Zum Inhalt springen

Dinge, die ich heute besonders hasse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
sachlichkeit ist deine Sache nicht... Argumente noch weniger

 

Is schon gut ...du zählst ja zu den Obergescheiten, daher kannst du sicher selbst (wie oben empfohlen) an der Quelle recherchieren.

 

Schaust ned einmal etwas an und lässt in der Sekunde deinen Schleim ab. Das hat nix mit Sachlichkeit, mit Hinterfragen oder überhaupt Fragen zu tun ...dir geht es halt um deine "aber da habe ich doch eine Frage, die vermeintlich meine Klugheit aufzeigt"-Tour. Aber Ähnliches wurde dir hier ja schon von anderer Seite unter die Nase gerieben.

Geschrieben
Is schon gut ...du zählst ja zu den Obergescheiten, daher kannst du sicher selbst (wie oben empfohlen) an der Quelle recherchieren.

 

Schaust ned einmal etwas an und lässt in der Sekunde deinen Schleim ab. Das hat nix mit Sachlichkeit, mit Hinterfragen oder überhaupt Fragen zu tun ...dir geht es halt um deine "aber da habe ich doch eine Frage, die vermeintlich meine Klugheit aufzeigt"-Tour. Aber Ähnliches wurde dir hier ja schon von anderer Seite unter die Nase gerieben.

 

Also, du würdest dich freiwillig infizieren, auch wenn es gerade keine Kapazitäten im Krankenhaus gibt ? Da bist du "mutiger" als die Red Bull Piloten, bzw. auf einen Level mit Boris Johnsen. der lernt seine Lektion gerade auf die harte Tour..

Geschrieben
Also, du würdest dich freiwillig infizieren, auch wenn es gerade keine Kapazitäten im Krankenhaus gibt ? Da bist du "mutiger" als die Red Bull Piloten, bzw. auf einen Level mit Boris Johnsen. der lernt seine Lektion gerade auf die harte Tour..

 

Oida, was in deinem Schädel vorgeht?! Lass es ...darfst noch einmal furzen und dich freuen.

Geschrieben (bearbeitet)
Also, du würdest dich freiwillig infizieren, auch wenn es gerade keine Kapazitäten im Krankenhaus gibt ? Da bist du "mutiger" als die Red Bull Piloten, bzw. auf einen Level mit Boris Johnsen. der lernt seine Lektion gerade auf die harte Tour..

 

Ich hab ehrlich gesagt auch oft ein Problem mit weinbergrutscha seinem Geschreibsel, aber das hier von ihm bringt es schon irgendwie auf den Punkt.

 

Selbst wenn ich die "dunkle Seite" (ihr habt damit angefangen *gg*) ernst nehme, so haben die für mich noch immer keine Lösung. Social Distancing passiert doch. Die Alten und Risikobehafteten werden sich aber niemals als Einzige wegsperren lassen (schon garnicht ohne zu wissen wie lange das geht) und wenn alle anderen die noch berufstätig sind krank werden sollen/müssen/dürfen/werden, dann gibt es massiver Probleme als derzeit. Gesundheitlich und wirtschaftlich. Ich bin überzeugt davon, dass das so ausgehen würde. Wenn in Italien die Hälfte (oder mehr?) der in Krankenhäusern arbeitenden Leuten schon infiziert wurde, wie soll das im restlichen yleben klappen? Wie soll man da noch Schulen offen halten? Da gehen dann auch wenige arbeiten usw usf... Und inzwischen geht die Welt halb unter. Nur damit man vielleicht irgendwie abgehärtet wird. Hm, das ist mir zu brutal. Am Ende ist eine Medizin nämlich immer noch notwendig, denn die Pensionisten und anderen Risikopatienten werden nicht freiwillig für immer in ihren vier Wänden bleiben.

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
Ich hab ehrlich gesagt auch oft ein Problem mit weinbergrutscha seinem Geschreibsel, aber das hier von ihm bringt es schon irgendwie auf den Punkt.

