Zum Inhalt springen

Dinge, die ich heute besonders hasse


Empfohlene Beiträge

Gast User#240828
Geschrieben
Ich würd vorschlagen, wir warten auf das Ergebnis des 2000er-Tests und multiplizieren mit 4500. ;-) ... und ich meine die Anzahl der positiven und nicht die %.

 

abgelehnt, ich habe mein system mit einem algorithmus hinterlegt, der die schwankungsbreite auf

ein Googol gedrückt hat...

Geschrieben
Bei dem Mathe Video bin ich mir wieder genau so hilflos vorgekommen, wie in den letzten beiden Jahren im Gym. Der erzählt vorne was und nach spätestens 30 Sekunden bin ich ausgestiegen....Ich fürchte, ich wird heute wieder böse Träume haben...
Gast User#240828
Geschrieben
bekommt zumindest die vega für hausbesuche

oder müssen die auch mit dem peinlichen lippenflatterer ausrücken?

 

soweit noch nicht festgelegt, ich spekuliere bei der wega/cobra reicht die schwarze sturmhaube. derzeit sind sichere masken ausschließlich für med personal, weil sie kaum zu kriegen sind.

Geschrieben

Super Video Sonny.

Guesswork sollte man mitnehmen.

Deswegen ist diese kleine Studie die hoffentlich nicht nur die Österreicher durchführen so toll.

Wenn wir jetzt noch einen Antikörper Test hätten und genau das gleiche machen, muss schon viel weniger geraten werden. Ich würde annehmen dann stellen sich ein paar Fragen.

Gast User#240828
Geschrieben

Zu den randomisierten tests: ab dienstag mittels pcr - freitag ende - ergebnisse zu beginn nächster woche.

 

Gili tippt auf 2 %, ich auf 1,8% ... was sagen die anderen rechner?

Geschrieben

Laut ORF erwarten auch die kreativsten Experten nicht mehr Durchseuchung als 0,8% oder noch viel weniger.

Sind die Österreicher im Alltag so viel distanzierter als die Isländer? Ich war noch nie in Island.

 

Aktive Krankheiten von über 10% wäre natürlich super. Dann vergessen wir die ganze Sache ganz schnell und tun so als ob nichts passiert wäre.

 

Schockierend ist, dass Österreich das erste Land nach Island ist, dass so eine Untersuchung durchführt. Rund herum reden irgendwelche Präsidenten und Kanzler etwas von Krieg daher. Krieg ohne Aufklärung. Das ist in der Geschichte der Menschheit ohne Beispiel.

Geschrieben

Guten Morgen an alle...

Jetzt also ein neues Ziel: r

überhaupt werden Informationen, bzw. Zahlen nicht all zu gerne geteilt...im amtlichen Dashboard seh ich keine Angaben zu hospitalisiert und Intensivstation, der coronatracker hat diese Information. Noch interessanter wäre die Anzahlt der Genesenen aus den Intensivstationen, inkl. Altersverteilung. Das dürfte die traurigste Statistik sein, in Frankreich kommen Erkrankte im hohen Alter mangels Platz ( und auch Erfolgsaussichten) gar nicht mehr in Behandlung, sondern werden mit Schmerzmitteln sich selbst überlassen..

https://tvthek.orf.at/profile/ZIB-2/1211/ZIB-2/14046502 ( ab 23:20)

Geschrieben

Leider geht aktuell alles andere unter....

 

In Österreich geht der Insektenbestand drastisch zurück. Seit 1990 sind laut dem am Dienstag veröffentlichten "Insektenatlas 2020" drei Viertel der Insekten verschwunden. Gleichzeitig sank deren Artenvielfalt um bis zu ein Drittel. Setzt sich dieser Abwärtstrend fort, leiden nicht nur insektenfressende Tierarten darunter, auch markante Ernteausfälle wären die Folge.

 

 

https://www.sn.at/panorama/oesterreich/heimischer-insektenbestand-schrumpfte-seit-1990-drastisch-85619110

Gast User#240828
Geschrieben
Laut ORF erwarten auch die kreativsten Experten nicht mehr Durchseuchung als 0,8% oder noch viel weniger.

Sind die Österreicher im Alltag so viel distanzierter als die Isländer? Ich war noch nie in Island.

 

Aktive Krankheiten von über 10% wäre natürlich super. Dann vergessen wir die ganze Sache ganz schnell und tun so als ob nichts passiert wäre.

 

Schockierend ist, dass Österreich das erste Land nach Island ist, dass so eine Untersuchung durchführt. Rund herum reden irgendwelche Präsidenten und Kanzler etwas von Krieg daher. Krieg ohne Aufklärung. Das ist in der Geschichte der Menschheit ohne Beispiel.

 

wenn es unter 1% bleiben sollte, stellt sich die frage, ob das virus tatsächlich so ansteckend ist, wie angenommen..

 

am 25.2. wurden 2 fälle erstmals bekannt. die verdoppelung lag damals angebblich bei 1,7 tage - wie viele aber schon infiziert waren, weiss man nicht. geht man davon aus, dass es also schon vor 25.2. infizierte gab u msn erst ab 13.3. wirklich maßnahmen ergriffen hat - wie könnten dann bisher erst so wenig infiziert worden sein ?

 

habe ich irgendwo einen signifikanten denkfehler?

Geschrieben
Laut ORF erwarten auch die kreativsten Experten nicht mehr Durchseuchung als 0,8% oder noch viel weniger.

Sind die Österreicher im Alltag so viel distanzierter als die Isländer? Ich war noch nie in Island.

 

Aktive Krankheiten von über 10% wäre natürlich super. Dann vergessen wir die ganze Sache ganz schnell und tun so als ob nichts passiert wäre.

 

Schockierend ist, dass Österreich das erste Land nach Island ist, dass so eine Untersuchung durchführt. Rund herum reden irgendwelche Präsidenten und Kanzler etwas von Krieg daher. Krieg ohne Aufklärung. Das ist in der Geschichte der Menschheit ohne Beispiel.

 

Die ersten, die das gemacht haben, waren die Italiener mit einer ganzen Ortschaft mit 30xy Leuten.

Gast User#240828
Geschrieben
Die ersten, die das gemacht haben, waren die Italiener mit einer ganzen Ortschaft mit 30xy Leuten.

 

 

das ist regional aussagefähig, aber nicht für italien

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...