NoMan Geschrieben 12. April 2014 Teilen Geschrieben 12. April 2014 (bearbeitet) Poste hier Fragen oder Kommentare zu diesem Beitrag. Bearbeitet 17. April 2014 von NoPain Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
grey Geschrieben 12. April 2014 Teilen Geschrieben 12. April 2014 (bearbeitet) die di2 xtr ist ja auch schon durchgesickert, wenn auch nicht offiziell vorgestellt.. http://www.mtb-news.de/forum/t/2015-xtr-9000-di-2-gruppe-hot-or-not.686298/ Eine DI2 hätte ich schon recht gern, aber der Preis ist für ein Verschleißteil einfach zu enorm. edit: schaut ja fast so aus als wäre die di2 eine ente gewesen, schade wenns so ist.. Bearbeitet 12. April 2014 von grey Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MalcolmX Geschrieben 12. April 2014 Teilen Geschrieben 12. April 2014 Also ich find die Kurbel eigentlich inakzeptabel hässlich... Sonst 11-40 auf einem normalen Freilauf ist schon ein feiner Schritt... Dann Manns ja bei xt und slx nicht mehr so lange dauern... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bike charly Geschrieben 12. April 2014 Teilen Geschrieben 12. April 2014 Mh 11-40 ? Da ist Sram mit 10-42 einen schritt vorraus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
6.8_NoGravel Geschrieben 12. April 2014 Teilen Geschrieben 12. April 2014 Mh 11-40 ? Da ist Sram mit 10-42 einen schritt vorraus 10 - 42 ist ja auch nur eine der Optionen die es geben soll. Interessant finde ich, dass die 11-fach Kassetten auf die 8-10fach Freilaufkörper passen sollen, d.h. der Kranz und die Kette werden merklich schmäler (bei den RR braucht(e) der Kunde für 11-fach ja mit Masse neue LR bzw. Freiläufe) Also ich find die Kurbel eigentlich inakzeptabel hässlich das kommt eigentlich bei jeder Neuerung, aber der kaufwillige Gruppen-Nr1-Kunde gewöhnt sich mit der Zeit an das was ihm angeboten wird Für die Masse wird es ohnehin erst Mitte/Ende 2015 interessant, dann kommt die XT 11-fach. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
PLR Geschrieben 12. April 2014 Teilen Geschrieben 12. April 2014 Aber dass 28-38 die "härteste" Abstufung bei 2fach Kurbel ist finde ich fast ein bisschen mager für XTR Profimaterial, vor allem wenn es eh einen 40er Rettungsring auf der Kassette gibt!? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
6.8_NoGravel Geschrieben 13. April 2014 Teilen Geschrieben 13. April 2014 Aber dass 28-38 die "härteste" Abstufung bei 2fach Kurbel ist finde ich fast ein bisschen mager für XTR Profimaterial, vor allem wenn es eh einen 40er Rettungsring auf der Kassette gibt!? Sind so kleine Kurbeln bei den 29igern nicht ohnehin bereits Standard? Für 26 Zoll wird auch Shimano in der Top-Gruppe kaum noch was spezielles machen. Kenne mich mit dem 29-Zoll Zeugs aber auch nicht so wirklich aus, weis auch nicht wirklich wie das dann bei 650b ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bike charly Geschrieben 13. April 2014 Teilen Geschrieben 13. April 2014 (bearbeitet) Julien Absalon dürfte heute beim xc in südafrika damit unterwegs gewesen sein die bilder waren aber nicht unbedingt scharf........... genau konnte man es leider nicht sehen ich habe es nur schlußgefolgert da am Lenker nur 1 shifter montiert war Bearbeitet 13. April 2014 von bike charly Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
