Gili Geschrieben 31. Juli 2018 Geschrieben 31. Juli 2018 schönes Rad! im Vorderreifen ist wieder ein Schlauch drinnen, weil das Tubeless-Setup einfach nicht funktioniert hat. bei der Reifen/Felgenkombi muss TL allerdings problemlos funktionieren. Was war denn das Problem? Zitieren
P4LL3R Geschrieben 31. Juli 2018 Geschrieben 31. Juli 2018 Der Reifen hat immer wieder Luft verloren. Nach ein, zwei Tagen war die komplette Luft draußen. Und wenn man nicht einmal zwei Stunden fahren kann, ohne inzwischen einmal nachpumpen zu müssen, macht das einfach keinen Spaß. Deswegen bin ich lange Zeit auch kaum damit gefahren. Ich hab auch ein paar mal Milch nachgefüllt, aber die Seitenflanke hat trotzdem immer irgendwo Luft rausgelassen. Hinten funktioniert es zum Glück ziemlich gut, da verliere ich zwar auch ein bisschen Luft, aber es hält sich in Grenzen. Zitieren
Gili Geschrieben 31. Juli 2018 Geschrieben 31. Juli 2018 Seitenflanke? Sicher? Ich fahr auch die Speci Gripton Reifen und hatte da noch nie ein Problem. Klingt für mich eher nach einem undichten Ventil/zu großen Loch im Felgenband etc... oder eben einem Riss/Loch in der Seitenflanke - das würdest aber dann sehen und mittels Flicken wieder hinbekommen... ich würd jedenfalls am MTB nimmer mit Schlauch fahren wollen Zitieren
P4LL3R Geschrieben 31. Juli 2018 Geschrieben 31. Juli 2018 Ja, ganz sicher. Ich hab die Flanke mit Seifenwasser besprüht und ich hab viele schöne kleine Blasen gesehen (auf dem ganzen Reifen verteilt). Es ist so viel Luft rausgekommen, dass ich es sogar gespürt hab, wenn ich die Finger hingehalten hab. Ich weiß, eigentlich sollte das bei dem Reifen nicht so sein, da er Tubeless-Ready ist, aber ist halt so ... Vielleicht geht's dann mit dem nächsten Reifen. Aber ich fahr so wenig mit dem MTB, dass der nächste Reifen vermutlich frühestens in einem Jahr kommen wird. Zitieren
little1 Geschrieben 31. Juli 2018 Geschrieben 31. Juli 2018 das Problem "kleine Löcher i.d. Seitenflanke" hatte ich einmal bei einem RocketRon UST ..... der das eigentlich auch nicht haben sollte & dessen Pendant davor auch ohne Milch immer schön dicht war , hab dann aber statt Milch einen Schlauch "eingefüllt" weil ich mir damals die Milch-Patzerei nicht antun wollte Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 8. September 2018 Geschrieben 8. September 2018 Nach längerer Zeit auch wiedereinmal ein "Neu"zugang: Cannondale Scalpel Carbon 3 - 2011. So wie es da steht mit 10,5 KG; das ein oder andere wird noch "optimiert" Zitieren
der Markus Geschrieben 9. September 2018 Geschrieben 9. September 2018 Ist das die Lefty Max? Die war in Alu am Carbon Scalpel? Oder hat da wer zusammengestückelt? Schön wenn von der Körpergröße her 26" fahren kann. Da gibt der Gebrauchtmarkt doch einiges her. Bevor jetzt wer jammert. Mir ist schon klar, dass auch die 2 m Hünen 26" fahren können. Schaut halt von den Proportionen ähnlich bescheiden aus wie ein XXS 29" Rahmen. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 9. September 2018 Geschrieben 9. September 2018 Vielleicht täuscht das, aber laut Beschreibung ist das eine PBR Speed (laut Cannondale Katalog eine lite; was auch immer das sein soll). Und ich glaube eine Lefty Max ist dicker. Zitieren
