MTB-Pirate Geschrieben 11. März Geschrieben 11. März Das ist ein kleiner Händler, wenn ich bei dem online bestelle, hat er sowieso Arbeit damit. Glaub nicht dass das bei ihm dann vollautomatisch weitergeht. Ich hab ihm auch keinen Preis von irgendeinem anderen Shop vorgelegt (dieses ganze Geiz ist geil, interessiert mich nicht), sondern seinen eigenen Preis. Hab mich nur vorab informiert was ich haben will damit es schneller geht. Und weil ich sowieso vorbeifahre wollte ich das halt persönlich machen. Aber es gibt auch andere Shops die was verdienen wollen. Nachtrag: Im Shop stundenlang beraten lassen und dann woanders online kaufen, oder dem Händler dann irgendeinen Onlinepreis hinknallen, dass ist für mich ein "sch... Kunde" 3 2 Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 11. März Geschrieben 11. März vor 9 Minuten schrieb 123mike123: Du willst also die Preis-Vorteile des Onlineshops (wo die Preise besser sind, weil keine Mitarbeiter im Laden beschäftigt werden) und die Vorteile des LAdens und beschwerst dirch, dass du zurecht in die Schranken gewiesen wirst? Um solche Kunden wird es dem Händler sicher leid tun! Das siehst du ganz ehrlich so? Also ich bertreibe selber einen Onlineshop - aber auf die Idee wäre ich noch nie gekommen dass ich grantig reagiere wenn mich dann im echten Leben jemand anspricht und mir um den Preis was abkaufen will. Als Händler lebt man von den Menschen die bei einem einkaufen wollen - der Onlineshop ist ein zusätzliches Angebot zum Ladenlokal, weils halt nicht mehr anders geht heutzutage. 7 Zitieren
alekom Geschrieben 11. März Geschrieben 11. März (bearbeitet) Naja, aber irgendwer muss ja den Onlineshop betreiben, mit den neuesten Daten füttern usw... kostet das kein Geld? Werde ich sowieso nie begreifen, warum das günstiger ist als im stationären Handel...Denn der Handel hat ein Lager und auch der Onlinehändler hat irgendwo ein Lager. Beide greifen auf diesselbe Ware. Eigentlich sollte der Reifenhändler froh sein, das ein Kunde sich die Mühe gemacht hat, über SEINEM Webshop alle erforderlichen Daten zusammensucht und ausdruckt. Sonst könnte der Kunde zum Reifenhändler gehen, ihn in ein Gespräch verwickeln, mühsam alles aufsagen, worauf der Reifenhänder sich alles notiert, nachfragt ...kostet noch mehr Zeit, hält ihn von seiner eigentlichen Arbeit auf ...eh schon wissen. Ich als Händler wäre froh, wenn Kunden schon mit klaren Angaben, fein säuberlich aufgelistet kommen. Aber eventuell bin ich nur komisch ... Bearbeitet 11. März von alekom Zitieren
alekom Geschrieben 11. März Geschrieben 11. März (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb MTB-Pirate: Das ist ein kleiner Händler, wenn ich bei dem online bestelle, hat er sowieso Arbeit damit. Glaub nicht dass das bei ihm dann vollautomatisch weitergeht. Ich hab ihm auch keinen Preis von irgendeinem anderen Shop vorgelegt (dieses ganze Geiz ist geil, interessiert mich nicht), sondern seinen eigenen Preis. Hab mich nur vorab informiert was ich haben will damit es schneller geht. Und weil ich sowieso vorbeifahre wollte ich das halt persönlich machen. Aber es gibt auch andere Shops die was verdienen wollen. Nachtrag: Im Shop stundenlang beraten lassen und dann woanders online kaufen, oder dem Händler dann irgendeinen Onlinepreis hinknallen, dass ist für mich ein "sch... Kunde" Genau meine Denkweise. Bearbeitet 11. März von alekom Zitieren
