krümelmonster Geschrieben 9. September 2023 Geschrieben 9. September 2023 vor 5 Stunden schrieb kapi: Mit dem Gravelbike ein tiefes Schlagloch übersehen und relativ wenig Luft, voll durchgeschlagen. Ist ein LRS von Slowbuilt, 250 EUR...wenigstens lieferbar Die haben meines Wissens nach Crash replacement mit umspeichen und so. Zitieren
kapi Geschrieben 9. September 2023 Geschrieben 9. September 2023 vor 16 Minuten schrieb krümelmonster: Die haben meines Wissens nach Crash replacement mit umspeichen und so. Ich speiche lieber selber ein als das Laufrad zu verschicken. Zitieren
KingM Geschrieben 10. September 2023 Geschrieben 10. September 2023 (bearbeitet) Bei meinem gestrigen Brezen hat’s den Lenker um 360 Grad rum gedreht und dadurch die Bremsleitung links aus dem Geber gerissen. Ich hoffe mal, dass im Geber nichts kaputt gegangen ist, wird aber noch ein bisschen dauern, bis ich ihn zerlegen und kontrollieren kann. Mit nur einem Arm ist das etwas umständlich 😉 Bearbeitet 10. September 2023 von KingM 5 Zitieren
stef Geschrieben 10. September 2023 Geschrieben 10. September 2023 Auwehhh, gute Besserung 1 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 10. September 2023 Geschrieben 10. September 2023 vor 19 Stunden schrieb kapi: 😭 Ai das schmerzt. Zitieren
Frank Starling Geschrieben 21. September 2023 Geschrieben 21. September 2023 Ein Freund hat nach der Abfahrt vom Madritschjoch bemerkt, dass da so ein komischer Spalt bei der Vorbauklemmung ist: Bei der Demontage wurde es dann offensichtlich: Wir konnten nach der Zufallhütte am Parkplatz auf die Asphaltstraße ausweichen. Sind dort runtergerollt und haben in Goldrain einen neuen Vorbau gekauft. Damit er runterrollen konnte, wurde der Vorbau notdürftig gesichert 😬 2 Zitieren
KingM Geschrieben 21. September 2023 Geschrieben 21. September 2023 Geh leck, ... ist das bei einem Sturz passiert? oder einfach so? Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 21. September 2023 Geschrieben 21. September 2023 Schaut mir nach einfach so aus. wenn ich die Markierungen am Vorbau richtig interpretier wurde bei der Montage auch nichts falsch gemacht. Und ob man das so stark anziehen kann dass sowas passiert? Sixpack Millenium? Zitieren
Frank Starling Geschrieben 21. September 2023 Geschrieben 21. September 2023 vor 18 Minuten schrieb KingM: Geh leck, ... ist das bei einem Sturz passiert? oder einfach so? Kein Sturz, ist einfach so passiert. Das Propain Tyee und die Parts sind ziemlich neu, er hat es seit Ende Jänner. vor 10 Minuten schrieb noBrakes80: Schaut mir nach einfach so aus. wenn ich die Markierungen am Vorbau richtig interpretier wurde bei der Montage auch nichts falsch gemacht. Und ob man das so stark anziehen kann dass sowas passiert? Sixpack Millenium? Der Freund hat gesagt, dass er den Vorbau mit einem Drehmomentschlüssel mit dem richtigen Drehmoment befestigt hat. Ich und ein kündigen Freund haben auch zuerst an einen Montagefehler mit zu viel Drehmoment gedacht. Ja, ist der Sixpack Millenium, der für Downhill und ohne Gewichtsbeschränkung freigegeben ist: https://www.sixpack-racing.com/de-DE/shop/disziplinen/gravity/millenium/millenium-vorbau-your-part?number=197000 1 Zitieren
KingM Geschrieben 21. September 2023 Geschrieben 21. September 2023 Na Bravo, hab den gleiche auf meinem Tyee und am Hardtail, ... 1 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 21. September 2023 Geschrieben 21. September 2023 schaut schräg aus ja. fahr an meinen Rädern die Renthal Apex Teile, sind ja im Grunde von der Form her auch ähnlich und haben glaub auch die Markierungen bezüglich der Spaltmaße. Hab keinen Drehmomentschlüssel, immer nach Gefühl angezogen. Sollt ich auch mol überprüfen, wenn ich dann irgenwann mal wieder fahren kann... 🙄 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 21. September 2023 Geschrieben 21. September 2023 vor 5 Minuten schrieb KingM: Na Bravo, hab den gleiche auf meinem Tyee und am Hardtail, ... Der Freund von mir bekommt einen neuen zugeschickt. Ich glaub er will ihn verkaufen. Falls du also einen 3ten für deine Sammlung brauchst, dann gib bescheid... 😉 2 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 21. September 2023 Geschrieben 21. September 2023 vor 3 Minuten schrieb noBrakes80: wenn ich dann irgenwann mal wieder fahren kann... 🙄 Was ist dir denn passiert? Hab da wohl was nicht mitbekommen.. 😳 Zitieren
