
Mavic feiert 125 Jahre mit neuer Ksyrium 125
11.05.14 21:40 29.1922014-05-11T21:40:00+00:00Text: NoPainFotos: martinbihounek.com (Studio), MavicSAS, Erwin Haiden (#85)Showroom: Zur Feier ihres 125. Geburtstags haben die Franzosen ein sehr spezielles Limited Edition-Set konzipiert - Ksyrium 125, Cosmic Ultimate Helm und HC Jersey samt Bib-Short.11.05.14 21:40 29.2062014-05-11T21:40:00+00:00Mavic feiert 125 Jahre mit neuer Ksyrium 125
11.05.14 21:40 29.2062014-05-11T21:40:00+00:0029 Kommentare NoPain martinbihounek.com (Studio), MavicSAS, Erwin Haiden (#85)Showroom: Zur Feier ihres 125. Geburtstags haben die Franzosen ein sehr spezielles Limited Edition-Set konzipiert - Ksyrium 125, Cosmic Ultimate Helm und HC Jersey samt Bib-Short.11.05.14 21:40 29.2062014-05-11T21:40:00+00:00Gegründet 1889 in Lyon, präsentiert Mavic zum 125. Geburtstag ein Limited Edition-Set aus innovativen Produkten in speziellem Look.
So spendierten die Franzosen ihren Ksyrium 125 Laufrädern ein neues Felgenprofil, welches erstmals mit der ISM 4D-Technologie in puncto Gewicht und Aerodynamik getuned wurde. Die HC-Bekleidung setzt neben bewährten Konstruktionen und Materialien auf ein brandneues Ergo 3D Pro-Sitzpolster für ultimativen Langstrecken-Komfort. Auch beim Straßenhelm blieb kein Stein auf dem anderen. Noch leichter dank optimierter Helm-Konstruktion, neues Design und neuer Name: Cosmic Ultimate.
125 Jahre Limited Edition-Set
Herzstück des Limited-Edition-Sets sind selbstverständlich die auf 6.000 Stück limitierten, durchnummerierten Ksyrium 125 Laufrad-Reifen-Systeme. Die Ksyrium 125 repräsentieren Mavics Know-How in Sachen leichter, steifer und zuverlässiger Laufrad-Clincher und verfügen als Weltpremiere über die ISM 4D Technik zum Gewichtstuning an der Felge. ISM 4D verringert nicht nur Gewicht und Trägheit spürbar, sondern soll mit einem neuartigen Felgenprofil zudem für bessere Aerodynamik sorgen. Mavic spricht von bis zu 4 Watt je nach YAW-Angle im Vergleich zum Vorgänger.
Bikeboard.at besuchte die Produktionsstätte in Saint-Trivier (siehe Fotostrecke weiter unten) und durfte sich von der aufwendigen ISM 4D Technik persönlich überzeugen. Beim "Interspoke Milling 4 Dimension" wird mittels modernster Mess- und Robotertechnik überflüssiges Felgenmaterial nicht mehr nur zwischen Speichen und an den Seiten, sondern an der gesamten Felgenoberfläche weggefräst. Die kontinuierliche Messung der Felgen-Wandstärke zwischen den Speichenbohrungen garantiert, dass auch kein Gramm zu viel Material entfernt wird. Als Ergebnis bleibt eine extra leichte, aerodynamische und dennoch zuverlässige Felge.
