marty777 Geschrieben 16. Januar 2022 Geschrieben 16. Januar 2022 Bei kleinen Firmen kann das leider passieren. Naja, der Fließenleger der mein Badezimmer verfließt hat, ist ob seines Auftragsbuches zu beneiden. Auch Installateur - ein Krisensicherer Job. Ich kann bs99 nur zustimmen, denke es gibt andere Arbeitgeber mit besseren Jobs auch mit deiner Ausbildung. Zitieren
alekom Geschrieben 17. Januar 2022 Geschrieben 17. Januar 2022 eigentlich war ja montage und demontage für medizinische geräte geplant..so laut vorstellungsgespräch.. was dann herauskam, war eigentlich bis jetzt nur abbruch-arbeiten in spitälern...also alter tomograph raus mit allem pi pa po, weil platz muss gemacht werden für neuen tomograph..bis jetzt hab ich keinen neuen gemacht...und ich bin seit 1. oktober dort. ich bin in Wien zuhause. Paarmal hab ich mich bei Siemens beworben..die ham ah eigene Personalfirma...na net um die Burg...oder bei den Wiener Linien..na net um de Burg..das ist aber schon recht lange her...wenn ich jetzt lese was die zahlen..nein danke...ich mag nimmer anfangen mit einem gehalt wie für einen frisch glernten...bei den wiener linien kannst dich nämlich brausen gehen mit den ganzen kollektivverträge was du vorher hattest...die ham eigene...vordienstzeiten? haha...bei den wienerlinien gilt das nicht. bezüglich fliesenleger, ich kenne niemanden im privaten bereich der sich das machen lässt...alles eigenregie... und es kommt ja auch drauf an welcher mechatroniker bist..gibts mehrere ... Zitieren
ventoux Geschrieben 20. Januar 2022 Geschrieben 20. Januar 2022 Das sich die Auslieferung unseres Wohnmobiles nochmal empfindlich verzögert. Bestellt 03/21 1.Liefertermin 1Q./22, was ja schon ganz schön lange ist. 2.Liefertermin Mai/22 Und heute der Anruf das es November wird. Das wären fast 2 Jahre Lieferzeit. Nutzung dann natürlich erst ab Frühjahr 2023. Fiat kann angeblich keine Chassis liefern. Zwischenzeitlich wurden neue Modelle, CO2-Steuer sei Dank, natürlich erheblich teurer. Ich bin echt am Überlegen einen Rückzieher zu machen. Ausgeträumt der Traum vom eigenen WoMo.:k: Zitieren
Sync Geschrieben 20. Januar 2022 Geschrieben 20. Januar 2022 Das sich die Auslieferung unseres Wohnmobiles nochmal empfindlich verzögert. Bestellt 03/21 1.Liefertermin 1Q./22, was ja schon ganz schön lange ist. 2.Liefertermin Mai/22 Und heute der Anruf das es November wird. Das wären fast 2 Jahre Lieferzeit. Nutzung dann natürlich erst ab Frühjahr 2023. Fiat kann angeblich keine Chassis liefern. Zwischenzeitlich wurden neue Modelle, CO2-Steuer sei Dank, natürlich erheblich teurer. Ich bin echt am Überlegen einen Rückzieher zu machen. Ausgeträumt der Traum vom eigenen WoMo.:k: Das ist nicht angeblich... Ich arbeite in einer Firma wo wir auf Lkw Chassis aufbauen, die kommen alle nicht Nacht, zu wenig Material Versorgung, Rückstand etc. Zitieren
ventoux Geschrieben 20. Januar 2022 Geschrieben 20. Januar 2022 Das ist nicht angeblich... Ich arbeite in einer Firma wo wir auf Lkw Chassis aufbauen, die kommen alle nicht Nacht, zu wenig Material Versorgung, Rückstand etc. Ich glaube es ja. Aber irgendwie scheint mir sind diese Lieferengpässe künstlich herbeigeführt um die Preise zu erhöhen. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 20. Januar 2022 Geschrieben 20. Januar 2022 Gibt es keine Alternativen die schon wo bei einem Händler stehen / bald dort stehen? Zitieren
ventoux Geschrieben 20. Januar 2022 Geschrieben 20. Januar 2022 Gibt es keine Alternativen die schon wo bei einem Händler stehen / bald dort stehen? Jein. Ziemlich genau das Gleiche wie ich bestellt hätte, habe ich heute bei einem Händler im Netz gefunden. Allerdings um 15000€!!!! teurer weil die neue NoVa zur Anwendung kommt. Deshalb wollte ich mir ja letztes Jahr noch Eines kaufen. Und ich möchte unbedingt Automatik haben, was man Gebraucht so gut wie garnicht findet. Zitieren
Sync Geschrieben 20. Januar 2022 Geschrieben 20. Januar 2022 Ich glaube es ja. Aber irgendwie scheint mir sind diese Lieferengpässe künstlich herbeigeführt um die Preise zu erhöhen. Das bezweifle ich, es ist einfach das Kartenhaus am bröckeln auf dem die Wirtschaft aufgebaut ist Zitieren
