Zum Inhalt springen

die autos der bikeboarder


was für ein auto fährt ihr?  

1.254 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was für ein auto fährt ihr?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb GrazerTourer:

Das darf doch nur Tesla? *gg*

 

Cool, dass da was weiter geht! 

Wenn ich an so manchen Sensor denke von Autos mit denen ich in der Vergangenheit gefahren bin dann weiß ich nicht ob ich das cool finden soll. 😜

Wobei der Mensch vermutlich eine größere Gefahrenquelle darstellt.

Ich gehe mal davon aus das sicherheitsrelevante Sensoren zumindest doppelt vorhanden sein müssen.

Bearbeitet von ventoux
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb ventoux:

Ich gehe mal davon aus das sicherheitsrelevante Sensoren zumindest doppelt vorhanden sein müssen.

Sicherheitsrelevante Sensoren doppelt auslegen? Vergiss das, gespart wird wos geht. Bestimmt kann sich jeder an die Abstürze der beiden Boings 737 Max erinnern. Die Daten mit denen das MCAS gefüttert wurde, wurden von einem Sensor geliefert.

 

https://edition.cnn.com/2019/04/30/politics/boeing-sensor-737-max-faa/index.html

 

Zitat

“This is a fairly simple external device that can get damaged on a regular basis,” Goelz said. “That’s important because Boeing made the decision to rely on them as single sources for streams of data.”

 

https://www.rightattitudes.com/2020/01/07/boeing-737-max-achilles-heel-mcas-sensor/

 

Zitat

The MCAS system relied on data from just one Angle-of-Attack (AoA) sensor. With no backup, if this single sensor were to malfunction, erroneous input from that sensor would trigger a corrective nosedive just after take-off. This catastrophe is precisely what happened during the two aircraft crashes.

 

Geschrieben

Autos ohne Fahrer. Dem Gedanken kann ich irgendwie Nichts abgewinnen.

Ich denke da z.B. an eine Situation wenn ich an Kreuzung komme wo ich Vorrang habe.

In so einer Situation sucht man doch immer den Blickkontakt mit dem Gegenüber.

Freilich ist das kein Freibrief aber mit einem Bot geht das garnicht.

 

Da kommt mir auch die Dame unter die ich Letztens im TV gesehen habe. Die ist der Meinung das man zu allen Smartphones, Tablets und ähnlichem nett sein muß.

Weil die besitzen alle künstliche Intelligenz und werden sich sonst eines Tages rächen.

Also seit freundlich zu euren Teslas wenn ihr stets heil ankommen möchtet. 😎

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb krümelmonster:

Sicherheitsrelevante Sensoren doppelt auslegen? Vergiss das, gespart wird wos geht. Bestimmt kann sich jeder an die Abstürze der beiden Boings 737 Max erinnern. Die Daten mit denen das MCAS gefüttert wurde, wurden von einem Sensor geliefert.

 

https://edition.cnn.com/2019/04/30/politics/boeing-sensor-737-max-faa/index.html

 

 

https://www.rightattitudes.com/2020/01/07/boeing-737-max-achilles-heel-mcas-sensor/

 

 

🤔

Jeder der auf Anlagen mit viel Sensorik und Messtechnik arbeitet sollte wissen wieviele Probleme diese bereiten können.

Sehr hilfreich wenn sie funktionieren, aber tun sie das nicht ist doch sehr häufig die menschliche Intelligenz gefragt um unterstützend einzugreifen.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb ventoux:

Autos ohne Fahrer. Dem Gedanken kann ich irgendwie Nichts abgewinnen.

Ich denke da z.B. an eine Situation wenn ich an Kreuzung komme wo ich Vorrang habe.

Diese Fahrzeuge sind mit so vielen Sensoren ausgestattet,  wenn da was unbewegtes 2m vor dem auftaucht, machts eine Vollbremsung. 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb ventoux:

Autos ohne Fahrer. Dem Gedanken kann ich irgendwie Nichts abgewinnen.

Also dem Gedanken kann ich sehr viel ab. Am besten alle Autos ohne Fahrer.

 

Alleine wenn man sich anschaut, wie lange es braucht, bis die Kollone rollt, wenn eine Ampel auf grün umschaltet. Menschen sind furchtbar ineffizient. Und viele davon solltens Autofahren lieber lassen.

