Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb stef:

hee, ich bin hope fanboy! 

 

druckpunktwandern is ja kein hoororszenario sondern nur blöd...

die xt's vom buam habens auch nicht, im bekanntenkreis ist es durchaus schon vorgekommen, glaub der @GrazerTourer und der @muerte fahren mit putoline und der   @Gili wohl auch um welche ausm board zu nennen...

 

war ja freiundlich gmeint das er das nicht haben soll bei der bremse

ja, meine hatte das DPW bei niedrigen temperaturen ziemlich ausgeprägt. mehrmaliges penibles entlüften und neu befüllen hat nix gebracht. dann putoline rein und funkt wie sie soll. das war ein gscheites aha-erlebnis :D 

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb stef:

druckpunktwandern is ja kein hoororszenario sondern nur blöd...

und ev. eine Verschwörungstheorie....
Ich fahre seit Jahren diese Bremsen, bei ca. 175-200k hm im Jahre und diese wollen ja auch abgefahren werden. Das Phänomen ist mir noch nie was aufgefallen und einen Keramikschaden hatte ich auch noch nie.

Ev. ist das Wandern des Druckpunkt im homöopathischen Bereich, da bin ich nicht so anfällig.

Geschrieben

ich unterstell mal das druckpunktwandern hängt von fertigungslosen bzw. werkzeugverschleiss ab

 

keramikkolben eventuell auch, wenn der zu viel kippen kann und dann einen linienkontakt mit dem bremssattel hat, der wiederum auslöser ist fürs absplittern

 

gibt ja ein paar leuit hier herinnen die so einen schaden hatten und ich sag mal so, wenns den schaden nicht gäbe würden die chinesen nicht extra kolben nachbauen, muss also schon eine nachfrage bestehen 😉

Geschrieben (bearbeitet)
vor 58 Minuten schrieb krull:

Bei niedrigen Temperaturen bin ich (mittlerweile) ohnehin nur mehr auf Ski unterwegs. 

Niedrige Temperaturen hätt ma heuer genug gehabt. Ski funktionieren im Schotter aber net 😂😅

 

Druckpunktwandern is mir letzten Endes ziemlich wurscht gewesen. Mit Plutoline ist das meist zu 99,9% weg. Gaaaaaaaaaaanz selten merkt man evtl trotzdem was. 

vor 19 Minuten schrieb Meister-Yoda:

und ev. eine Verschwörungstheorie....
Ich fahre seit Jahren diese Bremsen, bei ca. 175-200k hm im Jahre und diese wollen ja auch abgefahren werden. Das Phänomen ist mir noch nie was aufgefallen und einen Keramikschaden hatte ich auch noch nie.

Ev. ist das Wandern des Druckpunkt im homöopathischen Bereich, da bin ich nicht so anfällig.

Es ist net bei jeder Bremse gleich. 

Bei mir war der Hebelweg manchmal plötzlich um mehr als 50% kürzer. Das ist schon eklatant und nervt. Es ist aber bei weitem kein Vergleich mit irgendwelchen Magura Bremsen, die plötzlich den Druckpunkt am Griff haben *gg* wandert er, wie bei manchen shimanos, weg vom Griff, ist das a bissl nervig, aber nicht per se gefährlich. 

 

Bei den Keramik Kolben hab ich auch immer gesagt, dass ich nicht so recht dran glaube. Bis völlig unerwartet meine Bremse gesaftelt hat (und ich bin beim Zurückdrücken schon vorsichtig!). Ich hab dann letztes Jahr von jemandem zwei slx 4 Kolben Sättel geschenkt bekommen, wo jeweils noch drei Kolben drin waren. Ich hab sie raus geholt, um meine xt Bremse zu reparieren. Es waren alle 6 Kolben innen gebrochen. Ich schätze, dass die einen Spezialisten gehört haben.....

Es muss ja nicht sein, dass sich ein kleiner Splitter negativ auswirkt. Passieren tut es aber. Bei manchen Kolben waren es nicht Brösel, sondern wirklich so 2mm dicke Ringe die abgebrochen sind. Die sind dann definitiv undicht. 