shroeder Geschrieben 20. Januar 2022 Geschrieben 20. Januar 2022 Jein. Ziemlich genau das Gleiche wie ich bestellt hätte, habe ich heute bei einem Händler im Netz gefunden. Allerdings um 15000€!!!! teurer weil die neue NoVa zur Anwendung kommt. Deshalb wollte ich mir ja letztes Jahr noch Eines kaufen. Und ich möchte unbedingt Automatik haben, was man Gebraucht so gut wie garnicht findet. Ich versteh den Wunsch nach Automatik, aber is das ein WoMo das hauptsächlich innerstädtisch/auf Schnee-Eis im Gebirge gfahrn wird? Fürn Autobahnkilometerfresser wärs doch wurscht, oder? Zitieren
ventoux Geschrieben 20. Januar 2022 Geschrieben 20. Januar 2022 Ich versteh den Wunsch nach Automatik, aber is das ein WoMo das hauptsächlich innerstädtisch/auf Schnee-Eis im Gebirge gfahrn wird? Fürn Autobahnkilometerfresser wärs doch wurscht, oder? Aber es kommt leider auch mal vor das man im Stau steht bzw. zähflüssig unterwegs ist. Und gerade da sind solche Autos mühsam weil man nicht ganz so eine Sitzposition hat wie in einem Pkw. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 20. Januar 2022 Geschrieben 20. Januar 2022 Sie sind eher entspannter weil man höher/aufrechter sitzt. Was suchst du denn (Kastenwagen, Teilintegriert, Integriegt, Alkoven) und wie groß? Zitieren
ventoux Geschrieben 20. Januar 2022 Geschrieben 20. Januar 2022 (bearbeitet) Sie sind eher entspannter weil man höher/aufrechter sitzt. Was suchst du denn (Kastenwagen, Teilintegriert, Integriegt, Alkoven) und wie groß? Aber die Beine nicht so gestreckt und darum eher schlechter zu Kuppeln sagt ein Kollege der Eines fährt. Vielleicht probier ich es nochmal. Ich suche ein Teilintegriertes mit Garage und Längsbett. Möglichst klein. Das sind in meinem Fall 6,6m. Ich fahre sonst kaum Auto, da möchte ich zumindest für die (Kurz)-Urlaube mit Automatik fahren Bearbeitet 20. Januar 2022 von ventoux Zitieren
NoNick Geschrieben 20. Januar 2022 Geschrieben 20. Januar 2022 eigentlich war ja montage und demontage für medizinische geräte geplant..so laut vorstellungsgespräch.. was dann herauskam, war eigentlich bis jetzt nur abbruch-arbeiten in spitälern...also alter tomograph raus mit allem pi pa po, weil platz muss gemacht werden für neuen tomograph..bis jetzt hab ich keinen neuen gemacht...und ich bin seit 1. oktober dort. ich bin in Wien zuhause. Paarmal hab ich mich bei Siemens beworben..die ham ah eigene Personalfirma...na net um die Burg...oder bei den Wiener Linien..na net um de Burg..das ist aber schon recht lange her...wenn ich jetzt lese was die zahlen..nein danke...ich mag nimmer anfangen mit einem gehalt wie für einen frisch glernten...bei den wiener linien kannst dich nämlich brausen gehen mit den ganzen kollektivverträge was du vorher hattest...die ham eigene...vordienstzeiten? haha...bei den wienerlinien gilt das nicht. bezüglich fliesenleger, ich kenne niemanden im privaten bereich der sich das machen lässt...alles eigenregie... und es kommt ja auch drauf an welcher mechatroniker bist..gibts mehrere ... Lohnverhandlungen führt man ja erst beim Bewerbungsgespräch in Anzeigen steht meist kollektiv ohne Aufschläge. Was passt an der spdl net? Fällst ka trotzdem in den metallerkollektiv und dann halt plus übetbezahlung wegen Qualifikation Zitieren
alekom Geschrieben 24. Januar 2022 Geschrieben 24. Januar 2022 spdl? entschuldigung, das verstehe ich nicht ... Zitieren
NoNick Geschrieben 24. Januar 2022 Geschrieben 24. Januar 2022 spdl? entschuldigung, das verstehe ich nicht ... Siemens Personal Dienstleistung, außer sie heißen jetzt anders Zitieren
alekom Geschrieben 26. Januar 2022 Geschrieben 26. Januar 2022 na net um die Burg war so gemeint ala "Du kommst in die Firma Siemens nicht rein" Zitieren
