Zum Inhalt springen

Dinge, die ich heute besonders hasse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb NoWin:

Genauso wie der Nehammer in Österreich.

Bundeskanzler werden in Ö nicht gewählt sondern ernannt.

Und auch sonst ist nicht alles was hinkt ein Vergleich.

  • Like 3
  • Thanks 2
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Weight Weenie:

Ich bin jetzt nicht so bei Oraban am aktuellen Stand, was äußerungen und Co betrifft - aber vielleicht sollten wir uns davon verabschieden gleich alle als rechts und Antisemitisch zu bezeichen, nur weil sie ausschließlich alles für ihr ungarisches Volk machen wollen?

Wie gesagt, ich beschäftige mich nicht mit Oraban, was er so sagt und was er so macht, kenne nur die (Halb)wahrheiten die und vorgesetzt werden. Aber der wurde doch mehrmals demokratisch wieder gewählt, oder?


Und zwischen anisemitisch und Asyl kritisierend ist ja auch nochmal ein himmelweiter unterschied hoffentlich. Kritisieren darf man alles, hassen sollte man niemanden wegen irgendwas.

Orban hat Ungarn in seiner Regentschaft in eine Kleptokratie verwandelt, und in seiner Sipp- und Gefolgschaft gewaltige Reichtümer angehäuft - gerne finanziert aus reichhaltigen EU-Förderungen und dem Verscherbeln von Staatseigentum an die seinen.

Praktischerweise hat er auch den Großteil der Medienlandschaft unter Kontrolle und steuert so seine Kampagnen.

 

Links oder rechts sind keine passenden politischen Kategorien mehr, imho.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Weight Weenie:

Witzig - das hört sich auch irgendwie nach ÖVP an.

Die steuern doch auch alles und verteilen um.

Das könnte 1 Grund sein, warum man der ÖVP seit der Übernahme durch Kurz die beabsichtigte Orbanisierung Österreichs vorwirft.

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb NoWin:

Genauso wie der Nehammer in Österreich.

Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich. Bitte Gerald, du weißt hoffentlich selber, was das für ein Blödsinn ist. Als Österreicher leben wir wirklich auf einer Insel der Seeligen und sollten das schätzen.

  • Like 2
  • Thanks 2
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb hermes:

Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich. Bitte Gerald, du weißt hoffentlich selber, was das für ein Blödsinn ist. Als Österreicher leben wir wirklich auf einer Insel der Seeligen und sollten das schätzen.

Noch ist es eine Insel der Seeligen - spätestens mit der Zuckerlkoalition wirds ein saurer Drops.

 

Mir ist der Unterschied zwischen Personen- und Parteienwahl schon bekannt - der Kasperl hat aber trotzdem keine Legitimation. 

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb NoNick:

Ich hätt das jetzt mit kickl assoziiert.  Zuwenig aggro

Nun, Bachheimer kommt ausm rechtsdrehenden Putinzäpfcheneck. Da gibts (auch) abseits des Vokabelgebrauchs noch genug Gemeinsamkeiten.

Eher jemand, dessen Nachrichten dort rumgammeln, wo Leut wie NoWin die ihren beziehen.

 

 

Screenshot 2024-11-23 at 14-52-52 Putins Stichwortgeber Dugin kommt nach Wien – DiePresse.com.png

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb shroeder:

Nun, Bachheimer kommt ausm rechtsdrehenden Putinzäpfcheneck. Da gibts (auch) abseits des Vokabelgebrauchs noch genug Gemeinsamkeiten.

Eher jemand, dessen Nachrichten dort rumgammeln, wo Leut wie NoWin die ihren beziehen.

 

 

Screenshot 2024-11-23 at 14-52-52 Putins Stichwortgeber Dugin kommt nach Wien – DiePresse.com.png

Ok, danach hab I net gegoogelt. 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb NoNick:

Ok, danach hab I net gegoogelt. 

 

Man muss sich das auch nach so vielen ähnlichen Quellen nicht mehr vorwerfen, nicht jede dieser Schasquellen anzuklicken, nur um nach 2 Minuten festzustellen, dass es eh wieder nur a Vuischaß ist!

