwandfreie Ware. Letztendlich liegt es bei dir und der höhe des Nachlasses. Schön finde ich, dass du vorher informiert wurdest und die der Rahmen nicht einfach einmal auf Verdacht geschickt wurde. 1 Zitieren
stefan_m Geschrieben 20. Januar Geschrieben 20. Januar Mit einem Rabatt von 10 - eher 20% würde ich es wohl nehmen. Man muss auch überlegen was die Alternative für den Händler ist. Das wird ein Ladenhüter. Dass Du vorab informiert würdest ist richtig gut gemacht. Zitieren
livestrong77 Geschrieben 20. Januar Geschrieben 20. Januar Hat die Gabel nicht auch ein paar Macken im Lack? Für mich schaut es zumindest auch danach aus. Zitieren
hramoser Geschrieben 20. Januar Geschrieben 20. Januar (bearbeitet) Ich habe einen Rahmen als B Ware gekauft der einen kaum sichbaren Kratzer auf der Gabel und eine Macke beim Tretlager hat. Die Preisreduktion war etwas über 20%. Edit: wenn du grundsätzlich mit dem Kratzer leben kannst, würde ich bei einem hochpreisigen Rahmen mit 25% Rabatt in die Verhandlung gehen bzw. zuerst fragen, was der Händer an Nachlass anbietet. Bearbeitet 20. Januar von hramoser Zitieren
wolfi Geschrieben 20. Januar Geschrieben 20. Januar Kommt auf den Rabatt an, aber mich würde das überhaupt nicht stören. Ich bin ein Fahrer und kein Pfleger, wie andere schon geschrieben haben, würde mein Rad spätestens nach ein paar Ausfahrten schlimmer aussehen. Verstehe aber auch diejenigen, die auf ihre Räder aufpassen wie die Haftlmacher. Musst du selbst entscheiden, welcher Typ du eher bist. 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 20. Januar Geschrieben 20. Januar (bearbeitet) vor 45 Minuten schrieb livestrong77: Hat die Gabel nicht auch ein paar Macken im Lack? Für mich schaut es zumindest auch danach aus. Das dürften Spiegelungen sein den eingeringelten Kratzer sollte man auspolieren können, wenns echt so stört Bearbeitet 20. Januar von NoNick 2 Zitieren
Siegfried Geschrieben 20. Januar Geschrieben 20. Januar Ein g´schickter Lackierer/Autoaufbereiter sollte diese "Macke" mit minimalem Aufwand beheben können. Strukturell ist das kein Problem und wahrscheinlich hast du nach dem ersten halben Jahr ganz andere Sachen im Lack als das. Ich würds auch von der Höhe der Reduktion abhängig machen. Zitieren
riffer Geschrieben 20. Januar Geschrieben 20. Januar Die Vorab-Nachricht, dass es einen optischen Fehler gibt, finde ich toll. Ich hatte mal einen Orbea Rahmen mit Custom Paint, der mit (allerdings größeren) Kratzern kam. Es war das Bike an sich ein sehr guter Deal, aber es hat mich sehr gestört, wohl auch wegen der Größe der Kratzer und des speziell beauftragten Designs, aber hauptsächlich, weil es ein verschwiegener Fehler war. Der Versand war es nicht, das war unmöglich. Hab angerufen, Schaden dokumentiert, der Händler hat auch dann irgendwie zugeben müssen, dass es wohl in der Werkstatt passiert sein wird. Gut, das Angebot waren 10% Nachlass und ein Custom Paint meiner Wahl, wenn ich es möchte. Das Geld wurde mir auch nach einiger Zeit überwiesen, aber ich hab ehrlich gesagt emotional keine Freude gehabt. Umgekehrt mit bewusster B-Ware, da mach ich das Schnäppchen ja wegen eines Makels. Hab dann das Bike verkauft - insbesondere erzähle ich das alles, weil ich die Freue am Nachfolgerbike von obigem immer noch habe, und das war alles schon im Jahr 2019! Also: Wenn du dich jetzt fragst, ob du B-Ware überhaupt akzeptieren kannst, lass es bleiben. Das bringt nie die Freude, die du dir vom neuen Bike erwartest. Der Rabatt ist mMn nur dann relevant, wenn du für dich das Schnäppchen der B-Ware geil findest. Sonst such dir einen anderen Händler, der das Bike deiner Wahl auch hat oder besorgen kann. 1 Zitieren
kupi Geschrieben 20. Januar Geschrieben 20. Januar vor 1 Stunde schrieb Siegfried: Ein g´schickter Lackierer/Autoaufbereiter sollte diese "Macke" mit minimalem Aufwand beheben können.... Bist Dir sicher, dass sich jemand für diese Arbeit interessiert? Vielleicht ein spot-repair-Pepi? Nur ohne Lackcode wird auch er nichts machen können. Seinerzeit habe ich bei Simplon wegen der Lacknummer angefragt. Der Herr hat freundlich geantwortet, aber mir mitgeteilt, dass sie keinen Lackcode haben, da es sich um irgendeine eingelegte Folie handelt. Zitieren
Siegfried Geschrieben 20. Januar Geschrieben 20. Januar vor 17 Minuten schrieb kupi: Bist Dir sicher, dass sich jemand für diese Arbeit interessiert? Vielleicht ein spot-repair-Pepi? Nur ohne Lackcode wird auch er nichts machen können. Seinerzeit habe ich bei Simplon wegen der Lacknummer angefragt. Der Herr hat freundlich geantwortet, aber mir mitgeteilt, dass sie keinen Lackcode haben, da es sich um irgendeine eingelegte Folie handelt. Da brauch ich keine Lacknummer, da genügt eine Schleifpaste, eine Polierpaste und eine Finish-Paste und die Geschichte ist in 20 Min behoben. Ich denke nicht, dass das tiefgehende Kratzer sind. Ich tät das sogar selbst können, aber das hilft dem Kollegen auch nicht weiter 2 Zitieren