riffer Geschrieben 9. September 2018 Geschrieben 9. September 2018 (bearbeitet) Nach längerer Zeit auch wiedereinmal ein "Neu"zugang: Cannondale Scalpel Carbon 3 - 2011. So wie es da steht mit 10,5 KG; das ein oder andere wird noch "optimiert" [ATTACH=CONFIG]196978[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]196974[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]196975[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]196979[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]196976[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]196977[/ATTACH] So, wie es dasteht, ist ein brauner Batzen am Hinterrad (Bild 7) - hoffentlich nur Gewichtsballast und nicht auch noch das, was ich vermute... (oder ist das die Optimierung?) Warum nicht ein jüngeres Scalpel? Nur wegen 26"? So schaut es eh gut aus, kann man nichts sagen. @Klassiker: Ich wünschte mehr mit meinem 2009er Gary Fisher Roscoe zum Fahren zu kommen... (auch 26" bei 186cm - ich mag es, und sonst bräuchte ich wohl ein Santa Cruz 5010 als Ersatz, um so wendig zu sein. Wäre aber gefühlsmäßig eine unnötige Investition...) Bearbeitet 9. September 2018 von riffer Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 9. September 2018 Geschrieben 9. September 2018 Warum nicht ein jüngeres Scalpel? Nur wegen 26"? Genau. Es musste ein 26 Zoll werden. Und das 2011 bzw 12 War das letzte seiner Art. Somit sind es dann 2 29er, 2 26er und ein Fat Bike 26/29 :-) Zitieren
alf2 Geschrieben 10. September 2018 Geschrieben 10. September 2018 (bearbeitet) Schön dass du endlich eins gefunden hast! Bist du zufrieden damit? Bearbeitet 11. September 2018 von alf2 Zitieren
P4LL3R Geschrieben 15. September 2018 Geschrieben 15. September 2018 Heute bin ich endlich einmal dazugekommen, vom MTB neue Fotos zu machen. Leider fahr ich damit halt viel zu wenig, ich hab jetzt gerade einmal 2000km drauf (und ich hab es jetzt fast 2 Jahre). Ich bin halt einfach viel lieber auf der Straße unterwegs. Wenn ich mit dem MTB fahr, bin ich zu 80-90% auch auf der Straße unterwegs, hin und wieder fahr ich halt einen Feldweg oder im Wald, wenn es geht, aber schöne Strecken im Wald gibt es bei uns fast nicht und so komm ich einfach nicht dazu. Das Gewicht mit Pedalen, Flaschenhaltern, Garmin-Halterung usw. hat jetzt ca. 8,8kg, also ca. 400g schwerer als am Anfang, dafür hält jetzt die Luft in den Reifen und ich hab einen bequemen Sattel. Und ich bin Hobbyfahrer ohne jegliche Rennambitionen, aufs letzte Gramm kommt es also nicht an. Zitieren
wingman Geschrieben 23. September 2018 Geschrieben 23. September 2018 Sehr schönes Rad , und das Gewicht dist für ein 29 er auch sehr gut. Was ist das für ein Rahmen ? Zitieren
P4LL3R Geschrieben 23. September 2018 Geschrieben 23. September 2018 Der Rahmen ist ein Workswell 062, also ein günstiger, chinesischer Carbonrahmen. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 30. September 2018 Geschrieben 30. September 2018 Schön dass du endlich eins gefunden hast! Bist du zufrieden damit? Es ist leicht, klein und wendig. Und halt voll gefedert. So gesehen ja, ich bin zu frieden . Und nun auch mit Sram Eagle GX Schaltwerk, Kassette, Kurbel, Kette und X0 Trigger Schalthebel, Blackspire Snaggletooth ovales 30er Kettenblatt, Parts of Passion Carbon Lenker HB-MR32CG-SL Mid Rizer Carbon SL 31,8 x 700 mm | 5° (unter 117 Gramm; 105€), Shimano XT Bremsen und leichtem No Name China Carbon Sattel sowie XLC Pedale PD-S15 SPD (287 Gramm/Paar; 30€) und Cateye Rücklichtbefestigung (50 Gramm ). Gewicht somit: 9,950 Gramm. Zitieren
