Zum Inhalt springen

Was ich noch gern wissen würde und ihr die Antwort kennt..


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 20 Stunden schrieb Frank Starling:

Gerade gefragt worden, was das am Bild ist:

 

IMG-20241006-WA0014.jpg.2678be9e398433125c77782f10c9cdb7.jpg

 

Ist auf den Speichen befestigt und offensichtlich auf der Bremsscheibenseite. Das Bike ist kein E-Bike, wurde mir gesagt. Auf der Sitzstrebe davor ist ein elektrischer Bauteil.

 

Was ist das?

Sieht aus wie das Primär, dass ich bei meiner alten PK50 gewechselt habe vor einigen Jahrzehnten.

 

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben (bearbeitet)
Am 5.10.2024 um 20:42 schrieb yellow:

Zivilschutzalarm aufs Handy... 

 

... hatte schon letzte Woche den test nicht erhalten, 

Heute aber noch besser:

Bei den 2 mitfahrenden Kollegen (beiden) quietschen die Handys 2 mal unüberhörbar - meines bleibt stad.

🤔

Gibt es da eine Einstellung, dass der alarm eine Reaktion macht? 

Brauchts irgendeine App installiert? 

Geht das erst ab einer neueren Android Version? (wobei auf i-phones klappt das doch auch?) 

Oder auch:

Isses "nötig", dass das klappt, oder soll ich mich freuen, das ich gar nix bekomme? 

Bei meinem neuen IPhone 13 auch nichts erhalten 😞
Vielleicht liegt auch daran dass ich derrisch bin. Warst du schon beim Ohrenarzt?

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb BikeBär:

 

Die eher feine Schrägverzahnung passt mir nicht zu Zahnriemen. Ich würde da eher ein zweites Zahnrad als Gegenstück suchen.

Hohe Gschwindigkeit? Eher das Gegenteil würd ich meinen, schaut nach Untersetzung aus aber hängt natürlich von der Drehzahl des Antriebs ab,

👍 Stimmt gleich zwei Denkfehler 🙈

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Cannonbiker:

Bei meinem neuen IPhone 13 auch nichts erhalten 😞
Vielleicht liegt auch daran dass ich derrisch bin. Warst du schon beim Ohrenarzt?

Es kommt auf das Betriebsystem an - meint orf.at

https://kaernten.orf.at/stories/3276178/

"Beim iPhone wird der Alarm ab dem Betriebssystem iOS 17.4 und bei Android ab der Version 11.0 der App unterstützt und wenn die Handys zu alt sind, bekommt man diese Betriebsversion nicht hinauf und dann kann man das nicht bekommen.“

Es wird aber "daran" gearbeitet. 🤷‍♂️ Nachdem technisch erklärt (Betriebsystem version der Kunden) wurde, dass es nicht geht, sagt man, dass man daran arbeite (wie? Handys einsammeln? 😜) es doch zu erfüllen. Muss man nicht verstehen...🙊

https://salzburg.orf.at/stories/3276192/

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb marty777:

Es kommt auf das Betriebsystem an - meint orf.at

https://kaernten.orf.at/stories/3276178/

"Beim iPhone wird der Alarm ab dem Betriebssystem iOS 17.4 und bei Android ab der Version 11.0 der App unterstützt und wenn die Handys zu alt sind, bekommt man diese Betriebsversion nicht hinauf und dann kann man das nicht bekommen.“

Es wird aber "daran" gearbeitet. 🤷‍♂️ Nachdem technisch erklärt (Betriebsystem version der Kunden) wurde, dass es nicht geht, sagt man, dass man daran arbeite (wie? Handys einsammeln? 😜) es doch zu erfüllen. Muss man nicht verstehen...🙊

https://salzburg.orf.at/stories/3276192/

Alles klar - habe 17.3.1😉 Mein Altvorderer mit seinen 82 Lenzen hat 0.8.15 - dem ist wurscht wenn er an Alarm bekommt,.. 

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb nestor:

Ein 13er Iphone kann das genannte OS easy handeln. Vielleicht hat der Cannondalemann die Updates net gemacht?

In der Tat - ich mache nicht jedes Update, wenns System einwandfrei läuft.

Im Ernstfall hätte ich nichts mitbekommen von der Katastrophe und mich gewundert wo sich die ganzen Leute verkrochen haben 😢

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb marty777:

Dazu passend. Mein Firmentelefon (Eierfon) hat auch zu ganz anderen Zeiten "Alarm geschlagen" als mein Android Telefon (waren sicher 10 Min. Differenz).

