Zum Inhalt springen

Dinge, die mich heute besonders freuen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
der hat offen ? und der tichy ?

 

musst auf der hp schauen. schwedenplatz hat offen, verkauft aber nur wannen, keine tüten, becher. sortenauswahl eingeschränkt (und stimmt nicht 100% mit der hp überein). man kann direkt dort kaufen, oder vorbestellen und abholen.

Geschrieben (bearbeitet)

Der Rad Hager in Bad Hall hat wieder offen, habe ich mir zur Feier der wiedererlangten Konsumfreiheit gleich einen Renner beim Händler ums Eck gekauft :D

 

Eigentlich wollte ich ja ein N+1-Gravel, aber nachdem meine üblichen Gravelwege wie Wald-, Wiesen-, Feld- und Forstwege aktuell von Menschenmassen bevölkert werden welche dem Aufruf nach dem "Waldspaziergang" treu Folge leisten habe ich mir wieder einen Bundesstraßenflitzer gekauft.

 

Vorfreude ist die schönste Freude, noch 5 Tage bis zur Lieferung :bounce:

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
Der Rad Hager in Bad Hall hat wieder offen, habe ich mir zur Feier der wiedererlangten Konsumfreiheit gleich einen Renner beim Händler ums Eck gekauft :D

 

Eigentlich wollte ich ja ein N+1-Gravel, aber nachdem meine üblichen Gravelwege wie Wald-, Wiesen-, Feld- und Forstwege aktuell von Menschenmassen bevölkert werden welche dem Aufruf nach dem "Waldspaziergang" treu Folge leisten habe ich mir wieder einen Bundesstraßenflitzer gekauft.

 

Vorfreude ist die schönste Freude, noch 5 Tage bis zur Lieferung :bounce:

Oh, was wird es denn?

Emonda SLR Disc mit H1 Geo?

Geschrieben
Der Rad Hager in Bad Hall hat wieder offen, habe ich mir zur Feier der wiedererlangten Konsumfreiheit gleich einen Renner beim Händler ums Eck gekauft :D

 

Eigentlich wollte ich ja ein N+1-Gravel, aber nachdem meine üblichen Gravelwege wie Wald-, Wiesen-, Feld- und Forstwege aktuell von Menschenmassen bevölkert werden welche dem Aufruf nach dem "Waldspaziergang" treu Folge leisten habe ich mir wieder einen Bundesstraßenflitzer gekauft.

 

Vorfreude ist die schönste Freude, noch 5 Tage bis zur Lieferung :bounce:

 

 

 

gut so .... :)

Geschrieben
Der Rad Hager in Bad Hall hat wieder offen, habe ich mir zur Feier der wiedererlangten Konsumfreiheit gleich einen Renner beim Händler ums Eck gekauft :D

 

Eigentlich wollte ich ja ein N+1-Gravel, aber nachdem meine üblichen Gravelwege wie Wald-, Wiesen-, Feld- und Forstwege aktuell von Menschenmassen bevölkert werden welche dem Aufruf nach dem "Waldspaziergang" treu Folge leisten habe ich mir wieder einen Bundesstraßenflitzer gekauft.

 

Vorfreude ist die schönste Freude, noch 5 Tage bis zur Lieferung :bounce:

 

was die strasse betrifft mach ich es aus den gleichen gruenden aehnlich.

beim shoppen sinds nur teile, macht aber auch happy.

 

bin sehr gespannt was da rotes anrollt.

Geschrieben
was die strasse betrifft mach ich es aus den gleichen gruenden aehnlich.

 

Ich auch, gestern den erste Gravelversuch gleich wieder abgebrochen, unglaublich. Leider war auf den Straßen auch nicht weniger los, die Benzinbrüder haben auch wieder Ausgang...Mit Mundschutz und Kapperl im RS4 Cabrio...

Geschrieben (bearbeitet)
Ich auch, gestern den erste Gravelversuch gleich wieder abgebrochen, unglaublich. Leider war auf den Straßen auch nicht weniger los, die Benzinbrüder haben auch wieder Ausgang...Mit Mundschutz und Kapperl im RS4 Cabrio...

 

Das wird sich gemeäß den letzen Verkündigungen der Herrschenden auch im Sommer nicht großartig ändern.

 

Gravel und Radweg kannst erst mal vergessen, Landes- und Bundesstraße sind aktuell zumindest gefühlt rechtsfreier Raum, die Polizei muss sich ja um wichtiger Dinge kümmern :rolleyes:

 

Wenn dann auch noch alle im Sommer Urlaub in Österreich machen dürfen/müssen und dabei "einsame" Almen und "vereinsamte" Hütten bewandern sollen, dann wird es auch so richtig Lustig bei den Mountainbikern.

 

Was mich daran freut - wie der Seher schon sagte: Auf Regen folgt Sonnenschein.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
Ist nicht überall so. Bei unserer Runde sind wir gestern auch am Kirschblüten Radweg entlang geradelt. Normalerweise an einem sonnigen Frühlingstag voll mit Spaziergänger und Radfahrer, gestern fast menschenleer. Die Doskozil Sperre am Neusiedlersee hat anscheinend alle verschreckt.:rolleyes:
Geschrieben

Oida, unpackbar! Aber jetzt klappts!!!!!!