BikeBär Geschrieben 11. März Geschrieben 11. März (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb 123mike123: Du willst also die Preis-Vorteile des Onlineshops (wo die Preise besser sind, weil keine Mitarbeiter im Laden beschäftigt werden) und die Vorteile des LAdens und beschwerst dirch, dass du zurecht in die Schranken gewiesen wirst? Um solche Kunden wird es dem Händler sicher leid tun! Naja ich find schon dass man da differenzieren kann, in der geschilderten Situation versteh ich den Kundenfrust zumindest teilweise. Is ja nicht so dass er ein langes Beratungsgespräch in Anspruch genommen hat und dann den Online-Preis wollte, vieleicht noch von der großen Konkurrenz (so unverschämte Kunden gibts ja auch), sondern hat den Webshop des Händlers ja bis auf den eigentlichen vom Bestellvorgang zur Arbeitserleichterung des Händlers genutzt. Und der Ton (der im Zitat schon etwas ruppig klingt wenn es wörtlich so war) macht halt auch die Musik. Ich würde auch standardmäßig nicht davon ausgehen, dass ein Händler mit angegliedertem Webshop da überhaupt unterschiedliche Preise hat. Bearbeitet 11. März von BikeBär Zitieren
alekom Geschrieben 11. März Geschrieben 11. März Ich würde auch standardmäßig nicht davon ausgehen, dass ein Händler mit angegliedertem Webshop da überhaupt unterschiedliche Preise hat. Ist aber schon bei einigen Firmen so. das der Webshop günstiger ist als vor Ort. Begründung eben genau wegen Lagerhaltung im Geschäft, Mitarbeiter ... Zitieren
ventoux Geschrieben 11. März Geschrieben 11. März vor 5 Stunden schrieb alekom: Ich würde auch standardmäßig nicht davon ausgehen, dass ein Händler mit angegliedertem Webshop da überhaupt unterschiedliche Preise hat. Ist aber schon bei einigen Firmen so. das der Webshop günstiger ist als vor Ort. Begründung eben genau wegen Lagerhaltung im Geschäft, Mitarbeiter ... Würde ich noch verstehen wenn Auslieferungslager und Filiale nicht am gleichen Ort wären. Das wissen wir bei besagtem Händler eigentlich noch nicht. Mir hat auch Letztens mein, ehemals selbstständiger Radmechaniker, gesagt das er mir keine Internetteile mehr verbauen darf weil die Teile weit unter dem EK seines neuen Arbeitgeber liegen. Verstehe ich, aber auch wiederum nicht. Ich bezahle ja die Arbeitszeit. Die sollte doch so berechnet sein das sie gewinnbringend ist. Hatte mehrere Räder dort. Bei Einem wurde nur die Bremsflüssigkeit gewechselt und Entlüftet. Materialwert unter 5€. Warum geht es da?? Und in einem Fall ging es mir nicht mal so sehr um den Preis sondern um die Lieferzeit. Die wäre Mitte Mai gewesen. Das Rad steht mittlerweile, Dank Webshop, einsatzbereit im Keller. Ich weis nicht ob die mich wiedersehen. Zitieren
123mike123 Geschrieben 12. März Geschrieben 12. März vor 7 Stunden schrieb ventoux: Ich bezahle ja die Arbeitszeit. Die sollte doch so berechnet sein das sie gewinnbringend ist. Das haben die meisten Radlhändler und -Mechaniker noch nicht verstanden, dass sie auch bei Versenderrädern und Versenderteilen eine Dienstleistung erbringen und damit Geld verdienen können. - Einschränkung: Die Leute, die Teile und/oder Radl dort gekauft haben, bekommen natürlich schneller einen Termin. 2 Zitieren
soulman Geschrieben 12. März Geschrieben 12. März vor 21 Stunden schrieb MTB-Pirate: Dinge die ich heute besonders hasse: Folgende Situation, örtlicher Reifenhändler, der auch einen kleinen Webshop betreibt. Ich suche mir alles raus was ich will und am Weg zur Arbeit am Vormittag schau ich bei ihm vorbei um die neuen Reifen und Felgen zu bestellen und eventuell gleich Termin für Montage auszumachen. Damit es schneller geht, er weniger Arbeit hat, gebe ich ihm den ausgedruckten Zettel von SEINEM Webshop mit den Dingen die ich haben will. Entsetzt schaut er mich an und sagt: "Wenn du den Preis haben willst, dann bestell in meinem Webshop. Wenn ich es eingeben muss wirds teurer" 😬WAS SOLL DAS. 