Zum Inhalt springen

die autos der bikeboarder


was für ein auto fährt ihr?  

1.254 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was für ein auto fährt ihr?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb extremecarver:

Toyota hat bei Hybrid ein Planeten Getriebe (e-cvt genannt) welches stufenlos agiert. 

Eben! Es gibt unterschiedliche Arten von CVT-Getrieben, man kann also nicht pauschal sagen, dass sie mehr verbrauchen. Eigentlich ist ja diese Aussage alleine schon nicht richtig. Der geringere Verbrauch ist nämlich das Markenzeichen von CVT-Getrieben, da der Motor stets im optimalen Bereich laufen kann. Was du meinst sind wohl Leistungsverluste, die ohne Frage auftreten. Die Effizienz bezüglich Kraftstoffverbrauch ist aber ein Vorteil der CVT-Getriebe.

 

Hast du eine Quelle zur chinesischen Rekordfahrt?

Geschrieben

etwa hier:

https://www.saicmotor.com/english/latest_news/roewe/60291.shtml

 

Ja, es ist halt nicht das was man sich unter CVT vorstellt, aber es entspricht der Funktion (nur mit deutlich weniger Leistungsverlusten). Bis e-cvt rauskam waren halt alle CVT sehr ähnlich... DHT ist dagegen quasi gar nicht definiert. Beim Nordthor 2 EM-I heißt es es wäre ohne Gänge für den Verbrenner, zuvor hatten diese Art Getriebe meist 3 Gänge, aber je stärker der e-motor umso eher kann man halt auf Gänge verzichten.

Geschrieben

Mein Vater hat amal eine b klasse mit deren cvt Getriebe gehabt. 

Lt. Internet hatte der schwächste Benziner 70 KW 

(nur wären das ja auch 95 PS, und ich würde wetten die Kiste hatte nur 70 PS) 

Das wäre wirklich ein Beispiel für eine automatik zum Abgewöhnen. 

Dafür ist die Kiste auch noch mit 11 Liter / 100 gefahren

🫣

Wegen der Erfahrung von damals, mein Rat für alle die n cvt nehmen wollen: nicht den schwächsten Motor

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb yellow:

Mein Vater hat amal eine b klasse mit deren cvt Getriebe gehabt. 

Lt. Internet hatte der schwächste Benziner 70 KW 

(nur wären das ja auch 95 PS, und ich würde wetten die Kiste hatte nur 70 PS) 

Das wäre wirklich ein Beispiel für eine automatik zum Abgewöhnen. 

Dafür ist die Kiste auch noch mit 11 Liter / 100 gefahren

🫣

Wegen der Erfahrung von damals, mein Rat für alle die n cvt nehmen wollen: nicht den schwächsten Motor

An Merc foat ma mit ana Wandlerautomatik!

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb WadlJürgen:

Mercedes beginnt erst bei C-Klasse

5€ ins Phrasenschwein 😁

 

Tatsächlich hat es Mercedes nie wirklich geschafft abseits der Automatik vernünftige Getriebe zu bauen.

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb yellow:

Mein Vater hat amal eine b klasse mit deren cvt Getriebe gehabt. 

Lt. Internet hatte der schwächste Benziner 70 KW 

(nur wären das ja auch 95 PS, und ich würde wetten die Kiste hatte nur 70 PS) 

Das wäre wirklich ein Beispiel für eine automatik zum Abgewöhnen. 

Dafür ist die Kiste auch noch mit 11 Liter / 100 gefahren

🫣

Wegen der Erfahrung von damals, mein Rat für alle die n cvt nehmen wollen: nicht den schwächsten Motor

Das war ein damals kläglich gescheiterter Versuch. Es ist gottseidank dabei geblieben.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb bs99:

 

Tatsächlich hat es Mercedes nie wirklich geschafft abseits der Automatik vernünftige Getriebe zu bauen.

Na klar, es tagt die Expertenrunde, oder wie?
Wieviele verschiedene Mercedes-Modelle mit Schaltgetriebe bist denn bisher gefahren?
 

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb soulman:

Na klar, es tagt die Expertenrunde, oder wie?
Wieviele verschiedene Mercedes-Modelle mit Schaltgetriebe bist denn bisher gefahren?
 

sagt der Energy-Experte und spätere Radmechaniker zum Automotiv man 😁🙃

  • Like 2
  • Thanks 2
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb soulman:

Na klar, es tagt die Expertenrunde, oder wie?
Wieviele verschiedene Mercedes-Modelle mit Schaltgetriebe bist denn bisher gefahren?
 

Ca. 20 zwischen Bj 1980 und 2010

Geschrieben

Bin ja ein alter Kombi Fan, Heckklappe auf, Rücksitz lehnen ungelegt, zumindest Zweidrittel und Rennrad als ganzes hineingerollt. Dauert 15 Sekunden.

nur, der alte wird bald 12 Jahre.

EAuto mit den Kombi Ansprüchen nicht leistbar und zuwenig Jahres km.

daher von Volvo und Opel auf eine gebrauchte E Klasse S213 gekommen.

vorteil dort: Hinterachse hat im Standard einen Niveauausgleich UND mehr als 600kg Zuladung. Super bei 4 Personen und 4 Rädern und Dachbox und Wasserzeugs. 
Zumindest erhoffe ich mir eine Verbesserung bei der Zuladung.