 

Also: beim Zurückdrücken jeden Kolben vorher a bissl abwischen und einzeln zurück. Mit den Belägen drin kann er verkanten und wird ggf hin. 

Die meisten Bremsen funktionieren aber eh einwandfrei. 

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb stef:

hee, ich bin hope fanboy! 

 

druckpunktwandern is ja kein hoororszenario sondern nur blöd...

die xt's vom buam habens auch nicht, im bekanntenkreis ist es durchaus schon vorgekommen, glaub der @GrazerTourer und der @muerte fahren mit putoline und der   @Gili wohl auch um welche ausm board zu nennen...

 

war ja freiundlich gmeint das er das nicht haben soll bei der bremse

Ich hab’s mit Plutoline auch nicht hin bekommen

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb GrazerTourer:

Es ist net bei jeder Bremse gleich. 

Bei mir war der Hebelweg manchmal plötzlich um mehr als 50% kürzer. Das ist schon eklatant und nervt. Es ist aber bei weitem kein Vergleich mit irgendwelchen Magura Bremsen, die plötzlich den Druckpunkt am Griff haben *gg* wandert er, wie bei manchen shimanos, weg vom Griff, ist das a bissl nervig, aber nicht per se gefährlich. 

so etwas hatte ich noch nie, oder meint ihr: Denn Unterschied wenn die Bremsbeläge neu und runder gefahren? Dass bei runder gefahrenen Belägen die Hebel weiter rein gehen, das ist bei mir auch so.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Meister-Yoda:

und ev. eine Verschwörungstheorie....
Ich fahre seit Jahren diese Bremsen, bei ca. 175-200k hm im Jahre und diese wollen ja auch abgefahren werden. Das Phänomen ist mir noch nie was aufgefallen und einen Keramikschaden hatte ich auch noch nie.

Ev. ist das Wandern des Druckpunkt im homöopathischen Bereich, da bin ich nicht so anfällig.

 

Verschwörungstheorie glaub ich nicht. Ich hatte drei XT Bremsen in den letzten Jahren, eine davon hatte die Druckpunktwanderung ziemlich massiv, die anderen Beiden überhaupt nicht. gebrochenen Kolben hatte ich bisher 1x. Bei einem fast neuen Bremssattel noch vor dem ersten Belagwechsel, ... (Reklamation wurde damals übrigens abgelehnt, weil das kann ich nur selbst gewesen sein, ....). 

 

 

Bearbeitet von KingM
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Meister-Yoda:

so etwas hatte ich noch nie, oder meint ihr: Denn Unterschied wenn die Bremsbeläge neu und runder gefahren? Dass bei runder gefahrenen Belägen die Hebel weiter rein gehen, das ist bei mir auch so.

Nein. Während dem Fahren (besonders wenn es rumpelt bzw kalt ist) kommt es zwischendurch vor, dass der Druckpunkt viel weiter vom Griff weg ist. Für ein paar Sekunden. Dann lässt man die Bremse los, und er ist wieder wie er soll. 10 sek später ist er wieder weiter weg usw... 

Geschrieben

vielleicht ist es mir einfach wurscht und ich merke es gar nicht.... jetzt muss ich echt mal darauf achten ob das bei mir auftritt. Sollte ich es bemerken, kommt hier eine Info. Dauert aber noch, denn nächste Woche geht es mal für eine ganze Woche auf die Sonneninsel Mallorca, wobei Sonne zur Zeit bei uns mehr ist. Und mein Fully kommt derweilen zum Dämpferservice

Geschrieben (bearbeitet)
vor 25 Minuten schrieb GrazerTourer:

Nein. Während dem Fahren (besonders wenn es rumpelt bzw kalt ist) kommt es zwischendurch vor, dass der Druckpunkt viel weiter vom Griff weg ist. Für ein paar Sekunden. Dann lässt man die Bremse los, und er ist wieder wie er soll. 10 sek später ist er wieder weiter weg usw... 