😬 Im Geschäft nix los, der Typ surft lustlos im Internet, hat nix zu tun. Ja auf Kundenservice/-bindung ist geschissen. Das wären für den 3 Minuten Arbeit gewesen. Da kann ichs mir dann gleich bei einem der großen Versender bestellen, spar ich nochmal ein paar Euro. Und dann jammern die kleinen Händler wieder über die böse Konkurrenz aus dem Internet. Ist aber bei vielen anderen Branchen nicht anders. Konkret, ich will an neiche TV-Platte (ja, früher warns Kastl). Sag ich mir, lässt den kleinen Händler leben, kauf ich beim TV-Studio bei mir in MD. Auch wenns teurer ist und persönliche Beratung hast dann ja eh auch. Bis dahin war ich noch frohen Mutes. Angerufen am späten Vormittag, hebt keiner ab. Website aufgerufen, da stehn nicht einmal Öffnungszeiten, nur Tel und mail. Mail gschrieben, Antwort: Ich soll doch im Gschäft vorbeikommen, da redet es sich detaillierter und gemütlicher! Öffnungszeiten wurden dabei nicht genannt! S nächste Mal beim Gschäft vorbeigrennt, Öffnungszeiten DI, MI, DO 10:00-14:30. Es war DO kurz nach 11:00, hängt a Schild in der Tür GESCHLOSSEN! Und da wundert er sich, dass alle zu den grossen Diskontern rennen? Eigentlich wünsch i ma ja dass wenn jemand derartig mit seinen Kunden umgeht, dass die Bude möglichst schnell eingeht. Is aber auch wieder blöd, weil der Leerstand dann mitn nächsten Barber-Shop aufgefüllt wird. Bei uns gibts ja auf 800m Strassenlänge erst 5 Stück dieser Geldwäschereien. 1 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 12. März Geschrieben 12. März Wenn von einer Serie die ersten beiden staffeln auf netflix sind und die anderen bei einem anderen streamingdienst, der nicht abonniert ist 3 Zitieren
chriz Geschrieben 12. März Geschrieben 12. März vor 8 Minuten schrieb NoNick: Wenn von einer Serie die ersten beiden staffeln auf netflix sind und die anderen bei einem anderen streamingdienst, der nicht abonniert ist Disney+ gibts jetzt 4 Monate für nur 1,99€. Hab ich voriges Jahr auch gehabt. Reicht um das Beste zu sehen. 1 Zitieren
madeira17 Geschrieben 12. März Geschrieben 12. März Streamingdienste generell derzeit. Habe einen 3-Monats-Gutschein DAZN geschenkt bekommen. Den kann man nur einlösen, wenn man ein Abo mit automatischer Verlängerung um €30/M abschließt. Ok, Gutschein eingelöst, Abo dann rechtzeitig gekündigt. Bei der Kündigung den Preis als Grund angegeben. Kommt gleich die Bitte doch zu bleiben, dann eben mit 50% Rabatt um 15€/M. Die haben doch komplett einen an der Waffel. 1 1 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben 12. März Geschrieben 12. März vor 5 Stunden schrieb soulman: TV-Studio bei mir in MD. Also ein Betreiber eines Fernsehstudios in MD ist auch ein ausgsprochen verhaltensauffälliger PKW-Lenker (= super aggressiv ggü. Radlern), würde gut ins Bild passen. Zitieren
alekom Geschrieben 12. März Geschrieben 12. März vor 7 Stunden schrieb 123mike123: Das haben die meisten Radlhändler und -Mechaniker noch nicht verstanden, dass sie auch bei Versenderrädern und Versenderteilen eine Dienstleistung erbringen und damit Geld verdienen können. - Einschränkung: Die Leute, die Teile und/oder Radl dort gekauft haben, bekommen natürlich schneller einen Termin. Tja, ich war vor 3 Jahren, boah wie die Zeit vergeht, bei einer Firma die mit Vakuumpumpen handelt. Meine Aufgabe war in der Regel diese entweder mit besonderen Zusatzbauten auszustatten, zu reparieren oder wenn Pumpen von Fremdfirmen kamen, diese wieder instand zu setzen. Für einen Mechaniker ganz normal, das er sowohl als auch macht. Und der Firma bringts sogar mehr Geld weil Fremdpumpe. Warum das nicht bei Fahrrädern geht, werde ich nie verstehen, eventuell Angst wegen Garantie oder wenn etwas bricht oder was weiss ich... Zitieren
stefan_m Geschrieben 12. März Geschrieben 12. März Gerade auf der Rolle patschn pickn müssen! Nach 20min machte es Zisch 1 Zitieren
123mike123 Geschrieben 13. März Geschrieben 13. März Am 12.3.2025 um 08:19 schrieb chriz: Disney+ gibts jetzt 4 Monate für nur 1,99€. Hab ich voriges Jahr auch gehabt. Reicht um das Beste zu sehen. Was ist denn aus disney+ aktuell zu empfehlen? (Ich finde den Serien-Faden gerade nicht.) Zitieren
