fahrradler Geschrieben 4. Januar Geschrieben 4. Januar vor 1 Stunde schrieb lll: spart so viel wie möglich Bei der Inflation? Und dann zusehen wies immer weniger wert wird, das liebe Geld? Nana, lieber gut investieren. In Fahrräder zB 😉 3 2 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. Januar Geschrieben 4. Januar vor 16 Minuten schrieb fahrradler: Bei der Inflation? Und dann zusehen wies immer weniger wert wird, das liebe Geld? Nana, lieber gut investieren. In Fahrräder zB 😉 Ich spare mir das Sparen. Nach Cyclehalla kann ich nix mitnehmen. 2 1 Zitieren
#radlfoan Geschrieben 4. Januar Geschrieben 4. Januar vor 22 Stunden schrieb lll: Wenn man nirgendwo mehr parken darf, wie kommen dann die Leute dahin?! Boomer, oder? Man muss nicht überall mit dem Auto hinfahren, und schon gar nicht auf die Rosstratte, wo ma für 3€ mit den Bus rauf und wieder runter fahren kann. 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 4. Januar Geschrieben 4. Januar vor 1 Stunde schrieb fahrradler: Bei der Inflation? Und dann zusehen wies immer weniger wert wird, das liebe Geld? Nana, lieber gut investieren. In Fahrräder zB 😉 Langlaufschi san a net deppat Zitieren
NoWin Geschrieben 4. Januar Geschrieben 4. Januar vor 4 Stunden schrieb lll: Solange du nicht lange, steile Abhänge oder im Regen fährst sollte FelgenBremsen (V-Konstruktion, hoffentlich) dich schon ausreichend verlangsamen... Ich habe 45 Jahre mit Felgenbremsen "überlebt" - die restlichen 30 Jahre schaffe ich auch noch 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 6. Januar Geschrieben 6. Januar Zu Hause minus 3 Grad und dichter Nebel mit Chance auf 2 Grad am Nachmittag. 20 km und 400hm weiter jetzt schon 7 Grad und Chance auf 12. Ich setze mich tatsächlich in den Jeep und fahre der Sonne entgegen 🫣 40 km und 800 hm pure Wetterhärte gegen verweichlichtes Wellnessradfahren eingetauscht, die Talsohle ist wohl erreicht. Zitieren
madeira17 Geschrieben 6. Januar Geschrieben 6. Januar vor 7 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: die Talsohle ist wohl erreicht. Als Österreicher lernt man gerade, wenn man glaubt es geht nicht tiefer, setzen alle noch eins drauf. 2 Zitieren
used_shoe Geschrieben 6. Januar Geschrieben 6. Januar vor 17 Minuten schrieb madeira17: Als Österreicher lernt man gerade, wenn man glaubt es geht nicht tiefer, setzen alle noch eins drauf. noch a bissl warten dann kommt der basti kurz zurück und wir werden vom türkisblauen gespann wieder ins licht des weltreichs geführt. Zitieren
marty777 Geschrieben 6. Januar Geschrieben 6. Januar Noch Präs. Biden macht sich auch bei Verbündeten unbeliebt (die Chinesen haben dagegen bereits Export Verbote für wichtige Halbleiter https://www.heise.de/news/Handelskrieg-China-will-weitere-Exportbeschraenkungen-fuer-Batterien-einfuehren-10225364.htmlbeschlossen. Wird ein lustiges Jahr 2025). https://orf.at/stories/3380953/ US-Präsident Joe Biden hatte die 14,9 Milliarden Dollar (rund 14,5 Mrd. Euro) schwere Übernahme aus Gründen der nationalen Sicherheit blockiert. Der Nippon-Steel-Chef kündigte an, das Unternehmen werde in Kürze Gegenmaßnahmen gegen die Entscheidung der US-Regierung bekanntgeben. Zitieren
