NoMan Geschrieben 18. Juli 2021 Teilen Geschrieben 18. Juli 2021 1.026 Kilometer binnen 24 Stunden - Christoph Strasser knackte als erster Mensch die magische Tausender-Marke. Und holte mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 42,75 km/h am Fliegerhorst in Zeltweg auch gleich zwölf Weltrekorde. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
madeira17 Geschrieben 18. Juli 2021 Teilen Geschrieben 18. Juli 2021 Unfassbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
6.8_NoGravel Geschrieben 18. Juli 2021 Teilen Geschrieben 18. Juli 2021 nein, doch, oooooooooooooooh Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FloImSchnee Geschrieben 18. Juli 2021 Teilen Geschrieben 18. Juli 2021 Wahnsinn, die Leistung! Wie meint ihr aber den Satz, den versteh ich nicht? "Die Durchschnittsgeschwindigkeit betrug dabei 42,75 km/h – vergleichbar mit der Pace eines Läufers, der einen Marathon unter zwei Stunden schafft." (so ein Läufer rennt ein bissl über 21km/h) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
6.8_NoGravel Geschrieben 18. Juli 2021 Teilen Geschrieben 18. Juli 2021 Der technische Fortschritt, die Bekleidung,....... zwischen 2021 und 2015 - da hat sich einiges getan. und ja - - die Antworten sind spitze Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
derDim Geschrieben 18. Juli 2021 Teilen Geschrieben 18. Juli 2021 Wahnsinn, die Leistung! Wie meint ihr aber den Satz, den versteh ich nicht? "Die Durchschnittsgeschwindigkeit betrug dabei 42,75 km/h – vergleichbar mit der Pace eines Läufers, der einen Marathon unter zwei Stunden schafft." (so ein Läufer rennt ein bissl über 21km/h) ich wollt gerade das selbe schreiben der quatsch kommt immer wieder gemeint ist wohl die 2h schallmauer im marathonlauf https://www.ispo.com/maerkte/wie-eliud-kipchoge-einen-marathon-unter-zwei-stunden-laufen-will der strasser is auf jeden fall vor dem auto gefahren und auch alleine und nicht so Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Reini Hörmann Geschrieben 18. Juli 2021 Teilen Geschrieben 18. Juli 2021 Was ich mich frage ist, wie sich dass bei 275w mit 14400kcal ausgehen soll…ist die Zahl gewürfelt? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
feristelli Geschrieben 18. Juli 2021 Teilen Geschrieben 18. Juli 2021 Was ich mich frage ist, wie sich dass bei 275w mit 14400kcal ausgehen soll…ist die Zahl gewürfelt? Auf wieviel kommen deine Berechnungen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Reini Hörmann Geschrieben 18. Juli 2021 Teilen Geschrieben 18. Juli 2021 (bearbeitet) Auf wieviel kommen deine Berechnungen? ich kenne seine physischen Daten nicht genau, aber unter 20000 gesamt kann sich das eigentlich nicht ausgehen; (eher Richtung 1000kcal/h) Bearbeitet 18. Juli 2021 von Reini Hörmann Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
riffer Geschrieben 18. Juli 2021 Teilen Geschrieben 18. Juli 2021 Was ich mich frage ist, wie sich dass bei 275w mit 14400kcal ausgehen soll…ist die Zahl gewürfelt? Sind vielleicht eh 24400kcal gemeint? Was mich fasziniert, ist der Durchschnittspuls bei der Geschwindigkeit. Ich meine, das ist unvorstellbar mit meiner Fitness, auch nur das Zempo zu treten, und dann noch mit so einem niedrigen Puls - Wahnsinn. Und was da noch an Potenzial ist, wenn alles optimal rennt?!? Wow, man kann nur gratulieren, unglaubliche Leistung!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
marty777 Geschrieben 18. Juli 2021 Teilen Geschrieben 18. Juli 2021 Jedenfalls ohne Windschatten, eine sensationelle Leistung. Nur insofern mit der unter 2h marathon Zeit vergleichbar, wenn man bedenkt, dass er eine Schallmauer 1000km durchbrochen hat. Als Erster bisher. Wer Vergleiche nicht scheut, kann hier beliebige Pioniere nennen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
