×
Bikepark am Schneeberg geplant

Bikepark am Schneeberg geplant

14.10.24 13:01 1.503Text: PMFotos: Erwin Haiden (Symbolfotos)Rund um die Sesselbahn in Losenheim soll ab Frühjahr 2025 ein Bikepark mit sieben Downhill-Trails und Übungsareal für Kinder entstehen.14.10.24 13:01 1.885

Bikepark am Schneeberg geplant

14.10.24 13:01 1.88513 Kommentare PM Erwin Haiden (Symbolfotos)Rund um die Sesselbahn in Losenheim soll ab Frühjahr 2025 ein Bikepark mit sieben Downhill-Trails und Übungsareal für Kinder entstehen.14.10.24 13:01 1.885

Dem Skigebiet Losenheim bei Puchberg am Schneeberg soll neues Leben eingehaucht werden. Nächstes Frühjahr erfolgt der Spatenstich für einen Bikepark, ließ Verkehrs- und Sportlandesrat Udo Landbauer unlängst wissen. "Beim Konzept wurde insbesondere darauf geachtet, dass möglichst viele Zielgruppen angesprochen werden", so der Landeshauptfrau-Stellvertreter.
Will heißen: Die sieben Strecken sollen unterschiedlichste Schwierigkeitsgrade abdecken, für Kinder wird bei der Talstation eine eigene Skills Area zum Üben und Herantasten an Größeres errichtet. Auch einen Radverleih sowie eine Mountainbike-Schule mit Kursen für Anfänger, aber auch für Fortgeschrittene wird es geben.

Für die Eröffnung des Parks wird das Frühjahr 2026 anvisiert. Bis zum Vollausbau im Jahr 2028 seien Strecken mit einer Gesamtlänge von 15 Kilometern geplant. Insgesamt werden 2,6 Millionen Euro investiert.
Landbauer geht davon aus, dass vom neuen Bikepark auch Gastronomie und Hotellerie profitieren werden. Denn mit dem Sportangebot sei mit steigenden Nächtigungen und Tagesgästen zu rechnen.

  • Edelweißhütte mit Blick auf SchneebergEdelweißhütte mit Blick auf Schneeberg
    Edelweißhütte mit Blick auf Schneeberg
    Edelweißhütte mit Blick auf Schneeberg
  • Bergstation Schneeberg SesselbahnBergstation Schneeberg Sesselbahn
    Bergstation Schneeberg Sesselbahn
    Bergstation Schneeberg Sesselbahn
  • Schipiste Losenheim mit Schneenberg-BlickSchipiste Losenheim mit Schneenberg-Blick
    Schipiste Losenheim mit Schneenberg-Blick
    Schipiste Losenheim mit Schneenberg-Blick
  • Symbolfoto (Burgenland Trails)Symbolfoto (Burgenland Trails)
    Symbolfoto (Burgenland Trails)
    Symbolfoto (Burgenland Trails)
  • Symbolfoto (Kids in Leogang)Symbolfoto (Kids in Leogang)
    Symbolfoto (Kids in Leogang)
    Symbolfoto (Kids in Leogang)
  • Symbolfoto (Wexl-Trails Uphill)Symbolfoto (Wexl-Trails Uphill)
    Symbolfoto (Wexl-Trails Uphill)
    Symbolfoto (Wexl-Trails Uphill)
  • Symbolfoto (Wexl-Trails)Symbolfoto (Wexl-Trails)
    Symbolfoto (Wexl-Trails)
    Symbolfoto (Wexl-Trails)
  • Bergstation Schneeberg Sesselbahn mit Blick Richtung Hohe Wand / Wiener Neustadt
    Bergstation Schneeberg Sesselbahn mit Blick Richtung Hohe Wand / Wiener Neustadt
    Bergstation Schneeberg Sesselbahn mit Blick Richtung Hohe Wand / Wiener Neustadt

Träum i noch?

 

Zitat

Durch die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade der Trails kommen sowohl Adrenalinjunkies, als auch Familien mit Kindern voll auf ihre Kosten“, zeigt sich Verkehrs- und Sportlandesrat Udo Landbauer (FPÖ) von dem Projekt überzeugt.

 

das san doch die, die sonst immer von Radfahr Wilden usw. palavern? :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb Frank Starling:

Jetzt hat der Thread einen anderen Unterton 😉

 

Woher sind die 5 Fotos vom Artikel? Die Gegend um Losenheim schaut jedenfalls anders aus...

:D ich weiß ... ich hätt nur gern den Schneeberg in Google ;)

 

Fotos sind jetzt beschriftet und mit ein paar vom Schneeberg ergänzt, Cover ist auch auf den Wexl-Trails.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Bike_R:

Das ist schon klar, und es gäbe auch mit der Schneebergbahn Konfliktpotential.

Richtig. Wenn dir das bewusst ist, verstehe ich deinen Beitrag in diesem Thread nicht.

 

Über die generelle Öffnung von Forststraßen und Wanderwegen wird in diesem Thread diskutiert: https://bikeboard.at/forum/topic/107332-anhalterecht-der-jäger/page/287/#comments

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Desktop-Version