Über den normalen Bootloader nun vom USB-Stick direkt die ISO Images der Linux Distros (für Install, oder Disk herrichten) booten. :D:D:dance5:

Nie mehr DVD Brennen für 1x benutzen.:s:

Geschrieben
Oida, unpackbar! Aber jetzt klappts!!!!!!

Über den normalen Bootloader nun vom USB-Stick direkt die ISO Images der Linux Distros (für Install, oder Disk herrichten) booten. :D:D:dance5:

Nie mehr DVD Brennen für 1x benutzen.:s:

 

Du weißt aber schon, dass das quasi seit Jahrzehnten so geht? :-)

 

Was für eine Distro installierst dir denn?

Geschrieben
Du weißt aber schon, dass das quasi seit Jahrzehnten so geht? :-)

 

Was für eine Distro installierst dir denn?

 

Ja, darum hab ich es jetzt endlich auch bewältigt. ;)

Alles nicht so einfach, wenn der PC noch ein normales BIOS hat und 2 HDD und 1 SSD eingebaut sind. Die Festplattenreihenfolgen im BIOS auf die schnelle SSD gedreht wurde - nicht die SATA Stecker neu gesteckt (wozu gibt es das feature sonst ;)) und der Bootloader, daher würfelt, welche ID die Platte bekommt. (und dann heißt es im GRUB auch noch (hd3,msdos1), und nicht (hd3,1) ). Normal hab ich daher UUID Zuweisung für die Disks und wollte die neueste Ubuntustudio 20.04 beta testen. Weil, ich hab ja noch eine alte 18.10 Distro, die nicht mehr supported wird - daher konnte ich auch nicht mehr die nötigen Tools aus dem Repository downloaden. Nach langem Kampf mit 2 USB Sticks - und keinem erfolgreichen Bootvorgang - hab ich dann den GRUB ein paar neue menuentries gegönnt und auf die ISOs auf dem USB Stick verwiesen. Das ging zwar auch nicht auf Anhieb - weil natürlich, brauch ich im Menü auch eine UUID, sonst sucht er auf der falschen Platte. Einziger Nachteil, man muss die Distros genau anschauen, je nachdem wo die Kernel liegen, ob sie gezippt sind, ob die Kernelmodule geladen sind. Also, echt. Ein Otto Normalverbraucher gibt auf - und das ist natürlich auch der Grund, warum Linux so wenig verbreitet ist. Wo es drauf ankommt, ist es nicht trivial (aber natürlich schon um Längen besser, als vor 10 Jahren). ;)

Geschrieben
was hast du gemacht? ich will das auch!

 

Corona sei Dank! Ein paar Wochen ordentlich trainiert! Muss nur mehr 20 kg abnehmen, dann steht einer Karriere bei den Masters nichts mehr im Wege.

Geschrieben
Ja, darum hab ich es jetzt endlich auch bewältigt. ;)

Alles nicht so einfach, wenn der PC noch ein normales BIOS hat und 2 HDD und 1 SSD eingebaut sind. Die Festplattenreihenfolgen im BIOS auf die schnelle SSD gedreht wurde - nicht die SATA Stecker neu gesteckt (wozu gibt es das feature sonst ;)) und der Bootloader, daher würfelt, welche ID die Platte bekommt. (und dann heißt es im GRUB auch noch (hd3,msdos1), und nicht (hd3,1) ). Normal hab ich daher UUID Zuweisung für die Disks und wollte die neueste Ubuntustudio 20.04 beta testen. Weil, ich hab ja noch eine alte 18.10 Distro, die nicht mehr supported wird - daher konnte ich auch nicht mehr die nötigen Tools aus dem Repository downloaden. Nach langem Kampf mit 2 USB Sticks - und keinem erfolgreichen Bootvorgang - hab ich dann den GRUB ein paar neue menuentries gegönnt und auf die ISOs auf dem USB Stick verwiesen. Das ging zwar auch nicht auf Anhieb - weil natürlich, brauch ich im Menü auch eine UUID, sonst sucht er auf der falschen Platte. Einziger Nachteil, man muss die Distros genau anschauen, je nachdem wo die Kernel liegen, ob sie gezippt sind, ob die Kernelmodule geladen sind. Also, echt. Ein Otto Normalverbraucher gibt auf - und das ist natürlich auch der Grund, warum Linux so wenig verbreitet ist. Wo es drauf ankommt, ist es nicht trivial (aber natürlich schon um Längen besser, als vor 10 Jahren). ;)

 

Liest sich nach nem Ordentlichen Leidensweg :). Aber normalerweise solltest du die Bootplatte ja schon im Bios wählen können, dann sparst dirden Krampf mit Grub.

Wirklcih lustig wirds, wenn du Dualboot mit einer verschlüsselten Windowspartition am Arbeitsrechner willst....zum Glück läuft der Mist (Win) mittlerweile nur noch in einer VM, wenn benötigt....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...