 

Selbst wenn ich die "dunkle Seite" (ihr habt damit angefangen *gg*) ernst nehme, so haben die für mich noch immer keine Lösung. Social Distancing passiert doch. Die Alten und Risikobehafteten werden sich aber niemals als Einzige wegsperren lassen (schon garnicht ohne zu wissen wie lange das geht) und wenn alle anderen die noch berufstätig sind krank werden sollen/müssen/dürfen/werden, dann gibt es massiver Probleme als derzeit. Gesundheitlich und wirtschaftlich. Ich bin überzeugt davon, dass das so ausgehen würde. Wenn in Italien die Hälfte (oder mehr?) der in Krankenhäusern arbeitenden Leuten schon infiziert wurde, wie soll das im restlichen yleben klappen? Wie soll man da noch Schulen offen halten? Da gehen dann auch wenige arbeiten usw usf... Und inzwischen geht die Welt halb unter. Nur damit man vielleicht irgendwie abgehärtet wird. Hm, das ist mir zu brutal. Am Ende ist eine Medizin nämlich immer noch notwendig, denn die Pensionisten und anderen Risikopatienten werden nicht freiwillig für immer in ihren vier Wänden bleiben.

 

Martin, schau und hör dir an, was der Mann dazu zu sagen hat. Ich habe es gepostet, weil das kein Niemand ist, weil der ziemlich klare Fragen gestellt bekommt und auch Antworten gibt. In dem Zusammenhang ist die Frage von Weinbergrutscha, der ned mal reinschaut und gleich rauskotzt, ein typischer Weinbergfurz. Das interessiert mich null.

Geschrieben
Martin, schau und hör dir an, was der Mann dazu zu sagen hat. Ich habe es gepostet, weil das kein Niemand ist, weil der ziemlich klare Fragen gestellt bekommt und auch Antworten gibt. In dem Zusammenhang ist die Frage von Weinbergrutscha, der ned mal reinschaut und gleich rauskotzt, ein typischer Weinbergfurz. Das interessiert mich null.

 

Gottseidank gibt es noch Poster wie dich die das Niveau im BB hoch halten, vor allem bei der Wortwahl..

Gast User#240828
Geschrieben

/modmode

 

zurück zum thema, weitere provokation wird gelöscht;

 

wenn ich zuviel löschen muss, gibt es pausen zum abkühlen, was ich sehr ungern einleiten würde - die vielfalt hat zur folge, dass es u diskursen kommt - hart in der sache ist ok, aber eben in der SACHE

Geschrieben (bearbeitet)

In letzter Zeit wird hier ausführlich und immer wieder über Themen wie "Ausgangseinschränkung ja/nein, Cocooning, Herdenimmunität (geht das, haben wir es schon) etc. geredet. Nun gibt es eine sehr ausführliche Stellungnahme mit konkreten Fragen und Antworten von einem sehr erfahrenen Mann, der in New York spazieren geht.

 

"Es gehen Messerstecher um ...als Reaktion sperren wir die Häuser zu. Andere meinen, dass das genau das Falsche ist und das Gegenteil bewirkt, weil die Messerstecher in Ruhe arbeiten können"

 

--> und dann kommt die sinnbefreite (eben nicht sachliche) Frage, ob ich mich denn freiwillig vor einen Messerstecher stellen würde.

 

Andere Meinung haben, ist nicht nur ok, sondern oftmals erforderlich, dass man sich weiterentwickelt. Aber das ist ....

Bearbeitet von Sonny
Geschrieben
So, die erste Hürde - die Quarantäne in Tirol - ist geschafft

 

Jetzt folgt gleich die nächste Herausforderung...

Wir haben jetzt am 20. April einen Termin in Wien für Frl. Tochter beim Wirbelsäulenspezialisten (Prof. Bach) - schriftliche Bestätigung über den Termin bekommen wir und sollte jemand einen Kontrollanruf machen, ist auch das kein Problem.

 

Jetzt müssen wir nur schauen, wie wir am unkompliziertesten nach Wien kommen - Auto wäre die flexibelste Variante, was den Termin betrifft.

Aber ich befürchte, dass die Fahrerei eher kein Spass wird und wennst an Idioten erwischt der kontrolliert, dann mag ich nicht diskutieren, ob der Termin wichtig/unaufschiebbar ist, oder nicht (der Termin ist wichtig, da wir auf Grund der Schulsituation derzeit sogar erwägen, die OP so schnell als möglich machen zu lassen und nicht zum Termin (in der Innsrucker Klinik) am 31. Juli; dann wäre sie im Herbst wieder soweit, dass sie in die Schule kann)

 

Also eher Zug, da sind die Verbindungen für den Termin zwar bescheiden, aber was soll's

 

Jetzt hoff ich nur, dass sich bis dahin nicht wieder eine Überraschung ergibt...