truebeliever Geschrieben 20. Januar Autor Geschrieben 20. Januar (bearbeitet) Danke für die vielen Rückmeldungen. Konkret ist das Rad ein Trek Domane Sl 6 Gen 4 - der Preis war bei 2699€ - das habe ich als sehr gut eingeschätzt. Ich werde mir noch ein Foto vom ganzen Rad schicken lassen damit ich sehe ob der Kratzer sichtbar ist und dann entscheiden. Aktuell wurden mir 30€ Nachlass angeboten. Bearbeitet 20. Januar von truebeliever 1 Zitieren
Siegfried Geschrieben 20. Januar Geschrieben 20. Januar vor 2 Minuten schrieb truebeliever: Danke für die vielen Rückmeldungen. Konkret ist das Rad ein Trek Domane Sl 6 Gen 4 - der Preis war bei 2550€ - das habe ich als sehr gut eingeschätzt. Ich werde mir noch ein Foto vom ganzen Rad schicken lassen damit ich sehe ob der Kratzer sichtbar ist und dann entscheiden. Aktuell wurden mir 30€ Nachlass angeboten. Hatte das Rad mal einen Ladenpreis von über 4k? Dann wär der Preis ohne Lackschaden ja schon höchst interessant. Der Nachlass ist zwar maximal ein Schmerzensgeld, aber wenn du´s nicht willst, sag mir, wo das steht, dann nehm´s ich. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 20. Januar Geschrieben 20. Januar (bearbeitet) Na ja - 30€ sind ein bisserl witzlos, aber aus Händlersicht verständlich, wenns eh schon reduziert war. Fassen wir zusammen - wenns ein geiler Preis ist und du das Rad willst, nimm es. Wenn du unzerkratzte Alternativen hast und du jetzt schon weißt, dass dir der Kratzer nicht aus dem Kopf geht - vergiss das Rad. Dem Händler wird’s wurscht sein, bei dem Preis verkauft er das Rad morgen an jemand anderen - also verhandeln wirst nicht viel können. Bearbeitet 20. Januar von Weight Weenie 3 Zitieren
ventoux Geschrieben 20. Januar Geschrieben 20. Januar vor 19 Minuten schrieb Siegfried: Hatte das Rad mal einen Ladenpreis von über 4k? Dann wär der Preis ohne Lackschaden ja schon höchst interessant. Der Nachlass ist zwar maximal ein Schmerzensgeld, aber wenn du´s nicht willst, sag mir, wo das steht, dann nehm´s ich. Den Preis finde ich sogar mit dem kl. Lackschaden noch interessant. Wenn es noch Eines ohne Lackschaden gibt würde ich aber die 30 mehr zahlen. 2 1 Zitieren
truebeliever Geschrieben 20. Januar Autor Geschrieben 20. Januar vor 36 Minuten schrieb ventoux: Wenn es noch Eines ohne Lackschaden gibt würde ich aber die 30 mehr zahlen. Genau die Lösung ist es jetzt geworden - die Lieferzeit verlängert sich dadurch zwar etwas aber aktuell habe ich eh Zeit. Danke an alle für die Meinungen. 5 Zitieren
Siegfried Geschrieben 20. Januar Geschrieben 20. Januar vor 2 Stunden schrieb truebeliever: Genau die Lösung ist es jetzt geworden - die Lieferzeit verlängert sich dadurch zwar etwas aber aktuell habe ich eh Zeit. Danke an alle für die Meinungen. Und wo gibts den Hobel jetzt um das Geld zu kaufen? Zitieren
ventoux Geschrieben 20. Januar Geschrieben 20. Januar vor 57 Minuten schrieb Siegfried: Und wo gibts den Hobel jetzt um das Geld zu kaufen? Ja genau. Und welche Größe? Da würde ich auch überlegen. Hab eh noch nie ein Dreck gehabt.😜 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. Januar Geschrieben 20. Januar (bearbeitet) Bei diesen Lackierungen sieht man ohnehin im Licht jeden Kratzer und das werden leider noch mehr. Es sei denn, man fährt es nicht, sondern beschränkt sich auf Besitz und Pflege. Von dem gehe ich jedoch nicht aus. Auf den Abverkaufspreis (4.500 Liste) noch mal 30 Euro drauf ist OK. Bei dem Teil verdient der Händler kaum noch was, reine Lagerbereinigung. Da ist schon jede weitere Mail und die Arbeitszeit für die Versandabwicklung bereits Verlust. Dem Versender rechne ich hoch an, dass er das mitteilt, viele hätten es wohl darauf ankommen lassen. Würde ich länger als 10 Minuten darüber nachdenken ob mich der Kratzer stört, dann hätte ich schon ein NEIN eingeloggt. Mich würde es nicht stören und um den Preis auch interessieren, sofern es RH 56 ist. Bearbeitet 20. Januar von 6.8_NoGravel 1 1 Zitieren
truebeliever Geschrieben 20. Januar Autor Geschrieben 20. Januar Hier bestellt - Trek Domane SL 6 Gen 4 Hex Blue - war damals für 2699€ drin aktuell wieder für 2999€. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. Januar Geschrieben 20. Januar Na ja, die 2550 haben sich ja in Luft aufgelöst. Um 2990 werden sich die Versenderpreise für die Restbestände ohnehin einpendeln. 2 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.