NoNick Geschrieben 13. März Geschrieben 13. März (bearbeitet) Am 12.3.2025 um 08:19 schrieb chriz: Disney+ gibts jetzt 4 Monate für nur 1,99€. Hab ich voriges Jahr auch gehabt. Reicht um das Beste zu sehen. die serie geht auf skyone weiter. da müßten wir aus Gründen der sinnhaftigkeit zumindest einen weiteren kündigen. Staffel 3 könnt ich auf amazon für 18.- kaufen🤨 Bearbeitet 13. März von NoNick Zitieren
Gili Geschrieben 13. März Geschrieben 13. März vor 1 Stunde schrieb 123mike123: Was ist denn aus disney+ aktuell zu empfehlen? (Ich finde den Serien-Faden gerade nicht.) https://kurier.at/kultur/medien/daredevil-born-again-kritik-marvel-teufelsmaske-disney/403018798 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. März Geschrieben 13. März Am 11.3.2025 um 23:59 schrieb ventoux: Würde ich noch verstehen wenn Auslieferungslager und Filiale nicht am gleichen Ort wären. Das wissen wir bei besagtem Händler eigentlich noch nicht. Mir hat auch Letztens mein, ehemals selbstständiger Radmechaniker, gesagt das er mir keine Internetteile mehr verbauen darf weil die Teile weit unter dem EK seines neuen Arbeitgeber liegen. Verstehe ich, aber auch wiederum nicht. Ich bezahle ja die Arbeitszeit. Die sollte doch so berechnet sein das sie gewinnbringend ist. Hatte mehrere Räder dort. Bei Einem wurde nur die Bremsflüssigkeit gewechselt und Entlüftet. Materialwert unter 5€. Warum geht es da?? Und in einem Fall ging es mir nicht mal so sehr um den Preis sondern um die Lieferzeit. Die wäre Mitte Mai gewesen. Das Rad steht mittlerweile, Dank Webshop, einsatzbereit im Keller. Ich weis nicht ob die mich wiedersehen. Ist der Wolfgang jetzt beim Harinov? Fährst ein paar Meter weiter zum Werner, bei dem geht das immer noch. Zitieren
ventoux Geschrieben 13. März Geschrieben 13. März vor 4 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Ist der Wolfgang jetzt beim Harinov? Fährst ein paar Meter weiter zum Werner, bei dem geht das immer noch. Ja. Hab ich schon überlegt den mal zu besuchen. Der ist sozusagen auch zum Empfehlen wenn du den Tip gibst? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 13. März Geschrieben 13. März Der Werner ist einer der besten die ich kenne! Menschlich top, seine Arbeit ist hervorragend, preislich top und er wirbt sogar damit dass man mit Internetteilen kommen darf. Meine absolute Nummer 1 in Oberösterreich. Seit er selbstständig ist schraube ich kaum noch selbst bei Komplettumbauten, sondern bringe ihm lieber gleich alles. 1 1 Zitieren
AndiG65 Geschrieben 14. März Geschrieben 14. März vor 17 Stunden schrieb Weight Weenie: Der Werner ist einer der besten die ich kenne! Menschlich top, seine Arbeit ist hervorragend, preislich top und er wirbt sogar damit dass man mit Internetteilen kommen darf. Meine absolute Nummer 1 in Oberösterreich. Seit er selbstständig ist schraube ich kaum noch selbst bei Komplettumbauten, sondern bringe ihm lieber gleich alles. Meinst du Radlwerkstatt in Steyr - mit dem hatte ich voriges Jahr auch eine sehr positive Erfahrung! Allerdings mit allem kann man nicht zu ihm kommen: er macht alles außer E-Bikes - da war er gleich noch sympathischer 😀 1 Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 14. März Geschrieben 14. März Genau den meine ich - und ja, Ebikes verweiger er. Zitieren
thingamagoop Geschrieben 21. März Geschrieben 21. März Nach Lupine geht der Ausverkauf nun mit Komoot weiter. Zum Glück gibt es hier viele brauchbare Alternativen, auch wenn ich mich zum Routenplanen schon gut daran gewöhnt habe.... https://www.derstandard.at/story/3000000262333/routenplaner-app-komoot-an-umstrittenen-italienischen-techkonzern-verkauft 3 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.