Geschrieben

Ich wollt heute am Weg von der Koralpe heim mit der Garmin tracken und immer die Rindentaste drücken, wenn eine Geschwindigkeitsbegrenzung <130 auftaucht, bzw wieder von 130 abgelöst wird. Ich hab leider einmal drücken vergessen und dnan funktioniert das nimma. Aber: 130? Kaum. Diese sinnlose Beschleunig- und Bremserei..... Machts doch einfach einen 100er durchgehend und fertig. Ich hab mich wieder einmal mit wem "duelliert". Ein Suzuki, der brav 130 und 100 gefahren ist. Meine 104 Tempomat haben gereicht, dass ich ihn sogar gelegentlich wieder überholt hab *ggg* 

Geschrieben (bearbeitet)

ahhhh.

Ich hab einfach angenommen, dass "Wandler" umgangssprachlich für so ein Dings steht, wo es eben nur(?) einen Gang gibt und der Motor bei Gas geben unmittelbar eine (hohe) Drehzahl annimmt, während das Getriebe (?) das Tempo erhöht.

Anders zum "normalen" Getriebe (?) mit mehreren Gängen, wost Gas gibst und die Drehzahl langsam ansteigt, genau in der Übersetzung des gerade anliegenden Ganges und mit mehr Tempo entsprechend auch die Drehzahl zunimmt.

 

 

PS: meiner ist ein Design, also die 2. beste Ausstattung (wenn man Lounge und GR-S, die ja überschneidend Topaustattung haben, als "gemeinsame", eine, Topaustattung rechnet). Gibt mit Active und Active Plus zwei einfachere Ausführungen. Dass es unterschiedliche Radios / Soundsysteme gibt, hätte ich auf den Austattungslisten nicht bemerkt. Dachte aber bisher auch, dass mir das völlig Banane ist.

 

PPS: ad Verbrauch:  über 6 Liter. Ich bin aber nicht einer der Leute, die das Werkl zum Sprit sparen kauft hat. Und meine Wege sind sehr viel Autobahn.

Die letzten Tage bin ich immerhin drauf gekommen, dass im Ort, Tempomat auf 48 eingestellt, nur E-Motor verwendet wird.  Gleiche Stelle(n), rauf auf 49 oder 50: Benzinmotor ist an.

So (auf 48) hab ich heute mal Schwechat --> Baden, über die Ortschaften, mit 63 % EV  (63 % nur E-Motor) geschafft. Lohnt sich dahinkrabbeln (für mich): nein.

Außerdem bin ich kindisch und verwende den versteckten Nebelwerfer zu häufig 🤫

(warm gefahrender Motor, 1-2 tage gestanden, bei aktuellen Verhältnissen, je nach Länge der Beschleunigungsphase, 1 bis 2 mal richtig Nebel hinter der Karre wennst voll reinsteigst. Gesamt ca. 200-300 Meter weit) 🙄

Hat der "kleine" Hybrid das Feature auch?

 

Bearbeitet von yellow
Geschrieben

Über 6 l wäre beim Prius nur gegangen wenn ich auf der Autobahn eher mehr als 140 gefahren wäre. Dafür ist der Antrieb tatsächlich eine Fehlbesetzung. Dafür kauft man Diesel. 
Je dichter der Verkehr und je niedriger der Durchschnitt desto mehr bringt das Konzept. Ein Auto für Leute die kein erweitertes Interesse an Autos haben und wenig verbrauchen wollen. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb zepequeno:

Ein Auto für Leute die kein erweitertes Interesse an Autos haben und wenig verbrauchen wollen. 

Also den Satz kapiere ich jetzt nicht 🤔. Das mit dem wenig verbrauchen ist klar, aber warum hat man als Prius-Besitzer kein erweitertes Interesse an Autos? Die Technik, die dahinter steckt, ist schon ziemlich interessant.

Geschrieben

Ein Auto das dich in Ruhe lässt. Amerikanisches Fahrgefühl. Die Technik ist interessant aber in Wirklichkeit ist es egal ob du das verstehst oder nicht. Geschickt wäre es die richtige Anwendung zu überdenken, aber das ist auch schon alles. Null Servicebedarf. Null Überraschungen. Null Ärger. Egal wie lustig der Wagen anfangs ist, nach ein paar Wochen hat man sich daran gewöhnt. An echte Ärgernisse gewöhnt man sich nie und aus leidvoller Erfahrung ist das nicht Piepen sondern Konstruktionsmängel. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb zepequeno:

Ein Auto das dich in Ruhe lässt. Amerikanisches Fahrgefühl. Die Technik ist interessant aber in Wirklichkeit ist es egal ob du das verstehst oder nicht. Geschickt wäre es die richtige Anwendung zu überdenken, aber das ist auch schon alles. Null Servicebedarf. Null Überraschungen. Null Ärger. Egal wie lustig der Wagen anfangs ist, nach ein paar Wochen hat man sich daran gewöhnt. An echte Ärgernisse gewöhnt man sich nie und aus leidvoller Erfahrung ist das nicht Piepen sondern Konstruktionsmängel. 

