Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Frank Starling:

Oder man hat Freunde, die einem eines ihrer Bike leihen 🏆🙂🚲 Durfte gestern ein Megatower CC in Large ausgiebig testen 😁

 

Mir taugt mein Nomad in XL aber doch fast mehr. An den flachen Lenkwinkel hab ich mich schon gewöhnt (theoretisch 62.5°) und meinen leichten LRS mit gur rollenden Reifen sowieso 😬

Dir passt auch XL besser, ist ja logisch! Dein Nomad ist wahrscheinlich leichter. Passt schon... 😊

Geschrieben
Am 8.5.2023 um 12:11 schrieb stef:

blöde frage, wennst eh scho im lokalen bikeshop warst, warum lasst es den nicht gleich machen und fragst obst zuschaun darfst?

Zuschauen wär wohl besser gewesen. Jetzt hat er mir die vordere Bremsleitung zu kurz abgelängt und die Bowde der Remote von Variostütze zu lange.

 

Ich kann nicht mal den Lenker um 180° einschlagen. Da spannt die vordere Bremsleitung enorm. Die Bowde der Remote dagegen ist voll locker.

 

20230509_131921.thumb.jpg.aa0ebae839907cbcceb768d1c087ae7c.jpg

 

20230509_133257.thumb.jpg.102b9c2df040e01ce928df52c0cbd37a.jpg

 

20230509_133224.thumb.jpg.07720fdbf6fc85a133dc9d0bb2750c3a.jpg

 

20230509_132748.thumb.jpg.5d7006e7aed96ed1becf35f809d8e36a.jpg

 

Würdet ihr die Bremsleitung so kurz fahren @romanski, @riffer, @NoNick, @bs99 und @stef?

 

 

 

 

 

Geschrieben

Naja, ist schon grenzwertig. Ich würde als Notlösung (weil du ja schon eine Ausfahrt geplant hattest?) fahren damit, aber die Leitung wohl eher früher als später mal gegen eine längere tauschen. 

 

Und dann gleich selber machen, dann weißt wenigstens wer es verpfuscht hat. ;) 

Geschrieben (bearbeitet)

also ich würd die schon so lang fahren, bzw. hab ich die glaub ich ähnlich kurz

das szenario von dir ist ja ein sturz, wennst dir da sorgen machst dann mach halt einen mini kabelbinder auf die gabel, dann reisst zuerst der und es gibt noch ein paar grad mehr verdrehwinkel...

 

schneid lieber deinen gabelschaft ab, dmaits weniger wehtut wennst dich draufhaut

 

edit sagt das es wohl dein hobby ist den lenker so zu verdrehen, was man so am oberrohr sehen kann

Bearbeitet von stef
Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Gili:

wennst den Lenker im echten Leben mal soweit einschlägst, liegst sowieso auf de Pappn :D 

Naja, absichtlich mach ich das ja nicht. Aber im Falle eine Sturzes sollt halt der Lenker doch mindestens 180° verdrehen können. So hab ich das zumindest gehört, gelesen und gemacht.

 

Wobei ich hab mal einen X-up probiert. Da müsste man mindestens so weit den Lenker einschlagen im Sprung 😁

 

vor 31 Minuten schrieb stef:

lso ich würd die schon so lang fahren, bzw. hab ich die glaub ich ähnlich kurz

das szenario von dir ist ja ein sturz, wennst dir da sorgen machst dann mach halt einen mini kabelbinder auf die gabel, dann reisst zuerst der und es gibt noch ein paar grad mehr verdrehwinkel...

edit sagt das es wohl dein hobby ist den lenker so zu verdrehen, was man so am oberrohr sehen kann

Passiert leider nicht absichtlich. Dabei stürze ich meiner Erinnerung eigentlich sehr selten. Ich fahr aber oft 😬🤯

 

vor 29 Minuten schrieb romanski:

Naja, ist schon grenzwertig. Ich würde als Notlösung (weil du ja schon eine Ausfahrt geplant hattest?) fahren damit, aber die Leitung wohl eher früher als später mal gegen eine längere tauschen. 