marph_42 Geschrieben 14. April 2014 Teilen Geschrieben 14. April 2014 10 - 42 ist ja auch nur eine der Optionen die es geben soll. Interessant finde ich, dass die 11-fach Kassetten auf die 8-10fach Freilaufkörper passen sollen, d.h. der Kranz und die Kette werden merklich schmäler (bei den RR braucht(e) der Kunde für 11-fach ja mit Masse neue LR bzw. Freiläufe) . Der Zahnkranz ist genau so breit wie der von den Rennrädern (+1,85mm zu 10Fach Kassetten), der Unterschied liegt an der Kunstruktion des MTB Zahnkranzes. Der Unterschied ist das bei den 11 fach Rennradkassetten das Abschlussritzl 25, 28, 30, .... gerade bzw hinten "plan" ist. Beim 11-40 Zahnkranz ist das 40er gekröpft & stülpt sich quasi über den Flansch hinter dem Freilaufkörper auf der Nabe, dort hat das 40er Ritzl bei den zur Felge verlaufenden Speichen noch genug platz für die 1,85 mm. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hansjoerg Geschrieben 16. April 2014 Teilen Geschrieben 16. April 2014 Julien Absalon dürfte heute beim xc in südafrika damit unterwegs gewesen sein die bilder waren aber nicht unbedingt scharf........... genau konnte man es leider nicht sehen ich habe es nur schlußgefolgert da am Lenker nur 1 shifter montiert war Die sind auch schon im vorjahr shimano mit 1x10 gefahren. Dann halt mit Kefü. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Simon Geschrieben 16. April 2014 Teilen Geschrieben 16. April 2014 Stimmt, er ist schon im Vorjahr mit 1x10 gefahren, dürfte aber eine Sondergschicht von seinem Mechaniker gewesen sein?! Auch jetzt beim ersten Rennen in Südafrika hatte er vorne einfach mit einer Kettenführung. Schön is anders .... Ich versteh den Hype sowieso nicht warum man vorne nur ein Blattl braucht?!?!?! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Revelator5000 Geschrieben 16. April 2014 Teilen Geschrieben 16. April 2014 naja die kurbel ist einwenig gewöhnungsbedürftig ... mal schaun was die gruppe dann kosten wird... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RollinRobin Geschrieben 16. April 2014 Teilen Geschrieben 16. April 2014 Wo kommt denn die erste Grafik her wegen "different rider styles"? Gibts evtl. nen Link zur Quelle? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
marph_42 Geschrieben 16. April 2014 Teilen Geschrieben 16. April 2014 Ich versteh den Hype sowieso nicht warum man vorne nur ein Blattl braucht?!?!?! Die Single geschichte ist als reine Race Setup gedacht, da sie von der übersetzung her bei jedem rennen angepasst werden muss aber dafür leichter ist da, 1. Kettenblätter wegfallen, 2. Schalthebel mit Zügen für den Umwerfer auch nicht am Bike sein müssen. Desweiteren hat man im Rennverlauf eine Fehlerquelle weniger, wo Probleme auftreten können... das aber solche sachen die für die WC Rider entwickelt worden sind offt die neuen Trends sind, überascht mich jetzt nicht wirklich... alle jahre wieder... Die Double ist für den XC, Allmounatin, Enduro,.... einsatz bzw. fürs Trainig gedacht, auch eine leichte gewichtsersparrniss der Tripple version gegenüber. bzw für die Fahrer mit richtig schmalz in den Füßen... wie die jetztigen Double Kurbeln. Die Tripple ist die die Shimano grundsätzlich jedem Rider emphielt, für XC, Enduro, All Mountain & für Training, Race, "normale" Ausfahrten, für Trainierte & Hobbyfahrer, usw. .... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
marph_42 Geschrieben 16. April 2014 Teilen Geschrieben 16. April 2014 Wo kommt denn die erste Grafik her wegen "different rider styles"? Gibts evtl. nen Link zur Quelle? Quelle: SHIMANO Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RollinRobin Geschrieben 16. April 2014 Teilen Geschrieben 16. April 2014 Danke marph, das hoffte ich. Auch eine Ahnung wo ich das Original finden kann? Meine Suche war bisher erfolglos. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Karl_rudolf Geschrieben 5. August 2014 Teilen Geschrieben 5. August 2014 Sehe ich das richtig, dass die Schalthebel nicht mehr links/rechts (also quer zur Fahrtrichtung) verstellbar sind? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kandyman Geschrieben 6. August 2014 Teilen Geschrieben 6. August 2014 Hmm schade , ich hatte auf eine 11-36 11-fach Kassette gehofft für meine 1x11-Crosser-Idee. 11-40 packt vermutlich wieder kein RR-Schaltwerk und ist außerdem Overkill. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...