riffer Geschrieben 30. September 2018 Geschrieben 30. September 2018 Es ist leicht, klein und wendig. Und halt voll gefedert. So gesehen ja, ich bin zu frieden . Und nun auch mit Sram Eagle GX Schaltwerk, Kassette, Kurbel, Kette und X0 Trigger Schalthebel, Blackspire Snaggletooth ovales 30er Kettenblatt, Parts of Passion Carbon Lenker HB-MR32CG-SL Mid Rizer Carbon SL 31,8 x 700 mm | 5° (unter 117 Gramm; 105€), Shimano XT Bremsen und leichtem No Name China Carbon Sattel sowie XLC Pedale PD-S15 SPD (287 Gramm/Paar; 30€) und Cateye Rücklichtbefestigung (50 Gramm ). Gewicht somit: 9,950 Gramm. Cool - bis auf den Sattel gefällt mir dein Aufbau gut (ich bin zwar selbst jemand, der Kontrapunkte setzt, aber mir taugt rot nicht so und außerdem finde ich es nicht schlüssig) und das Gewicht lässt den Vorwärtsdrang erahnen. Lässig! Zitieren
bs99 Geschrieben 2. Dezember 2018 Geschrieben 2. Dezember 2018 Nice, was für ein Rahmen ist das? Zitieren
mike79 Geschrieben 3. Dezember 2018 Geschrieben 3. Dezember 2018 Nice, was für ein Rahmen ist das? https://www.chainreactioncycles.com/mobile/at/de/ns-bikes-eccentric-cromo-rahmen-29-zoll-2018/rp-prod152977?mx101=n Schaut aus wie der hier Zitieren
Schrotti Geschrieben 9. Dezember 2018 Geschrieben 9. Dezember 2018 Jungfernfahrt mim neuen/alten Hardtail (Trek Procaliber 9.8sl) Neu ist eigentlich nur die Lackierung und dass original schon die XT-Bremsen drauf sind, sodass ich sie nicht nachrüsten musste. Fährt sich geil wie immer, nur schaut es jetzt noch besser aus als das 2018er Zitieren
riffer Geschrieben 9. Dezember 2018 Geschrieben 9. Dezember 2018 Jungfernfahrt mim neuen/alten Hardtail (Trek Procaliber 9.8sl) Neu ist eigentlich nur die Lackierung und dass original schon die XT-Bremsen drauf sind, sodass ich sie nicht nachrüsten musste. Fährt sich geil wie immer, nur schaut es jetzt noch besser aus als das 2018er Schaut gut aus! Auch das FSi von Alex0303. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. Dezember 2018 Geschrieben 11. Dezember 2018 (bearbeitet) Jungfernfahrt mim neuen/alten Hardtail (Trek Procaliber 9.8sl) Neu ist eigentlich nur die Lackierung und dass original schon die XT-Bremsen drauf sind, sodass ich sie nicht nachrüsten musste. Fährt sich geil wie immer, nur schaut es jetzt noch besser aus als das 2018er schaut schnell aus! Was ist das denn da für eine lustige Verbindung von Sitzrohr zu Oberrohr? Ist da irgendein flexendes Ding Gleitlager oder so verbaut? //edit Ah! Isospeed! Klingt ja garnicht so dumm. Bearbeitet 11. Dezember 2018 von GrazerTourer Zitieren
Schrotti Geschrieben 11. Dezember 2018 Geschrieben 11. Dezember 2018 Funktioniert unscheinbar, bringt kein echtes Mehrgewicht und macht keine Probleme. Daher bin ich zufrieden. Wenns holprig bergauf geht merk ich es minimal, etwas mehr bei Drops mit flacher Landung. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.