exakt so wars bei meiner HR-bremse auch und das is halt echt furchtbar nervig

vorderbremse hatte das problem nicht

 

vor 15 Minuten schrieb Meister-Yoda:

vielleicht ist es mir einfach wurscht und ich merke es gar nicht.... jetzt muss ich echt mal darauf achten ob das bei mir auftritt. Sollte ich es bemerken, kommt hier eine Info. Dauert aber noch, denn nächste Woche geht es mal für eine ganze Woche auf die Sonneninsel Mallorca, wobei Sonne zur Zeit bei uns mehr ist. Und mein Fully kommt derweilen zum Dämpferservice

glaub's mir, das merkst ;)

 

Bearbeitet von Gili
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Meister-Yoda:

vielleicht ist es mir einfach wurscht und ich merke es gar nicht.... jetzt muss ich echt mal darauf achten ob das bei mir auftritt. Sollte ich es bemerken, kommt hier eine Info. Dauert aber noch, denn nächste Woche geht es mal für eine ganze Woche auf die Sonneninsel Mallorca, wobei Sonne zur Zeit bei uns mehr ist. Und mein Fully kommt derweilen zum Dämpferservice

Es hat auch nicht jede einzelne Shimanobremse. Aber viele. 

 

Und unterschiedlich stark. 

Bearbeitet von FloImSchnee
Geschrieben

Zur Ausgangsfrage (wohlwissend dass Krull schon gekauft hat):

Magura MT5 mit den normalen Storm Scheiben (oder sonst irgendwas) und den HC-Hebeln.

Alles andere ist teurer, schwerer und meistens auch schwächer.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb bs99:

Zur Ausgangsfrage (wohlwissend dass Krull schon gekauft hat):

Magura MT5 mit den normalen Storm Scheiben (oder sonst irgendwas) und den HC-Hebeln.

Alles andere ist teurer, schwerer und meistens auch schwächer.

 

MT5+2x HC Hebel kostet aber ziemlich das selbe wie eine SLX. So wahnsinnig billig ist das auch wieder nicht.

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb mahalo:

 

MT5+2x HC Hebel kostet aber ziemlich das selbe wie eine SLX. So wahnsinnig billig ist das auch wieder nicht.

Die letzten MT5 um 59€ das Stück kamen auch mit 1 Fingerhebel. Von Bikediscount. Da gibts die immer wieder mal um den Preis

Geschrieben (bearbeitet)

Was Bremsleistung und Dosierbarkeit angeht bin ich ein Fan der MT5. Leider sind da halt die minderwertigen Geber und die Sauerei beim Entlüften, was mich dann doch immer wieder  dazu bringt andere auszuprobieren. 

Bearbeitet von KingM
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb muerte:

Die letzten MT5 um 59€ das Stück kamen auch mit 1 Fingerhebel. Von Bikediscount. Da gibts die immer wieder mal um den Preis

 

Ja wenn man auf Schnäppchen Jagd ist und Glück hat. Der reguläre Straßenpreis ist aber eher €150 das Set und dann 2x€25 für die 1 Finger Hebel.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb mahalo:

 

Ja wenn man auf Schnäppchen Jagd ist und Glück hat. Der reguläre Straßenpreis ist aber eher €150 das Set und dann 2x€25 für die 1 Finger Hebel.

Und selbst dann ist das Paket mehr als ok.

Wenn man der Schrauberei nicht abgeneigt ist, kann man statt den HC Hebeln auch Shimano Servo Wave Geber installieren und hat nochmal mehr Power.

Bearbeitet von bs99
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb bs99:

Und selbst dann ist das Paket mehr als ok.

Wenn man der Schrauberei nicht abgeneigt ist, kann man statt den HC Hebeln auch Shimano Servo Wave Geber installieren und hat nochmal mehr Power.

 

Wenn man das macht hat man sich kein Geld gespart.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...