magas66 Geschrieben 19. Juli 2021 Teilen Geschrieben 19. Juli 2021 großartige Leistung - physisch wie psychisch und dann noch bei dem Wetter. Österreich hat Heuer im Radsport viele Highlights zu bieten. Nicht auszudenken, was möglich wäre wenn hier mehr Geld in den Radsport fließen- und die Politik mehr dafür tun würde - Stichwort: Dusika Stadion Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Reini Hörmann Geschrieben 19. Juli 2021 Teilen Geschrieben 19. Juli 2021 Straps hat nicht nur durch jahrelanges Training seine körperlichen Fähigkeiten im Fettstoffwechselbereich perfektioniert, er hat auch als erster Ultrafahrer die Aerodynamik begriffen. Dazu ist bei solchen irrwitzigen Unterfangen auch der Wattmesser Gold wert. Ich glaube, der Rekord wird lange bestehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
punkti Geschrieben 19. Juli 2021 Teilen Geschrieben 19. Juli 2021 geh, hörts mit dem Dusika auf! ist halt nicht wirklich relevant ein ganzes Stadion für 40 Hansln zu betreiben, da gibts wichtigeres was getan werden kann! Tolle Leistung, unglaublich die mentale Stärke! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
schwarzerRitter Geschrieben 19. Juli 2021 Teilen Geschrieben 19. Juli 2021 Großartige Leistung! Kenne die Vorgeschichte nicht, aber warum gerade diese Strecke (Asphaltqualität, Windverhältnisse, leicht absperrbar)? Verbrachte meine BH Zeit auch in der Kaserne und die vielen engen Kurven, noch dazu regennass, sind mMn nicht sooo vorteilhaft. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoMan Geschrieben 19. Juli 2021 Autor Teilen Geschrieben 19. Juli 2021 Wie meint ihr aber den Satz, .... "Die Durchschnittsgeschwindigkeit ... Das ist aus heutiger Sicht schwer zu beantworten ... und deshalb nunmehr durch andere Zahlen ersetzt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Meister-Yoda Geschrieben 19. Juli 2021 Teilen Geschrieben 19. Juli 2021 Super Leistung, ist wie beim Hirscher, tüfteln wo noch ein Sekunderl gefunden werden kann. Ich als österreichischer Hoppyradfahrer bin stolz solche Radfahrer in Österreich zu haben. Was mich interessiert, 24h und 2min Stehzeit! Wie macht er das mit den körperlichen Bedürfnissen sich zu erleichtern? Einmal Harn lassen und die zwei Minuten sind aufgebraucht! @schwarzerRitter was ich gelesen habe, sind es genau die Kurven und der Belag gewesen, warum er es dort gemacht hat Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Donnie Donowitz Geschrieben 19. Juli 2021 Teilen Geschrieben 19. Juli 2021 Wird er wohl laufen gelassen haben, hat dann später eh geregnet :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
marty777 Geschrieben 19. Juli 2021 Teilen Geschrieben 19. Juli 2021 Zu den kcal Angaben. Ich habe bei meinem Garmin festgestellt, dass die kJ und kcal Angaben unterschiedlich berechnet werden '(eh klar, aber ich meine aufgrund unterschiedlicher Quell-Daten). Die kJ Anzeige wird per Powermeter errechnet - die sollte sehr genau sein. Die kcal Anzeige wird meist aufgrund der Herzfrequenz geschätzt. Dh. wer mit relativ niedrigem Puls fährt, hat dort deutlich weniger kcal verbraucht, als ein neben ihm fahrendener mit höherem Puls (der für diese Annahme aber gleich schwer ist und ca. die gleichen Watt geleistet hat). Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