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb 123mike123:

Man muss sich das auch nach so vielen ähnlichen Quellen nicht mehr vorwerfen, nicht jede dieser Schasquellen anzuklicken, nur um nach 2 Minuten festzustellen, dass es eh wieder nur a Vuischaß ist!

Der text war hier zitiert, hab nix angeklickt ;)

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb NoWin:

Noch ist es eine Insel der Seeligen - spätestens mit der Zuckerlkoalition wirds ein saurer Drops.

inwiefern steht die Abschaffung der Demokratie und Meinungs-/Pressefreiheit dadurch am Spiel?

Und was wäre besser, wenn eine andere Koalition (braun/türkis) kommen würde?

 

Erklär uns Unwissenden das bitte mal.

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Gili:

inwiefern steht die Abschaffung der Demokratie und Meinungs-/Pressefreiheit dadurch am Spiel?

Und was wäre besser, wenn eine andere Koalition (braun/türkis) kommen würde?

 

Erklär uns Unwissenden das bitte mal.

Mein Honorar willst nicht zahlen, somit bleibst unwissend. :D

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb Gili:

inwiefern steht die Abschaffung der Demokratie und Meinungs-/Pressefreiheit dadurch am Spiel?

Und was wäre besser, wenn eine andere Koalition (braun/türkis) kommen würde?

 

Erklär uns Unwissenden das bitte mal.

Die Meinungs- und Pressefreiheit können aber nur am Spiel stehen, solange sie noch nicht im Popo sind.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb NoWin:

Genauso wie der Nehammer in Österreich.

also erstmal
ist das kein vergleich sondern eine gleichsetzung
und unterschiede gibts natürlich
die sind aber gering
weil sowohl ungarn wie österreich wahnsinnig undemokratisch sind
in beiden ländern werden die menschen nichtmal gefragt
wenn es um wichtige fragen geht wie zb grenzen auf / zu
oder impfzwang ja/nein
oder krieg ja/nein
und in den meisten fällen wird gegen den willen der merheit entschieden

in der schweiz gibts leichte ansätze von demokratie

 

Geschrieben
Am 23.11.2024 um 12:13 schrieb shroeder:

Kultur besteht auch immer aus dem Erbe 🤷‍♂️

 

Für Ostarrichi seit 1149, als der Babenberger Heinrich und die Mitgift einer türkischen Prinzessin aus einer Markgrafschaft etwas einst bedeutendes machte.

 

Was da begann hat zum Heute geführt. Evolutionär ist das noch gar nicht so lange her und wir sind noch mitten drinnen.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

 

Für Ostarrichi seit 1149, als der Babenberger Heinrich und die Mitgift einer türkischen Prinzessin aus einer Markgrafschaft etwas einst bedeutendes machte.

 

Was da begann hat zum Heute geführt. Evolutionär ist das noch gar nicht so lange her und wir sind noch mitten drinnen.

Vieles is wenig lang her bei uns.

Als ich Innerhofers schöne Tage zum ersten Mal las, das war so mit 13 od 14, also vor gut 40 Jahren, da bin ich erst mitten im Buch drauf kommen, dass des ned im 17-18. Jhdt sondern in den 1950ern-60ern spielt. Rechtlose Leibeigene, Mägde als Sexsklavinnen, uneheliche Kinder verstoßen, von Bildung ferngehalten, Kinderarbeit wie im Mittelalter, katholische Kirche oberste moralische und politische Instanz...

 

Ma könnt sagen, unser Kindheit überschnitt sich mit dem ausgehenden Mittelalter...

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb shroeder:

Rechtlose Leibeigene, Mägde als Sexsklavinnen, uneheliche Kinder verstoßen, von Bildung ferngehalten, Kinderarbeit wie im Mittelalter, katholische Kirche oberste moralische und politische Instanz...

Zwischen Landleben und Fremdenverkehr.

Könnte man durchaus als Identität verkaufen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...