Ich hab's jetzt reklamiert, die Leitung wird vom Shop gestauscht. Die müssen halt leider eine bestellen mit einem goldenen Banjo. Mein schlechtes Gewissen bezüglich meiner Reklamation wurde geringer, als mir ein befreundeter Mechaniker bestätigt hat, dass man das so nicht macht als Profi und ich das Bike zurückbringen soll.

 

vor 32 Minuten schrieb stef:

schneid lieber deinen gabelschaft ab, dmaits weniger wehtut wennst dich draufhaut

Das ist nicht meine Gabel ☝️😉 

Geschrieben (bearbeitet)

Super ideal ist es nicht, aber es spricht auch nichts dagegen das so zu fahren.

 

Allerdings, wenn man sich deinen Lenker ansieht, bekommt das Bike wohl öfter unbegleiteten Freigang :D

 

Würde mir für den nächsten Umbau (Gabel? Vorderradgröße?) die Leitung und das Werkzeug heim tun.

Youtube-Videos für den Tausch gibts ja genügend.

 

Edit sagt: ok, wenn es der Shop tauscht ist es natürlich gut.
Goldenes oder silbernes Banjo wäre mir egal; wenn sie eine Leitung mit silbernen sofort da haben würde ich die nehmen.

Bearbeitet von bs99
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb bs99:

Allerdings, wenn man sich deinen Lenker ansieht, bekommt das Bike wohl öfter unbegleiteten Freigang

Bei mir löst sich sowohl am Carbonlenker wie auch Carbonrahmen die oberste Klarlackschicht 😕 

 

20230509_155226.thumb.jpg.f2fd29c1f72520114d11be3565f1a3fd.jpg

 

Keine Ahnung warum. Ich hab keinen Putzfimmel und verwende Wasser sowie manchmal MucOff. Das Bike steht im Sommer halt am Balkon. Es fahren wahrscheinlich sehr wenige ihr Bike sowie Lenker 7 Jahre lang. Vorher hatte ich eloxierte Rahmen.

 

Der Bikemechaniker hat mir angeboten den Rahmen von einem Freund von ihm neu lackieren zu lassen. 

 

@riffer und @noBrakes80 wie ist das bei euren lackierten Santa Cruz Rahmen?

 

vor 22 Minuten schrieb bs99:

Edit sagt: ok, wenn es der Shop tauscht ist es natürlich gut.
Goldenes oder silbernes Banjo wäre mir egal; wenn sie eine Leitung mit silbernen sofort da haben würde ich die nehmen.

Der Shop bekommt angeblich die Leitung mit dem goldenen Banjo qm Freitag. Und da ich jetzt für den Leitungstausch bezahlt habe, möchte ich auch das Produkt das ich bestellt habe.

 

Abgesehen davon, dass die Leitung mit dem goldenen Banjo teurer ist, sind die Schriftzüge meines Nomad in dem gleichen Gold wie das von der Saint 😁 Sonst hätte ich mir eine ZEE gekauft 😉

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 20 Minuten schrieb stef:

@Frank Starling: bist a vielschwitzer?

Hmm. Ja, doch eher. Aber nicht so stark, dass mein Schweiß auf die Sitz- und Kettenstreben bis zur Achsaufnahme tropft. Dort ist es schlimmer als am Ober- und Unterrohr. Eigentlich ist nur am Hinterbau und Lenker 🤔

 

Und der Lenker ist auch von Santa Cruz 

 

Bearbeitet von Frank Starling
Geschrieben

Hab mir dann für Sonntag ein Megatower ausgeliehen.. 😁📸

20230507_142810-01.jpeg.bdff80d1b3bd9c51ab4b1db316dffe25.jpeg

 

vor 1 Stunde schrieb romanski:

DOT-Bremse

Nein, ist eine Shimano Saint mit Mineralöl...

 

vor 2 Stunden schrieb bs99:

Greifst du das Rad beim Tragen am Hinterbau?

 

Jedenfalls ist Schweiß in Verbindung mit Lackschäden durch Steinschläge usw. ein Teufelszeug.

Hmm... so oft trag ich auch wieder nicht, aber auf 7 Jahre gesehen.. jedenfalls greife ich beim Tragen wie üblich auf die Kurbel und die Standrohre der Gabel, nicht auf Lenker und Hinterbau...