madeira17 Geschrieben 21. September 2023 Geschrieben 21. September 2023 Über die letzten Jahre sind mir immer wieder Shimano Di2 Akkus BT110 eingegangen. Auch eine WU111 BT-Einheit hatte ich mal gebraucht mit einer Gruppe miterstanden, die hat aber nie funktioniert. Scheinbar habe ich damit alle diese Akkus kaputtgemacht. Bei meinen parallelen Basteleien an mehreren Rahmen hab ich es gar nicht so am Radar gehabt, und ich kaufe ja auch mal gerne gebraucht über willhaben. Jetzt aber habe ich wieder ein bike aufgebaut und da habe ich gerade das set wieder ausserhalb getestet - alles OK. Wieder mal das WU111 zur Hand genommen (man will es ja nicht wahrhaben, vielleicht ist ja der Fehler bei den früheren Versuchen ja doch woanders gelegen...) und ZACK - Akku schon wieder hin. Insgesamt dürfte mir das defekte WU111 wohl 4 oder 5 Akkus den Garaus gemacht haben. Ich geb das Ganze mal zu einem Händler, der soll das alles Shimano um die Ohren knallen. Vielleicht lerne sie daraus, oder auch nicht. Egal. 1 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 22. September 2023 Geschrieben 22. September 2023 vor 18 Stunden schrieb Frank Starling: Was ist dir denn passiert? Hab da wohl was nicht mitbekommen.. 😳 Was ähnliches wie dem Vorbau, nur mit Fremdeinwirkung halt 😛 1 Zitieren
bs99 Geschrieben 22. September 2023 Geschrieben 22. September 2023 vor 19 Stunden schrieb noBrakes80: schaut schräg aus ja. fahr an meinen Rädern die Renthal Apex Teile, sind ja im Grunde von der Form her auch ähnlich und haben glaub auch die Markierungen bezüglich der Spaltmaße. Hab keinen Drehmomentschlüssel, immer nach Gefühl angezogen. Sollt ich auch mol überprüfen, wenn ich dann irgenwann mal wieder fahren kann... 🙄 Der Unterschied ist: die Renthal Apex Vorbauten sind schiarch wie die Nacht, halten aber Zitieren
romanski Geschrieben 22. September 2023 Geschrieben 22. September 2023 vor 20 Stunden schrieb Frank Starling: Damit er runterrollen konnte, wurde der Vorbau notdürftig gesichert 😬 Uff 😳 Da nimmt man das mit den "light hands - heavy feet" in der Abfahrt sicher auf einmal sehr ernst. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 22. September 2023 Geschrieben 22. September 2023 vor einer Stunde schrieb bs99: Der Unterschied ist: die Renthal Apex Vorbauten sind schiarch wie die Nacht, halten aber Für mich die schönste Kombi mit deren Alu Lenkern, wobei ich bis heute nicht weiß welche Farbe das eigentlich ist. Glaub dafür gibts keinen Namen 😅 Zitieren
Alex0303 Geschrieben 23. September 2023 Geschrieben 23. September 2023 Hab heute auch mal was zum herzeigen... Keine Ahnung wie das hergegangen ist ... Eventuell ein Durchschlag? Eigentlich sogar mehr Druck als sonst drinnen gehabt.. Hat auf jeden Fall einen lauten Knall gemacht 😂 1 2 Zitieren
ruffl Geschrieben 23. September 2023 Geschrieben 23. September 2023 Am 21.9.2023 um 13:45 schrieb Frank Starling: Ein Freund hat nach der Abfahrt vom Madritschjoch bemerkt, dass da so ein komischer Spalt bei der Vorbauklemmung ist: Bei der Demontage wurde es dann offensichtlich: Wir konnten nach der Zufallhütte am Parkplatz auf die Asphaltstraße ausweichen. Sind dort runtergerollt und haben in Goldrain einen neuen Vorbau gekauft. Damit er runterrollen konnte, wurde der Vorbau notdürftig gesichert 😬 Wurde der DMS immer auf 0 zurückgestellt? Ich hab letztens einen Schlüssel gefunden der sicher über ein Jahr auf 5,2NM eingestellt war. Ausgelöst hat er bei 7,6NM. Die Optik der Schrauben passt irgendwie nicht ganz zum Alter des Teils 😵💫 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 23. September 2023 Geschrieben 23. September 2023 vor einer Stunde schrieb ruffl: Wurde der DMS immer auf 0 zurückgestellt? Ich hab letztens einen Schlüssel gefunden der sicher über ein Jahr auf 5,2NM eingestellt war. Ausgelöst hat er bei 7,6NM. Die Optik der Schrauben passt irgendwie nicht ganz zum Alter des Teils 😵💫 Das kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Der Freund von mir meint jedenfalls keinen Montagefehler begangen zu haben und ist schon sehr lange Mountainbiker sowie war auch professioneller Guide Zitieren