Hier in Vancouver haben wir das EVO Car Sharing https://evo.ca/our-cars
Die Autos sind neben ein paar elektrischen Kias ausnahmslos Prius.
Ab und zu nehm ich einen um ins Stadtzentrum zu fahren, einfach aus dem Grund, weil Du mit diesen Autos auch kostenlos in gebuehrenpflichtigen Zonen parken darfst.
Aber ganz ehrlich: ich bin jedesmal froh, wenn ich aus diesen Schuesseln wieder aussteige, so wenig Spass in und mit einem Auto tut schon fast weh 😉 

Geschrieben

Mal eine Frage ans versammelte Schwarmwissen:

Ich schau wegen einem anderen Auto, meiner beginnt zu kränkeln, leider. Fahre täglich ~25km Autobahn in die Arbeit, (2km 50 zur AB, dann 9km Tempomat 110, dann 15km 80er durch Wien mit Tempomat) Bin ein sehr entspannter gleiter beim Fahren, denke typischer Diesel Fahrer. Zahlt sich da ein neuer Diesel noch aus oder schon eher ein Beziner? Hab jede 5te Woche Bereitschaft mitn Dienstwagen, komme im Jahr so auf ca. 12.000 km. Vorteil wäre beim Diesel, hab durch den Traktor a Diesel Tankstelle daheim.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Venomenon:

Mal eine Frage ans versammelte Schwarmwissen:

Ich schau wegen einem anderen Auto, meiner beginnt zu kränkeln, leider. Fahre täglich ~25km Autobahn in die Arbeit, (2km 50 zur AB, dann 9km Tempomat 110, dann 15km 80er durch Wien mit Tempomat) Bin ein sehr entspannter gleiter beim Fahren, denke typischer Diesel Fahrer. Zahlt sich da ein neuer Diesel noch aus oder schon eher ein Beziner? Hab jede 5te Woche Bereitschaft mitn Dienstwagen, komme im Jahr so auf ca. 12.000 km. Vorteil wäre beim Diesel, hab durch den Traktor a Diesel Tankstelle daheim.

Ich hab ähnliche Anforderungen mit ca. 14.000km/Jahr und da ist ein Benziner noch immer das günstigste KfZ.

Diesel sehe ich erst ab 25.000-30.000km/Jahr im Vorteil (vor allem weil der Diesel jetzt auch teurer ist und die Anschaffungskosten auch höher sind).

Geschrieben

Was hast du jetzt? C4 90PS HDI oder?

 

Soll der Neue wieder ~ in der Größe sein bzw. was muss er können (Kofferraumgröße, Anhängelast, Allrad, Automatik, höher sitzen, PS)?

 

Unter deinen Voraussetzungen (km und Tanke zu Hause) würde ich schon wieder einen Diesel nehmen.

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Venomenon:

Mal eine Frage ans versammelte Schwarmwissen:

Ich schau wegen einem anderen Auto, meiner beginnt zu kränkeln, leider. Fahre täglich ~25km Autobahn in die Arbeit, (2km 50 zur AB, dann 9km Tempomat 110, dann 15km 80er durch Wien mit Tempomat) Bin ein sehr entspannter gleiter beim Fahren, denke typischer Diesel Fahrer. Zahlt sich da ein neuer Diesel noch aus oder schon eher ein Beziner? Hab jede 5te Woche Bereitschaft mitn Dienstwagen, komme im Jahr so auf ca. 12.000 km. Vorteil wäre beim Diesel, hab durch den Traktor a Diesel Tankstelle daheim.

ich würde dir einen Plugin hybrid empfehlen, wir haben uns vor 3 monaten einen Passat GTE gekauft und auf deine km könntest nur elektisch fahren so günstig waren wir noch nie unterwegs und durch denn Benziner bist auf längeren strecken auch gut unterwegs

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...