NoWin Geschrieben 6. Januar Geschrieben 6. Januar Am 3.1.2025 um 21:05 schrieb roland_p: Definition von Bargeld lt. Wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/Blixa_Bargeld?wprov=sfla1 Ich versteh Bargeld auch nicht immer gleich auf Anhieb. Bin halt kein Banker, ähh, Punker. https://youtu.be/UAuUrWJ1v9c?si=A1rLrdodk1-lz9Si Ich verstehe dafür CBDC sehr gut - hier in diesem Beispiel gut erklärt: • zuerst beides parallel, • dann gibt es Bürgergeld und soziale Leistungen nur noch digital, • dann kannst Du Abgaben an die Gemeinde/Staat nur noch digital bezahlen, • danach im Laden und der Tanke nur noch digital, • danach alles(!) nur noch digital, • und dann wird sanktioniert: „Du zu frech – Du kein digitales Geld mehr haben“, ach neee – Du hast das schon, aber Du darfst es halt nicht ausgeben, da eingefroren. Ist wie bei eB*y oder PayP*l: Sie haben leider momentan kein Zugriff, da ein ungelöster Fall offen ist. Die meisten Menschen werden nach zwei-, dreimaligen „ungelöstem Fall“ so was von brav sein! Das Schöne am digitalen ist ja, man kann es nach Belieben einschalten, ausschalten, vermehren, sanktionieren, verteilen, einsammeln, und an Zwecke binden: („Du besonders guter Mitläufer – Du bekommen monatlichen Hörigen-Bonus - brav!“, „Du fahren Auto mit Diesel zur Arbeit – Du nix kaufen können Fleisch - pfui!“). Aber was schreibe ich – sie werden ihre neuen Sklaven-Ketten annehmen. So wie immer. Zitieren
123mike123 Geschrieben 7. Januar Geschrieben 7. Januar vor 7 Stunden schrieb NoWin: Ich verstehe dafür CBDC sehr gut - hier in diesem Beispiel gut erklärt: • zuerst beides parallel, • dann gibt es Bürgergeld und soziale Leistungen nur noch digital, • dann kannst Du Abgaben an die Gemeinde/Staat nur noch digital bezahlen, • danach im Laden und der Tanke nur noch digital, • danach alles(!) nur noch digital, • und dann wird sanktioniert: „Du zu frech – Du kein digitales Geld mehr haben“, ach neee – Du hast das schon, aber Du darfst es halt nicht ausgeben, da eingefroren. Ist wie bei eB*y oder PayP*l: Sie haben leider momentan kein Zugriff, da ein ungelöster Fall offen ist. Die meisten Menschen werden nach zwei-, dreimaligen „ungelöstem Fall“ so was von brav sein! Das Schöne am digitalen ist ja, man kann es nach Belieben einschalten, ausschalten, vermehren, sanktionieren, verteilen, einsammeln, und an Zwecke binden: („Du besonders guter Mitläufer – Du bekommen monatlichen Hörigen-Bonus - brav!“, „Du fahren Auto mit Diesel zur Arbeit – Du nix kaufen können Fleisch - pfui!“). Aber was schreibe ich – sie werden ihre neuen Sklaven-Ketten annehmen. So wie immer. Einfach nur infantil ... DU. 1 Zitieren
yellow Geschrieben 7. Januar Geschrieben 7. Januar Lieber Bewerber. Dieses mail von einer auf den ersten, den zweiten und den dritten Blick seehr verdächtigen mailadresse, die in keiner vernünftigen Welt irgendwas mit unseren Unternehmen zu tun zu haben scheint, wurde gesendet, um Ihnen die Anlage Ihres Bewerberprofils mitzuteilen. Klicken Sie den enthaltenen Link, um dieses ggfs. weiter zu bearbeiten und ... 🤬 Großes Unternehmen, kleine Minibude ..., irgendwie machen das alle gerade gleich, und bringen tut das ganze Null. Wird das so auf der Personalabteilung-Schule so gelernt und damit von allen immer nur mehr so gemacht? Egal ob das (Unternehmensgröße) eventuell "angebracht" ist, oder nicht? Hat "dort" keiner mehr die Eier, einfach mal zu melden, dass er/sie die Bewerbung angesehen hat und man passt und mal vorbei schauen soll, oder man eben nicht entspricht? Bewerberprofil --> an der Hinterseite 😠 Zitieren