ventoux Geschrieben 23. September 2023 Geschrieben 23. September 2023 Am 21.9.2023 um 14:49 schrieb madeira17: Über die letzten Jahre sind mir immer wieder Shimano Di2 Akkus BT110 eingegangen. Auch eine WU111 BT-Einheit hatte ich mal gebraucht mit einer Gruppe miterstanden, die hat aber nie funktioniert. Scheinbar habe ich damit alle diese Akkus kaputtgemacht. Bei meinen parallelen Basteleien an mehreren Rahmen hab ich es gar nicht so am Radar gehabt, und ich kaufe ja auch mal gerne gebraucht über willhaben. Jetzt aber habe ich wieder ein bike aufgebaut und da habe ich gerade das set wieder ausserhalb getestet - alles OK. Wieder mal das WU111 zur Hand genommen (man will es ja nicht wahrhaben, vielleicht ist ja der Fehler bei den früheren Versuchen ja doch woanders gelegen...) und ZACK - Akku schon wieder hin. Insgesamt dürfte mir das defekte WU111 wohl 4 oder 5 Akkus den Garaus gemacht haben. Ich geb das Ganze mal zu einem Händler, der soll das alles Shimano um die Ohren knallen. Vielleicht lerne sie daraus, oder auch nicht. Egal. So richtig den Garaus gemacht oder schnell entladen? Hatte bei meiner ein ähnliches Problem. Hab dann auf mechanisch gewechselt weil nie eine Ursache zu finden war. Zitieren
ruffl Geschrieben 23. September 2023 Geschrieben 23. September 2023 Am 21.9.2023 um 14:49 schrieb madeira17: Über die letzten Jahre sind mir immer wieder Shimano Di2 Akkus BT110 eingegangen. Auch eine WU111 BT-Einheit hatte ich mal gebraucht mit einer Gruppe miterstanden, die hat aber nie funktioniert. Scheinbar habe ich damit alle diese Akkus kaputtgemacht. Bei meinen parallelen Basteleien an mehreren Rahmen hab ich es gar nicht so am Radar gehabt, und ich kaufe ja auch mal gerne gebraucht über willhaben. Jetzt aber habe ich wieder ein bike aufgebaut und da habe ich gerade das set wieder ausserhalb getestet - alles OK. Wieder mal das WU111 zur Hand genommen (man will es ja nicht wahrhaben, vielleicht ist ja der Fehler bei den früheren Versuchen ja doch woanders gelegen...) und ZACK - Akku schon wieder hin. Insgesamt dürfte mir das defekte WU111 wohl 4 oder 5 Akkus den Garaus gemacht haben. Ich geb das Ganze mal zu einem Händler, der soll das alles Shimano um die Ohren knallen. Vielleicht lerne sie daraus, oder auch nicht. Egal. Hast du im E- Tube eine Problemanalyse laufen lassen bzw. bei den Einzelkomponenten einen Firmwarereset gemacht? Ich frag mich wie diese Einheit ein Bauteil zerstören soll, die nimmt von dort Storm und sonst nix? Zitieren
madeira17 Geschrieben 23. September 2023 Geschrieben 23. September 2023 vor 47 Minuten schrieb ruffl: Hast du im E- Tube eine Problemanalyse laufen lassen bzw. bei den Einzelkomponenten einen Firmwarereset gemacht? Ich frag mich wie diese Einheit ein Bauteil zerstören soll, die nimmt von dort Storm und sonst nix? Ja, versucht hab ichs über etube. Auch der Händler übers diagnose Gerät. Wenn der Akku defekt ist tritt folgender Fehler auf: wenn ich den Akku anstecke ist er ca. 5 Sekunden funktionsfähig, und es kann sogar geschaltet werden, danach keine Reaktion, sogar geladen werden kann nicht mehr (Kontrollleuchten am BCR2 leuchten nicht mehr). Etube braucht aber länger um die Verbindung herzustellen, es kommt also keine Verbindung zustande (Grüner Fortschrittsbalken bricht kurz vor Schluss ab) und Etube springt zurück zur Verbindungsaufforderung. Ich erkläre mir das so, dass das Wu111 eventuell einen Kurzschluss hat, und dadurch ein Bauteil im Akku kaputtgeht. Wenn das WU111 angeschlossen ist, dann ist der Akku gar nicht funktionsfähig, auch keine 5s. Der Akku funktioniert danach auch an einem anderen Rad nicht mehr. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.