Zum Inhalt springen

MTB Volksbegehren FREIES WEGERECHT

Volksbegehren Mountainbiken - Freies Wegerecht

Volksbegehren Mountainbiken - Freies Wegerecht

28.04.25 09:19 765Text: NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: Erwin Haiden
Zückt eure Kugelschreiber oder ID Austria! Vergangene Woche wurde ein Volksbegehren zur Freigabe von Forststraßen bzw. geeigneten Waldwegen fürs Mountainbiken gestartet.28.04.25 09:19 17910

Volksbegehren Mountainbiken - Freies Wegerecht

28.04.25 09:19 17910 NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Erwin Haiden
Zückt eure Kugelschreiber oder ID Austria! Vergangene Woche wurde ein Volksbegehren zur Freigabe von Forststraßen bzw. geeigneten Waldwegen fürs Mountainbiken gestartet.28.04.25 09:19 17910

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 19.6.2025 um 11:18 schrieb NoFatMan:

Ich schaue auf der Cycle Map mit Komoot und fahre nur mehr legale Wege, ich habe vom Oberen Kamptal als Naturjuwel gehört und fuhr mit der Bahn nach Schwarzenau. Generell kannst auf einigen Wegen legal zwischen Rosenburg Maissau Eggenburg graveln, das Highlight nennt sich Urzeitweg und war schon Schlauchreifenvernichter bei der in velo veritas.

Danke noch für die schnelle Antwort! Ich hab mir dann mit Komoot eine Nebenstraßen-Runde in der Gegend zw. Kamp und Gföhl (die ich schon mit dem RR befahren hab) gebastelt und spontan Umwege über diverse Feld- und Forstwege gemacht, wo kein explizites "Fahrrad Verboten" *) war  und wunderschön wars (ich stell heut noch ein paar Bilder in den Sommer-Foto-Fred).

*) Ich glaub ich hab überhaupt kein einziges solches Schild wahrgenommen. Wenn man Wienerwald- und Voralpen-geplagt ist, geradezu unglaublich. Bin auch in 2,5h Fahrtzeit keinem einzigen anderen Radler begegnet.

 

Am 19.6.2025 um 11:18 schrieb NoFatMan:

Der Weg auf dem ich unterwegs war nennt sich Hundertwasserradweg und wäre auf meiner Strecke bis auf etwa 500 Meter Wurzelteppich gut mit dem Gravler zu befahren

Unter dem Titel findet Google nur einen Wanderweg bei Zwettl. Aber egal.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Minuten schrieb BikeBär:

Danke noch für die schnelle Antwort! Ich hab mir dann mit Komoot eine Nebenstraßen-Runde in der Gegend zw. Kamp und Gföhl (die ich schon mit dem RR befahren hab) gebastelt und spontan Umwege über diverse Feld- und Forstwege gemacht, wo kein explizites "Fahrrad Verboten" *) war  und wunderschön wars (ich stell heut noch ein paar Bilder in den Sommer-Foto-Fred).

*) Ich glaub ich hab überhaupt kein einziges solches Schild wahrgenommen. Wenn man Wienerwald- und Voralpen-geplagt ist, geradezu unglaublich. Bin auch in 2,5h Fahrtzeit keinem einzigen anderen Radler begegnet.

 

Unter dem Titel findet Google nur einen Wanderweg bei Zwettl. Aber egal.

https://www.waldviertel.at/a-hundertwasser-tour

 

Bitte sehr ...

 

Als ich bei den Bauarbeitern wegen dem Bagger wartete, meinte ich, ihr wohnt und arbeitet im Paradies. Die waren echt erfreut und ein bisschen Stolz..

So macht man sich Freunde

Bearbeitet von NoFatMan
Geschrieben

Bin gerade über diese Umfrage von Touristikern gestolpert:

https://kondeor.limesurvey.net/123694?lang=de

Die Fragen gehen natürlich an unserem Anliegen weitgehend vorbei (dafür wird gefragt wieviel Geld man bei einer Radtour wofür ausgibt und Null ist keine Option :-D), aber am Ende gibts ein KAstl mit zusätzlichen Anmerkungen, wo ich meinen Unmut über das Angebot an legalen MTB-Strecken kundgetan hab und dass ich Radurlaube (mit Geld ausgeben) nur im Ausland mach. Is zwar auch so sinnvoll wie ein Brief ans Salzamt, aber wer möchte...

Geschrieben
Am 22.6.2025 um 21:20 schrieb BikeBär:

Danke noch für die schnelle Antwort! Ich hab mir dann mit Komoot eine Nebenstraßen-Runde in der Gegend zw. Kamp und Gföhl (die ich schon mit dem RR befahren hab) gebastelt und spontan Umwege über diverse Feld- und Forstwege gemacht, wo kein explizites "Fahrrad Verboten" *)

D.h. aber, dass du illegal unterwegs warst! Das was du brauchst ist ein Radfahren erlaubt Schild!

 

Und leider ist dieses Missverständnis der Grund weshalb so wenige unterschreiben, das Glück ist, dass es doch öfter nicht zum Eklat kommt.

