Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Was man so liest soll das Speci ja sehr gut zum Fahren sein, aber optisch will mir das "X" im Enduro Rahmen einfach nicht gefallen.

 

Solange du jetzt nicht schreibst: "Drum habe ich jetzt das Ibis!", ist es stimmig... ;)

 

Schlicht ist die Form nicht, dafür ziemlich eindeutig.

Geschrieben
Sehr cool! :) Das Teil steht beim Wienerwaldbiker in Mödling auch gerade in der Auslage. Welche Ausstattungsvariante ist das denn?

 

Schöne Grüße, Robert

Die Elite Variante in XL.

Geht echt geil das Teil. Vorallem bergauf echt genial.

 

 

 

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

Gast hellford89
Geschrieben
@Gipfelstürmer Cooles Rad! Was fährst du für Schuhe mit den XT Trail Pedalen und bist du zufrieden mit der Auflagefläche bzw. steht man auch auf dem Rahmen oder doch eher nur am Clip?
Geschrieben

Servus, ich fahre je nach Lust und Laune mit den Shimano Sh-XC90 bzw. den Shimano M200.

Die Auflagefläche ist leider ident zu den normalen XT Pedalen, der Käfig schützt nur minimal das Pedal. Eventuell berührt man mit sehr weichen Sohlen auch den Käfig.

Ich würde die normalen XT wählen bei einem Neukauf und mich über die Gewichtsersparniss freuen, bzw. gleich ein ordentliches Enduro Pedal wie das HT x1 oder das Crankbrothers Mallet wählen.

 

MfG

Gast hellford89
Geschrieben (bearbeitet)

Danke für den Tipp! Die schauen auch gut aus.

EDIT: Der Vollständigkeit halber: Welche Schuhe hast du bzw. würdest du empfehlen?

Bearbeitet von hellford89
Geschrieben
Coil-Experiment beim Patrol war erfolgreich, daher wurde jetzt Gewicht abgespeckt, mit einem Cane Creek DBInline Coil + VALT Feder:

 

2161353-f7x4rp1fgvta-20170618_134407-large.jpg

 

Maaaaah! Ich würd so gern Geld in die Hand nehmen und sowas ins Rune stopfen. Der Preis ist aber einfach so pervers. :(

Geschrieben (bearbeitet)
Maaaaah! Ich würd so gern Geld in die Hand nehmen und sowas ins Rune stopfen. Der Preis ist aber einfach so pervers. :(

Hab in England bei TFtuned bestellt, mit einem guten Pfund-Kurs kannst da noch ein paar Euro einsparen. :) Und so heftig find ich den Preis jetzt auch nicht, wenn man mal mit Fox oder sogar Push Industries oder sowas vergleicht.

 

Hammer Bike! Bei welchem Gewicht bist du damit aktuell?

 

Puh, gute Frage - hab noch immer keine Waage daheim. Ich werd mit den aktuell schweren Reifen wohl knapp unter 14 kg landen.

Bearbeitet von romanski
Geschrieben

Puh, gute Frage - hab noch immer keine Waage daheim. Ich werd mit den aktuell schweren Reifen wohl knapp unter 14 kg landen.

 

Echt, ist der Rahmen so leicht?

 

Beim Rune bin ich mit Monarch Plus und schweren Laufrädern/Reifen, aber dafür Carbonkurbel und-lenker jetzt bei 14.6kg...

Geschrieben
Puh, gute Frage - hab noch immer keine Waage daheim. Ich werd mit den aktuell schweren Reifen wohl knapp unter 14 kg landen.

 

Sub 14kg geht wohl nur mit einer IBC-Waage ;)

 

Hammer Bike!

Geschrieben
Sub 14kg geht wohl nur mit einer IBC-Waage ;)

Verdammt, muss i wirklich noch in Titanschrauben investieren? Und 3 Schrauben pro Bremsscheibe sollten ja auch halten oder? :D

 

Ich wills gar nicht genau wissen, solange es sich so fährt und trägt wie jetzt, ist alles i.O. ;)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
und gehts besser mit X2 vs Float X Evol (oder hattest du Float ohne X?)

 

Hatte den Float mit X aber ohne Evol ;)

 

Bin erst einmal unterwegs gewesen daher muss ich mich auch noch mit den Einstellungen etwas spielen, aber ja, finde ihn besser als den Float X... Vor allem bei Bremswellen ist es mir aufgefallen dass er deutlich aktiver ist! Bergauf wippt es deutlich mehr, fehlt halt die Plattform, vlt dreh ich auch die LSC noch etwas höher...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Mein derzeitiged Spaßgerät - MONDRAKER DUNE

 

- Rahmengröße L

- Reach 490 mm

- Sitzrohr 470 mm

- Lenkwinkel mit Winkelsteuersatz, 170er Gabel und 27.5 VR etwa 64

- Radstand 1245

 

attachment.php?attachmentid=187775&d=1500326633

 

Aufbau mit Teilen von meinem Torque (Fox36 170 mm, ZEE Bremse, 26" HR, 785 Lenker). Dazu RS Debon Air und 35 mm Vorbau. Bin noch nie mit einem Enduro besser berauf gefahren. Ob das am VPP, 432 mm Kettenstreben oder langen Rahmen liegt?

 

Bei Enduro/Flowtrails geht das Ding ab wie eine Rakete. Bei Rollercoaster (Zuckerl), Dogtrail und Wurzeltrail bin nur ich das Limit. Genauso wie bei den glatten WWT-Strecken. Im langsamen technischen gewöhnungsbedürftig, da ich vorher einen 7cm kürzeren Reach und fast 10cm geringeren Radstand hatte. Wird aber besser.

 

Im Bikepark hat mir das Dune im Vergleich zum plushen 180mm Torque zu wenig Reserven in den verbremsten Anliegern. Es klebt zwar am Boden, aber ist nur mit Speed & Kraft in die Luft zu kriegen.

 

Würde gern im Vergleich ein 29 Enduro oder Banshee Rune fahren. Dafür kann ich anbieten im Austausch mal ein Dune mit der Fast Forward Geometrie zu probieren. Also wenn jemand Interesse in Wien / Umgebung hat, dann bitte bescheid sagen :wink:

IMG_0055.jpg

Bearbeitet von Frank Starling
Geschrieben

Interessantes Bike, schaut au optisch cool aus.

Hast scho mal an Coil Dämpfer probiert? Bei meinem Reign war das fast wie der Umstieg zu einem DHler. Geradeso bei Bremswellen usw...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...