FendiMan Geschrieben 7. Januar Geschrieben 7. Januar Am 31.12.2024 um 02:23 schrieb FendiMan: Update: Meine Vaillant Brauchwasserwärmepumpe ist Schrott. Nach 4 1/2 Jahren. Kältemittelstand zu nieder, Kompressor schaltet sich nicht mehr ein. So weit, so gut. Schlecht: Es gibt keine Möglichkeit, Kältemittel nachzufüllen. Eine mögliche Reparatur würde mind. 2000€ kosten, und wenn das Leck im Speicher liegt - was wahrscheinlich ist, da oben kein Leck sichtbar ist: umsonst. Danke Vaillant, für ein Wegwerfprodukt. Zusatz: Für diese Diagnose durfte ich fast 300€ zahlen. Update: Die Wärmepumpe wird getauscht, zu einem sehr reduzierten Preis, auch die "Diagnose" wird rückvergütet. Unter Umständen wäre auch das Nachfüllen des Kreislaufes möglich - Ventil anlöten, abdrücken, Füllen - aber da nicht sicher ist, das Loch zu finden, bin ich mit dem Tausch einverstanden. 2 1 Zitieren
reini1100 Geschrieben 13. Januar Geschrieben 13. Januar Am 7.1.2025 um 19:05 schrieb yellow: Lieber Bewerber. Dieses mail von einer auf den ersten, den zweiten und den dritten Blick seehr verdächtigen mailadresse, die in keiner vernünftigen Welt irgendwas mit unseren Unternehmen zu tun zu haben scheint, wurde gesendet, um Ihnen die Anlage Ihres Bewerberprofils mitzuteilen. Klicken Sie den enthaltenen Link, um dieses ggfs. weiter zu bearbeiten und ... 🤬 Großes Unternehmen, kleine Minibude ..., irgendwie machen das alle gerade gleich, und bringen tut das ganze Null. Wird das so auf der Personalabteilung-Schule so gelernt und damit von allen immer nur mehr so gemacht? Egal ob das (Unternehmensgröße) eventuell "angebracht" ist, oder nicht? Hat "dort" keiner mehr die Eier, einfach mal zu melden, dass er/sie die Bewerbung angesehen hat und man passt und mal vorbei schauen soll, oder man eben nicht entspricht? Bewerberprofil --> an der Hinterseite 😠 Ein absoluter Horror, was heute im HR Bereich abgeht. Mir dreht es aufgrund dessen auch regelmäßig den Magen um. 2 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. Januar Geschrieben 13. Januar vor 1 Stunde schrieb reini1100: Ein absoluter Horror, was heute im HR Bereich abgeht. Mir dreht es aufgrund dessen auch regelmäßig den Magen um. Es geht halt nur noch um Humane Ressourcen und nicht mehr um Menschen. Entsprechend wenig nachhaltig oder schonend ist eben auch der Umgang mit dieser Ressource. Die Begrifflichkeit macht die nötigen Grausamkeiten einfacher. 3 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. Januar Geschrieben 13. Januar Am 6.12.2024 um 10:46 schrieb 6.8_NoGravel: Mal wieder das was von der einstigen Post übergeblieben ist. Da möchte ich heute von meinem Postpartner ein Paket abholen. Stelle mich in dem 10qm Raum brav in die Menschenmasse, frage wer denn der Letzte war um mich zu orientieren und nach einer gefühlten Ewigkeit erhalte ich ein Etikett welches auf einem Paket klebte das eigentlich für jemand anderen ist. Das (Hermes via Post) Paket selber dürfte wohl irgendwo zwischen Wien und Allhaming ohne Label liegen und somit unzustellbar sein. Die ganze Post-Posse darf ich mit weiteren 10 Leuten im Rücken auf engstem Raum mit dem einzigen Bearbeiter besprechen. Post-Traumatische-Servicestörung auch für den Mitarbeiter, denn er kann ja persönlich nix für seinen Arbeitgeber. So reflektiert sollte man als Kunde schon sein um das zu verstehen. Ich verstehe, dass es in einer Gemeinde mit knapp 10.000 Einwohner kein Postamt mehr gibt, das wirft ja keinen Gewinn mehr ab und nur um das geht es. Ich