linzerbiker Geschrieben 26. Januar 2022 Geschrieben 26. Januar 2022 eigentlich war ja montage und demontage für medizinische geräte geplant..so laut vorstellungsgespräch.. was dann herauskam, war eigentlich bis jetzt nur abbruch-arbeiten in spitälern...also alter tomograph raus mit allem pi pa po, weil platz muss gemacht werden für neuen tomograph..bis jetzt hab ich keinen neuen gemacht...und ich bin seit 1. oktober dort. ich bin in Wien zuhause. Paarmal hab ich mich bei Siemens beworben..die ham ah eigene Personalfirma...na net um die Burg...oder bei den Wiener Linien..na net um de Burg..das ist aber schon recht lange her...wenn ich jetzt lese was die zahlen..nein danke...ich mag nimmer anfangen mit einem gehalt wie für einen frisch glernten...bei den wiener linien kannst dich nämlich brausen gehen mit den ganzen kollektivverträge was du vorher hattest...die ham eigene...vordienstzeiten? haha...bei den wienerlinien gilt das nicht. bezüglich fliesenleger, ich kenne niemanden im privaten bereich der sich das machen lässt...alles eigenregie... und es kommt ja auch drauf an welcher mechatroniker bist..gibts mehrere ... Wenn es nicht die Wr. Linien sein sollen, dann vielleicht die ÖBB? oder bei Siemens Konkurrenz, Thales? Zitieren
NoNick Geschrieben 26. Januar 2022 Geschrieben 26. Januar 2022 na net um die Burg war so gemeint ala "Du kommst in die Firma Siemens nicht rein" na geh! könnens so aus dem Vollen schöpfen, was qualifizierte Mitarbeiter betrifft? Kann ich mir kaum vorstellen, außer die Konkurrenz hat mitlerweile mehr CT's, MR's etc stehen als sie. blöd Zitieren
alekom Geschrieben 27. Januar 2022 Geschrieben 27. Januar 2022 (bearbeitet) ich war mehr als nur mrt-demontage-maxl... ich hab schon mehrere tätigkeiten gemacht...die letzte mit dem mrt war ja das allererste mal das ich mit medizinische geräte zu tun hatte..indirekt...eigentlich warens abbrucharbeiten...das kann jeder! brauchst nix lernen. nur stark sein! beim Vorstellungsgespräch hat man mir den Eindruck vermittelt das ich auch am MRT zu tun haben werde..oder so...na nix da...räume leer machen, holzkisten zusammenbauen und die teile da rein verfrachten..das war die hauptarbeit. und schleppen! ( Und fürs Cheftöchterl Wohnung-Innenausbau und fürn Chefsohn eine Holzhütte am Privatgrundstück...nein danke... und mit einem diskutieren der kaum deutsch versteht... und wenn mir einer, wenn auch nur kurzzeitige die faust zeigt, weil ich nicht mehr gewillt bin zu helfen, weils nicht meine aufgabe ist, danke ich verzichte. ) da war die vorletzte arbeit, vakuumpumpen, gebläse, kompressoren mehr mechanikerzeugs...na egal.. eine bekannte hat auch was von der ÖBB gesagt, das die grad suchen..mal schauen... Bearbeitet 27. Januar 2022 von alekom Zitieren
sake Geschrieben 28. Januar 2022 Geschrieben 28. Januar 2022 Leute mit handwerklichen Fähigkeiten bzw. Facharbeiter werden momentan überall händeringend gesucht. Lass dich von jemanden beim Lebenslauf bzw. Bewerbungsschreiben unterstützen und du wirst aus dem vollen Angebot schöpfen können. (Bin zwar kein Prophet aber der Arbeitsmarkt ist für Arbeitnehmer momentan wirklich gut) Zitieren
bs99 Geschrieben 28. Januar 2022 Geschrieben 28. Januar 2022 Leute mit handwerklichen Fähigkeiten bzw. Facharbeiter werden momentan überall händeringend gesucht. Lass dich von jemanden beim Lebenslauf bzw. Bewerbungsschreiben unterstützen und du wirst aus dem vollen Angebot schöpfen können. (Bin zwar kein Prophet aber der Arbeitsmarkt ist für Arbeitnehmer momentan wirklich gut) +1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 28. Januar 2022 Geschrieben 28. Januar 2022 Viel Glück auf der nächsten Baustelle Zitieren
Venomenon Geschrieben 28. Januar 2022 Geschrieben 28. Januar 2022 Wir stellen aktuell 3 Posten in unserer Abteilung auf Werkmeister-Basis ein, fragt nicht was sich da alles bewirbt:( Ich bin/war in Deutsch nie gut, aber wenn selbst mir Fehler in den Bewerbungsschreiben auffallen heißt es was. Zitieren
alekom Geschrieben 28. Januar 2022 Geschrieben 28. Januar 2022 bei der pumpenfirma....mein nachfolger war ein werkmeister...seine aussage: weil er werkmeister ist, hat er 200 berufe gelernt... ich dachte mir: wtf ... ein exkollege hat mir geschrieben per whatsapp...das er schon weg ist... streit mit chef... Zitieren
alekom Geschrieben 28. Januar 2022 Geschrieben 28. Januar 2022 apropos fachkräftemangel.. ich weiss leider nicht mehr wo ich das gelesen habe...ja die firmen suchen wie blöde nach fachleute..und gleich im nächsten satz stand: aber mehr zahlen wollen sie nicht... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.