 

Ich würd mal nachfragen, ob der geplante Termin am 20. April noch gültig ist. Derzeit wird die Routine auf Orthopädischen und anderen chirurgischen Abteilungen stark reduziert und alles verschoben was möglich und nicht akut ist.

 

Wenn der Termin eingehalten werden kann, sollte eine Anreise problemlos möglich sein.

Geschrieben
Ich würd mal nachfragen, ob der geplante Termin am 20. April noch gültig ist. Derzeit wird die Routine auf Orthopädischen und anderen chirurgischen Abteilungen stark reduziert und alles verschoben was möglich und nicht akut ist.

 

Wenn der Termin eingehalten werden kann, sollte eine Anreise problemlos möglich sein.

Den Termin haben wir heute ausgemacht, da wir den ursprünglichen Termin (gestern) absagen mussten.

 

Da wir privat bei ihm sind, findet der Termin von ihm aus definitv statt.

Geschrieben
offenbar ist man mit der kritik an rechts(un-) sicherheit nicht ganz allein, wenn man sich an den verordnungen u erlässen stößt...ex präsidialchef des kanzleramts matzka mit einem gastkommentar über die „husch pfusch“ bestimmungen im zusammenhang mit covid:

 

https://www.derstandard.at/story/2000116589247/husch-pfusch-gesetze-zahllose-erlaesse-das-virus-im-massnahmengesetz

husch pfusch trifft es vielleicht ganz gut, aber gab es alternativen? österreich hat, das ist schon oft gesagt und auch international bestätigt worden, relativ schnell und hart reagiert und damit, aus heutiger sicht, einen guten weg eingeschlagen. ob es der beste war, wird sich in ein paar wochen, monaten sagen lassen. ich bin zuversichtlich.

nachdem der "feind" und dessen auftreten (schnelle verbreitung) für alle vollkommenes neuland war/ist, aber kurz&co. offenbar entschlossen waren, rasch zu reagieren, sind notwendigerweise sehr rasch gesetze und erlässe zustande gekommen. dass die rechtlich nicht bis ins letzte ausformuliert sind, ist eindeutig der situation geschuldet. klar, ein paar winkeladvokaten (ich mein jetzt explizit nicht den nodoc) werden das zu nützen wissen. aber damit wird man umgehen müssen und auch können. es gab halt aus meiner sicht keine alternative. jeder weiß, wie lange es dauert und wie viele gremien befasst werden müssen, nur um irgendein pimperlgestz beschließen zu können. das hält dann aber oft trotzdem nicht vor dem bezirks- oder höchstgericht.

wie gesagt, ich finde die vorgangsweise der regierung in anbetracht der situation richtig und allen, die aus diesem "husch pfusch" im nachhinein versuchen profit daraus zu schlagen, sei meine verachtung gewiss (wird ihnen aber wurscht sein).

Geschrieben

Zitat":

Sie haben deshalb die Maßnahme auf Paragraf 15 gestützt, weil der für Betriebsschließungen geltende Paragraf 20 Entschädigungen vorsieht und man diese vermeiden wollte. Mittlerweile sind alle diese Verordnungen von den Homepages spurlos gelöscht worden. Ein Schelm, wer da denkt, man will weiterhin den gesetzlichen Entschädigungsansprüchen entkommen."

Ich könnte mir vorstellen dass das nicht nur für "Winkeladvokaten" interessant ist. Aber ich hab den Kommentar in erster Linie nicht als Kritik an den Maßnahmen empfunden, sondern dass es Zeit wird wieder in die Rechtsstaatlichkeit zurückzukehren. Interessant wird ob die Strafen die ausgesprochen wurden haltbar sind.

Geschrieben
Anschober gerade im Report wie immer souverän und nie die Contenance verlierend. Man stelle sich vor, seine Vorgängerin, Beate "wer schafft die Arbeit" Hartinger-Klein müsste diesen Job jetzt erledigen.
Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

@hermes

 

 

wie eh mehrfach geschrieben, finde ich die vorgangsweise richtig, mit allen vor u nachteilen.

 

auch schwammige formulierungen lass ich mit zu beginn gerne gefallen-aber es gab danach genug zeit, diverse bestimmungen genauer durch juristen ausformulieren zu lassen - auch weil man völlig unterschiedliche informationen über alle möglichen kanäle an die öffentlichkeit brachte.

