Zum Inhalt springen

die autos der bikeboarder


was für ein auto fährt ihr?  

1.254 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was für ein auto fährt ihr?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben
I glaub so üppig wird das Budget dann doch nicht sein; Audi A4 und A5 sind zu klein

 

Seit ich im Konfigurator vom Superb den Massagesitz entdeckt habe, ist der deutlich nach oben gerückt auf der Wunschliste :)

 

Sehe ich eigentlich auch als Favoriten. Toyota Avensis ist nix?

Geschrieben

Der Avensis ist nur als Handschalter verfügbar; den Vorgänger bin ich mal probe gefahren, da ist mir die mangelhafte Ergonomie für Menschen über 185 aufgefallen (ich bin 194).

Das ist leider bei vielen Japanern/Koreanern so.

Geschrieben
Hab seit 2 1/2 Jahren einen Superb Limo. A klasses Auto. Innen größer als der 5er BMW und weit günstiger. Würde ihn mir wieder nehmen. Bin bei dir A4 und A5 sind deutlich kleiner.
Geschrieben
Mazda 6 würd mir noch einfallen - auch nix?

 

Kann über meinen nur Positives berichten.

Bin 183 cm.

Er hat innen auch viel Platz

 

Hab das 2013er Modell.

Jetzt mit neuem Facelift noch schöner.

 

CO2 müsstest schauen, ob es sich schon ausgeht...

Meiner hat mit 145PS 131g/km

Hat sich vielleicht ja noch verbessert...

Geschrieben

Muss mir die Japaner mal ansehen, bzw. Budgetverhandlungen kommen eh erst.

Privat bin ich immer bei europäischen Marken gelandet, eben aufgrund der Sitzposition. Vielleicht hat sich da ja was geändert.

Toyo und Mazda gibt’s halt beide nur als Schalter.

Geschrieben (bearbeitet)

Bäh,

Ich "freu" mich schon drauf, wennst mit an Diesel nimmer in die Städte rein kommst und die Karre dann Benziner sein muss

(außer dann gibt's überhaupt schon eine andere, bessere, lösung)

Weil meine Giulietta ist grad beim Service und mir habens eine annähernd gleich starke, aber Benzin, als Leihauto gegeben.

Enttäuschend.

.

Vielleicht kommt aber auch der Boulevard in den nächsten Jahren drauf, dass - auf Grund des Mehrverbrauchs mitm Benzinmotor - andere Schadstoffe mehr ausgestoßen werden und...

;-)

Ps: 50 % Mehrverbrauch. Von 6 auf 9 Liter.

:f:

(pps: hab nie behauptet, dass ich mich bemüh wenig(er) durchzublasen. Das mach ich bei den 6 Litern mitn Diesel ja auch nicht)

:holy:

Bearbeitet von yellow
Gast artbrushing
Geschrieben

Abgesehen vom Mehrverbrauch war mein alter 1.8 Turbo deutlich geiler wie der Diesel jetzt! Könnte ich die Motoren wechseln würde ich das tun.

2 Liter Mehrverbrauch muss man halt rechnen.

So sauber sind die Benziner auch nicht, und die Diesel nicht so schmutzig.

Geschrieben
So hat halt jeder seine Vorlieben. Ich persönlich finde die Leistungsentfaltung eines Diesels "Bäh" und fahre ganz bewusst Benziner :D .

 

Ich find, dass man das bei den moderneren Autos gar nicht mehr so arg merkt. natürlich ist der Unterschied noch groß, aber die Turbos beim Diesel reißen schon lang nimma so an wie früher. Was mich beim Benziner eher nervt ist das 1-2-5 Fahren im Stadtverkehr. Gang 3 und 4 sind komplett für nix bei Tempo 0 bis 60. Das is irgendwie lästig. Bergauf macht mir, obwohl vie zu lahm, der Benziner von uns eigtl. mehr Freude. Aber beim Blick auf die Tankuhr wird's mir dann sclecht und ich denk dran, dass ich das lieber in Bier oder Radlteile umsetzen würd *g*

Geschrieben

Meine weniger das Anreißen, sondern dass nach dem Drehmomentplateau bei höheren Drehzahlen im Grunde nicht mehr viel kommt. Bin den aktuellen Civic auch mit dem 1.6 Diesel gefahren und da hat mich positiv überrascht, dass der Drehzahlbegrenzer schon bei 4400 U/min war. Dadurch empfand ich seine Leistung subjektiv gleichmäßiger übers gesamte Drehzahlband. Der Benziner hatte mir dann aber doch mehr "Charakter" :D .