Lustig war danach die Frage am Android Telefon. So auf die Art: "Dies war eine Gefahren Meldung. In Zukunft wieder anzeigen? J/N?" und schon wäre es deaktiviert. 😄 

Wir haben beide (Frau und ich) ein I-Phone und trotzdem hat meine bessere Hälfte den zweiten Alarm einige Minuten vor mir bekommen. Einziger Unterschied - sie hat einen 5G Tarif und ich nicht 🙄 Die wichtigen Leute bekommen den Alarm anscheinend früher, damit sie schneller einen Platz auf der Arche Noah ergattern können 😅 Mir fällt gerade ein, sie hat in der Corona Pandemie Zeit ein Schreiben bekommen, dass sie Systemrelevant ist 🤔 Das riecht stark nach Verschwörung -  was sagen NoWin und DerDim dazu? 😜

  • Thanks 1
  • Haha 3
Geschrieben (bearbeitet)

Mmn bisher beste Zusammenfassung zu technischen Hintergründen vom diesbezüglich wirklich kompetenten A.Proschofsky:

https://www.derstandard.at/story/3000000239757/at-alert-erster-test-des-neuen-notfallsystems-laut-netzanbietern-sehr-erfolgreich

 

Wäre nur gut gewesen man hätte (von den offiziellen Stellen) manches davon vorher kommuniziert statt des oberflächlichen "Sie müssen nix tun außer das Gerät eingeschaltet haben und nicht im Flugmodus sein", das alle Medien kritiklos übernommen haben.

Die entscheidendere Frage wir aber ohnehin, ob das Ssstem dann intelligent genutzt wirs oder je nach Bundesland (Föderalismus, Baby!) von fast gar nicht bis so oft dass die Leut abstumpfen.

 

 

Bearbeitet von BikeBär
Geschrieben

Welchen Mehrwert/Vorteil haben eigentlich diese WC die man u.a. in Italien häufig findet?

Keine versiffte Brille? Oberschenkeltraining?

Ich frage mich das schon Jahrelang und komm nicht drauf.

Zum Glück musste ich noch nie 💩 auf so Einem 🤪

Geschrieben
Am 7.10.2024 um 15:13 schrieb ricatos:

 Das riecht stark nach Verschwörung -  was sagen NoWin und DerDim dazu? 😜

du musst die beiden Spezialisten schon markieren auch ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Das Dings mit der Schrägverzahnung ist übrigens ein Teil eines elektrischen Antriebs. 

 

Hab ich mal einen am Lindkogel gesehen damit.

Aus dem Rucksack den Motor raus und an den Rahmen geschraubt, Zahnriemen drüber, Kabel an Akku im Rucksack. 

(bzw. umgekehrt, das war ja schon oben) 

... Und vielleicht auch ohne Riemen, sondern direkt, daher auch die Schrägverzahnung, wie der bimotal Elevate Antrieb

 

Und dann issa ohne Helm und Handschuhe runter gedüst. 

Wahrscheinlich dafür kein Platz mehr im Rucksack

🙄

Bearbeitet von yellow
Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Stunden schrieb ventoux:

Welchen Mehrwert/Vorteil haben eigentlich diese WC die man u.a. in Italien häufig findet?

Keine versiffte Brille? Oberschenkeltraining?

Ich frage mich das schon Jahrelang und komm nicht drauf.

Zum Glück musste ich noch nie 💩 auf so Einem 🤪

Sind eigentlich anatomisch besser zum kacken da Darm usw so günstiger liegt. Oberschenkelkraft braucht man eigentlich gar keine wenn man in der tiefen Hocke ist. 

UUUUND: ermöglicht berührungsloses AA machen 

Außerdem leichter zu reinigen. 😉

Bearbeitet von maxgutti
höchst wichtige Information zur tiefen Hocke ergänzt UND Berührungslos ergänzt
  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb hermes:

sitzklos sind weltweit gesehen eher selten. andere kulturen lesen scheinbar nicht zeitung am häusl.

Jein. Zumindest Jene wo man sich tatsächlich auch Hinsetzen kann/möchte.

Sehr oft fehlt ja die Brille.

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb yellow:

Ich denke Reinigung, 

einfach mit an Schlauch drüber spritzen

Ist auch der einzige Grund der mir einfallen würde. Dafür aber auch schneller versaut.

Ist ja auch häufig auch so eine Brauseschlauch drinnen.

Gibt ja auch Kulturkreise welche kein Papier verwenden.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...