 

wie man auch hier im forum sieht, herrschte lange (oder herrscht immer noch ) unsicherheit, was man am rad wie lange u wo tun darf. einige haben ziemlich beeindruckend gezeigt, das exegese nicht gerade zu ihrem standard repertoire gehört...dasselbe gilt für andere tätigkeiten im freien...u auch in bezug auf besuchsrechte.

 

bei der exekutive herrscht bis heute keine ausgeprägte handlungssichheit u auch diverse strafbehörden legen die normen unterschiedlich aus.

 

das überraschende war für mich aber, dass es keinen aufschrei gab, als die ausgangsbeschränkungen mehrfach u für immer längere zeiträume ausgesprochen wurden.

 

gerade hier muss man strengste maßstäbe anlegen - vielleicht kommts noch dazu, dass sich die leute dann noch bedanken, wenn die ihre grundrechte wieder zurück bekommen.

 

nochmal: vieles richtig gemacht, in der tiefe aber teilweise mangelhaft u der umgang mit so maßgeblichen einschnitten war mir persönlich in den letzten vier tagen viel zu salopp..

 

dazu möchte ich anmerken, dass der wächter-die opposition- auch ganz schön in der pendeluhr schläft, mir ist an hand der reaktionen auf meinen schon gestern gezeigten ärger aber auch klar, dass ich mit meiner meinung hier recht alleine dastehe...möglicherweise weil ich es falsch sehe.

 

@weinbergrutscha

 

die maßnahmen habe ich eher selten bis garnicht kritisiert..

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben
Anschober gerade im Report wie immer souverän und nie die Contenance verlierend. Man stelle sich vor, seine Vorgängerin, Beate "wer schafft die Arbeit" Hartinger-Klein müsste diesen Job jetzt erledigen.

 

Jop, das wäre ein Spektakel.

Geschrieben
was mir bei den Ausgangsbeschränkungen nach wie vor sehr missfällt ist dieses Ungleichgewicht das zwangsweise entstanden ist. Der Regierung muss klar sein dass 8 Millionen Menschen nicht überwacht werden können, wobei es Menschen am Land wesentlich leichter haben, diese Anordnungen zu umgehen. Das heißt es war von Anfang an klar, auch der Regierung, dass es nur auf Basis von "Freiwilligkeit" und Verständnis funktionieren kann. Hier anzufangen exemplarisch abzustrafen ( bzw. überhaupt zustrafen) ist eines Rechtstaates nicht würdig, auch nicht in einer Extremsituation. Das Ergebnis dieses Vorgehen sieht die Regierung an der Ablehnung der RK App. Warum sollte eine Bevölkerung einer Regierung vertrauen, wenn die Regierung von Anfang an nicht der Bevölkerung vertraut hat.
Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

ich muss ehrlich sagen, die zahlen geben mir von tag zu tag rätsel auf...auch die faktischen;

 

nun haben wir das ergebnis von 1% beim sora test, eher weniger, wie der kanzler sagt - das ist eher unspektakulär.

 

bei fast 120 000 tests, die ja nur bei „verdachtsfällen“ durchgeführt werden, werden 11 % positiv getestet.

da muss man sich doch umgekehrt fragen, was haben die 89 % der nicht positiven???? (wobei vielleicht präventiv fälle eine rolle spielen) ist das was die haben nicht offensichtlich viel ansteckender ?

 

u insgesamt ist 11% ebenso ein geringer anteil.

 

und woher weiß man, wieviele leute positiv ohne symptomatik sind? das müssen bei diesen ergebnissen verschwindend wenig sein.

 

 

dem gegenüber stehen die todeszahlen (wobei wie schon vor tagen mit revilO konstatiert wurde, dass monatsvergleiche nicht wirklich was aussagen) aber vor allem die zahlen in bezug auf intensivbetreuung.

 

Niki Popper sagt dann sogar vor 4 tagen, das virus ist wohl ansteckender, als wir dachten, hm !?

 

meine conclusio (unter berücksichtigung meiner eingeschränkten karrierechancen in einem StB Büro) ist, dass das virus niemals so ansteckend sein kann - wie man befürchtet, oder schlimmer- behauptet.