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Frank Starling:

Nein, ist eine Shimano Saint mit Mineralöl...

War eh nur ein Scherz, hatte gedacht daß man das hier vielleicht noch in eine DOT vs. Mineralöl Diskussion eskalieren lassen könnte. :D 

Geschrieben (bearbeitet)

Schön war es heute:

20230509_161910.thumb.jpg.ebcf5fb55a241ab366b5279bfee4c29d.jpg

 

20230509_163105.thumb.jpg.666a4610343bb63d6d0ee34d73f3ec85.jpg

 

Zur Bremsleitung schreib ich nichts mehr. 

 

Zum Lack:

Hightower V1 2016 matt carbon ist nur klar lackiert und foliert - wie am ersten Tag.

Bronson V3 2019 industry blue matt ohne Folie außer an neuralgischen Stellen - auch noch sehr gut, an manchen Stellen glänz er vielleicht schon etwas.

Megatower V1 2020 mint green glänzend mit Folie - ein selbstverschuldeter Lackabtrag vom Transport, sonst unter der Folie ziemlich neuwertig.

 

Also irgendwas hat es da schon. Denke mal, es ist eine Kombination aus sehr intensiver Nutzung samt kleinen, harmlosen Beschädigungen, der Sonnenbelastung am Balkon und vielleicht auch der fehlenden Folie?!

Bearbeitet von riffer
Geschrieben

Auf die gefahr hin, dass ich jetzt bissl der schimpf-opi bin: aber könnts die frage, welche farbe eine bremsleitungsbeschriftung haben soll irgendwo anders klären - und hier mehr schöne fotos von schönen touren posten? Heut wär's wetter noch halbwegs...

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Frank Starling:

Bei mir löst sich sowohl am Carbonlenker wie auch Carbonrahmen die oberste Klarlackschicht 😕 

 

20230509_155226.thumb.jpg.f2fd29c1f72520114d11be3565f1a3fd.jpg

 

Keine Ahnung warum. Ich hab keinen Putzfimmel und verwende Wasser sowie manchmal MucOff. Das Bike steht im Sommer halt am Balkon. Es fahren wahrscheinlich sehr wenige ihr Bike sowie Lenker 7 Jahre lang. Vorher hatte ich eloxierte Rahmen.

 

Der Bikemechaniker hat mir angeboten den Rahmen von einem Freund von ihm neu lackieren zu lassen. 

 

@riffer und @noBrakes80 wie ist das bei euren lackierten Santa Cruz Rahmen?

 

Der Shop bekommt angeblich die Leitung mit dem goldenen Banjo qm Freitag. Und da ich jetzt für den Leitungstausch bezahlt habe, möchte ich auch das Produkt das ich bestellt habe.

 

Abgesehen davon, dass die Leitung mit dem goldenen Banjo teurer ist, sind die Schriftzüge meines Nomad in dem gleichen Gold wie das von der Saint 😁 Sonst hätte ich mir eine ZEE gekauft 😉

 

Hallo Frank, also bei meinem Nomad von 2019 hätt ich nichts bemerkt, werds mir aber mal anschauen! Hab aber großflächig easyframe folie drauf.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 59 Minuten schrieb bernardo:

Auf die gefahr hin, dass ich jetzt bissl der schimpf-opi bin: aber könnts die frage, welche farbe eine bremsleitungsbeschriftung haben soll irgendwo anders klären - und hier mehr schöne fotos von schönen touren posten?

gern doch, einstimmung aufs wochenendwetter:

 

2726500-zbn2twslwpn2-img_20230507_163538

 

gute aussichten.

2726501-w4rsr56iai8t-img_20230508_130722

 

aber irgendwann muss es eh regnen, war dringend nötig.

Bearbeitet von zweiheimischer
Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb zweiheimischer:

gern doch, einstimmung aufs wochenendwetter:

 

2726500-zbn2twslwpn2-img_20230507_163538

 

gute aussichten.

2726501-w4rsr56iai8t-img_20230508_130722

 

aber irgendwann muss es eh regnen, war dringend nötig.

Jausntechnisch 1a!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...