graveloso_marveloso Geschrieben 19. Juli 2021 Teilen Geschrieben 19. Juli 2021 (bearbeitet) Pinkeln geht einfach. Wie beim Stehen, Hose vorne runter ziehen, zusätzlich zur Seite drehen. Während dem Fahren, versteht sich. [video=youtube_share;E_4-Vgt8s_Q] Super Leistung, ist wie beim Hirscher, tüfteln wo noch ein Sekunderl gefunden werden kann. Ich als österreichischer Hoppyradfahrer bin stolz solche Radfahrer in Österreich zu haben. Was mich interessiert, 24h und 2min Stehzeit! Wie macht er das mit den körperlichen Bedürfnissen sich zu erleichtern? Einmal Harn lassen und die zwei Minuten sind aufgebraucht! @schwarzerRitter was ich gelesen habe, sind es genau die Kurven und der Belag gewesen, warum er es dort gemacht hat Bearbeitet 19. Juli 2021 von graveloso_marveloso Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Reini Hörmann Geschrieben 19. Juli 2021 Teilen Geschrieben 19. Juli 2021 Zu den kcal Angaben. Ich habe bei meinem Garmin festgestellt, dass die kJ und kcal Angaben unterschiedlich berechnet werden '(eh klar, aber ich meine aufgrund unterschiedlicher Quell-Daten). Die kJ Anzeige wird per Powermeter errechnet - die sollte sehr genau sein. Die kcal Anzeige wird meist aufgrund der Herzfrequenz geschätzt. Dh. wer mit relativ niedrigem Puls fährt, hat dort deutlich weniger kcal verbraucht, als ein neben ihm fahrendener mit höherem Puls (der für diese Annahme aber gleich schwer ist und ca. die gleichen Watt geleistet hat). Es ist ja Fakt, dass er 0,275 Kilowatt geleistet hat dann 24x3600 (24h) sind die Sekunden, multiplizieren - durch 0,23 Wirkungsgrad :4,2 sind die Kcal Die einzige Variable ist sein persönlicher Wirkungsgrad u das sind 2,x (Kommastelle) wären: 24596 Kcal Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
marty777 Geschrieben 19. Juli 2021 Teilen Geschrieben 19. Juli 2021 Genau diese Rechnung führt der Garmin nicht aus. Zumindest ist das mein Wissenstand. Das zeigt sich auch bei der definition der Datenfelder, dass er für die "Kalorien" Anzeige, eine eigene Kategorie hat, während man den kJ Wert etwas mühsam aus der Powermeter Kategorie heraussuchen muss. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
schwarzerRitter Geschrieben 19. Juli 2021 Teilen Geschrieben 19. Juli 2021 was ich gelesen habe, sind es genau die Kurven und der Belag gewesen, warum er es dort gemacht hat Dass er die Kurven aus mentalen Gründen in Kauf genommen hat (damit es nicht zu eintönig wird) habe ich mir auch schon gedacht. Auf den Belag kann ich mich nicht mehr gut genug errinnern (über 15 Jahre her) bzw. haben sie den ja vielleicht mal erneuert / ausgebessert. Die Nähe zu seiner Heimat war vielleicht auch ein Pluspunkt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
feristelli Geschrieben 19. Juli 2021 Teilen Geschrieben 19. Juli 2021 (bearbeitet) .. wären: 24596 Kcal Das entspricht ca. 214 Bananen, 56 Litern Apfelsaft, 42 Tafeln Schokolade, 40 Müsliriegeln, 30 Pizzen, oder 6,7 Kilo Wiesbauer Wurst. :f: Bearbeitet 19. Juli 2021 von feristelli Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
waldbauernbub Geschrieben 19. Juli 2021 Teilen Geschrieben 19. Juli 2021 Dass er die Kurven aus mentalen Gründen in Kauf genommen hat (damit es nicht zu eintönig wird) habe ich mir auch schon gedacht. Auf den Belag kann ich mich nicht mehr gut genug errinnern (über 15 Jahre her) bzw. haben sie den ja vielleicht mal erneuert / ausgebessert. Ich denke der Hauptgrund war, dass es verdammt schwer ist, überhaupt eine topfebene, abgesperrte Strecke für 24 Stunden zu bekommen, egal wo. Dass dann im gesamten Kurs nur eine einzige 90°-Kurve drin ist, fast die geamte Schleife durch meterhohe Zäune/Erdwälle geschützt ist und der Asphalt gut ist, war auch nicht von Nachteil. Und dass das Bundesheer, bzw der Kommandant des FLaB2 das ganze unterstützt hat, war sicher auch nicht unwesentlich. Freut mich extrem für Straps - wie soll er das jetzt noch übertreffen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...