 

die divergenzen könnten sein:

 

dass ich mich irre

 

dass die art der ansteckung sehr spezifisch ist, u bei zutreffen der art die rate enorm (!) hoch ist, u das etwas ist-was uns allen im alltag widerfährt. (eben das zu nahekommen mit körperöffnungen)

 

dass die rate einfach wirklich nicht hoch ist, aber der spezifische verlauf bei gewissen gruppen viel häufiger zu komplikationen führt als bei der grippe u das sage ich, obwohl der kanzler sagt, der vergleich ist dumm.

 

 

oder es ist ein konglomerat aus allem....

 

das alles ändert nichts an der notwendigkeit der gesetzten maßnahmen, wenn die überlegungen aber nicht absurd sind, sind sie auch ein hinweis auf einen möglichen umgang mit covid. ich bin sicher, die experten wissen das auch - falls es - oder etwas davon, zutrifft.

 

@ hr shroeder

 

der letzte absatz wurde extra für dich angefügt;)

Bearbeitet von User#240828
Gast User#240828
Geschrieben

ich klebe sowas mit superkleber an..es gibt online auch repair kits (für outdoor) zu bestellen, da kann man sich drüber retten

 

ansonsten einfach anrufen, bei deinem zahnarzt

Geschrieben
In dem Feldtest in Ö wurde aber nur nach aktiven Viren im Rachen und nicht nach Antikörpern getestet, soweit ich das verstanden habe? - Dieser Test wäre dann komplett sinnlos, weil alle bereits immunisierten und alle, bei denen der Virus vom Rachen bereits in die Lunge gewandert ist, als negativ getestet würden, was für die Fragestellung schlichtweg falsch wäre.
Geschrieben

Hab ich schon bekrittelt, bevor sie den Test gemacht haben.

Da muss unbedingt ein Stichproben-Antikörpertest her, alles andere ist/war doch zum jetzigen Zeitpunkt Schwachsinn.

Geschrieben
ich muss ehrlich sagen, die zahlen geben mir von tag zu tag rätsel auf...auch die faktischen;

 

nun haben wir das ergebnis von 1% beim sora test, eher weniger, wie der kanzler sagt - das ist eher unspektakulär.

 

bei fast 120 000 tests, die ja nur bei „verdachtsfällen“ durchgeführt werden, werden 4% positiv getestet.

da muss man sich doch umgekehrt fragen, was haben die 96% der nicht positiven???? (wobei vielleicht präventiv fälle eine rolle spielen) ist das was die haben nicht offensichtlich viel ansteckender ?

 

u insgesamt ist 4% ebenso ein sehr geringer anteil.

 

und woher weiß man, wieviele leute positiv ohne symptomatik sind? das müssen bei diesen ergebnissen verschwindend wenig sein.

 

 

dem gegenüber stehen die todeszahlen (wobei wie schon vor tagen mit revilO konstatiert wurde, dass monatsvergleiche nicht wirklich was aussagen) aber vor allem die zahlen in bezug auf intensivbetreuung.

 

Niki Popper sagt dann sogar vor 4 tagen, das virus ist wohl ansteckender, als wir dachten, hm !?

 

meine conclusio (unter berücksichtigung meiner eingeschränkten karrierechancen in einem StB Büro) ist, dass das virus niemals so ansteckend sein kann - wie man befürchtet, oder schlimmer- behauptet.

 

die divergenzen könnten sein:

 

dass ich mich irre

 

dass die art der ansteckung sehr spezifisch ist, u bei zutreffen der art die rate enorm (!) hoch ist, u das etwas ist-was uns allen im alltag widerfährt. (eben das zu nahekommen mit körperöffnungen)

 

dass die rate einfach wirklich nicht hoch ist, aber der spezifische verlauf bei gewissen gruppen viel häufiger zu komplikationen führt als bei der grippe u das sage ich, obwohl der kanzler sagt, der vergleich ist dumm.

 

 

oder es ist ein konglomerat aus allem....

 

das alles ändert nichts an der notwendigkeit der gesetzten maßnahmen, wenn die überlegungen aber nicht absurd sind, sind sie auch ein hinweis auf einen möglichen umgang mit covid. ich bin sicher, die experten wissen das auch - falls es - oder etwas davon, zutrifft.

 

@ hr shroeder

 

der letzte absatz wurde extra für dich angefügt;)

 

Ist ja noch früh und ich hatte noch keinen Café...

 

Aber wie kommst bei knapp über 100t Tests und über 12000 Kranken auf eine quote von 4%?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...