schwarzerRitter Geschrieben 23. Januar 2023 Geschrieben 23. Januar 2023 vor 13 Minuten schrieb hramoser: Das sind Anrainer die eine Jahrespauschale fürs Parken zahlen. Hm, das wäre dann aber mMn irgendwie fairer wenn man auch die Personenanzahl im Haushalt berücksichtigt. Das kinderlose Pärchen mit dem 4,x m langen schicken 2 Sitzer braucht dann verhältnismäßig mehr Platz als der 5m Van der 5 köpfigen Family. 1 Zitieren
madeira17 Geschrieben 23. Januar 2023 Geschrieben 23. Januar 2023 vor 52 Minuten schrieb schwarzerRitter: Hm, das wäre dann aber mMn irgendwie fairer wenn man auch die Personenanzahl im Haushalt berücksichtigt. Das kinderlose Pärchen mit dem 4,x m langen schicken 2 Sitzer braucht dann verhältnismäßig mehr Platz als der 5m Van der 5 köpfigen Family. Man könnte einen Parkplatzverbrauchsindex einführen bei dem Parameter wie Kinderzahl, Anzahl der Fahrräder im Haushalt, Zumutbarkeit der Benutzung von Öffis, Bedürftigkeit, Parteizugehörigkeit und Anzahl der positiven posts in social media gewichtet berücksichtigt werden. Oder man berücksichtigt einfach wieviel Platz verbraucht wird. 2 Zitieren
fahrradler Geschrieben 23. Januar 2023 Geschrieben 23. Januar 2023 (bearbeitet) Oder man hinterfragt generell mal, wies eigentlich dazu kommen konnte, dass es als normal angesehen wird, dass Menschen ihr mehrere Quadratmeter großes Privateigentum auf öffentlichem Grund abstellen. Und führt eine Stellplatzpflicht ein. Und nutzt den dadurch freigewordenen Platz für was sinnvolles. Bearbeitet 23. Januar 2023 von fahrradler 6 1 Zitieren
Venomenon Geschrieben 23. Januar 2023 Geschrieben 23. Januar 2023 vor 1 Stunde schrieb schwarzerRitter: Mal ehrlich: wer von euch kennt die Länge eures Autos auf sagen wie mal +-5cm ohne nachzulesen? Wer der meisten Autofahrer weiß wie breit sein Auto ist, wenn er auf der 2,1m Spur in der Baustelle vor fährt? Zitieren
hermes Geschrieben 23. Januar 2023 Geschrieben 23. Januar 2023 vor 20 Minuten schrieb fahrradler: Oder man hinterfragt generell mal, wies eigentlich dazu kommen konnte, dass es als normal angesehen wird, dass Menschen ihr mehrere Quadratmeter großes Privateigentum auf öffentlichem Grund abstellen. Und führt eine Stellplatzpflicht ein. Und nutzt den dadurch freigewordenen Platz für was sinnvolles. eh. ich betonier grad einen teil meines gartens zu, damit ich das auto reinstellen kann. in der sackgasse, wo außer 8 anrainer niemand ist, darf man nämlich nimmer stehen, selbst mit pickerl. 8x 2,5x10m beton (bei mir 15m, weil 2 autos). Zitieren
NoNick Geschrieben 23. Januar 2023 Geschrieben 23. Januar 2023 vor 28 Minuten schrieb fahrradler: Oder man hinterfragt generell mal, wies eigentlich dazu kommen konnte, dass es als normal angesehen wird, dass Menschen ihr mehrere Quadratmeter großes Privateigentum auf öffentlichem Grund abstellen. Gibts eh, lässt sich innerstädtlich manchmal schwer umsetzen, dafür muss der errichtet dann Parkplätze bei der Stadt "ankaufen". Gehören dann nicht zum Haus, sind mehr eine Abgeltung. Wenn jeder Lebensmittelladen und KP hin oder her, jedes neuerrichtete, mehrgeschossige Gebäude zu einer TG verpflichtet wäre, könnten schon viele Flächen sinnvoller verwendet werden Zitieren