Ksyrium 125
Felgen | Clincher aus Maxtal, Exalith 2 Bremsflanken, ISM 4D Gewichtstuning |
Speichen | vorne 18 (radial), hinten 20 (li. radial, rechts 2-fach gekreuzt) |
Naben | VR: Carbon (oversized) mit Aluminium-Flanschen HR: Aluminium mit FTS-L Freilauf aus Stahl |
Bereifung | Neue GripLink und PowerLink Yksion Pro-Reifen in 25 mm |
Lieferumfang | Schnellspanner BR601, Laufrad-Taschen, Bremsbeläge für Exalith-Bremsflanken, Speichenmagnet (beim VR), Multifunktions-Einstellschlüssel |
Gewichte | 1370 g (VR 605 g, HR 765 g) inkl. Reifen/Schläuche: 1920 g (VR 880 g, HR 1040 g) |
Preis | € 1.250,- Laufräder inkl. Bereifung € 45,- pro Reifen |
HC Jersey & Bib Short 125
Schnitt | Race |
Material Shirt | Ride Wick ST / Air Mesh Body: 91% Polyester, 9% Elastan |
Material Hose | Skin Matrix ST / Träger: 23% Elastan, 77% Polyamid Hose: 74% Polyamid, 26% Elastan Sitzpolster: 80% Polyester, 20% Elastan Seiten: 44% Polyamid, 44% Polyester, 12% Elastan |
Extras | Durchgehender Front-RV, 3 Rückentaschen + 1 Schlüsseltäschchen, Netzeinsätze, Reflex-Besätze, Extrafach für Funkgerät, Flachnähte |
Größen | S - XXL |
Preis | € 95,- Jersey € 130,- Bib Short |
Cosmic Ultimate Radhelm
Einsatzgebiet | Rennrad & Cross-Country |
Anpassung | Ergo Hold-Haltesystem |
Konstruktion | In-Mold Polycarbonat mit Cosmic Fit-Polsterung aus extra komfortablen, progressiven Polstern mit X-Static-Technologie und anatomischer Passform |
Belüftung | 26 Clima Vent-Belüftungsöffnungen halten den Kopf kühl |
Farben | schwarz, gelb/schwarz, weiß/schwarz |
Größen | S (51-56 cm), M (54-59 cm), L (57-61 cm), XL (58-63 cm) |
Gewicht | 210 g in Grösse M |
Geburtstagsparty: 125 Jahre Radsport-Evolution
Mavic wurde 1889 in Lyon von Charles Idoux und Lucien Chanel gegründet, die unter dem Namen AVA mit der Produktion und dem Verkauf von Ersatzteilen für Fahrräder begannen. Zur gleichen Zeit starteten die Gebrüder Vielle eine Firma zur Vernickelung von Metallen und nannten diese EMR. Beiden Firmen gemeinsam war ihr Vorsitzender, Henry Gormand, der die Unternehmen im Jahr 1923 zusammenführte. Auf Französisch heißt Mavic "Manufacture d'articles Velocipediques Idoux et Chanel".
125 Jahre später feierte Mavic in Lyon eine Geburtstagsparty, die ihresgleichen sucht. Moderiert wurde sie von Stephen Roche, dem Gewinner des Giro, der TDF und des WM-Titels in ein und demselben Jahr. Unter den Gästen befanden sich zahlreiche Größen des internationalen Radsports - darunter Sean Kelly, einer der größten Klassiker-Fahrer aller Zeiten, Bernard Thevenet, Tony Rominger, Charly Mottet, die deutschen Sprinter Michael Hübner und Jens Fiedler und der französische Champion Florian Rousseau. Auch aktive Fahrer wie der ehemalige Paris-Roubaix-Sieger Johan Vansummeren und Tour-Etappensieger Christophe Riblon kamen, um die Marke Mavic zu ehren.
Im Rahmen einer exklusiven Ausstellung waren zahlreiche klassische Mavic-Produkte zu sehen, darunter beispielsweise Chris Boardmans Scheibenräder, mit denen er zum Sieg in der Einzelverfolgung bei den Olympischen Spielen 1992 fuhr, Spezialräder von Paris-Roubaix 1980 sowie einige Vintage-Prototypen.
Exkursion: Mavic Fabrik & Headquarter
Anlässlich des Jubiläums wurde der Presse erstmals gestattet, die Produktionsstätte in Saint-Trivier und das Headquarter in Annecy zu besuchen. Während in der 1966 erbauten Fabrik nahe Lyon noch heute 90% aller Mavic-Aluminium-Felgen produziert werden, konzentriert man sich im Annecy Design Center auf Research & Development von Laufrädern, der Bekleidung und des Zubehörs. So wurde auch das 125 Jahre Limited Edition-Set komplett in Annecy entworfen und als Prototyp gefertigt. Die eigentliche Produktion der Bekleidungslinie sowie der High-End-Carbonlaufräder erfolgt in Fernost bzw. in Rumänien.
Auf der 75 Kilometer langen Probefahrt von Lyon zur Fabrik in Saint-Trivier hinterließen die limitierten Mavic Ksyrium 125 einen außerordentlich positiven Eindruck. Wohl nicht zuletzt wegen der neuen, 25 mm breiten Yksion Pro Bereifung.