verstehe, dass Mindestlöhne und die Arbeitszeiten die Post nicht gerade zu einem Premiumarbeitgeber machen, macht aber eure Probleme nicht zu den meinen. Ich verstehe, dass der Paketwahn (von dem ich ein Teil bin) zu Weihnachten besonders heftig ist. Euer systemisches Problem, nicht meines. Ich verstehe, dass technische und menschliche Fehler passieren können und dass es mal wieder ein seltener Einzelfall von Pech ist der halt mal wieder mich betrifft. Ich verstehe, dass Auslieferer keine Zeit mehr haben Benachrichtigungen zu hinterlassen und ich mir das im Internet zusammensuchen muss, ich kann das zumindest. Es geht mir trotz allen Verständnis aber trotzdem fürchterlich am Arsch. Nicht nur für mich, sondern auch für den will haben Privatverkäufer. Ich musste den jetzt ersuchen einen Nachforschungsauftrag zu erstellen, damit er den Warenwert hoffentlich ersetzt bekommt und mir den Warenwert dann auch wieder entsprechen rücküberweist. Es hätte alles so gut funktioniert, bis die Post in´s Spiel genommen wurde. Es wäre nett, wenn von der Post und/oder Hermes zumindest ein: "Lecke er uns am Arsche" kommen würde. Dann weis ich wenigstens, das kann ich unter "machmal verliert man gegen das Salzamt eben" ablegen. 2 1 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 14. Januar Geschrieben 14. Januar (bearbeitet) Die Nebenwirkungen meiner Immuntherapie gegen die elendigen Gräserpollen. Jucken im Mund nach Einnahme ok, auch mit leichten Schwellungen im Mundraum, juckende Augen und Niesen kann ich leben. Manchmal hab ich aber auch Asthmasymptome und ganz neu, Schwellung im Kehlkopfbereich, was net amal mehr semi lustig is. Weiss jetzt nicht ob ich durchbeissen soll od mit den Symptomen während der Gräsersaison leben? Bearbeitet 14. Januar von NoNick Zitieren
Frank Starling Geschrieben 14. Januar Geschrieben 14. Januar vor einer Stunde schrieb NoNick: Die Nebenwirkungen meiner Immuntherapie gegen die elendigen Gräserpollen. Jucken im Mund nach Einnahme ok, auch mit leichten Schwellungen im Mundraum, juckende Augen und Niesen kann ich leben. Manchmal hab ich aber auch Asthmasymptome und ganz neu, Schwellung im Kehlkopfbereich, was net amal mehr semi lustig is. Weiss jetzt nicht ob ich durchbeissen soll od mit den Symptomen während der Gräsersaison leben? Klingt nach einer Hyposensibilisierungstherapie. Ich hab sowas im Rahmen einer Studie auf der Meduni Wien gegen Birkenpollen gemacht. Ich hab auch manchmal Asthmasymptome entwickelt, die ich sonst in den 1-2 Monaten der Blüte der Birke nie hatte. Geholfen hat mir diese Art der Therapie nicht. Aber das ist bei mir schon 25 Jahre her, vielleicht sind deine Immuntherapie mittlerweile effektiver. Die Birkenpollen kann man vielleicht auch leichter meiden als Gräser. Ich flüchte jetzt zu dieser Zeit zum Radeln in die Berge oder nach Ligurien. Zitieren
NoNick Geschrieben 14. Januar Geschrieben 14. Januar vor 7 Minuten schrieb Frank Starling: Aber das ist bei mir schon 25 Jahre her, vielleicht sind deine Immuntherapie mittlerweile effektiver. Ja genau. Das Asthma wurde zeitweis wirklich arg. Eh super, veim Radln. Ich hoff sehr, dass es eine Verbesserung bringt, damit I net umsonst leide . Kostet ja auch nicht wenig, wenn ich die 3 Jahre durchdrück, sind das nach heutigen Preisen ca 4600.