stef Geschrieben 23. Januar 2023 Geschrieben 23. Januar 2023 vor 39 Minuten schrieb madeira17: Man könnte einen Parkplatzverbrauchsindex einführen bei dem Parameter wie Kinderzahl, Anzahl der Fahrräder im Haushalt, Zumutbarkeit der Benutzung von Öffis, Bedürftigkeit, Parteizugehörigkeit und Anzahl der positiven posts in social media gewichtet berücksichtigt werden. Oder man berücksichtigt einfach wieviel Platz verbraucht wird. glaub familien mit multivans müssen eh weniger zahlen wenn ich das richtig mitbekommen hab, irgendsowas ist angedacht.... die rechtliche lage muss aber eh erst geklärt werden Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 23. Januar 2023 Geschrieben 23. Januar 2023 vor 1 Stunde schrieb Venomenon: Wer der meisten Autofahrer weiß wie breit sein Auto ist, wenn er auf der 2,1m Spur in der Baustelle vor fährt? Da vermute ich wiederrum dass es viele sehrwohl wissen aber einfach drauf schei..en. (was ich auch liebe: Anhänger hinten dran der breiter als das Zugfahrzeug ist, keine Zusatzspiegel und plötzlich schert er vor dir auf der AB zum Überholen aus.) Zitieren
sake Geschrieben 23. Januar 2023 Geschrieben 23. Januar 2023 Klar! Mein erster Gedankengang beim Blackout gilt der Ernährung lt. österreichischen Ernährungspyramide. Danke für diese sinnvollen Hinweise! Krisenfester Haushalt – Zivilschutzverband Österreich Zitieren
shroeder Geschrieben 23. Januar 2023 Geschrieben 23. Januar 2023 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb schwarzerRitter: Vorher in den Radio Nachrichten gehört: Graz will Parkgebühren in abhängigkeit von der Fahrzeuglänge einführen. Mal ehrlich: wer von euch kennt die Länge eures Autos auf sagen wie mal +-5cm ohne nachzulesen? (in D gibt es sogar eine Stadt da zahlt man nach Gewicht des Fahrzeuges?! k.A, ob Eigen- oder höchstzulässiges Gewicht aber die Werte stehen wenigstens im Zulassungsschein im Gegensatz zu den Abmessungen) Kriegen die Parksheriffs dann ein Maßband und Lot mit? 🤣 Bei einem sagen wir mal 100m langen Streifen parallel zum Gehsteig verstehe ich das ja noch halbwegs (dort passen mehr 3,5m kurze Autos hin als 5m lange), aber bei vorgegebenen/markierten Stellflächen wie zB bei Geschäften / Schrägparken macht das doch keinen Unterschied ob ein Platz nur mit einem Smart oder einem Kleinbus belegt ist - in Summe passen nicht mehr Autos auf alle Parkplätze. Man könnt ja Ausnahmen für Schrägparker machen. Und für rote Autos, die wirken kleiner als weiße. Und welche ohne Antenne, weils kan Luftraum verbrauchen. Und für welche mit schmäleren Reifen, weils weniger Asphalt verstellen. Und nach Gewicht, für jeden KN/m² weniger Standlast 1€ Gutschrift. Je mehr Ausnahmen, desto österreichischer wär die Lösung. Bearbeitet 23. Januar 2023 von shroeder 2 Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 24. Januar 2023 Geschrieben 24. Januar 2023 vor 19 Stunden schrieb sake: Klar! Mein erster Gedankengang beim Blackout gilt der Ernährung lt. österreichischen Ernährungspyramide. Danke für diese sinnvollen Hinweise! Krisenfester Haushalt – Zivilschutzverband Österreich Jo, spannende Seite.. " Milchersatzprodukte (z.B. aus Soja, Mandeln, Hafer etc.) weisen teilweise längere Lagerfähigkeiten auf, sind ernährungsphysiologisch jedoch kein voller Ersatz für Milch." Wusste gar nicht das der Mensch ohne Milch nicht leben kann.. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. Januar 2023 Geschrieben 24. Januar 2023 vor 20 Stunden schrieb shroeder: Man könnt ja Ausnahmen für Schrägparker machen. Und für rote Autos, die wirken kleiner als weiße. Und welche ohne Antenne, weils kan Luftraum verbrauchen. Und für welche mit schmäleren Reifen, weils weniger Asphalt verstellen. Und nach Gewicht, für jeden KN/m² weniger Standlast 1€ Gutschrift. Je mehr Ausnahmen, desto österreichischer wär die Lösung. Es geht dem schwarzen Ritter ja nur um die Dauerparker Pickerl (glaub ich halt). Da machts schon Sinn zu schauen, ob das ein 1-personen Haushalt mit Multivan oder eine Familie ist. Grad mit der jetzigen Stadtregierung wäre das durchaus passend. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. Januar 2023 Geschrieben 24. Januar 2023 vor 2 Stunden schrieb weinbergrutscha: Jo, spannende Seite.. " Milchersatzprodukte (z.B. aus Soja, Mandeln, Hafer etc.) weisen teilweise längere Lagerfähigkeiten auf, sind ernährungsphysiologisch jedoch kein voller Ersatz für Milch." Wusste gar nicht das der Mensch ohne Milch nicht leben kann.. Steht das denn in dem Satz? Zitieren
NoNick Geschrieben 24. Januar 2023 Geschrieben 24. Januar 2023 vor 9 Minuten schrieb GrazerTourer: Wusste gar nicht das der Mensch ohne Milch nicht leben kann. Ist nicht deine Aussage, ich weiss Jo, der Mensch fällt nur eine sehr kurze Zeit seines Lebens in die Kategorie Säugling der Mastnahrung braucht. Somit kann die Antwort nur Ja, sein. Ja, der Mensch kann ohne der Milch anderer Säugetiere leben Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. Januar 2023 Geschrieben 24. Januar 2023 vor 1 Minute schrieb NoNick: Ist nicht deine Aussage, ich weiss Jo, der Mensch fällt nur eine sehr kurze Zeit seines Lebens in die Kategorie Säugling der Mastnahrung braucht. Somit kann die Antwort nur Ja, sein. Ja, der Mensch kann ohne der Milch anderer Säugetiere leben Na klar kann er ohne Milch. Mich wundert nur, wieder @weinbergrutschadas Gegenteil aus dem Satz raus gelesen hat. Stehen tut da nämlich, dass Mandelmilch und co "ernährungsphysiologisch jedoch kein voller Ersatz für Milch" sind, und net, dass Milch lebenswichtig wäre. Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 24. Januar 2023 Geschrieben 24. Januar 2023 (bearbeitet) vor 31 Minuten schrieb GrazerTourer: Na klar kann er ohne Milch. Mich wundert nur, wieder @weinbergrutschadas Gegenteil aus dem Satz raus gelesen hat. Stehen tut da nämlich, dass Mandelmilch und co "ernährungsphysiologisch jedoch kein voller Ersatz für Milch" sind, und net, dass Milch lebenswichtig wäre. Bist du es NoWin...wird Zeit, dass hier alle lernen sinnerfassend zu Lesen 🙂 Bearbeitet 24. Januar 2023 von Cannonbiker Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. Januar 2023 Geschrieben 24. Januar 2023 (bearbeitet) vor 11 Minuten schrieb Cannonbiker: Bist du es NoWin...wird Zei, dass hier alle lernen sinnerfassend zu Lesen 🙂 hmm? Steh ich echt am Schlauch? Wo steht denn in Weinbergrutschas zitiertem Text seine Behauptung, Milch wäre lebensnotwendig? Ernährungsphysiologisch heißt in dem Zusammenhang doch nur, dass die (lebensnotwendigen) Inhaltsstoffe, die der Körper aus der Milch holt, net zwangsläufig durch Mandelmilch und co ersetzt werden können. Der Mensch braucht Kohlenhydrate. Aber das heißt net, dass eine Schoko lebenswichtig ist. Ich kann aber sagen, dass es ernährungsphysiologisch keinen Sinn macht, Schoko gegen Protendrinks zu ersetzen, ohne die Schoko als überlebenswichtig zu deklarieren. vor 3 Stunden schrieb weinbergrutscha: Jo, spannende Seite.. " Milchersatzprodukte (z.B. aus Soja, Mandeln, Hafer etc.) weisen teilweise längere Lagerfähigkeiten auf, sind ernährungsphysiologisch jedoch kein voller Ersatz für Milch." Wusste gar nicht das der Mensch ohne Milch nicht leben kann.. Bearbeitet 24. Januar 2023 von GrazerTourer Zitieren