Hab mich aber noch Zuwenig damit beschäftigt.

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb GrazerTourer:

Ich seh da kein Problem. :)

Eigentlich ich auch nicht. Wenn da nicht das eigene Alter wäre… will mir auch einmal mehr als ein Brot und Butter Auto gönnen… das dann fast die ganze Woche in der Garage steht und ein paarmal im Jahr WIRKLICH gebraucht wird.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb trekkerat:

Eigentlich ich auch nicht. Wenn da nicht das eigene Alter wäre… will mir auch einmal mehr als ein Brot und Butter Auto gönnen… das dann fast die ganze Woche in der Garage steht und ein paarmal im Jahr WIRKLICH gebraucht wird.

Wart noch einige Jahre. Ein 12 Jahre altes Auto ist doch echt im besten Alter, um noch länger gefahren zu werden. Die zusätzlichen Kosten für Reparatur werden nicht so stark steigen, das sie höher als der Verlust von einem neueren sind. Und in 5 Jahren kannst dir ein noch lässigeres Auto kaufen (oder ein gleichwertiges wie du heute kaufen würdest, um wesentlich weniger Geld). 

 

Autos immer so lange fertig fahren wie geht, solange sie verlässlich fahren. 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb GrazerTourer:

12 Jahre altes Auto ist doch echt im besten Alter, um noch länger gefahren zu werden.

Find ich auch, los werden wir unseren leider trotzdem nicht fr einen realistischen Preis. Obwohl unserer gerade mit einer rundumerneuerung aufwarten kann

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb trekkerat:

 

vorteil dort: Hinterachse hat im Standard einen Niveauausgleich UND mehr als 600kg Zuladung. Super bei 4 Personen und 4 Rädern und Dachbox und Wasserzeugs. 
Zumindest erhoffe ich mir eine Verbesserung bei der Zuladung.

Hab mich aber noch Zuwenig damit beschäftigt.

Genau das ist der größte Nachteil von E-Klasse, 5er und co 😉

 

achte mal bewusst drauf wie viele von den 10jahre+ alten premium kisten einseitig schief da stehen weil entweder kompressor und oder luftbälge hin sind.

Wennst das nicht selber richten kannst zahlst oft nochmal den Kaufpreis 

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb NoNick:

los werden wir unseren leider trotzdem nicht für einen realistischen Preis. Obwohl unserer gerade mit einer rundumerneuerung aufwarten kann

Woran scheitert's? Keine Anfragen?
Preis liegt ja unter der Öamtc, wir-kaufen-dein-Auto Bewertung, oder?

 

Inserattext finde ich nicht so schlecht (hat der Motor einen Zahnriemen? wenn ja, wann ist der fällig?), Fotos wären noch ein bissl ausbaufähig 😉 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb schwarzerRitter:

Woran scheitert's? Keine Anfragen?
Preis liegt ja unter der Öamtc, wir-kaufen-dein-Auto Bewertung, oder?

 

Inserattext finde ich nicht so schlecht (hat der Motor einen Zahnriemen? wenn ja, wann ist der fällig?), Fotos wären noch ein bissl ausbaufähig 😉 

Gebote: 2000.-

Geschrieben

Bei meinen Recherchen habe ich die Taxler auf Mercedes angesprochen. Fast alle haben es probiert. Keiner macht das nochmal. Dacia ist deutlich zuverlässiger und langlebiger. Die Form vom E Klasse Kombi ist gut. Sparen wird man sich da nichts im Vergleich zu einem Neuwagen. Ein paar Tausender im Jahr versenkt da jeder. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb NoNick:

Find ich auch, los werden wir unseren leider trotzdem nicht fr einen realistischen Preis. Obwohl unserer gerade mit einer rundumerneuerung aufwarten kann

Von welchem Auto reden wir 🤔

Geschrieben (bearbeitet)

Und weil wir gerade bei +12 Jahren alten Autos sind. In meinem Fuhrpark das Auto welches mich emotional am meisten hat,

mein erster Z3 aus BJ 2000.

Und seit 15 Jahren in meinem Besitz, viel adaptiert aber kaum repariert. Bleibt auf immer wie auch mein Z4MQP. Und würde ich nie gegen etwas modernes tauschen. Jedes mal wenn aus meinem Freundeskreis, die oft moderne Sportwagen besitzen dann mit meinem Z3 eine Runde drehen sind sie alle hin und weg viel Fahrspaß das Teil macht. Kein ESP oder sonstige großartige technische Hilfen. Da sieht man dann wer Autofahren kann oder nicht, weil GT3 fahren kann nämlich jeder 😂

 

Heute mal wieder rausgeholt ☀️ 

 

IMG_9005.thumb.jpeg.c87ef5c896b125acfbf8fb13d013a0cf.jpeg

Bearbeitet von Tom Turbo
Geschrieben

Leider geil, die Kiste

😁

Aaaaaaber auch: das EINE Auto, wo Bmw die Farben verhunzt hat. 

Silber ist eine erstens fade und zweitens Mercedes-Farbe (die haben gefühlt 200 Silbertöne), 

BMW doch eher richtige und oft auch wilde Farben. 

Einzig den Z3 Coupé, bei dem sind gefühlt 99 % in Silber genommen worden

🥱

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...