Geschrieben
Am 27.6.2025 um 06:32 schrieb punkti:

D.h. aber, dass du illegal unterwegs warst! Das was du brauchst ist ein Radfahren erlaubt Schild!

Natürlich, mir ist das bewusst (wenngleich auch ein paar öffentliche Güterwege dabei waren und Schotterstraßen ohne jedes Fahrverbot, vielleicht weil der Eigentümer mangels Problemen keine Veranlassung sieht, ein Schild aufzustellen). 

Aber "früher" war das halt meine erprobte Praxis in der Obersteiermark und in den NÖ Voralpen: Wo "nur" allegmeines Fahrverbot und Schranken, hab ich mir illegal ned viel angetan, bei explizitem "Fahrrad verboten" wusste man, da meint es einer ernst. Inzwischen gibt es in den genannten Gegenden fast nur noch letzteres, drum war ich angenehm überrascht, dass es auch anderes geht.

 

Am 27.6.2025 um 06:32 schrieb punkti:

Und leider ist dieses Missverständnis der Grund weshalb so wenige unterschreiben, das Glück ist, dass es doch öfter nicht zum Eklat kommt.

Ja leider, der "Leidensdruck" bzw. die Quote an diesbezüglich Aufgeklärten dürfte je nach Region und Klientel dann nicht hoch genug sein: Bei den einen wird's eben in der Gegend nicht so heiß gegessen, andere haben eine leidlich akzeptable Auswahl legaler Routen (weil Tourismusregion) und manche sind vielleicht mit der einen Hausrunde zum Berggasthof und 50% Asphaltanteil zufrieden.

Geschrieben

Erfreulich, dass auch andere mitmachen bzw das Thema hoch halten.

 

Wäre halt schön, wenn auch betroffene Forumsmitglieder ein wenig Stimmung dafür machen würden. Genau so wie Radgeschäfte, online Medien/Magazine wie eben auch bikeboard.at, Händler, Internetshops oder auch Rad- und Zubehör Produzenten.

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

MADE MY DAY - 

Die Mostschädeln für gar nix springen auf dieses Thema auf, jetzt ist der Drops endgültig gelutscht.

hab mir das gleiche gedacht. 
kein support ist wohl besser als support von denen.

ein bärendienst. 

  • Like 2
  • Thanks 3
Geschrieben (bearbeitet)

as always sind solche Parteien gegen alles und vor allem das Establishement. eh a wunder, dass der Kickl no net aufgesprungen ist. Andererseits gehören so ex wie der Prinzhorn zu den verhindernden Großgrundbesitzern.

 

falls wer nach der Quelle fragt

Mit einem Vermögen von 1,3 Milliarden Euro gilt Prinzhorn als zweitreichster Politiker Österreichs nach Frank Stronach und als neuntreichster Österreicher (Stand 2017).[6]

Thomas Prinzhorn ist mit 12.500 ha einer der größten Waldbesitzer Österreichs

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten schrieb NoNick:

eh a wunder, dass der Kickl no net aufgesprungen ist.

Das würde dem Siegerimage der saufenden, rauchenden, PS-starken österreichischen Bierzeltpartei schaden.

 

Die FPÖ ist so was von abgebrühten, uralten Polit- Establishement, die werden sich hüten. Das sind knallharte, berechnende Profis und keine Politkasperln wie die MFG.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb NoNick:

 

Thomas Prinzhorn ist mit 12.500 ha einer der größten Waldbesitzer Österreichs

Z.b in Lackenhof  - genau deshalb geht dort nix weiter 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
Am 1.7.2025 um 15:39 schrieb 6.8_NoGravel:

MADE MY DAY - 

Die Mostschädeln für gar nix

Willst dir das nicht pecken lassen?

Oder kauf dir ein paar Ritchey rot Socken und schreib darüber.

Das interessiert ohnehin mehr als das Volksbegehren oder das freie Wegerecht.

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb wo-ufp1:

Willst dir das nicht pecken lassen?

Oder kauf dir ein paar Ritchey rot Socken und schreib darüber.

Das interessiert ohnehin mehr als das Volksbegehren oder das freie Wegerecht.

My Wupferl, nimms dir nicht so zu Herzen.

Bussi, alles wird Gut

Geschrieben
Am 1.7.2025 um 15:39 schrieb 6.8_NoGravel:

MADE MY DAY - 

Die Mostschädeln für gar nix springen auf dieses Thema auf, jetzt ist der Drops endgültig gelutscht.

 

 

 

Das befürchte ich auch. Man kann sich manchmal die Verbündeten nicht aussuchen. Schade, weil das nimmt dem Anliegen wirklich die Glaubwürdigkeit 

Geschrieben
Am 1.7.2025 um 16:23 schrieb NoNick:

eh a wunder, dass der Kickl no net aufgesprungen

Stimmt eigentlich, aber ist andererseits auch logisch: es sind zu viele Parteien für die Freigabe. (Grüne und Rote) 

 

Wären alle dagegen, wäre die FPÖ dafür. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Gibt es mittlerweile eine aktualisierte Zahl der Personen die unterschrieben haben? Die letzte, die ich mitbekommen habe (Ich glaub im Standard Artikel), waren 15.000.

Bearbeitet von gerison
  • 5 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...