#radlfoan Geschrieben 24. Januar 2023 Geschrieben 24. Januar 2023 In Sojabohnen sind alle essentiellen Aminosäuren drin. Kohlenhydrate sind optional. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. Januar 2023 Geschrieben 24. Januar 2023 vor 15 Minuten schrieb #radlfoan: In Sojabohnen sind alle essentiellen Aminosäuren drin. Kohlenhydrate sind optional. is mir ja wurscht *g* mir ging's nur um ein Beispiel. Zitieren
NoNick Geschrieben 24. Januar 2023 Geschrieben 24. Januar 2023 vor einer Stunde schrieb GrazerTourer: Na klar kann er ohne Milch. Mich wundert nur, wieder @weinbergrutschadas Gegenteil aus dem Satz raus gelesen hat. Stehen tut da nämlich, dass Mandelmilch und co "ernährungsphysiologisch jedoch kein voller Ersatz für Milch" sind, und net, dass Milch lebenswichtig wäre. ich hab den blockiert aufgrund seiner geistigen Ergüsse. mußte daher auf die Sekundärliteratur zurück greifen Zitieren
#radlfoan Geschrieben 24. Januar 2023 Geschrieben 24. Januar 2023 vor einer Stunde schrieb GrazerTourer: is mir ja wurscht *g* mir ging's nur um ein Beispiel. Jetzt. Nach zwei Wochen Hafermilch is dir das sicher nimma wurscht! 2 Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 24. Januar 2023 Geschrieben 24. Januar 2023 vor 1 Stunde schrieb GrazerTourer: Na klar kann er ohne Milch. Mich wundert nur, wieder @weinbergrutschadas Gegenteil aus dem Satz raus gelesen hat. Stehen tut da nämlich, dass Mandelmilch und co "ernährungsphysiologisch jedoch kein voller Ersatz für Milch" sind, und net, dass Milch lebenswichtig wäre. Wenns auf der Liste steht für 2 Wochen Selbstversorgung/Blackout, dann muss es schon lebenswichtig sein.. genauso wie der Fisch. sollte es tatsächlich passieren, wird eher eine große Grillparty beginnen mit all dem Fleisch das eingefroren ist. Zitieren
sake Geschrieben 24. Januar 2023 Geschrieben 24. Januar 2023 vor 9 Minuten schrieb weinbergrutscha: Wenns auf der Liste steht für 2 Wochen Selbstversorgung/Blackout, dann muss es schon lebenswichtig sein.. genauso wie der Fisch. sollte es tatsächlich passieren, wird eher eine große Grillparty beginnen mit all dem Fleisch das eingefroren ist. Wegen der Grillerei: Muss zeitnah sein weil sonst das Bier warm wird. 😉 1 3 Zitieren
ventoux Geschrieben 24. Januar 2023 Geschrieben 24. Januar 2023 vor 2 Stunden schrieb weinbergrutscha: Wenns auf der Liste steht für 2 Wochen Selbstversorgung/Blackout, dann muss es schon lebenswichtig sein.. Gibt Leute die trinken keinen schwarzen Kaffee. Wenn so Einer zu Besuch kommt, während dem Blackout. 1 Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 24. Januar 2023 Geschrieben 24. Januar 2023 vor 3 Minuten schrieb ventoux: Gibt Leute die trinken keinen schwarzen Kaffee. Wenn so Einer zu Besuch kommt, während dem Blackout. Ich fürchte dann wird vielen der Ernst der Lage bewusst, wenn die Kaffeemaschine nicht mehr geht.. 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.