- (die ich glücklicherweise nicht selbst zahlen muss, aber ich bin gegens sinnloses Geldrauswerfen, egal wessen) 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. Januar Geschrieben 14. Januar (bearbeitet) Hasel, Birke und alle Kreuzreaktionen bis hin zum Belastungsasthma. Über 3 Jahre jährlich 3 Spritzen und alles war gut. 9 Injektionen und jahrzehntelange Beschwerden waren weg. Tabletten meinte mein Facharzt bringen nur was fü's Anfangsstadium einer Allergie. Nebenwirkungen: beim ersten Mal ein paar Tage jucken um die Einstichstelle und 2 Tage leichte Allergieteaktionen. Im 2 und 3 Jahr nur noch etwas Jucken ein oder zwei Tage nach der Injektion. Bearbeitet 14. Januar von 6.8_NoGravel 3 Zitieren
used_shoe Geschrieben 14. Januar Geschrieben 14. Januar das jucken kommt von den nano-kommunistennazirothschildgates-überwachungsrobotern in der impfung. 4 Zitieren
NoNick Geschrieben 14. Januar Geschrieben 14. Januar vor 13 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Hasel, Birke und alle Kreuzreaktionen bis hin zum Belastungsasthma. Über 3 Jahre jährlich 3 Spritzen und alles war gut. 9 Injektionen und jahrzehntelange Beschwerden waren weg. Tabletten meinte mein Facharzt bringen nur was fü's Anfangsstadium einer Allergie. Nebenwirkungen: beim ersten Mal ein paar Tage jucken um die Einstichstelle und 2 Tage leichte Allergieteaktionen. Im 2 und 3 Jahr nur noch etwas Jucken ein oder zwei Tage nach der Injektion. Danke. das hört sich schon nach angenehmeren Nebenwirkungen an. evtl sattle ich dann um Zitieren
madeira17 Geschrieben 14. Januar Geschrieben 14. Januar vor 3 Stunden schrieb used_shoe: das jucken kommt von den nano-kommunistennazirothschildgates-überwachungsrobotern in der impfung. aber das juckt scheinbar niemanden mehr 2 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 14. Januar Geschrieben 14. Januar vor 3 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Hasel, Birke und alle Kreuzreaktionen bis hin zum Belastungsasthma. Über 3 Jahre jährlich 3 Spritzen und alles war gut. 9 Injektionen und jahrzehntelange Beschwerden waren weg. Tabletten meinte mein Facharzt bringen nur was fü's Anfangsstadium einer Allergie. Nebenwirkungen: beim ersten Mal ein paar Tage jucken um die Einstichstelle und 2 Tage leichte Allergieteaktionen. Im 2 und 3 Jahr nur noch etwas Jucken ein oder zwei Tage nach der Injektion. Was war das für eine Therapie? Ich hab gegen meine Frühblüher Allergie täglich so 3Jahre morgens Tropfen genommen. SLIT One Ultra, vom HNO damals verordnet. Es is schon weit besser geworden, aber man weiß nie so genau obs tatsächlich vorbei ist. Die letzten zwei Fühlinge wars jetzt besser, aber da war der Pollenflug bei uns nicht so schlimm wie zb. 2019 und 20 was ich mich erinnere. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. Januar Geschrieben 14. Januar vor 9 Minuten schrieb noBrakes80: Was war das für eine Therapie? Ich hab gegen meine Frühblüher Allergie täglich so 3Jahre morgens Tropfen genommen. SLIT One Ultra, vom HNO damals verordnet. Es is schon weit besser geworden, aber man weiß nie so genau obs tatsächlich vorbei ist. Die letzten zwei Fühlinge wars jetzt besser, aber da war der Pollenflug bei uns nicht so schlimm wie zb. 2019 und 20 was ich mich erinnere. Ich muss mal raussuchen welche Marke das war. Wurde auf jeden Fall auf die Allergene hin extra gemixt, hat ab Bestellung 3 Monate gedauert und es waren pro Jahr 3 verschiedene Ampullen. Kosten wurden von der Versicherung übernommen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.