Mit dem 1-2-5 Fahren bei 0-60 meinst, dass euer Benziner in den Gängen 3 und 4 bei der Geschwindigkeit nicht mehr zieht?

Gast artbrushing
Geschrieben

Ich glaub es ist eher gemeint dass man diese Gänge einfach nicht verwendet (ging mir auch so)

Beim mtb klickst ja auch oft 3-4Gänge einfach durch ohne dass du sie nutzt.

Geschrieben
Hängt dann wohl aber auch von der Übersetzung ab. Zumindest ich verwende den 3. Gang in 30er Zonen und den 4. wenns eher zähflüssig mit 40 dahingeht. Arg beschleunigen kann man dann freilich nicht, aber es reicht um mitzuschwimmen.
Geschrieben (bearbeitet)

Mit dem 1-2-5 Fahren bei 0-60 meinst, dass euer Benziner in den Gängen 3 und 4 bei der Geschwindigkeit nicht mehr zieht?

 

Ich mein, dass ich die nicht verwende. Die sind oft völlig unnötig beim Benziner *g*

 

Mitschwimmen tu ich sogar in der Fünften... Nur so bei 30 geht's in die Vierte. wenn ich beschleunigen muss wieder 2 und dann 5. Ich find das is ein komisches Fahren *g*

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
Ich mein, dass ich die nicht verwende. Die sind oft völlig unnötig beim Benziner *g*

 

Mitschwimmen tu ich sogar in der Fünften... Nur so bei 30 geht's in die Vierte. wenn ich beschleunigen muss wieder 2 und dann 5. Ich find das is ein komisches Fahren *g*

 

Es schreit nach einer Automatik oder einem DSG...

Geschrieben (bearbeitet)
Es schreit nach einer Automatik oder einem DSG...

 

naaaa, net bei einem 12 Jahre alten Auto das noch super in Schuss ist und grad einmal 90.000km oben hat ;) Es is mir ansich eh wurscht. ich find's nur immer witzig, wenn ich vom Diesel in den Benziner umsteig. Auf der einen Seite dreht der hoch, aber beim Cruisen könntest ihn dann mit sehr hohen Gängen fahren, die es net gibt. Auf der anderen Seite hat ma zu viele (niedrige) *g* mir kommt einfach vor, dass ein Diesel irgendwie "logischer" zu fahren geht. da schaltet man halt alle xy km/h rauf und im Stadtverkehr schaltest nicht auf den "Autobahngang".

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
Ich würde sagen, dass das Gewöhnungssache ist - so wie dir geht es nämlich auch mir, wenn ich mal wieder mit einem Diesel fahre. Dann wundere ich mich über die seltsame Gangabstufung :D .
Geschrieben

Hatte jetzt zwei Tage ein Auto mit Handschaltung als Ersatzwagen --- hat mir wieder vor Augen geführt, wie sehr mir die Automatik von meinem Auto taugt. :)

 

(und habe aber auch bemerkt, dass beim jüngsten Octavia 3 Facelift das ACC besser, harmonischer abgestimmt ist, als beim "alten" Octavia 3.

Und, dass es gut war, dass ich kein so Panoramaglasdach bestellt habe. Da brennt dir die Sonne nur deppert aufn Schädel, hab's gleich wieder zugemacht...)

Geschrieben

gut, scheint dann doch SEHR vom Fahrzeug auch abzuhängen ...

konkreter vergleich:

die 120 PS Giulietta (Benzin) ... da kam mir einfach gefühltes Geräusch nicht zusammen mit gefühlter Beschleunigung. Das war unterirdisch.

letztes Jahr hams mir einen Mito (das kleine Alfa Modell) mit an 90-100 (?) PS Benziner gegeben. Das war Benziner-Gasen mit richtig Spaßpotential.

(Allerdings beides weit weit weit weg vom Charade Gtti den mein Bruder mal gehabt hat)

Bei allen - und besonders beim Gtti - halt schon böser Verbrauch

 

PS: mitm Benziner jetzt in den 2 Tagen 220 km gefahren - 23 Liter nachgetankt

(vielleicht vorher nicht komplett voll gewesen, also tippen wir 10 L / 100 verbrannt) :f:

von der in der Kiste gefühlten Beschleunigung ist meine 130 PS Diesel-Julia den beiden Benzinern weit überlegen

Geschrieben
Bmw 320xd f30 1600kg, allrad, 8gang automatik, 184ps, 400nm Baden-graz-corvara-jaufen-lienz-baden, immer sehr zügig und voll beladen, --> 5,6L/100km, fährt sich einfach traumhaft und sowohl fahrwerk als auch beschleunigung sind im Sport Modus richtig fein.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...